ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo 2.0 TDCI Ghia X Alle probleme treten aufeinmal auf??? :-(

Mondeo 2.0 TDCI Ghia X Alle probleme treten aufeinmal auf??? :-(

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 29. Januar 2015 um 10:19

Moin liebe Gemeinde, ich fahre o.g. Fzg, Ez. 03.2004 ( BWY ) Automatik mit 220.000 Km auf der Uhr.

Ich war ganz positiv überrascht von dem Mondeo, Preis/Leistung als Gebrauchtwagen ist unschlagbar gewesen ( Kauf im März 2014 von privat Tüv/AU neu )

Es ging im August 2014 los mit dem Riemenspanner + Riemenscheibe der Klimaanlage. Musste neu.

Im September ist die Servolenkung so ausgefallen, funktioniert erst bei 1500 U/min ( was beim einparken mit einem Automatikgetriebe voll geil ist , Reparatur steht noch an. )

Meine Fragen:

1: Ab und an tritt ganz sporadisch ( teilweise 6-7 Wochen Ruhe ) dieses kleine Symbol mit der Heizspirale in Erscheinung, Leistung weg, Auto muss neu gestartet werden, alles wieder ok.

Ein bisschen defekt gibt´s ja nicht, die Zeiträume sind auch sehr groß, wenn es Auftritt. Jemand eine Idee?

2: Steht der Wagen 2 Tage, springt er richtig schlecht an, erst nach dem 3-4 Versuch. Dann läuft er Teilweise sehr unrund mit Drehzahlschwankungen und qualmt. ( Kein Wasser oder Ölverlust ) Startet man dann über den Tag öfter mal (Ich bin Selbständig und viel Unterwegs ) startet er ganz normal.

3: Wenn ich auf der Autobahn beschleunige, ist es hinter mir schwarz vor Qualm (Nur beim kurzzeitigen beschleunigen, sonst ist alles in Ordnung, nur habe ich einen gefühlten Verbrauch, als würde ich einen V12 mit Weber Doppelvergaser fahren , Bordcomputer sagt 7 Liter,was ja ok ist. ) Luft und Kraftstoffilter wurden im August gewechselt )

4: Mir ist beim Fahren mit eingeschalteter Beleuchtung folgendes aufgefallen : Ab und zu ( bei 2 Stunden Autofahrt alle 15min. ) habe ich Spannungsschwankungen, so das die Cockpitbeleuchtung kurz dunkler wird, heute ganz aktuell ist noch dazugekommen, das sich der " Lautstärkebalken " vom Radio selbständig macht, er fährt hin und her, ohne das das Radio aber lauter wird. ( Es ist diese Monster Touchscreen Radio-Klimaeinheit verbaut )

Punkt 2-4 sind seit 2 Monaten in Erscheinung getreten, habe ich ein Montagsauto???

Danke und Gruß, Jörg

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hast Du schon mal Fehlercodes auslesen lassen? Könnte ja auch ein Problem mit der Automatik sein.

Das mit dem VERKAUFEN war ja nur Ironisch gemeint. Aber irgentwann kommt man an dem Punkt wo man sowas überlegen sollte bevor es wieder ein haufen Geld kostet.

Themenstarteram 25. April 2015 um 13:37

Deswegen hatte ich ja auch einen " zwinker smiley" unter den Text gesetzt. :-)

Also Momentan habe ich vom Material her ca.50€ investiert. Zeit und Arbeit war mein Einsatz.

Ich muss jetzt mal zu Ford um die Codes auslesen zu lassen, geht ja leider nicht mehr anders heutzutage.

Ich habe nur kein Bock auf abzocke in der Werkstatt, ala 2 Tage komplett Fehlersuche und dann müssen alle Injektoren , die Pumpe, das AGR uvm. für 5000€ gewechselt werden.

Das sehe ich ja schon beim AGR. Ein Kollege hat 800€ für ein AGR wechsel bezahlt, ich habe 3,50€ für Backofenreiniger investiert. Ausgebaut, gereinigt, fertig.

Zitat:

@emkajo

Ich muss jetzt mal zu Ford um die Codes auslesen zu lassen, geht ja leider nicht mehr anders heutzutage.

bei Bedarf ein OBD2 Gerät kaufen und schon kannste das alleine :D

Themenstarteram 26. April 2015 um 7:30

:-D

Themenstarteram 6. Mai 2015 um 16:04

Gerät gekauft, P0251. Habe schon die ganze Zeit in diversen Foren gelesen und mich belesen.

Ist ja schon witzig, ohne OBD2 ist die Fehlersuche entweder Luft oder Kraftstoffkreislauf.

Mit dem OBD2 Gerät ist es P0251 und "wenigstens" 10000 möglichkeiten im Kraftstoffsystem. Ich bekotz mich gleich vor Glück.

:-(

Themenstarteram 20. Mai 2015 um 19:13

Update vom update: Das Auto ist ja plötzlich schlecht angesprungen ( beim 3. Versuch ) und wenn es mal 4 Tage gestanden ist, Vollkatastrophe, ging gar nicht, dann ist es erst nach 2-3 Minuten und 1000 Startversuchen angesprungen. Hat dann genagelt ohne Ende, lief nicht richtig, hat gequalmt , zog nicht richtig.

Ich dachte mir, bevor ich in die Werkstatt fahre, entwässer ich mal den Kraftstofffilter, evtl. ist da Wasser drin und das Auto zieht sich Wasser. Nein, es kam kein Wasser sondern soviel Luft, es hat gezischt als würde ich Luft aus einem Reifen lassen. Siehe da: Er springt sofort an, nagelt nicht,läuft ruhig, qualmt nicht. Luft im System?? Woher kann das denn jetzt kommen??? :-(

Hast du den Filter vor kurzem gewechselt und nicht richtig entlüftet/ befüllt???

Themenstarteram 22. Mai 2015 um 7:53

Nee Actros, ich habe den Filter gar nicht gewechselt, das wollte ich vom Freundlichen machen lassen.

Es kann natürlich eine Undichtigkeit irgendwo sein, das müßtest du mal überprüfen! Kann an den Filteranschlüßen liegen, oder auch hinten am Tank oder sonstwo, ist auch möglich, das die Rücklaufleitungen von den Injektoren undicht sind, die Leitung geht ja u.a. auch zum Filter. Mehr kann ich dir da auch nicht sagen, mußt du halt nachsehen.

Gruß von Actros2554

Themenstarteram 22. Mai 2015 um 8:46

Und mal wieder suchen :-D

Jubel ^^

So ein verrückter Kram. Es tropft ja nirgends etwas raus, so macht die Suche Spaß :-)

Leitungen also mal aufpumpen, mit Spülmittel einsprühen und hoffen das ich das Leck finde. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo 2.0 TDCI Ghia X Alle probleme treten aufeinmal auf??? :-(