ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Motor ruckelt im Leerlauf stark nach Einsatz von Zweitaktöl

Motor ruckelt im Leerlauf stark nach Einsatz von Zweitaktöl

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 24. April 2011 um 12:48

Ich habe ja ein kleines Problem das man TDDI im Leerlauf unrund lief,aber nachdem ich gestern auf den vollen Tank 250 ml Zweitaktöl von LM geben habe läuft er nun total unruhig im Leerlauf.

Es ist nur im Leerlauf,sonst läuft der 1 a.

Ich habe getankt wie immer an gleichen Tankstelle,also am Sprit sollte es nicht liegen und bin heute 100 km bereits gefahren.

Könnte da der Dieselfilter ziemlich zu sein,denn ich vermute ja mal durch das Öl ist das jetzt ja dicker was da durch muß.Filter ist 85 tkm drin.

Wer hat einen Tipp für mich.

Es war das erste mal das ich Zweitaktöl verwende.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Laut dem Wartungsplan sollte mal laut Ford den Dieselfilter alle 45.000km erneuern (bei deinem 99er Focus, laut deinen älteren Beiträgen).

Da der nicht viel kostet sollte man das schon einhalten

Am Besten wechseln (lassen) und schauen was passiert ... das ruckeln kann auch von den Einspritzdüsen kommen oder von der Einspritzpumpe

2 Takt Öl nehmen vor allem die Fahrer die eine Commonrail Hochdruckpumpe haben, bei den älteren Verteilereinspritzpumpen ist das nicht unbedingt notwendig, ob es schädlich ist kann ich dir leide nicht sagen, hab leider (oder zum Glück?) keine Erfahrungen damit

250 ml auf 55 Liter Diesel !

Wie soll da der Diesel zähfließender werden ? (der TDDI läuft auch mit purem 2-T-Öl )

Wahrscheinlich wurde durch das 2 T-Öl Wasser aus dem Filter mitgerissen, was jetzt die Einspritzdüsen stört.

Mit 85 T Km ist der Dieselfilter dicht, zu, voll, erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck nicht mehr.

Sofort wechseln !

Kostet doch nicht die Welt, habe etwa 15 € bezahlt.

Themenstarteram 24. April 2011 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

250 ml auf 55 Liter Diesel !

Wie soll da der Diesel zähfließender werden ? (der TDDI läuft auch mit purem 2-T-Öl )

Wahrscheinlich wurde durch das 2 T-Öl Wasser aus dem Filter mitgerissen, was jetzt die Einspritzdüsen stört.

Mit 85 T Km ist der Dieselfilter dicht, zu, voll, erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck nicht mehr.

Sofort wechseln !

Kostet doch nicht die Welt, habe etwa 15 € bezahlt.

Danke für den Hinweis,habe mir gleich einen bestellt und dann schauen wir mal ob dies vielleicht schon das Problem löst.

am 25. April 2011 um 5:45

Wie Grufty schon geschrieben hat, dass es am 2T-Öl liegt ist unwahrscheinlich.

Kann nantürlich auch sein, dass sich irgendwo Ablagergungen gelöst haben (auf dem Weg zwischen Filter und Injektoren). Da reichen schon Partikel mit einer Größe von wenigen µm.

Der Filterwechsel ist bei den MKI TDCI alle 60000 km vorgeschrieben.

Zumal es nicht schadet das Intervall zu verkürzen.

Gruß fofozwerg

Zitat:

Der Filterwechsel ist bei den MKI TDCI alle 60000 km vorgeschrieben.

Zumal es nicht schadet das Intervall zu verkürzen.

Bei deinem TDCI schon, hier geht es allerdings um einen 99er TDDi, und die haben noch einen Wechselintervall von 45.000km oder alle 3Jahre, auch der Luftfilter sollte man regelmäßig wechseln ... der ist bestimmt auch schon älter!?!

habe meinen tdci auch auf 2 takt umgestellt.

habe beim ersten mal 0,5 ltr. zugegeben, und ab dann 0,25. von anfang an keine probleme gehabt, auch kein stottern im leerlauf.

aber er läuft jetzt wie ne biene.

er springt beim starten nicht mehr aus der aufhängung. läuft auch gleich nach dem ersten startversuch, ohne länger drehen zu lassen.

habe nur gute erfahrungen gemacht ( seit ca. 10000),ohne nebenwirkungen.

2 taktöl kann nicht schaden, wirkt es doch garantiert der dieselpanscherei der tankstellen entgegen.

bei meinem arbeitspolo( 1/2 jahr 36000 km) hat vw die hochdruckpumpe wechsel müssen, und wollte mir einreden ich hätte benzin an den motor verfüttert. den fehler muß man nicht machen, dafür sorgt schon die raffinerie.

Themenstarteram 25. April 2011 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT

Laut dem Wartungsplan sollte mal laut Ford den Dieselfilter alle 45.000km erneuern (bei deinem 99er Focus, laut deinen älteren Beiträgen).

Da der nicht viel kostet sollte man das schon einhalten

Am Besten wechseln (lassen) und schauen was passiert ... das ruckeln kann auch von den Einspritzdüsen kommen oder von der Einspritzpumpe

2 Takt Öl nehmen vor allem die Fahrer die eine Commonrail Hochdruckpumpe haben, bei den älteren Verteilereinspritzpumpen ist das nicht unbedingt notwendig, ob es schädlich ist kann ich dir leide nicht sagen, hab leider (oder zum Glück?) keine Erfahrungen damit

Schaden tut das Zweitaktöl normalerweise nicht,man fährt es halt um die schlechte Dieselqualität auszugleichen die heute leider verkauft wird,davon unabhängig ob alter Vorkammer Diesel oder moderner CDI.

Gibt ja dazu x Threads durch alle Foren der Automarken.Ich habe mich jetzt auch dazu entschieden und hoffe wenn der Filter neu ist das er besser läuft.

am 25. April 2011 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von FocusGT

Bei deinem TDCI schon, hier geht es allerdings um einen 99er TDDi, und die haben noch einen Wechselintervall von 45.000km oder alle 3Jahre, auch der Luftfilter sollte man regelmäßig wechseln ... der ist bestimmt auch schon älter!?!

Das mit dem TDDI hatte ich wohl überlesen. Dann nehm ich meine Aussage natürlich zurück.

Gruß

Der Filter ist das Einzigste, was sich dem Dreck, was wir tanken müssen, noch in den Weg stellt !

Lieber mal öfters wechseln, nicht an Fristen oder Km festmachen.

Kostet nicht die Welt, kann man selber machen, und man geht auf Nummer Sicher, was die Einspritzpumpe und Düsen / Injektoren betrifft.

am 27. April 2011 um 13:12

Ich tippe eindeutig auf den Filter,der TDDI bekommt im Leerlauf zu wenig Diesel und dann stottert er.Berichte doch mal wenn der neue Filter drin ist ob er dann besser läuft.

Themenstarteram 28. April 2011 um 17:43

So den neuen Kraftstofffilter habe ich eingebaut,Problem ist nach wie vor vorhanden,der Motor läuft mit 800 Umdrehungen im Leerlauf unrund und fährt sich sonst einwandfrei.

Was könnte ich ich noch prüfen ?

Update:

Hatte den Wagen eben mal 30 Minuten laufen im Leerlauf einwandfrei,dabei bestimmt 10 mal neu gestartet und immer lief er ganz sauber und rund im Leerlauf.

Also was soll ich jetzt sagen dazu,irgendwas spinnt am Focus .

Themenstarteram 29. April 2011 um 17:37

War heute mal in der guten Meisterwerkstatt,der sagte mir fahre zum Baumarkt und hole dir LM Systemreiniger und rein damit,bin heute schon 200 km gefahren damit und das ruckeln tritt nur noch selten aus,es wirkt wirklich Wunder solches Zeug.

am 1. Mai 2011 um 21:38

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000

War heute mal in der guten Meisterwerkstatt,der sagte mir fahre zum Baumarkt und hole dir LM Systemreiniger und rein damit,bin heute schon 200 km gefahren damit und das ruckeln tritt nur noch selten aus,es wirkt wirklich Wunder solches Zeug.

Super !!!!!!!!!!!!!!!!

am 3. Mai 2011 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

[...]

Super !!!!!!!!!!!!!!!!

[...]

??? :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Motor ruckelt im Leerlauf stark nach Einsatz von Zweitaktöl