ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Mit meinem 330d den Bordstein gestriffen...

Mit meinem 330d den Bordstein gestriffen...

BMW 3er F30
Themenstarteram 24. Dezember 2014 um 12:57

Guten Tag,

Kurz vor Weihnachten hat es meinen Reifen vorne rechts erwischt :-(

In einer engen Straße musste ich ausweichen und habe mit meinem 330d F30 den Bordstein gestriffen.

Würde mich freuen, wenn Ihr Euch die beiden Bilder dazu angucken könnt und mir sagt, ob ich tätig werden sollte.

Kann das am Reifen repariert werden? Oder brauche ich einen neuen Reifen?

Vielen Dank im Voraus und schöne Weihnachten,

Timm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:41:14 Uhr:

Zitat:

@Timm27 schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:30:32 Uhr:

Trotzdem Danke, dass Du Dich um mich sorgst.

Zugeben weniger um dich, als vielmehr um die Anderen, die ein Unfall aufgrund eines defekten Reifens ebenfalls betreffen würde...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:41:14 Uhr:

Zitat:

Zusätzlich ist er ein entfernter Verwandter von mir und ich sehe ihn jedes Jahr ca. viermal auf Familienfeiern.

4mal? Ok, der Mann ist eindeutig eine Vertrauensperson, die sich auskennt.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:41:14 Uhr:

Zitat:

Unabhängig ob es ein 330D oder ein Polo ist, sollte ein defekter Reifen so oder so getauscht werden. Die PS Zahl ist doch davon völlig losgelöst.

Keine Frage, denn ein 330d wird ebenso häufig, eher seltener, im Geschwindigkeitsbereich >200 km/h bewegt, wie ein Polo. Wer von uns ist nicht ständig genervt von VW Polos, die einem bei Temp 180 im Kofferraum hängen... eine Plage...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 27. Dezember 2014 um 21:41:14 Uhr:

Zitat:

Völlig losgelöst davon, ist es in meinen Augen schwachsinnig zu behaupten jemand mit einem Hauptschulabschluss kann nicht beurteilen, ob der Reifen erneuert werden kann.

Ja stimmt... dein 330d wurde mit Sicherheit auch von den fähigsten in Bayern verfügbaren Hauptschülern entwickelt. Da war niemand mit Abitur dabei ;)

Ich wünsch dir viel Glück mit deinen Reifen... und mir wünsche ich, dass ich nie auch nur in deiner Nähe bin, wenn dir diese Reifen um die Ohren fliegen...

Oans... zwoa... gsuffa...

was für ein Pupes :p

Gruß

odi

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@Timm27 schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:08:26 Uhr:

Die Reifen haben gerade mal 4000 km gelaufen. Sollte ich dennoch beide auf der Achse tauschen oder nur den demolierten?

Wenn du keine Mischbereifung hast, die beiden neuen nach hinten, ansonsten eben nur die eine Seite ersetzen. Bei gerade mal 4.000 km dürfte das nichts ausmachen. Aber genau die gleichen Reifen nehmen und auf die Sternmarkierung achten, wenn auf den anderen Reifen vorhanden, sonst sind die Reifen doch nicht ganz die gleichen.

Zitat: "Kurz vor Weihnachten hat es meinen Reifen vorne rechts erwischt.."

Wäre es nicht auch sinnvoll die Spureinstellung der VA vermessen zu lassen?

Da die Reifen erst 4tkm (= Verschleiss minimal) gelaufen sind, könnte man nur den beschädigten Reifen ersetzen.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:13:52 Uhr:

Ich würd bei den Reifen keine Kompromisse machen und achsweise tauschen. Immerhin fährst du nen 330d, da sollte der beste Reifen das Minimum sein ;)

Am besten noch die Querlenker und Radlager vorne tauschen, da die was abbekomen haben könnten. Beim 330d geht man schliesslich auf Nummer sicher.

Ja Weihnachten kann manche Menschen schwer frustrieren. Aber lass es doch bitte nicht an mir aus ;)

Zitat:

@lightyear36 schrieb am 25. Dezember 2014 um 00:57:45 Uhr:

Zitat:

@Blow_by schrieb am 24. Dezember 2014 um 16:13:52 Uhr:

Ich würd bei den Reifen keine Kompromisse machen und achsweise tauschen. Immerhin fährst du nen 330d, da sollte der beste Reifen das Minimum sein ;)

Am besten noch die Querlenker und Radlager vorne tauschen, da die was abbekomen haben könnten. Beim 330d geht man schliesslich auf Nummer sicher.

Hallo

Ich denke dieser Vorschlag ist stark mit Sarkasmus gewürzt, ich hätte eine ähnliche Beschädigung und da war außer der beschädigten Felge und dem Reifen nichts.

Ich würde sofort das Auto verkaufen, es ist ja jetzt ein Unfallwagen und mit sowas möchte ich nicht weiter rumfahren.

Da ein Teil der Flanke des Reifens beschädigt ist, würde ich unbedingt einen neuen kaufen. Da sie erst 4000km gelaufen sind, auch nur einen.

Man kann die Reifen auch im Online Handel kaufen und sich zuschicken lassen. Da spart man auch noch gut Geld, damit sollte das dann kein Problem mehr sein.

LG KolosseumTenor

Zitat:

@KolosseumTenor schrieb am 25. Dezember 2014 um 13:31:07 Uhr:

Da ein Teil der Flanke des Reifens beschädigt ist, würde ich unbedingt einen neuen kaufen. Da sie erst 4000km gelaufen sind, auch nur einen.

Man kann die Reifen auch im Online Handel kaufen und sich zuschicken lassen. Da spart man auch noch gut Geld, damit sollte das dann kein Problem mehr sein.

LG KolosseumTenor

Also soweit ich erkennen kann auf den Bildern ist nur der Felgenschutz beschädigt.

Die gummiwulst die übersteht dient nur dazu die Felge vor leichten Bordstein Berührungen zu schützen.

Ob die da ist oder nicht hat auf den Reifen keinen Einfluss . (Außer leichter Unwucht)

Wenn die Stoßstange am Auto defekt ist wird dann auch gleich das ganze Auto getauscht ??

Ich kann die Empfehlungen tw. Nicht wirklich nachvollziehen. Klingt eher so als ob wenige ihre Reifen selbst zahlen müssen.

Gretz

Ich habe einen sehr ähnlichen Schaden an Felge und Reifen, allerdings hinten rechts. Bei mir ist der Schaden am Reifen wahrscheinlich noch größer. Der kleine Zwischenfall ist inzwischen ein Jahr her (waren Winterreifen) und ich habe da nix dran gemacht. Inzwischen sind die Reifen wieder drauf.

Wenn ich das so lese, scheint die Mehrheit da wohl einen Besuch beim Fachmann zu empfehlen. Hmm...mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch jemand hier, der sich mit so was wirklich auskennt. :)

Schließe mich KevinMuc komplett an. Die Empfehlungen hier sind teilweise haarsträubend. Wenn man mit dieser Beschädigung einen "Reifen-Profi" fragt, wird der natürlich den Austausch empfehlen... Wahrscheinlich sogar für die ganze Achse. Geht ja immerhin um ca. 500€.

Ich würde da gar nichts machen. Weder am Reifen, noch an der Felge. Das sind normale Alltagsschäden, die früher oder später eben vorkommen. Solange unter der Beschädigung noch Gummi ist, hat auch die Karkasse nichts abbekommen. Eventuell lässt sich der abgescherte Gummiteil noch bei irgendeinem Reifen-Mensch beikleben... Das würde ich machen, sonst nichts.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 25. Dezember 2014 um 16:33:56 Uhr:

Zitat:

@KolosseumTenor schrieb am 25. Dezember 2014 um 13:31:07 Uhr:

Da ein Teil der Flanke des Reifens beschädigt ist, würde ich unbedingt einen neuen kaufen. Da sie erst 4000km gelaufen sind, auch nur einen.

Man kann die Reifen auch im Online Handel kaufen und sich zuschicken lassen. Da spart man auch noch gut Geld, damit sollte das dann kein Problem mehr sein.

LG KolosseumTenor

Also soweit ich erkennen kann auf den Bildern ist nur der Felgenschutz beschädigt.

Wenn dem so ist, was nur der TE sicher wissen kann, hat sich mein Beitrag ja erledigt ;)

Wenn die Stoßstange am Auto defekt ist wird dann auch gleich das ganze Auto getauscht ??

Warum man in einer sachlichen Diskussion gleich zu Polemik greifen muss, verstehe ich nicht. Man kann auch so seine Meinung äußern.

Hallo

Ich denke der TE hat nun ausreichent Lesestoff. Nur jetzt wird er es als Laie schwer haben, den richtigen "Rat" hier herauszufiltern, bei so unterschiedlichen und sich teilweise komplett wiedersprechenden Meinungen. Auch der Meinung von den sogenannten Fachleuten ist manchmal nicht zu trauen, denn es gibt leider sehr viele, die nur aus reiner Profitgier, hier Ratschläge erteilen die absolut nicht notwendig sind.

Aber der 330D ist ja doch ein Fahrzeug mit dem man auch mal die Höchsgeschwindigkeit ausprobiert und das ist ja weit jenseits von 200km/h. Darum sage ich dir, was ICH machen würde und zwar nach den Feiertagen zu einem Reifenhändler fahren und mir dort den beschädigten Reifen austauschen lassen. Ich habe damals auch überlegt, fahr ich mit der Beschädigung weiter, aber zur Beruhigung des Gewissens hatte ich ihn dann doch erneuert.

Die Felge würde ich bei einem Lackierer auch ausbessern lassen. Ich bin als es bei mir passierte, auch noch 1 Monat mit der angeschrammten Felge gefahren und hatte mich jedesmal geärgert als ich das sah.

So jetzt hast noch eine Meinung, hoffentlich trage ich jetzt nicht noch mehr zu deiner Verunsicherung bei.

Die tatsächliche Beschädigung am Reifen kann hier per Ferndiagnose niemand benennen. Insofern machen die ganzen Aussagen keinen Sinn. Es ist reine Spekulation!

@Aljubo: Naja... Die hat er genaugenommen jetzt 2x...

Das gleiche hast Du ja schonmal geschrieben :)

Habe meine Beschädigung an dieser Stelle mit Sekundenkleber "repariert", denke gar nicht mehr

daran, ist mir durch diesen Beitrag wieder in Erinnerung gekommen.

Gruß bubil

Sekundenkleber würde ich dafür wiederrum nicht unbedingt nehmen, weil diese teilweise das Gummi angreifen. Es gibt aber spezielle Gummi-Sekundenkleber. Das sollte reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Mit meinem 330d den Bordstein gestriffen...