ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Mobiltelefonschnittstelle Comfort Bestandteil von Discover Pro

Mobiltelefonschnittstelle Comfort Bestandteil von Discover Pro

Themenstarteram 23. November 2013 um 0:33

Kurze Frage an die Experten zum Konfigurator für den Golf Variant:

Die Mobiltelefonschnittstelle Comfort kann ich nicht mehr auswählen, wenn ich ein Discover Pro angeklickt habe. Beides schließt sich aus. In der Beschreibung zum Discover Pro steht "Mobiltelefon Schnittstelle" dabei, aber eben nicht "Comfort".

Ist die Schnittstelle mit dem Induktionsabnehmer in der Mittelkonsole also Bestandteil des Discover Pro?

Danke und viele Grüße

Ähnliche Themen
11 Antworten

Wenn ich das Discover Pro wähle, gibt es in meinem Konfigurator die Wahlmöglichkeit für "Mobiltelefonschnittstelle Comfort für Discover Pro" für 405€. Ohne hast du zwar die integrierte Telefonschnittstelle vom Discover Pro, aber keine Ladeschale mit Induktionsabnehmer.

Themenstarteram 23. November 2013 um 6:16

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Wenn ich das Discover Pro wähle, gibt es in meinem Konfigurator die Wahlmöglichkeit für "Mobiltelefonschnittstelle Comfort für Discover Pro" für 405€. Ohne hast du zwar die integrierte Telefonschnittstelle vom Discover Pro, aber keine Ladeschale mit Induktionsabnehmer.

Danke für die Hilfe! Die Optionen hatte ich auch "erarbeitet". Wundere mich nur, weil das bei mir nicht mehr auswählbar war. Folgende Konfig:

Golf Variant Highline 1.4 TSI DSG

 

* Pure White, schwarz/schwarz/schwarz

* DCC

* Fahrassistenzpaket

* Verkehrszeichenerkennung

* Life Paket

* Business Premium inkl. Navi

* Discover Pro

* Anhängevorrichtung anklappbar

* Ablagepaket

* Spiegelpaket

* Bordwerkzeug/Wagenheber

* USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone

* Rückfahrkamera

* Multifunktionsanzeige Premium

* Seitenairbags/Gurtstraffer hinten

* Entfall Schriftzüge komplett

* Keyless Go mit Safesicherung

* DAB+

* Winterräder zusätzlich

 

 

Viele Grüße

Einfach trotzdem auswählen, dann sagt dir der Konfigurator ja, mit was es sich nicht verträgt. In deinem Fall ist es nicht mit der zusätzlichen USB-Schnittstelle kombinierbar.

Themenstarteram 23. November 2013 um 9:08

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Einfach trotzdem auswählen, dann sagt dir der Konfigurator ja, mit was es sich nicht verträgt. In deinem Fall ist es nicht mit der zusätzlichen USB-Schnittstelle kombinierbar.

Hey Carsten, danke für den Tipp... Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Wundere mich aber jetzt noch mehr. Die Ausstattung der USB-Schnittstelle im unteren Bereich des Armaturenbretts in iPhone tauglicher Version gibt es nur in Verbindung mit Discover Pro.

Was das mit der Comfort Schnittstelle in der Mittelarmlehne zu haben soll, verstehe wer will. Der USB-Anschluss dort ist ja nur für das Laden des Telefons gedacht.

So langsam verliere ich die Lust an diesem Auto. :-(

Themenstarteram 23. November 2013 um 9:22

Zitat:

Original geschrieben von hugo.heizer

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Einfach trotzdem auswählen, dann sagt dir der Konfigurator ja, mit was es sich nicht verträgt. In deinem Fall ist es nicht mit der zusätzlichen USB-Schnittstelle kombinierbar.

Hey Carsten, danke für den Tipp... Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Wundere mich aber jetzt noch mehr. Die Ausstattung der USB-Schnittstelle im unteren Bereich des Armaturenbretts in iPhone tauglicher Version gibt es nur in Verbindung mit Discover Pro.

Was das mit der Comfort Schnittstelle in der Mittelarmlehne zu haben soll, verstehe wer will. Der USB-Anschluss dort ist ja nur für das Laden des Telefons gedacht.

So langsam verliere ich die Lust an diesem Auto. :-(

PROBLEM GELÖST!

Beides geht zu kombinieren, man darf nur nicht die USB-Schnittstelle separat wählen, sondern stattdessen die Comfort-Schnittstelle. In dem Fall ist iOS taugliche USB-Buchse in der Konsole vorne inkludiert...

Na dann kann nun das Vertragsangebot kommen :-)

VG

Ich stand vor kurzem vor derselben Frage ;) Mein letzter Kenntnisstand war, dass die USB-Steckdose unten am Armaturenbrett mit dem Discover Pro kommt. Die iPhone-Schnittstelle wäre ein zusätzlicher USB-Anschluß im Handschuhfach inkl. iPhone-Kabel. Deshalb habe ich da auch drauf verzichtet. Ich wollte nur einen USB-Anschluß als Lademöglichkeit, Musikwiedergabe über das iPhone ist für mich nicht wichtig (über Bluetooth aber trotzdem in gewissem Rahmen möglich). Für Musik habe ich ja auch so schon die Möglichkeit über SD-Karte bzw. kann Musik auf die Festplatte vom Discover Pro kopieren.

Themenstarteram 23. November 2013 um 9:47

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Ich stand vor kurzem vor derselben Frage ;) Mein letzter Kenntnisstand war, dass die USB-Steckdose unten am Armaturenbrett mit dem Discover Pro kommt. Die iPhone-Schnittstelle wäre ein zusätzlicher USB-Anschluß im Handschuhfach inkl. iPhone-Kabel. Deshalb habe ich da auch drauf verzichtet. Ich wollte nur einen USB-Anschluß als Lademöglichkeit, Musikwiedergabe über das iPhone ist für mich nicht wichtig (über Bluetooth aber trotzdem in gewissem Rahmen möglich). Für Musik habe ich ja auch so schon die Möglichkeit über SD-Karte bzw. kann Musik auf die Festplatte vom Discover Pro kopieren.

Das ist interessant. Von wem hast Du die Info mit dem Handschuhfach und von wann datiert die? Ich habe sehr viel Zeit mit VW, hier im Forum und beim Händler aufgewendet, um das Thema für mich aufzuklären. Eigentlich unglaublich wie schlecht der Hersteller Kunden und Händlerschaft zu so einem Thema informiert.

Ergebnis war bei mir:

Die standardmäßig vorhandene USB- und AUX-Schnittstelle in der Mittelkonsole kann seit einiger Zeit (wohl noch nicht sehr lange!) iOS tauglich gemacht werden. Damit ändert sich nichts an den Anschlüssen an sich. Vermutlich ist das der Aufpreis für die Apple-Chip(s), die für die Authentifizierung der iOS Geräte notwendig sind. Noch vor Kurzem war es so, dass für iOS Gerätezugriff die Media-In-Schnittstelle zwingend erforderlich war, plus dem jeweils notwendigen Adapterkabel.

Das schöne an der neuen Lösung wäre, dass man einfach sein Apple USB-Kabel verwenden kann (egal ob iPod-Anschluss oder Lightning) und nicht mehr diese Kabelbrücken und klobigen Stecker in dem eh schon kleinen Fach verstauen muss, neben der kleinen Ersparnis, die die neue Lösung mit sich bringt.

Ich beabsichtige dort einen iPod Classic unterzubringen. Das iPhone kommt dann an den Induktionsabnehmer in der Mittelkonsole.

Viele Grüße

Ganz genau so ist es.

Zitat:

Original geschrieben von hugo.heizer

Von wem hast Du die Info mit dem Handschuhfach und von wann datiert die?

Von meinem Händler, letzte Woche. Er hatte dazu aber auch nichts handfestes in seinem System, war also vermutlich auch nur Hörensagen. Für mich war nur wichtig, was ich für die reine USB-Steckdose unten brauche, nämlich nichts zusätzlich zum Discover Pro.

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Ich stand vor kurzem vor derselben Frage ;) Mein letzter Kenntnisstand war, dass die USB-Steckdose unten am Armaturenbrett mit dem Discover Pro kommt. Die iPhone-Schnittstelle wäre ein zusätzlicher USB-Anschluß im Handschuhfach inkl. iPhone-Kabel. Deshalb habe ich da auch drauf verzichtet. Ich wollte nur einen USB-Anschluß als Lademöglichkeit, Musikwiedergabe über das iPhone ist für mich nicht wichtig (über Bluetooth aber trotzdem in gewissem Rahmen möglich). Für Musik habe ich ja auch so schon die Möglichkeit über SD-Karte bzw. kann Musik auf die Festplatte vom Discover Pro kopieren.

Wir holen unseren neuen am Sonntag ab, ich hatte letzte Woche auch noch überlegt die erweiterte USB-Schnittstelle nach zu ordern, jedoch habe ich mir gestern eine 32GB Speicherkarte besorgt, sowie noch eine 8GB aus unserem 6'er Golf, mir reicht im endeffekt die Bluetooth anbindung falls ich mal schnell ein Song / Album hören will welche(r)s ich noch nicht auf SD Karte gepackt habe, zum laden reicht ja auch die Standart USB-Schnittstelle (für iPhone 5)... Hätte ich jedoch einen iPod würde es wiederum mehr Sinn machen...

Zitat:

Original geschrieben von hugo.heizer

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH77

Ich stand vor kurzem vor derselben Frage ;) Mein letzter Kenntnisstand war, dass die USB-Steckdose unten am Armaturenbrett mit dem Discover Pro kommt. Die iPhone-Schnittstelle wäre ein zusätzlicher USB-Anschluß im Handschuhfach inkl. iPhone-Kabel. Deshalb habe ich da auch drauf verzichtet. Ich wollte nur einen USB-Anschluß als Lademöglichkeit, Musikwiedergabe über das iPhone ist für mich nicht wichtig (über Bluetooth aber trotzdem in gewissem Rahmen möglich). Für Musik habe ich ja auch so schon die Möglichkeit über SD-Karte bzw. kann Musik auf die Festplatte vom Discover Pro kopieren.

Das ist interessant. Von wem hast Du die Info mit dem Handschuhfach und von wann datiert die? Ich habe sehr viel Zeit mit VW, hier im Forum und beim Händler aufgewendet, um das Thema für mich aufzuklären. Eigentlich unglaublich wie schlecht der Hersteller Kunden und Händlerschaft zu so einem Thema informiert.

Ergebnis war bei mir:

Die standardmäßig vorhandene USB- und AUX-Schnittstelle in der Mittelkonsole kann seit einiger Zeit (wohl noch nicht sehr lange!) iOS tauglich gemacht werden. Damit ändert sich nichts an den Anschlüssen an sich. Vermutlich ist das der Aufpreis für die Apple-Chip(s), die für die Authentifizierung der iOS Geräte notwendig sind. Noch vor Kurzem war es so, dass für iOS Gerätezugriff die Media-In-Schnittstelle zwingend erforderlich war, plus dem jeweils notwendigen Adapterkabel.

Das schöne an der neuen Lösung wäre, dass man einfach sein Apple USB-Kabel verwenden kann (egal ob iPod-Anschluss oder Lightning) und nicht mehr diese Kabelbrücken und klobigen Stecker in dem eh schon kleinen Fach verstauen muss, neben der kleinen Ersparnis, die die neue Lösung mit sich bringt.

Ich beabsichtige dort einen iPod Classic unterzubringen. Das iPhone kommt dann an den Induktionsabnehmer in der Mittelkonsole.

Viele Grüße

Dann kann ich ja praktisch (Media Inn) abbestellen, wenn es seit neusten auch so geht. Zudem freut es mich das ist auch über Bt Musik von meinem iPhone streamen kann ohne extra die Comfort Schnittstelle zubestellten :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Mobiltelefonschnittstelle Comfort Bestandteil von Discover Pro