MotoGP und WSBK
Hey Leute,
die MotoGP-Saison steht vor der Tür.
Ich mache immer bei den Tippspielen mit.
http://www.motogp-tippspiel.de/
und
http://fuelfriend.de/tippspiele/motogp2014/default.asp
Wäre doch eine coole Sache, wenn sich einige MotoGP-Interessierte finden, welche bei den Tippspielen mitmachen. Nach den Rennen kann man ja dann fröhlich diskutieren und seine Ergebnisse bzw. Punkte vergleichen.
Am 23.03. geht's wieder los, in Katar.
Wenn kein Interesse besteht, lasst ihr den Thread einfach sterben. 😁
Beste Antwort im Thema
Bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, die haben sich noch nie für Motorsport interessiert. 😕 Deswegen nochmal die Basics aufgebröselt.
Natürlich kann man als MM für den Sieg des jeweiligen Rennens fighten. Das hat er hier aber nachweislich nicht getan. Er hat gezielt und wiederholt Rossi in Zweikämpfe verwickelt nur um ihm Zeit abzunehmen. Beim überholen fährt man (idR) Kampfline was einen selbst und den Überholten Zeit kostet, man macht es natürlich trotzdem weil man gegen Position tauscht. So wie man man auch beim Schach einen Bauern opfern kann um einen Positionsvorteil zu erarbeiten. Selbst wenn (hypothetisch) es der Fall gewesen wäre, dass die beiden zufällig gleich schnell gewesen wären und beide nur das Renenn gewinnen wollten, dann hätte spätestens nach ein paar gegenseitigen Überholmanövern so ausgesehen, dass man das überholen eingestellt hätte um wieder zu der Vorderen Gruppe aufzuschließen. Warum ist das in diesem Fall nicht passiert? Weil MM kein Interesse daran hatte das Rennen zugewinnen, er wollte nur Rossi einbremsen - das Ziel erreicht er alleine schon dadurch, dass die sich gegenseitig überholen. Und sobald Rossi aufhört zu überholen, passieren dem MM halt "zufällig 1-2 kleine Fehler die dann auch wieder 0,5-1 Sek. pro Runde kosten. Das lässt sich an den RUndenzeiten aus den letzten beiden Rennen aus nachvollziehen. MM ist erst schnell, lässt dann Lorenzo passieren und wird solange langsamer bis er in den Zweikämpfen mit Rossi steckt wo er dann plötzlich trotz überhol-Manövern wieder genauso schnelle oder schnellere Zeiten fährt.
Bei so einem Gegner hat man keine Möglichkeit sich dem zu entziehen, da man weder nach vorne wegkommt, noch hinterherfahren kann, und da auch ständiges überholen von Nachteil ist. So etwas ist einfach das allerletze was der MM da gemacht hat - gerade weil es ein völlig offenischtliches Fehlverhalten ist, dass nicht durch die Regeln erfasst wird. Ich habe jeglichen Respekt vor Marquez verloren nach seinem Verhalten in den letzten Rennen.Da kann er fahrerisch noch so gut sein, wer im Kopf und von der Einstellung so verarmt ist, dass er einen sportlichen Wettkampf gezielt und geplant so sabotiert wegen seiner Ego-Problemchen der gehört einfach nicht in einen Wettkampf.
Rechtfertigt es das Handeln von Rossi? Nein. Wenn er ihm keinen Platz lässt obwohl die beiden nebeneinander sind, dann ist das Ein Regelverstoß der auch geahndet werden muss.
Letztlich zeigt sich hier der große Nachteil vom Profisport vs. dem Amateursport. Wenn es nämlich nicht um Kohle geht, sondern rein um den sportlichen Aspekt dann wird niemand mehr mit so jemandem wie MM was zu tun haben wollen. Dann lässt man den für eine Saison am langen Arm verhungern und schaut zu wie er kleinlaut wieder angedackelt kommt. Mit den finanziellen Interessen die bei der motogp vieles dominieren, und den Verträgen etc. pp. ist sowas nicht mal denkbar. Der Dumme ist der Zuschauer... Ich bin kein Fan von Rossi (war er damals mit Stoner abgezogen hat war nicht OK!) und hätte mich für Lorenzo gefreut wenn er im ehrlichen Wettkampf noch die Krone von Rossi abgeknöpft hatte. Jetzt geht mir das letzte Rennen am Allerwertetesten vorbei. 🙁
4347 Antworten
Ab heute wird das F1 Layout gefahren.
Die Trainingssitzungen wurden verlängert, damit sich die Fahrer daran gewöhnen können.
Warum eigentlich nicht gleich? 😕😕😕
Wurde vor 2 Jahren schon einmal getestet.
Mannomann, was für ein spannendes Rennen. Habe lange nicht mehr so mitgefiebert. Nach dem verpatzten Start dachte ich das Ding ist gelaufen, aber mein lieber Scholli. Sehr ärgerlich für Lorenzo dass er ausgekegelt wurde, allerdings scheint er ja vorher auch schon ganz ordentliche Probleme gehabt zuhaben wie er nach hinten durchgereicht wurde nach ein paar Runden. Übel auch für Iannone, wobei ich jetzt kein Mitleid mit ihm habe - aber ich kann mir vorstellen, dass das noch lange nachwirken wird... bin mal auf seine Strafe gespannt.
Schön, dass sich MM und VR nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke gegenseitig zur Kenntnis genommen habe und Shake-Hands gemacht haben. Kann mir vorstellen, dass auch der Unfall von den letzten Tag seinen Beitrag dazu hatte so manchen Dingen ein bisschen Perspektive zu geben. Wobei man merkt, dass MM wirklich in sich gegangen ist und sich verändert hat über die Winterpause.
Genau das hab ich auch gleich zu meinem Großen gesagt, mit dem ich das Rennen geschaut habe.
Der tragische Unfall von LS39 hat sie wohl ein wenig wachgerüttelt und dazu beigetragen mal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist in diesem Leben. Und dass sie alle im selben Boot sitzen, der selben Leidenschaft frönen, ... ...
Ähnliche Themen
@Sencer
Da hatten wir beide wohl den richtigen Riecher:
http://www.motorsport-total.com/.../...-und-marc-marquez-16060509.html
Danke für den Link. Ja, scheint so. Ich glaube in der Doku Hitting the Apex (2015) hat Pedrosa auch gesagt, dass er es bedauert hat, dass er nach dem Zwist mit Simoncelli nicht mehr mit ihm gesprochen hatte weil Simoncelli später in dem Jahr starb. Es ist eben immer schwer manchmal die "große" Perspektive zu bekommen, wenn man mittendrin ist; oder wenn man sie mal hat, sie zu behalten, da sich dieser Zustand/Einstellung den die Nähe mit dem Tod auslöst nicht konservieren lässt. Ich schau mir gleich mal die PK an.
Hört, hört. Lobende Worte von Lorenzo über Rossi. Scheint als könne man sich auf wie neben dem Feld wieder rein ums fahren kümmern. Ist ja auch spannend genug.
Zitat:
Let's talk about the race. You started strong but then struggled. Why?
“Over the distance I knew that my performance would drop. In fact, my goal was to bring home as many points as possible for the championship. We didn't have much grip and I struggled a lot, whereas Rossi was good in these conditions, showing that he has talent and speed. He rode a great race. He is riding very well and is a great example and motivation for all the riders because he is showing that you can be very fast even after such a long career.”
http://www.gpone.com/.../lorenzo-iannone-its-never-his-fault.html
Ja das hat mich gestern auch verwundert, als ich es gelesen habe.
Warten wir mal zwei drei Rennen ab, wie die Jungs miteinander umgehen.
Rossi hat ja auch schon einige Tiel auf Michelin Reifen eingefahren, wahrscheinlich kann er mit denen einfach besser umgehen, und die jungen Kollegen müssen sich erst an die Reifen gewöhnen.
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 7. Juni 2016 um 18:42:45 Uhr:
Lorenzo bereut schon den Yamaha Abgang, Duc ist in Niemandsland!
Tut er nicht.
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 7. Juni 2016 um 18:42:45 Uhr:
Lorenzo bereut schon den Yamaha Abgang, Duc ist in Niemandsland!
Warum sollte er?
Stefan Bradl wird nächstes Jahr nicht in der MotoGP fahren. Logische Konsequenz, nachdem es über die Jahre hinweg nur bergab ging.
Jetzt fangt ihr auch schon an wie die Trolle bei Speedweek. Kann man ja kaum aushalten. "Wäre besser in der Moto2 geblieben".... oh mann.... 🙄
Jeder will nunmal in die höchste Klasse und er hat wesentlich mehr gerissen als ein Hofmann dessen bestes Ergebnis Rang 13 in der WM Tabelle in seinem Abschlußjahr war. Wie gut sich ein Folger auf die MotoGP einstellen kann steht in den Sternen. Somit der Stefan das Beste was aus D in den letzten Jahren dort oben mitgefahren ist und trotzdem nur dauernd solche Kommentare von wegen gut das er weg ist, zu langsam, hätte gar nicht in die MotoGP sollen, etc. Da kriegst echt Plack. 🙄
Man muss ihn sicherlich nicht in den Himmel loben und Kritik ist sicher auch angebracht weil er seine Schwäche im letzten Renndrittel einfach nicht wegbekam. Er somit wohl seinen Stil einfach nicht genug ändern konnte damit es passt was andere eben schaffen. Auch das er keinen vernünftigen Manager holte der was für ihn reisst muss er eben nun ausbaden. Aber das er so oft als quasi unfähig für die GP hingestellt wird trifft es nun wirklich nicht. Ich halte seinen Grundspeed für sehr MotoGP tauglich was leider nur immer mal kurz aufgeblitzt ist wie damals in Laguna Seca.
...musste mal raus... Denke ich mal mir jetzt mal ein Bier auf das ich im Kühlschrank lager...
Und ich dachte schon die "Anti Bradl Nerd`s" wären hier gelandet.
Vor allem: Wo steht dass seine Moto GP Karriere beendet ist?
Aprilia hat lediglich gemeldet, das sie neben Lowes auf Espargaro setzen.
Und daraus resultiert das sowohl Bradl als auch Bautista sich einen neuen Job suchen müssen. OK, wird schwierig, aber ist nicht gleichbedeutend mit zu Ende.
Wie gut die beiden ihren Job gemacht haben, werden wir nächstes Jahr sehen.
Aber diese Diskussionen um Stefan gab`s ja schon früher, als er mit Semi-Honda Material fuhr und von Honda fallen gelassen wurde. Während ein Pedrosa wahrscheinlich noch mit 45 Jahren als Talent gehalten wird.