ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Motor geht aus beim Kuplungtretten

Motor geht aus beim Kuplungtretten

VW Käfer 1200
Themenstarteram 25. November 2010 um 0:02

Also Folgendes Problem wenn ich während der fahrt auf die kupplung trette z.b. wenn ich auf die ampel zufahre kupplungtrette und runterbremse geht der motor oft aus. Beim Beschleunigen ist Kuppeln kein Problem. Das problem tritt auch nicht auf wenn ich beim bremsen bis kurz vor absterben des motors warte mit dem kuppeln. hatt jemand eine idee was das sein könnte Gruss Mcler

Ähnliche Themen
26 Antworten

Die alten Verdächtigen: Falschluft, verstellter Vergaser oder total verstellte Zündung. Aber am meisten denke ich an Falschluft.

Zum Prüfen einfach im Leerlauf Bremsenreiniger auf die Verbindungsstellen im Ansaugtrakt sprühen. Dabei nicht auf heiße Motor- oder Auspuffteile sprühen oder den Motorraum fluten, Brandgefahr!!!!

Kurze Sprühstöße reichen. Wenn sich dabei die Drehzahl kurz erhöht, ist da etwas undicht.

Wenn nicht probieren wir was anderes.

Klingt mir nach einer verstopften Leerlaufdüse. Vergaser runter, Düsen raus, alle Kanäle am Vergaser und die Düsen mit Druckluft durchblasen. Zusammenbauen, Leerlauf und Zündung neu einstellen, dann geht er wieder. Dauert alles in allem ca. ein Stunde (incl. einem Bier beim Montieren). ;)

Themenstarteram 25. November 2010 um 15:24

vielen dank für die antworten hab heut beim fahren mal aufn drehzahlmesser geschaut drezahl liegt ca bei 700 is doch einwenig niedrig oder ? falschluft? woher genau hab ihn erst seit samstag und mich noch nich so 100% auseinander gesetzt

Falschluft kann an allen Flanschen im Ansaugtrakt vorkommen. Also auf dem Weg vom Vergaser zum Zylinderkopf.

Ich kenne es eigentlich kaum anders. Dieses Verhalten zeigten fast alle meiner Käfer, frage mich, ob man sich da einen Kopp drum machen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Mcler

wenn ich auf die ampel zufahre kupplungtrette und runterbremse

Wozu soll das gut sein?

Ich würd' mal sagen: zünftig Runterschalten üben, erst ohne, dann mit Zwischengas und Zwischenkuppeln. Als Fortgeschrittener dann mit Spitze/Hacke gleichzeitig bremsen. Dann liebt Dich auch der Käfer. :D

Grüße,

Michael

 

Michael, Du sprichst mir aus der Seele ;) Ich mach das immer so, ohne Gas an die Ampel hinrollen, höre ich dann, wie der Motor zu blubbern und leicht zu schieben beginnt, dann sanft auskuppeln, dann läuft er auch im Stand, oder eben die Hacke/Spitzentechnik und ihn bei Laune halten ;)

oder einfach Doppelvergaser einbauen. Dann ist das auch weg:D

:D  und die wuptizität steigt auch noch :D

und das Sauggeräusch....:):D

Da hab ich schon entzug nach 2 Wochen ohne Kennzeichen am Käfer.

Gestern hab ich schon euer Video vom Glockner eingepfiffen um die Sucht zu mildern.:rolleyes:

jo,

dieses video ist fast tägliches Program bei uns, zum überleben:D

Aber bei uns sind die Schilder noch dran... und die richtigen Tage kommen bestimmt.... war jedes Jahr so...:D

Bei meinem Glück kommen die richtigen Tage genau dann wenn was anderes ansteht,wenn dann Zeit ist ist wieder shit Wetter.

Lohnt bei meinem nicht für ev 2 Tage fahren das doppelte an Steuern zu zahlen. (kein H)

die letzten 2 Jahre waren es aber trotz Schnee mehr als nur 2 Tage, die dann doch mal trocken und salzlos waren, auch wenn kalt. Aber Tiffy heizt gut:D

Stell bitte ein Foto ein wenn es mal wieder so weit ist,ich werde es anschmachten !:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen