ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. MONDI auch mal loben

MONDI auch mal loben

Hallo erstmal,

bin neu im Forum und habe das Bedürfnis nach all den Horrormeldungen zum neuen Mondi einfach mal hier festzustellen, dass es auch Fahrzeuge wie meines (Titanium X, 2.0 TDCI, 103 KW, EZ 10/07, 7800 km)gibt, die nicht nur mit Mängeln behaftet sind:

z.B. Motorölwechsel: keinen Meldungen, 1 l nachgefüllt, keine wundersame Ölvermehrung

z.B. Verbrauch: 6,2l/100 km, trotz Winterreifen, Licht immer an, Klima immer an, ca. 20% Stadt, 40% Land, 40% Autobahn

z.B. Blindflug bei Regen: noch nicht festgestellt

...nur das NX-Navi wartet noch auf sein Update

ansonsten: Super Fahrwerk, Klasse Bremsen, durchzugskräftiger Motor, gut verarbeitet, Super Licht, und viiiiieeel Platz bei tollem Design (selbst die berüchtigte Dachantenne find ich o.k.)

Die Mehrheit der ausgeleiferten Fahrzeuge ist sicher i.O., trotzdem beneide ich diejenigen unter Euch natürlich nicht, die die genannte Probleme haben.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

bin neu im Forum und habe das Bedürfnis nach all den Horrormeldungen zum neuen Mondi einfach mal hier festzustellen, dass es auch Fahrzeuge wie meines (Titanium X, 2.0 TDCI, 103 KW, EZ 10/07, 7800 km)gibt, die nicht nur mit Mängeln behaftet sind:

z.B. Motorölwechsel: keinen Meldungen, 1 l nachgefüllt, keine wundersame Ölvermehrung

z.B. Verbrauch: 6,2l/100 km, trotz Winterreifen, Licht immer an, Klima immer an, ca. 20% Stadt, 40% Land, 40% Autobahn

z.B. Blindflug bei Regen: noch nicht festgestellt

...nur das NX-Navi wartet noch auf sein Update

ansonsten: Super Fahrwerk, Klasse Bremsen, durchzugskräftiger Motor, gut verarbeitet, Super Licht, und viiiiieeel Platz bei tollem Design (selbst die berüchtigte Dachantenne find ich o.k.)

Die Mehrheit der ausgeleiferten Fahrzeuge ist sicher i.O., trotzdem beneide ich diejenigen unter Euch natürlich nicht, die die genannte Probleme haben.

Grüsse

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Ist auch nur ein A6 2,5tdi mit 162PS. Läuft aber gut und ich zieh halt durch wenns geht :-)

In der Stadt sind da aber 9,5l und auf der Piste 8 - 9 norma l (meine Frau braucht 7,5 ;-)). Bin mal gespannt, wie der 2,2 Mondeo da bei mir abschneidet. Habe den 140PS mal 220Km Probe gefahren und dabei nen Schnitt von 8,6 gehabt ;-)

Und um beim Thema zu bleiben (*räusper* - grins): die Probefahrten waren beide sehr angenehm. Freu mich schon auf den 2,2 TitaniumX in Tango Rot...

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1

BRAVO = Als zukuenftiger Mondeo Fahrer (..nach vielen Autos von VW, Audi, Fiat, Mazda, BMW + Renault : mein erster Ford !!) freue ich mich doch auch mal ueber die positiven Berichte.

Wenn man neu ist bekommt man hier schnell den Eindruck "Was fuer eine Kiste habe ich mir da bestellt ??"

Aber wie gesagt, man muss alles relativieren und natuerlich auch wissen, das die positiven Erfahrungen nicht zu hoeren sind.

Und dann kriechen hier noch einige "Fremdfahrer" rum, die sich mit Ihrem Opel langweilen ("..immer in der Werkstatt..?") und nur meckern ueber den Mondeo. Obwohl sie ihn noch nie gefahren haben. Ist manchmal lustig zu beobachten.

..........................Nochmals Danke an : " VX-er , to2002 + Rentnergolf". Ihr macht mir Mut :D

Gerd

He Gerd , wenn du mich meinst ich habe nicht schlecht über den Mondeo geredet, sondern was Ford mit seinen Kunden macht finde ich nicht richtig ,habe nunmal auch Fordfahrer in der Familie und bin dadurch auch schon Mondeo gefahren . :( MfG Andre

............:D:D : Ich dachte " Wann liest er es ?"....Und ich sehe Deine Antwort. Schnell reagiert.

Andre, das war mehr als lustiger Beitrag gemeint. Nichts gegen Dich oder Opel :).........Aber doch interessant, DU fuehltest Dich angesprochen :))

Also ALLEN weiterhin viel Spass im Forum.Meine ich wircklich :)

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von Coestar

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1

 

....Klingt gut. Eine Frage : Bist Du voll zufrieden mit der Automatik + benutzt Du manchmal auch die manuelle Schaltmoeglichkeit ??

Bei mir wird es der erste mit Automatik :)

Gerd

er schaltet von der qualität sehr gut (genauso wie unser alter benz oder 5´er). lediglich den letzten gang finde ich zu lang übersetzt, da der wagen schon bei 160-180 recht hoch dreht und diese drehzahl beibehält. aus meiner sicht wird schnelles fahren hier auch unnötig sprit schlucken. (mein 530 d hatte bei 200 km/h eine drehzahl von 2.300, der mondeo hat schon bei 180 ca. 3.500)

die schaltmöglichkeit nutze ich so gut wie nicht. habe es mach ausprobiert und finde es recht unharmonisch und auch zum schnelle fahren übertrieben - das ist kein porsche. ist denke ich eher sinnvoll für den hängerbetrieb. ich denke die position "D" und auch nicht unbedingt "S" ist schon sinnvoll und die beste wahl. also, viel spass mit deinem.

...DANKE Dir fuer die ausfuehrliche Info !!!

Gerd

am 13. Februar 2008 um 19:47

Naja ich habe keinen anderen Opelfahrer gefunden im Mondeo Forum :D , aber wie gesagt bis später wenn der Mondi von den Schiegis da ist . Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0

Naja ich habe keinen anderen Opelfahrer gefunden im Mondeo Forum :D , aber wie gesagt bis später wenn der Mondi von den Schiegis da ist . Andre

...:D okay Andre. Denke wenn er denn da ist, wirst Du auch wechseln wollen. Mal sehen.

Gerd

am 13. Februar 2008 um 21:58

Ne Ne Gerd meiner muss noch 2 Jahre und wer weiß was bis dahin ist , aber werde mal Probe fahren ;). Tschau bis Irgendwann

Hallo Zusammen,

Ich verstehe die Leute nicht die hier hin kommen und sich übers Dahrzeug beschweren. Ich finde das das Auto für den PReis (zum Vergleich mit anderen Marken) absolut günstig und gut ist. Ich habe keinerlei PRobleme mit dem Fahrzeug und es funktioniert auch einbahnfrei. Kein Ölwechsel oder sonstige probleme.

Ich bin sehr sehr zufrieden!

gurß

Daredevil

am 14. Februar 2008 um 8:33

Hallo Daredevil, hallo alle anderen,

das ist doch auch ok :), aber es gibt eben auch ganz andere Erfahrungen mit Mondeos (auch S-Max) und wenn du mal genau hier liest, dann wirst du auch feststellen, daß einige Sachen sehr gehäuft bei Leuten und Ihren Fahrzeugen auftreten und das sind richtige Qualitätsmängel, die Ford sehr ernst nehmen sollte und muß. Ich sehe es nämlich so, der Ford Mondeo in optisch und auch so vom Fahrverhalten ein sehr gutes Fahrzeug und Ford hat damit die einmalige Chance zu zeigen, daß sich was geändert hat und sie, wie sie selbst so schön sagen, den Anschluss an die "Premiumklasse" suchen und gefunden haben. Wenn aber jetzt bei vielen Mondeos solche Fehler im "Langzeittest" auftreten (der Kunde wird sowieso immer mehr zum eigentlichen Testen herangezogen) und Ford seine neuen Kunden bei Beschwerden weiterhin so behandelt, wie sie es jetzt gerade mit vielen Kunden tun, dann wird das ein Imageverlust werden, der nicht mehr gut zu machen ist und das wäre sehr schade. Der Händler ist ja oft sehr gewillt das Bestmögliche zu tun, aber von Seiten Ford stimmt es einfach nicht. Ich wäre froh ich könnte nur Positives berichten, wäre mir doch viel viel lieber, aber es ist, zumindest bei mir, eben nicht so und es gibt einige richtige Qualitätsmängel. Und da erwarte ich, daß Ford diese ernst nimmt und versucht,sie zumindest auch für die Folgemodelle, zu lösen und auch den Bestandskunden hilft und Lösungen anbietet. Und genau das kann ich oft nicht erkennen. Da kommen dann so Sachen wie "Ja, er 140 PS Motor ist eben vielleicht etwas unterdimensioniert (Hallo?), bzw. damit wir gute CO2 Werte haben (wir mußten diese Werte ja irgendwie erfüllen), wurde der Motor wohl etwas zu tief runter geregelt und das führt jetzt scheinbar dazu, daß er morgens beim rückwärts Rangieren, wenn er kalt ist, ab und an aus geht (beim 175 PS Motor haben wir die Probleme nicht)" - Lösung bisher KEINE oder "Die Sitzheizung ist leider in der Kombination mit Ledersitzen so Stand der Serie, also etwas zu schwach" - Lösung KEINE oder "Ja, das starke Schwappen im Tank wurde uns von einigen Kunden gemeldet, aber die Zulieferfirma des Tankes sagt, Sie hätten in der Produktion nichts geändert, wir wissen auch nicht wo die starken Schwappgeräusche und manchmal auch so eine Art Knacken auftreten, aber wir sehen das es bei einigen Modellen so ist und suchen nach einer Lösung" - Lösung KEINE. und "an den starken Wassereintritt beim Öffnen der großen Fließheckklappe müssen Sie sich gewöhnen, da können wir leider nichts machen". Mein Motor lies sich zwei mal (er hat jetzt 16.000 km) wegen Fehler in der Wegfahrsprerre und dann dabei so auftretenen Fehlermeldungen wie " Schlüssel nicht erkannt" usw. (im Fehlerprotokoll waren eine Unzahl von Meldungen zu sehen) nicht sarten mit dem Power Knopf (habe Key Free System), mußte abgeschleppt werden. Woran es wirklich liegt, konnte mir noch keiner sagen. Da werden fleissig Stecker und Kontakte an der Weckfahrsperre gereinigt und man hofft, es damit gelöst zu haben. Jetzt habe ich wieder einen Werkstatttermin, mal sehen was dann passiert. Mein Vertrauen zu dem Fahrzeug ist deshalb, wohl verständlicher Weise, im Moment jedenfalls, nicht gerade hoch. Jedesmal wenn du den Startknopf drückst muß du hoffen, daß er bitte bitte keinen Aussetzer hat. So geht das nicht und wenn es noch mal passiert, werde ich wohl weitere Schritte einleiten.

Grüße an Alle

Noch haben wir keinen, aber alleine das wir uns, als ewige BMW Fahrer, von zwei Probefahrten haben überzeugen lassen, heißt doch schon alles! Warum sie weniger kosten, merkt man an der ein oder anderen Sache, die nicht unbedingt schlecht ist, sondern mit der man sich gut revangieren kann! Beispiel sind die Plastikeinlagen an den Tür. Und die Memorysitze die nicht mit dem Schlüssel gekoppelt sind, sondern nur über die Knöppe am Sitz funktinieren!

Ich freue mich jetzt tierisch auf den neuen Mondi..... wenn nur die Wartezeit nicht wäre :mad: (Da muss ich mal meckern ;) )

Zitat:

Original geschrieben von ANI

 

..... Und die Memorysitze die nicht mit dem Schlüssel gekoppelt sind, sondern nur über die Knöppe am Sitz funktinieren!

.....

Das simmt so nicht. Zumindest beim KeyFree íst die Position auch an den Schlüssel gekoppelt. Mit jedem ausschalten der Zündung wird die aktuelle Sitz-/Spiegeleinstellung zu dem aktiven Schlüssel gespeichert.

Zum Thema:

Ich habe jetzt fast 4000 km mit meinem 140PS Diesel gefahren. Alles in allem ein super Auto.

Nervige Kleinigkeiten gibt es bei jedem Auto, die abhängig vom Betrachter mehr oder weniger ins Gewicht fallen.

Die Geschwindigkeit und der Durchzug auf der BAB reichen mir vollkommen aus wobei der Mondi hohe Geschwindigkeiten sehr souverän meistert. Ich fahre morgens ca. 30 km zur Arbeit bis auf 4 km alles BAB.

Diese allerdings fahre ich doch sehr zurückhaltend und kann hier mit unter 6l Diesel dahingleiten.

Jetzt wo noch das Navi-Update unterwegs ist erfreue ich mich jeden Tag auf neue an dem Auto.

Nach Sierra, MK II und MK III hat sich der Umstieg auf den neuen Mondeo absolut gelohnt.

Andreas

 

 

 

am 14. Februar 2008 um 9:14

Hallo Ani,

nur kurz zu "Und die Memorysitze die nicht mit dem Schlüssel gekoppelt sind, sondern nur über die Knöppe am Sitz funktinieren!". Also bei mir funktionieren die Memorysitze mit den zwei Schlüsseln. Meine Freundin hat einen und ich. Es gibt die aktive und die passive Einstellung, soweit ich mich erinnern kann (habe die Betriebsanleitung jetzt nicht hier). Entweder mal stellt den Sitz ein, wenn man mit seinem Schlüssel den Wagen göffnet hat und speichert nicht per Knopf, dann behält sich das System die Einstellung und fährt dann immer bei Zutritt in die entsprechende Position - das war glaube ich passive Einstellung. Oder man drückt eben den Knopf, dann ist das auf die Nummer gespeichert und man muß immer den Knopf drücken, um die Einstellung zu erreichen - das ist die aktive Einstellung. Besser kann ich es gerade nicht beschreiben, steht aber in der Anleitung genauer.

Gruß Holger

Manman... ihr sagt da was ganz wichtiges: Haben gstern bestellt... also, hier nochmal nen paar Fragen, falls ich noch schnell beim Händler (der uns gesagt hat, das die NICHT gekoppelt sind) anrufen muss um zu ändern ;-)

1. Titanium x mit Fahrermemorysitz ist bestellt. OHNE irgendeine Key Sonderausstattung!

Ist dabei der Sitz an die Schlüssel gekoppelt???

Wenn nicht, was für eine Sonderausstattung muss ich nehmen, um das zu haben?

Hab die Preisliste vor mir, aber die sagt ja nicht viel aus!!!

Sacht an ;) :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo

Hallo Daredevil, hallo alle anderen,

das ist doch auch ok :), aber es gibt eben auch ganz andere Erfahrungen mit Mondeos (auch S-Max) und wenn du mal genau hier liest, dann wirst du auch feststellen, daß einige Sachen sehr gehäuft bei Leuten und Ihren Fahrzeugen auftreten und das sind richtige Qualitätsmängel, die Ford sehr ernst nehmen sollte und muß. Ich sehe es nämlich so, der Ford Mondeo in optisch und auch so vom Fahrverhalten ein sehr gutes Fahrzeug und Ford hat damit die einmalige Chance zu zeigen, daß sich was geändert hat und sie, wie sie selbst so schön sagen, den Anschluss an die "Premiumklasse" suchen und gefunden haben. Wenn aber jetzt bei vielen Mondeos solche Fehler im "Langzeittest" auftreten (der Kunde wird sowieso immer mehr zum eigentlichen Testen herangezogen) und Ford seine neuen Kunden bei Beschwerden weiterhin so behandelt, wie sie es jetzt gerade mit vielen Kunden tun, dann wird das ein Imageverlust werden, der nicht mehr gut zu machen ist und das wäre sehr schade. Der Händler ist ja oft sehr gewillt das Bestmögliche zu tun, aber von Seiten Ford stimmt es einfach nicht. Ich wäre froh ich könnte nur Positives berichten, wäre mir doch viel viel lieber, aber es ist, zumindest bei mir, eben nicht so und es gibt einige richtige Qualitätsmängel. Und da erwarte ich, daß Ford diese ernst nimmt und versucht,sie zumindest auch für die Folgemodelle, zu lösen und auch den Bestandskunden hilft und Lösungen anbietet. Und genau das kann ich oft nicht erkennen. Da kommen dann so Sachen wie "Ja, er 140 PS Motor ist eben vielleicht etwas unterdimensioniert (Hallo?), bzw. damit wir gute CO2 Werte haben (wir mußten diese Werte ja irgendwie erfüllen), wurde der Motor wohl etwas zu tief runter geregelt und das führt jetzt scheinbar dazu, daß er morgens beim rückwärts Rangieren, wenn er kalt ist, ab und an aus geht (beim 175 PS Motor haben wir die Probleme nicht)" - Lösung bisher KEINE oder "Die Sitzheizung ist leider in der Kombination mit Ledersitzen so Stand der Serie, also etwas zu schwach" - Lösung KEINE oder "Ja, das starke Schwappen im Tank wurde uns von einigen Kunden gemeldet, aber die Zulieferfirma des Tankes sagt, Sie hätten in der Produktion nichts geändert, wir wissen auch nicht wo die starken Schwappgeräusche und manchmal auch so eine Art Knacken auftreten, aber wir sehen das es bei einigen Modellen so ist und suchen nach einer Lösung" - Lösung KEINE. und "an den starken Wassereintritt beim Öffnen der großen Fließheckklappe müssen Sie sich gewöhnen, da können wir leider nichts machen". Mein Motor lies sich zwei mal (er hat jetzt 16.000 km) wegen Fehler in der Wegfahrsprerre und dann dabei so auftretenen Fehlermeldungen wie " Schlüssel nicht erkannt" usw. (im Fehlerprotokoll waren eine Unzahl von Meldungen zu sehen) nicht sarten mit dem Power Knopf (habe Key Free System), mußte abgeschleppt werden. Woran es wirklich liegt, konnte mir noch keiner sagen. Da werden fleissig Stecker und Kontakte an der Weckfahrsperre gereinigt und man hofft, es damit gelöst zu haben. Jetzt habe ich wieder einen Werkstatttermin, mal sehen was dann passiert. Mein Vertrauen zu dem Fahrzeug ist deshalb, wohl verständlicher Weise, im Moment jedenfalls, nicht gerade hoch. Jedesmal wenn du den Startknopf drückst muß du hoffen, daß er bitte bitte keinen Aussetzer hat. So geht das nicht und wenn es noch mal passiert, werde ich wohl weitere Schritte einleiten.

Grüße an Alle

Also, das möchte ich hier auch nicht bezweifeln. Alles was du schreibst mag zum beispiel stimmen. Mit den sitzheizungen habe ich so geregelt (habe auch die Alcantara sitze) das die meine Ford Werkstatt irgendwie eingestellt haben und jetzt brennt mein Hintern :)

wir müssen auch mal offen und ehrlich damit umgehen, jedes Unternehmen, sei es Audi oder ein anderes Top unternehmen hat probleme mit der Elektronik... und insbesondere alles was neu ist!!!

Aber das die Langfristig nichts machen stimmt nicht. Es ist jetzt zum beispel so geworden, das wenn du 2 mal den Fehler hast (den selben ) und Ford kriegt das nicht geregelt, kannst du den Wagen zurück geben! Die sind verpflichtet ihn zurück zu nehmen. DAS ALLEINE IST JA EIN ZEICHEN DAS DIE WAS VERSUCHEN UND TUN. Glaub mir, das kostet dir Firma FORD, ganz schön Viel Geld und Nerven... und die machen das bestimmt nicht damit die die Kunden ärgern wollen!

meine Meinung (geht nicht gibts nicht)

Und bei den LEuten beim dem der Motor ausgeht, würde ich den Wagen SOFORT zurückgeben, da es ein Sicherheitsmangel ist

Gruß

Daredevil

Wo hast Du denn die Erkenntnis her, daß FORD das Fahrzeug tauscht, wenn nach zweimaliger Reklamation ein Mangel nicht behoben wurde !?!

Die würden ja mit der Produktion gar nicht mehr nachkommen !

Zitat:

Original geschrieben von der horsti

Wo hast Du denn die Erkenntnis her, daß FORD das Fahrzeug tauscht, wenn nach zweimaliger Reklamation ein Mangel nicht behoben wurde !?!

Die würden ja mit der Produktion gar nicht mehr nachkommen !

Nicht Tauschen. Die kaufen dein Wagen Abzüglich der Kilometerleistung Komplett zurück!

und das mit jedem Fahrzeug.. auch mit S MAX

wenn die Alles tauschen würden, würde die nicht klar kommen. Frag mal beim Händler Nach :)

die Info wurde von Ford an alle Händler rausgegeben weil die Problematik zu groß geworden ist. Die kosten teilt sich Ford und der Händler dann wohl

Deine Antwort
Ähnliche Themen