ForumCorsa A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Motor umbau auf c20let

Motor umbau auf c20let

Themenstarteram 26. Februar 2005 um 12:51

Moin!!!

ich hab mal ein frage. was mann bei ein umbau von 1,4 auf 2,0 16 turbo alles machen muss!!!muss da was besonderes machen.das mit denn antriebswellen weiss ich das da andere rein müssen!

danke schon mal im vorraus!!!

 

mfg

Ähnliche Themen
16 Antworten

hast du 4000 euro über ?

sonst brauchst du gar nix machen...

Motor

 

hi!

mit 4000euro kommste lange nicht hin..hatten das thema letztens im B corsa forum..

ich schon ;-)

 

wenndes selber machst kommste mit 4000 hin,

ist halt immer ne sache wie viel man für das grundmaterial zahlt.

Hi.

Gute frage spiele auch mit dem gedanken meinen GSI auf 2.0l 16V Turbo um zu bauen.

Würde natürlich alles selbst machen wo bei man ja umbau teile komplet kaufen kann.

gruß kla göth

hallo

ich habe schon 2 corsa alet selber gebaut

man kann einiges sparen wenn man selber baut auch die halter kann man sehr gut selber bauen

es kommt nur darauf an ob man das 6gang(f28)oder das 5gang(f20) fahren will

wenn man serie mit 204ps reicht das f20 allemahle aber ab ner evo 280 oder phase 3,dann auf jedenfall f28

und damit ist der umbau auch gleich wider etwas komplizierter,aber geht

aber ist sehr kostenaufwendig,auch die laufenden kosten sollte man echt schmerzfrei sein,und mirt einfach einbauen und ein jahr in ruhe fahren ohne das was ist,wird auch niht sein

das teil ist echt ne waffe die man erst mal fahrbar machen muss und da muss man so einiges machen.

beim xe umbau istz das schon ganz anders!

wenn sonst jemand fragen hat diesbezüglich kann gerne fragen

gruss

sven

ich bin auch mal von f20 ausgagangen,

für nen gut erhaltenes f28 latzt man ja auch nochmal locker 1500 euro !

nen f20 bekommt man für um die 500.

tja ansonsten gilt für den Umbau halt eben...

Motor + passende Elektronik ( Steuergerät, Kabelbaum etc...)

alle Kleinteile wie zb Schläuche, den passenden Kühler !

Ölkühler ? schätze mal so ein Cali Turbo hatte einen Ölkühler...

Benzinpumpe wird man so denke ich auch ne andere brauchen !

Dann noch nen passenden Kat der den Turbo Druck nicht bremst...Beim Corsa A hat man ja denke ich keine Probleme mit der Abgaseisntufung, insofern sollte wohl ein CaliTurbo Kat reichen.

Oder man holt sich was passendes von Unifit oder HJS wenn man vorhat den Motor noch zu tunen.

Dann halt Motorhalter... ( je nachdem ob man die halt selbst baut )

und ganz wichtig, Bremsen ! Hinten muss ne Achse mit Scheibenbremsen rein, siehe zb www.eds-motorsport.de oder mantzel. Die bieten die vorgefertigt an für 800€ glaube ich.

Vorn braucht man glaube ich mindestens 288er Scheiben + Sättel ! Insofern denke ich auch Hauptbremszylinder Und Bremskraftverstärker der ABS fähig ist.

Ich denke 288er bremsen ohne ABS sind bei dem geringen Gewicht zu derb.

Und falls man F28 verwendet sollte man noch einen Umrüstsatz auf Frontantieb einplanen, derm it 250€ zubuche schlägt.

Ich denke mit generalüberholtem Motor etc, wenn man alles vernünftig macht, wird man so oder so über 4000€ los auch wenn man es selbst macht !

achja, passendes Fahrwerk nicht vergessen das die neuen Achslasten auch aushält.

Reifen sowieso... wegen GeschwindigkeitsIndex etc.

hallo

so schlimm wie hier beschrieben ist es auch nicht,ein f28 bekommt man für 800 euro und das ist auf alle fälle gut und den umbau auf front kann man spielend einfach selber machen!!!

f20 liegt zwischen 100-250 euro gar kein problem,wer keins findet soll sich melden!

zu der hinterachse,ist so ne streitfrage,laut gutachten von henning darf keine scheibenbremse verbaut werden,weil wenn auf scheibe umgerüstet wird muss geschweisst werden und das ist VERBOTEN!!!

hab ich aber trotzdem gemacht

abgasanlage:

mindestens 60mm mit turbo kat oder sonen d3 kat oder was auch geht so habe ich es gemacht,nen 100zeller von hjs!!!

der calli turbo kat ist sehr schlecht unter zu bekommen weil zu gross

bezinpumpe vom kadett gsi oder 16v sind alles die selben die reicht aus,aber aussenliegende pumpe.ab ca 260ps aber solte ne grosse pierburg fdranne

gruss

sven

am 1. März 2005 um 6:13

für 100 euro nen f20 ???

für 800 nen f28,

da sehen bei uns die preise ganz anders aus.

hier ist man froh wenn man überhaupt was in gutem zustand findet !

hallo

also das f28 was im meinen a corsa hängt,hatte 700 euro gekostet und mein anderes ersatzgetriebe mit 110000km gelaufen 250euro,f28 wohlgemerkt!!!

an f20 haben wir auch schon einige durchgebrettert,also 200 ist schon teuer,kenne aber auch einige die viel am schlachten sind,kleiner tipp sucht im c20 let forum!!!!

gruss

sven

am 1. März 2005 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von der-gallier

zu der hinterachse,ist so ne streitfrage,laut gutachten von henning darf keine scheibenbremse verbaut werden,weil wenn auf scheibe umgerüstet wird muss geschweisst werden und das ist VERBOTEN!!!

Na ja, Henning trägt beim nem C20XE Umbau auch den Stabi aus! Mehr muss man wohl nicht dazu sagen!

Ich würd bei nem Turbo auf jeden Fall auf Scheibenbremse hinten umrüsten!

hallo

das der stabi ausgetragen wird,davon weiss ich um ehrlich zu sein nichts,kann ich mir auch nicht vorstellen und auch nie was davon gehöhrt das der raus muss der geht doch wunderbar drann wenn man hülsen dazwischen baut!und beim xe umbau nimmt man den astra krümmer dann passt der stabi auch!!

aber das mit der scheibenbremse hinten ist schon richtig,man darf an achsteilen nicht schweissen,hinten wird ja auch nur ein ganz geringer anteil der bremskraft verteilt,das machen die trommeln locker mit!!

wenn ich noch einen umbau mache dann sind hinten trommeln drann!!!

und da bin ich nicht allein mit der meinung,im c20let forum sind so einige die auch so denken,und nur so bekommt man eine rechtskräftige eintragung!!

gruss

sven

am 1. März 2005 um 13:31

Das mim Stabi ist echt so (zumindest beim B-Corsa) und ich weiß auch nicht, was es da für nen Grund für geben soll!

Gibt doch fertige Achsen mit Gutachten zu kaufen!

Und der A-Corsa müsste doch die gleiche HA wie der B-Corsa haben, denn bei diesem kann man die Scheibenbremsen vom C-Corsa GSi ohne Probleme und ohne was zu schweißen übernehmen!

Nur die Spur wird etwas breiter!

diese fertigen achsen gibte s aber nicht mit gutachten!!!

die corsa c achse,das geht das stimmt wohl,weisst aber was die kostet,die gibt es nur original bei opel zu kaufen!!!

dann doch lieber trommeln hionten,der corsa wiegt hinten doch eh nichts!!!

und so weit ich weiss hat der henning das einzigste wasser dichte gutachten übern let im corsa a und das besagt "trommel"!!!

frag mal bei eds nach ob ihre achsen mit gutachten sind!!!!

gruss

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen