ForumVolvo-Hinterradantrieb
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo-Hinterradantrieb
  6. Möchte mich mal vorstellen...

Möchte mich mal vorstellen...

Volvo 940
Themenstarteram 21. Juni 2016 um 21:01

Hallo Altelchfahrer,

nach ein paar Jahren mit 850 und V70I (2x 850 T5 und 1x V70I mit 2,5l10v) haben wir jetzt nen 940 GL mit EZ 11/92 bei uns in der Familie aufgenommen. Da die T5 immer sehr zickig waren und der V70 leider den Unfalltod gestorben ist, wollten wir nix mehr mit Turbo und sonstigem Schickimicki- Zeug (Klima, elektr. DiesDasJenes an jeder Ecke, was ständig kaputt geht).

Ich denke (obwohl denken manchmal Gückssache ist), hab ihn ja erst ein paar Tage, das ich meinen Volvo gefunden habe, da ich mich pudelwohl darin fühle. Da man mit dem Panzerkreuzer sehr entspannt durch die Gegend cruisen kann, bin ich der der Meinung, das der B230FB genau richtig für so ein Schiff ist. Frau und Kindern gefällt er auch, nicht zuletzt, weil es ein 7-Sitzer ist. Zudem haben wir beschloßen, dass das nen Hippie- Dampfer wird (Blümchenaufkleber sind schon bestellt), ist zwar nix für Optikfetischisten, aber die Kinder freuen sich drauf.

Vor dem Kauf hat er noch Zahnriemen und WaPu neu bekommen, so das da erstmal Ruhe ist. Ein bissel ist auch was zu machen, aber die Zeit dafür habe ich mir in Form von TÜV bis 10/17 erkauft.

Mal sehen, wie lange er bei uns bleibt. Bis zum TÜV muss er es schaffen, und darüber wäre nicht schlecht und mehr als der letzte T5.

Freue mich über Tipps und Ratschläge.

Allzeit Gute Fahrt

Patrick

Volvo940
Beste Antwort im Thema

Hmmm, ich dachte bei Handling eigentlich eher an Parklückenzirkeln und nicht an Slalomfahrten auf der Rennstrecke. Da würde der Lotus (welch eine Überraschung) wohl tatsächlich eine bessere Figur machen ;)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Glückwunsch zum Eisenauto! Du wirst ihn ganz sicher bald nicht mehr missen wollen. Ich kam vor 10 Jahren auch über einen V70I zum 9er und bin seitdem bei den "richtigen" Volvos hängengeblieben.

Genau das...Seit ich meinen 940er an meine Tochter verschenkt habe, fehlt mir das Auto. Werde wohl bei nächster günstiger Gelegenheit wieder einen 940 schießen...Das ist die letzte Serie von Autos die kostengünstig, reparaturfreundlich, riesig und vor allem noch ein Hingucker sind.

Früher (so vor 30 Jahren) wenn ich auf nen Parkplatz kam, da war mein 740er eines der größten Karren. Heute sind die Karossen selbst gegen die Golfklasse Winzlinge. Nur wenn ich die Klappe aufmache, dann wirds interessant. Da ist Ladefläche vorhanden und ich schaue nicht in einen Kofferraum, der wie zusammengekniffene Arschbacken aussieht (Entschuldigung).

Ich weiß mein Elch läuft da draußen irgendwo rum....das ist (k)ein Träumchen....

 

Elchopa

Wunderbar - Glückwunsch! Wie ist das Fahrerlebnis im Vergleich zu den schnellen Schweden mit Vorderradantrieb?

Lieb Gruss

Oli, auch ein Altelch-Vermisser (siehe Signatur)

Themenstarteram 22. Juni 2016 um 12:54

Zitat:

@oli schrieb am 22. Juni 2016 um 10:30:10 Uhr:

Wunderbar - Glückwunsch! Wie ist das Fahrerlebnis im Vergleich zu den schnellen Schweden mit Vorderradantrieb?

Lieb Gruss

Oli, auch ein Altelch-Vermisser (siehe Signatur)

Nunja, ich konnte bisher mit dem Begriff "Straßenkreuzer" nicht so wirklich was anfangen. Aber so fühlt es sich an. Man ist sehr relaxed und entschleunigt unterwegs. Wahrscheinlich fühlen sich so die Amischlitten an. Bewegung durch Hubraum und nicht durch Zwangsbeatmung. Hab ihn ja erst seit Samstag, bin aber mit nem fetten Grinsen im Gesicht am durch die Gegend cruisen. Die Umstellung von Front- zu Heckantrieb macht sich positiv bemerkbar, da es an der Forderachse nicht mehr so hektisch zerrt und einem Streß verursacht. Bin da mal auf den Winter gespannt . :)

Meiner Meinung nach ist RWD im Winter fast vorzuziehen. Mehr vorherrsehbar und mit ein bißchen Übung sehr unterhaltend. Wenn man allerdings erstmal die Kontrolle verloren hat...festhalten. :D

Lieb Gruß

Oli

Schon mal eingparkt? Oder auf enger Straße gewendet? Das sind die Dinge, die Du irgendwann zu schätzen weißt.

Einen 940 kann man mit etwas Übung in eine Parklücke zirkeln, die nur wenige cm länger ist als das Auto selbst. Oder auf kleinstem Raum wenden. Mach das mal mit einem V70...

Themenstarteram 22. Juni 2016 um 13:32

Hatte ich die letzten Tage alles schon. Bin echt begeistert, um was für Ecken man den Zirkeln kann.

Kollegen,

aber so wirklich riesig ist der 940er ja nun nicht. Vor allem nicht innen.

Hinten ist es - im Vergleich zu neueren Autos - recht knapp. Vor allem wenn das Schiebedach drin ist - und Kniefreiheit ist auch eher bescheiden. Das ist halt eine alte Konstruktion.

Vorne ist es aber natürlich angenehm, da der Fahrersitz gegenüber der Vorderachse weit zurückgesetzt reichlich Platz für den linken Fuss lässt.

Aber im V70 oder anderen Autos ist halt doch mehr Innenraum...

Meine Kinder mögen aber trotzdem den Wagen mit den Kuschelpolstern und dem gemütlichen Fahrwerk.

Zitat:

@cabfreak schrieb am 22. Juni 2016 um 16:00:36 Uhr:

Kollegen,

aber so wirklich riesig ist der 940er ja nun nicht. Vor allem nicht innen.

Hinten ist es - im Vergleich zu neueren Autos - recht knapp. Vor allem wenn das Schiebedach drin ist - und Kniefreiheit ist auch eher bescheiden. Das ist halt eine alte Konstruktion.

Vorne ist es aber natürlich angenehm, da der Fahrersitz gegenüber der Vorderachse weit zurückgesetzt reichlich Platz für den linken Fuss lässt.

Aber im V70 oder anderen Autos ist halt doch mehr Innenraum...

Meine Kinder mögen aber trotzdem den Wagen mit den Kuschelpolstern und dem gemütlichen Fahrwerk.

Im Grunde einig, denn der 940 hat - für heutige Verhältnisse - auch einen eher kompakten Fussabdruck und eine sehr lange Motorhaube. Aber...das Prinzip: Eng in der zweiten Reihe zum Vorteil eines grösseren Kofferraums habe ich immer zu schätzen gewusst. Die grossen Fenster und die wenigen Einschränkungen im Innenraum sind auch ein Vorteil. So verbaut, wie moderne Autos sind...

Als ich mir letztes Mal einen neuen Wagen holen wollte, hatte ich mir sowohl V70 als auch Forester und Superb Kombi angeschaut. Die letzteren beiden hatten einen viel zu kleinen Kofferraum im Verhältnis zur Fahrzeuggrösse und vor allem der Škoda war hoffnungslos verbaut. Dafür hätten die Kinder natürlich königlich Platz gehabt...

Lieb Gruss

Oli

Was Handling betrifft, ist 7er und 9er unübertroffen. mit gerade mal 10m Wendekreis bekommt man das Teil auf einer breiten Straße mit einem Zug gewendet...klasse.

Und was Innenraumnutzung zu Fahrzeuggröße betrifft ist das Teil sehr gut konstruiert.

Natürlich geht bei einer ähnlichen Form aber quer eingebautem Motor noch mehr, bzw. bei weniger Außenlänge kaum weniger (850/V70), aber für das, was der kleiner ist, ist er nicht wendiger. Ich freue mich immer wieder, wenn ich schon vom Einkaufen zurückkomme und die Kleinwagenfahrer mit Quermotor (die Räder passen daneben nur noch gerade unter die Kotflügel) sind noch am Einparken. Und mein Auto ist meistens das Größte auf dem Parkplatz. Das geht nicht nur mit dem Volvo, sondern auch mit dem Mercedes- Transporter (über 5,5m), auch da kann man die Räder dank Heckantrieb komplett quer stellen und Kreise um sich selber fahren. :D

Zitat:

@sulphur schrieb am 23. Juni 2016 um 08:07:32 Uhr:

Was Handling betrifft, ist 7er und 9er unübertroffen. mit gerade mal 10m Wendekreis bekommt man das Teil auf einer breiten Straße mit einem Zug gewendet...klasse.

Und was Innenraumnutzung zu Fahrzeuggröße betrifft ist das Teil sehr gut konstruiert.

Das möchte ich auch nochmal unterstreichen. Der Vorbesitzer hat mich beim Verkauf mehrmals auf den kleinen Wendekreis hingewiesen und ich dachte mir schon: jaja, lass gut sein...

Aber inzwischen verstehe ich voll und ganz, was er meinte. Meine Freundin lacht sich immer schlapp wenn ich bei uns in der Straße in einem Zug wenden kann und mich freue wie ein kleines Kind :)

Wobei "Handling" natürlich mehr ist als nur Wendekreis....Starrachse hinten und ein generell weiches Fahrwerk machen halt nicht gerade Nachbars Lotus Konkurrenz. :D

Lieb Gruß

Oli

Hat ein Eisenauto doch gar nicht nötig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen