ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Mittelkonsole gegen Mittelkonsole mit Armlehne umbauen, aber wie?

Mittelkonsole gegen Mittelkonsole mit Armlehne umbauen, aber wie?

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 17:37

Hi W202-Fahrer,

ich habe für 150 Euro eine Mittelkonsole mit Armlehne bekommen, diese möchte ich jetzt anstatt der "normalen" Mittelkonsole einbauen. Gibt es irgendwo eine Umbaubeschreibung oder kann das jemand genau beschreiben?

thx & cu

Malt-Whisky

Ähnliche Themen
20 Antworten

Eigentlich müßtest du, wenn du das neue Teil schon hast, sehen, wie es eingebaut wird.

Du mußt vorne den Aschenbecher ausbauen und das Ablagefach vor dem Ascher, dann die "Platte", die um den Schalthebel sitzt, nach oben ziehen.

Unter dem Ascher sitzen links und rechts 2 Schrauben, die mußt du lösen.

Dann müßte bei deiner alten MIttelkonsole so eine Ablagefläche mit Flies sein.

Das Flies hoch, die Schrauben darunter lösen und alles rausziehen.

Fertig

Themenstarteram 8. Februar 2008 um 11:32

Hi Alex,

danke erstmal.

Habe die Verblendung unterm Radio ausgebaut.

Holzplatte und Schaltknauf demontiert.

Ablagefach rausgeholt und Aschenbescher rausgeschraubt.

Bei der neuen Mittelkonsole konnte ich im vorderen Bereich Löcher sehen,

diese dienen der Verbindung von Mittelkonsole und Mittelkonsole-Amaturenbrett.

Leider kann ich die schwer zugänglichen Muttern nicht lösen, zudem dreht die 7er Nuss

durch und die 6,5 passt nicht drauf. :-(

Ich habe die neue Konsole über die alte gehalten, die Schrauben die unter dem Fils sein sollen müßten aber unter dem Mittelsteg liegen der zwischen der Ablage und dem Aschenbecher hinten ist.

 

@ all,

Es hat doch bestimmt schon jemand das blöde Ding ausgebaut und kann weiterhelfen?

Danke & Gruß

malt-whisky

am 8. Februar 2008 um 13:17

hey malt-whisky,

glückwunsch erstmal zu einer neuen mal. ich suche schon länger nach einer günstigen gelegenheit eine zu erstehen.

ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber es könnte sein das sich mit der modellpflege auch die art geändert hat, wie die mittelarmlehne verbaut wird.

bitte nicht schimpfen wenn das nicht zutrifft.

mfg theo

das stimmt schon, die "Mittelkonsole mit hohem Dom" hat sich von VorMoPf zu MoPf geändert und kann nicht untereinander getauscht werden.

am 8. Februar 2008 um 13:42

Es muss eigentlich verschiedene Ausführungen geben, denn als ich meine damals gekauft hatte, da hat mich der Händler nach dem Baujahr gefragt.

Themenstarteram 8. Februar 2008 um 13:46

Hi Theo,

kann ich nicht sagen ist mein erster MB.

Komisch finde ich nur, das ich die hinteren Schrauben nich sehe und unter dem Filz können die nicht sein (habe ja die andere Konsole drübergehalten). Ich will das Filz erst "zerstören" wenn ich sicher bin wo die Schrauben sind.

Schaun ma mal wer da noch schreibt.

thx & cu

malt-whisky

Themenstarteram 8. Februar 2008 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan

Es muss eigentlich verschiedene Ausführungen geben, denn als ich meine damals gekauft hatte, da hat mich der Händler nach dem Baujahr gefragt.

Ich habe die Konsole über einen Bekannten erhalten der die genau für meinen MOPF gekauft hat. Werde bei Ihn nochmal nachfragen.

Gebe Info wenn ich näheres erfahren habe.

thx&cu

malt-whisky

am 8. Februar 2008 um 16:55

also, du kannst den boden von der ablage hochmachen. einfach mit einem staubsauger festsaugen und anheben. da drunter befinden sich auch noch schrauben. etwas kaputt machen solltest du eigentlich nicht müssen. mfg theo

Dieser "Filz" liegt da nur drin und ist nicht geklebt oder so. Einfach seitlich aushebeln oder von vorne durch die Schaltkonsole druntergreifen und rasdrücken. Die Schraube sitzt hinten mittig unter dem Filz. Von der Verschraubung her unterscheiden sich die Konsolen glaube ich nur vorne an der Schaltkonsole. Müsste ich nochmal ins Auto gucken für, habe nur die flache hier ;)

Themenstarteram 12. Februar 2008 um 20:44

Hallo zusammen,

danke für die Tipps!

Hier also die komplette Umbaubeschreibung:

1. Ablagefach unter dem Radio ausbauen, zwei schwarze Schrauben lösen, Fach etwas zusammendrüchen und rausziehen.

2. Holzplatte beim Schaltknauf hochziehen, beginnend vorne dann seitlich hochheben.

3. Schaltknauf lösen und abnehmen (Sicherung gegen Uhrzeigersinn drehen), Holzplatte entfernen

4. Kleines unteres Fach hochziehen

5. Aschenbecher ausbauen, zwei gelbe Schrauben

6. Filzeinlage aus der Konsole entfernen, von vorne unter die Filzplatte greifen und hochheben, eine gelbe Schraube lösen, zwei gelbe Schrauben die unter der Holzplatte sind lösen.

7. Konsole hochheben, leicht nach hinten ziehen.

8. Neue Konsole in umgekehrter Reihenfolge einbauen, im Ablagefach sind anstatt einer Schraube zwei Schrauben zu befestigen, unter der Holzplatte habe ich keine Verschraubung vorgenommen, da keine Löcher in der Konsole waren, mit der Verschraubung des Aschenbeschers und den hinteren beiden Schrauben ist die Konsole "bombenfest".

9. Arm auflegen und die neue Konsole geniessen :-)

Danke nochmals,

malt-whisky

am 14. Februar 2008 um 17:56

Ich bin auch auf der Suche nach einer Mopf-Mittelkonsole mit Armlehne.

Das Auto ist Bj. 98 Ausführung Classic. Und genau bezüglich der Ausführungen habe ich da eine Frage:

Die Mittelkonsole selbst mit dem Schalthebel, Fensterhebern usw. drauf ist Wurzelholz, das war wohl Serie damals. Die seitliche Verkleidung ist aus schwarzem (Kunst-)Leder, auch serienmäßig. Ich brauche also eine Armlehne, die vom Design genau dazupasst. Kann ich auch eine Mittelarmlehne verwenden, die vorher bei einem Elegance, Esprit oder Sport eingebaut war? Hatten die serienmäßig auch die gleiche Farbe oder gibts da Unterschiede? Und: hat die Mittelarmlehne auch irgendwo eine Holz- bzw. bei Esprit und Sport eine Carbonverkleidung, oder spielt nur die Farbe des (Kunst-)Leders eine Rolle?

Gibts bei der Armlehne evtl. mehrere Ausführungen?

Hoffentlich hab ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.....:rolleyes: :D

 

MfGFranzl

 

PS: Gibts im Internet vielleicht irgendwo eine komplette Übersicht aller Innenfarben/Zierteile beim W202? Wäre hilfreich......

Themenstarteram 14. Februar 2008 um 21:03

Hi Franzl,

also die Mittelkonsole gibt es in verschiedenen Farben.

Das Holzdekor für das Fach vom Cupholder ist bei meinem C180T Classic soweit ich das erkennen kann Pappel, bei Deinem Wurzelholz? Die Seitenteile sind bei mir auch schwarz. Das Holzdekor für das Fach kannst Du teilweise auch einzeln in dem bekannten Auktionshaus finden. Am besten ist Du erkundigst Dich mal bei MB was das für ein Holz ist und was das Holzdekor einzeln kosten würde. Mir haben die weitergeholfen! Dann kannst Du ja notfalls das Holzdekor wechseln.

Servus,

malt-whisky

am 15. Februar 2008 um 23:23

Hallo malt-whisky,

deine Antwort hat mir schon mal sehr weitergeholfen. ;)

Welche Ausführung hast du, Classic?

Das Holz ist bei mir das gleiche wie bei dem 220D von Kampfbiene, soweit ich das erkennen kann. Ich weiß aber nicht wie das heißt, hab halt bloß auf Wurzelholz getippt weils so aussieht. Ehrlich gesagt keine Ahnung....

Aber ich hab am Montag eh Bilder vom Innenraum gemacht, da stell ich jetzt eins rein und ihr könnt mir hoffentlich sagen, wie das Holz heißt..... :D

Danke schon mal..... ;)

EDIT: Fast hätt ich es vergessen.....kann mir auch jemand sagen, wie viel ich ca. für das passende Holzdekor für das Fach vom Cupholder beim Freundlichen blechen muss? Ich würd natürlich zuerst bei bei der elektronischen Bucht nachschaun, aber man weiß ja nie ;)

 

MfG

Franzl

am 17. Februar 2008 um 21:05

:)Na super, jetzt bin ich komplett verwirrt :rolleyes:

Ebay Verkäufer, die mir das Baujahr nicht sagen können, widersprüchliche Angaben in Foren....ich dreh gleich durch.

Hier z.B. behauptet jemand, die Änderung bei der Befestigung der Mittelkonsole wäre schon zur kleinen Mopf gewesen:http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

Auch hab ich schon gelesen, dass man eine Mopf-Mittelkonsole in einen VorMopf-W202 einbauen, also umrüsten kann, aber umgekehrt nicht. Es gibt auch Halodris, die behaupten, es gibt gar keinen Unterschied bzw. dass dieser Unterschied nur am Griff des integrierten Ablagefaches läge.

Ganz sicher werde ich wohl nur sein können, wenn ich eine "Mittelkonsole mit hohem Dom" aus einem Auto nach der großen Modellpflege, also nach 6/97 ergattern kann.

Oh Mann.... :o

 

MfG

Franzl

PS: Ich habe eine Mittelkonsole mit hohem Dom mit der Teilenummer 202 6801 279 gefunden. Kann man daraus vielleicht sagen, ob es sich um Mopf oder Vormopf handelt?

 

EDIT: Jetzt hab ich nochmal was.....stimmt es, dass eine MOPF-Armlehne keinen Griff zum Öffnen des Ablagefaches hat, sondern nur noch einen Schlitz? Also sprich, wenn ich eine MAL ohne Griff vorne im Bezug der Armlehne finde, kann ich dann sicher sein, dass es sich um eine Mopf-Armlehne handelt?

siehe http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Mittelkonsole gegen Mittelkonsole mit Armlehne umbauen, aber wie?