MotoGP und WSBK

Hey Leute,

die MotoGP-Saison steht vor der Tür.

Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp

Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.

Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.

Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁

Beste Antwort im Thema

Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.

Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.

Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.

Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.

Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁

4346 weitere Antworten
4346 Antworten

Es geht schon los mit dem Sprit. 🙂

Ducati hat ab sofort nur noch 22 Liter zur Verfügung.

Quelle: MotoGP.com

Spirt-Vorteile von Ducati aufgehoben

Aufgrund der Ergebnisse des Ducati Teams beim Commercial Bank Grand Prix von Katar sinkt der erlaubte Spritverbrauch von 24 auf 22 Liter.

Andrea Dovizioso und Andrea Iannone sind am letzten Wochenende in Katar beide auf das Podest gefahren. Daher sinkt der erlaubte Spritverbrauch von Ducati nun von 24 auf 22 Liter.

Die MotoGP™ Rennleistung hat das Ducati Team offiziell darüber informiert, dass laut Artikel 2.4.4.5.5 der FIM Road Racing World Championship Grand Prix Regulations für MotoGP Factory Option Teams in Kraft tritt und die Benutzung eines 24 Liter Tanks ab sofort verboten ist.

Zugrunde liegt bei diesem Fakt, dass die Ducati Werks-Maschinen seit Start der Saison 2014 drei Podeste im Trockenen erreicht haben: Dovizioso mit Rang drei in Austin 2014 und seinem zweiten Platz in Katar 2015, sowie sein Teamkollege Iannone mit Rang drei, ebenfalls in Katar.

Ab dem Red Bull Grand Prix of the Americas bis zum Saison-Ende 2015 steht den Ducati Werksmotorrädern nun noch ein Maximum von 22 Litern Sprit zur Verfügung.

Die tritt für alle Ducati-Maschinen in Kraft, die unter der Werks-Option eingeschrieben sind, darunter die Ducati Team Piloten Dovizioso und Iannone, sowie die Pramac Racing Team Fahrer Danilo Petrucci und Yonny Hernandez.

Die Open-Einschreibungen von Avintia Racing mit Hector Barbera und Mike Di Meglio sind davon nicht betroffen.

Endlich, höchste Zeit

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 31. März 2015 um 17:47:45 Uhr:



Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 31. März 2015 um 16:55:27 Uhr:



Erstens ist die Forderung realitätsfern und zweitens ist sie doch schon längst beschlossene Sache. Ab 2020 95g/km also 4,1 liter beim Benziner und 3,6 liter, was niemals zu erreichen ist, außer mit Poloklasse.
einfach- wie bei der Formel eins oder bei anderen Rennserien- Durchflussbegrenzer!

lustig weil du dich ja praktisch selbst wiederlegst - geht nicht - ist aber beschlossen und das bis 2020!

- warum es doch mit der MotoGP und Formel eins zu tun hat liegt auf der Hand....

bis vor 2 jahren wurde noch getankt!- bei der Formel eins!
auch die Elektrogeschichte - war "undenkbar"...

Der Weg ist klar!- und ja - es hat wieder mit dem Straßenverkehr was zu tun...
Nämlich dann wenn die Technik den Weg in die Serie findet!

Alex

Hab mich nicht selbst widerlegt, das ist ja das schlimme. Es geht nicht und es ist beschlossen. Aber das diskutieren wir wo anders schon zu genüge, da hat adi recht.

Und dass die Ducati jetzt den Sprit gekappt kriegen und irgendwann den weichen Hinterreifen, war ja schon festgelegt worden, als die Herren von der Dorna gemerkt haben, was sie sich für ein Ei gelegt haben, als Ducati unter Open-Format antreten wollte 🙂
Dann haben se schnell diese Platzierungen eingeführt und so, ab wann Sprit und Reifen gekappt werden und sie wieder unter Factory-Regeln antreten müssen.
Zum Glück hat sich das nächstes Jahr sowieso erledigt.

Ähnliche Themen

Nuja, soweit ich irgendwo gelesen habe brauchten die Ducatis die letzten Rennen eh kaum über 22 Liter. So hart trifft sie das nicht wie manche vielleicht glauben.

Ja wenn sie nicht mehr brauchen, nehmen sie natürlich 2kg weniger Gewicht mit (nicht ganz 2kg bei 2 liter 🙂 )
Naja der Unterschied wird dann am Ende nur sein, dass sie 3 oder 4 Runden früher die Leistung kappen müssen, so wie alle anderen auch.
Und Powermäßig waren die ja immer spitze, also dass Yamaha auch in den ersten Runden auf der Geraden langsamer ist, ist ja nix neues.

Man muss aber auch mal zugeben das Ducati noch immer nix taugen würde hätte nicht der Mann von Aprilia den Laden umgekrempelt. Die hatten sich da wohl voll in die falsche Richtung verrannt. Der fehlt Aprilia jetzt vermutlich. 😁

Ist jetzt nicht deren Ernst.
Man hat alle Punkte von Ducati am Wochenende aberkannt.
Grund sind die Miniflügel an der Seite.

Neuer Stand.

Downloadfile

Dachte mir schon das es Konsequenzen geben würde. War aber auch abzusehen und absolut nicht überraschend. Auch nicht für Ducati.

Sonst würden alle Maschinen aussehen wie die H2R.

kaum zu fassen.

Was spricht gegen die kleinen Flügel ?

Eine Art Flügeltechnik hatte Ducati doch schon einmal!
War das nicht zu Rossi Zeiten auf der Duc?

Bin jetzt mit dem Reglement nicht vertraut und weiß daher nicht, warum die Flügelchen von Katar widrig war.

PS: Oder ist das ein Aprilscherz vom adi ? 😉

Zitat:

@Mc_Garfield schrieb am 1. April 2015 um 17:21:14 Uhr:


Eine Art Flügeltechnik hatte Ducati doch schon einmal!
War das nicht zu Rossi Zeiten auf der Duc?

Bin jetzt mit dem Reglement nicht vertraut und weiß daher nicht, warum die Flügelchen von Katar widrig war.

PS: Oder ist das ein Aprilscherz vom adi ? 😉

Das kann auch sein 😁 Ging mir auch schon durch den Kopf, da keine Quelle genannt ist sondern nur eine Tabelle die jeder basteln kann wie er will.

was spricht dagegen?

der erste April...

M93 bekommt wohl keine Strafe, dafür jemand anders:
"Nur ein Fahrer wurde im Rahmen des Katar-GP mit einem Strafpunkt versehen: Avintia-Pilot Mike di Meglio. Er erhält einen Strafpunkt für «unverantwortliche Fahrweise» im ersten freien Training. Di Meglio wartete auf einen schnellen Fahrer, um sich im Windschatten ziehen zu lassen. In der letzten Kurve stand er beispielsweise Cal Crutchlow im Weg"

Quelle: Speeweek

Und hier mal ein Bild von Lorenzo.
http://www.motogp.com/.../172975
Bei dem Kollegen hat sich an der Stirn das Hauptpolster gelöst und hing herunter. Deswegen sah er nur noch die Hälfte im Rennen.

Da frage ich mich, ob es eine gute Idee war von X-Lite zu HJC zu wechseln nur für mehr Kohle.
2013 war das Visier mal nicht richtig fest und in einem Rennen beschlug es trotz Pinlock.

Zitat:

@Mc_Garfield schrieb am 1. April 2015 um 17:21:14 Uhr:



PS: Oder ist das ein Aprilscherz vom adi ? 😉

🙂😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen