Mit oder ohne Trittbretter
Hallo Leute
ich habe hier im GLC Forum noch nichts beschrieben, denn meiner wird erst im Oktober ausgeliefert.
Allerdings treibt mich derzeit die Frage um, ob ich in mit oder ohne Trittbretter bestellen soll. Ich habe leider schon einige Mercedes Händler im Umkreis von Rastatt vergeblich abgeklappert, aber noch nirgendwo ein GLC mit Trittbrettern gesehen. Ich würde gerne wissen wie weit die Trittbretter über die Fahrzeugbreite hinausragen. Also wenn man bei geradeaus gestellten Vorderrädern eine Schnur vom Vorder- zum Hinterrad spannt, wie weit steht das Trittbrett dann darüber hinaus. Auf Bildern und Videos sind die Eindrücke leider völlig unterschiedlich, was die Größenwirkung anbelangt. Die optische Wirkung finde ich gut. Hat jemand im Forum ein GLC mit Trittbrett, und wäre so nett das mal zu messen ?
Ich danke schon im Voraus dafür.
Beste Antwort im Thema
Wer schön sein will...muß Leiden!
Ich habe sie und kann auch aus dem Fahrzeug aussteigen, ohne mit der Hose die Trittbretter zu wischen, war übrigens auch meine Frau, die sagte, die Dinger müssen dran, sonst fehlt dem Auto was... Und da sie Designerin ist, weiß sie sicherlich wovon sie redet.
Ab und an mal wischen und alles ist OK, sieht einfach gut aus, ist aber wohl die gleiche Diskussion wie Modell "Leichenwagen" mit verdunkelten Scheiben oder mit "Klarsicht, sieht einfach stimmiger aus!
Nur meine Meinung!
198 Antworten
Optisch würde ich immer sagen mit Trittbrettern. Praktisch niemals mit Trittbrettern. Deine Hosenbeine werden es Dir danken.
Unweigerlich werden diese bei Regen/Schnee/Matsch beim Ein- und Aussteigen dreckig.
Muss EggJack leider komplett widersprechen!
Ich habe die Trittbretter dran und seit ich unseren GLC am 23. März abgeholt habe war das Wetter wirklich mehr als bescheiden. Ich habe mir in dieser Zeit - sprich bis zum heutigen Tage - noch nicht ein einziges Mal die Hosenbeine versaut und meine bessere Hälfte mit ihren 160cm Körpergröße ebenfalls nicht. Sie benutzt die Trittbretter tatsächlich sogar zum Einsteigen und unser Fahrzeug ist bedingt durch das OTP sogar noch 20mm höher, also von daher fast noch prädestinierter zum "Hosenbein-Einsauen".
Manchmal beschleicht mich so das Gefühl, dass es sich mit dem Gerücht "Trittbretter versauen einem bei schlechtem Wetter die Hose" genauso verhält wie "Klimaananlagen machen krank".
Ich kann natürlich nicht für alle sprechen und weiß auch nicht, wie der ein oder andere in sein Auto einsteigt... Dies ist unser erstes Fahrzeug mit Trittbrettern (davor nur Limousinen, also wahrlich keine Trittbretter gewohnt 😉) und von versauter Hose keine Spur!
Was die Breite anbelangt so schauen/stehen die Bretter nicht über die Reifenbreite raus. Habe jetzt auf die Schnelle nur ein Bild aus dem Internet auf Lager wo die Breite recht gut zu erkennen ist. Ansonsten - sofern Du möchtest - werde ich heute Abend noch Bilder machen.
Achso..... Meiner Meinung nach sind die Bretter von der Optik her Pflicht und machen erst so richtig ein SUV aus dem GLC. Ebenso wie das OTP, aber das ist - wie so oft - natürlich Geschmacksache. Jeder wie er mag 🙂.
Gruß
Hallo
Ich fahre seit 6 Monaten den GLC und muss sagen , dass ich es optisch im Vergleich zum GLCs ohne Trittbretter wesentlich besser finde.
Ich habe viel Anzug an und mich noch nicht einmal verdaut.
Das war bei der Konfiguration die beste Investition für 500 €.
Mir erscheint einer ohne die Trittbretter jetzt irgendwie nackt. .. aber natürlich ist das Geschmackssache
Ich sehe es so wie EggJack. Bei Schnee ist die Hose versaut. Sogar die Verkäuferin beim Freundlichen gab mir den Hinweis. Beim X5 meines Kollegen ist es mir schon 2 so ergangen.
Wir haben die Trittbretter auch auf unsere GLC bestelt.
Aber zum erst hatte wit diese Tonerde Grau geht aber nach diese Farbe Endung haben wir jetzt Diamant Silber, ist vileicht etwas weniger Effekt, aber trotzdem haben wir die behalten, seht cool aus ;-)
Ich kann nur aus Erfahrung beim GLK und beim Toyota Hillux reden.
Vielleicht habt ihr auch eine andere Tehhnik beim Einsteigen oder meine alten Knochen sind zu steif. :-)
Ich fahr meinen jetzt schon 5 Monate, also den kompletten Winter und noch kein einzigen Flecken an den Hosen gehabt.
Vom Optischen her sieht das Fahrzeug viel besser aus. Neulich stand ich beim freundlichen neben einem ohne Trittbretter und alle die vorbei kamen meinten auch das der GLC mit den Brettern besser aussieht.
Und wenn man DRAUF tritt, um einzusteigen? Wird man dann auch schmutzig? Diesen Zweck sollten sie doch auch erfüllen, oder?
Hallo,
Trittbretter polarisieren genauso wie die Start/Stopp-Automatik - von daher nur meine Meinung....
Mein Fzg (GLK) hat Trittbretter und man macht sich genau einmal die Hose schmutzig; nämlich beim ersten mal - danach sollte der Lerneffekt eingetreten sein.
Vorteile gibts ausser dem IMHO besseren Aussehen nur 3 kleinere:
1. mir wurden genau 2mal evtl. Beulen am Fzg erspart, als auf dem Parkplatz jeweils ältere Verkehrsteilnehmer bzw. deren Mitfahrer ihre Tür zu rabiat und zu weit öffneten
2. man kommt beim Wachs auftragen und polieren besser aufs Dach
3. Dachboxen lassen sich besser be- und entladen.
gruss
tiny
Mir würden die Trittbretter am GLC gefallen, vor allem im Kontrast mit meinem schwarz bestellen AMG Ext.
Wie siehts mit der Pflege des Alus mit Gumminoppen aus?
Läuft das Wasser ab bei Handwäsche?
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 27. April 2016 um 18:07:04 Uhr:
Hallo,Trittbretter polarisieren genauso wie die Start/Stopp-Automatik - von daher nur meine Meinung....
Mein Fzg (GLK) hat Trittbretter und man macht sich genau einmal die Hose schmutzig; nämlich beim ersten mal - danach sollte der Lerneffekt eingetreten sein.
Vorteile gibts ausser dem IMHO besseren Aussehen nur 3 kleinere:
1. mir wurden genau 2mal evtl. Beulen am Fzg erspart, als auf dem Parkplatz jeweils ältere Verkehrsteilnehmer bzw. deren Mitfahrer ihre Tür zu rabiat und zu weit öffneten
2. man kommt beim Wachs auftragen und polieren besser aufs Dach
3. Dachboxen lassen sich besser be- und entladen.gruss
tiny
Hallo XEMIL,
Meiner mit Trittbretern steht in Forst bei Bruchsal was nicht soweit weg ist aus dem Rastatter Raum. Komm auf ein Kaffee vorbei und schaue es dir live an. Gruß Zuli
Ich hab mein auch mit Trittbretter genommen, mit der Farbe polarweiß....so wirkt das Fahrzeug irgendwie "bulliger" und da ich Surfzeug und Dachbox habe bringen diese noch einen weiteren positiven Aspekt für mich mit.
Beim Contra "schmutzige Hosenbeine"....kann ich nur schmunzeln...und wie oft haben wir Schnee?....und die Frage als Münchner und Bergfex?..
Also mal halblang. Die Beinberührungen haben meine Frau und ich uns bei allen 2 Modellen im Showroom mit Trittbrettern sofort geholt. Da hilft auch kein Schmunzeln. Und da ich mit Anzug im Büro unterwegs bin und auch meine Frau bei den Hosenbeinen komisch wird, haben wir es sofort gelassen, obwohl es uns optisch gefiel.
Ich habe sogar explizit versucht, ohne Berührung der Trittbretter auszusteigen und dabei noch nicht wie ein alter Mann auszusehen. Es funktionierte nicht.
Dachboxen sind für mich auch unnötig, der Kofferraum ist groß genug und hinten kommen die Fahrräder dran.
Zudem schleppt der GLC dann locker bestimmt 50 kg mehr mit sich rum.
Für mich gibt es daher als positiven Aspekt nur die Optik und dieser ließ beim Nightpaket dann schon stark nach.
Zitat:
@woutex schrieb am 27. April 2016 um 17:52:24 Uhr:
Und wenn man DRAUF tritt, um einzusteigen? Wird man dann auch schmutzig? Diesen Zweck sollten sie doch auch erfüllen, oder?
dann muss man ja wieder so tief runter und der Höhereinsteigeneffekt beim SUV ist weg :-) . Ich bin auch kein Freund von Trittbrettern, denn ich habe auch die Begabung, mich daran zu verschmutzen (habe in meinem Leben auch schon SUVs verkauft, daher kenne ich die Problematik)