ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Mit 50er üben?

Mit 50er üben?

Themenstarteram 10. Juni 2019 um 20:40

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich letzte Woche zum Motorrad - Führerschein eintragen. Jetzt hat meine Fahrschule gemeint es wäre sinnvoller für mich, wenn ich das auf nächstes Jahr verschiebe, weil ich da 24 Jahre alt werde und dann nicht in 2 Jahren nochmal die Prüfung mit Gebühr machen müsste um offen zu fahren. Also machen ich folglich erst nächstes Jahr meinen Führerschein um das Geld zu sparen.

Jetzt zu meiner Frage: Ich spiele seit dem mit dem Gedanken, mir eine 50er Mopete mit Schaltung und allem drum und dran zu kaufen, um mich generell mal wieder ans 2-Rad zu gewöhnen und um evtl die Grundfahrübungen schon mal zu verinnerlichen und alles was in der Fahrschule so dazu gehört.

Meint ihr das wäre Sinnvoll oder nur zum Fenster raus geschmissenes Geld?

Hatte vor Jahren (ja ich weiß ich bin erst 23) schon mal eine 50er Mopete mit Fußschaltung um auch mit 17 von A nach B zu kommen. Also völliger neuling bin ich nicht. In meiner Familie fährt auch fast jeder Motorrad, nur hatte ich nie Zeit für dieses Hobby aus beruflichen Gründen.

Und für die Besserwisser: Nein die lassen mich am Sonntag nicht auf dem Parkplatz fahren.

Danke schonmal im voraus für eure Antworten und sry für den langen Text

Ähnliche Themen
11 Antworten

Ich finde es mit einer 50er sogar schwieriger, weil der Motor sehr wenig Kraft hat.

Ausserdem kosten die auch rund 1500€ - soviel wie ein Motorradführerschein.

Also: Man kann, aber wenn man nicht sowieso ein 50er Schaltmoped haben will, rentiert es sich nicht.

Und wenn Du mal den Führerschein hast, willst Du von den kleinen Hüpfern erst einmal nichts mehr wissen.

30-40 Jahre später kann die Sache wieder anders aussehen: "Entschleunigung".

Also erstmal, umso früher du anfängst Motorrad zu fahren um so einfacher hast du es später, das ist Fakt. Auch bei einem Klassenaufstieg von A1 auf A2 oder A2 auf A. Also warten würde ich nicht. Die Zeit kannst du da dann schon fahren. Die A2 hat ein Mindestalter von 18 Jahren, damit bist du für den Anfang schon schnell genug unterwegs. Bitte die A nicht unterschätzen. Bei Besitz der Klasse A2 von mindestens 2 Jahren ist dann nur eine praktische Prüfung erforderlich (Stufenführerschein). Ich würde erstmal die A2 machen. Das gute daran ist, das du dann nur die Praxisprüfung ablegen musst für die A, keine Theorie. Und die dürfte dann normalerweise kein Problem sein, da du dann ja schon Fahrpraxis hast. Zur Not nimmst du ein Motorrad mit Drosselung, kann man dann später wieder rausnehmen, wenn du die A hast. Ich würde nicht warten. Umso früher du fährst umso besser. Und wenn man sich mal umschaut gibt es einige gute Maschinen für die A2 Klasse, die ziemlich zügig unterwegs sind. Als Anfänger absolut ausreichend. Die A Maschinen sind eine Klasse für sich. Nicht jeder kommt damit zu Anfang klar. Lieber eine Nummer kleiner, aber dafür sicher den Führerschein machen. Wenn du dann den Führerschein für die A2 hast, ist der Rest dann ein Kinderspiel. Also A2 machen und fahren, fahren, fahren. Gruß mediaben

Themenstarteram 11. Juni 2019 um 2:33

Guten Morgen, danke für die schnellen Antworten! ??

@tomS : OK, ich denke du hast recht. Vom 'kosten nutzen faktor' stehts natürlich in keinem Verhältnis.

@mediaben : glaube mir wenn ich dir sage das mir das 'Risiko' der Leistung bewusst ist, deshalb fange ich trotz dem das ich offen fahren darf, nicht mit einer 1000 R o.Ä. an. Aber ich denke das es jetzt nach annähernd 6 Jahren warten wirklich nicht mehr auf ein halbes Jahr ankommt - das Geld kann ich mir tatsächlich sparen. Ich weiß deine Bedenken natürlich zu schätzen, aber ich bin wirklich keiner der heizen möchte sondern eher der gemütliche 'Tourenfahrer'.

am 11. Juni 2019 um 4:38

Du kannst A ab 21 Jähren für Trike machen. Deine Fahrschule ist schlecht informiert.

Dann kannst Du jetzt A2 fahren und mit 24 A offen. Haben wir hier schon mehrfach diskutiert.

Ohne Stufenprüfung.

Und den quatsch mit der 50er vergisst du schnell wieder! Das mit teile ist der richtige weg! Lass dir in der Fahrschule nichts falsches erzählen...!

Der Hinweis von K2 ist der richtige, auch hier nachzulesen.

Viele Fahrschulen wissen das nicht oder wollen es vielleicht auch nicht wissen. Aber schneller und im Ergebnis günstiger kommst Du nicht zum offenen A.

Ich muss jetzt ml herzlich widersprechen. Mich hat der Lappen 2700 Flocken gekostet weil ich bei null anfangen musste. Weder Kuppeln, noch bremsen oder sonst etwas konnte. Keinerlei Schwarzfahren, kein Mofa, kein Roller, gar nix. Dementsprechend fehlten mir Automatismen, wie zum Beispiel beim Bremsen kein Gas zu geben, die Einschätzung der Bremswirkung etc.

Ein Arbeitskollege hat dieses Jahr nachgezogen, tausende Kilometer Mofaerfahrung und hatte das Ding nach 3 Doppelstunden im Sack. Ne 50er kostet um Gottes Willen keine 1500€ und kann einem eine Menge Zeit sparen. Klar die Leistung ist nicht vergleichbar, aber die Bedienung ist grundlegend sehr ähnlich.

Ein 50er Schaltmoped vernünftiger Qualität und Größe kostet locker 1500€!

Oder - gib mal Links!

(Können nämlich auch 4000€ sein.)

Ich habe (ohne 50er Schaltmoped vorher) 3 Übungsstunden und die 12 Sonderstunden gehabt. Fertig.

(Bin allerdings auch vorher schon mal Fahrrad gefahren.)

Die 12 Sonderstunden sind nicht verhandelbar und mind. 1 Übungsstunde - diese dann perfekt - will der Fahrlehrer schon sehen, bevor man mit der dicken Maschine auf die besonderen Ausbildungsfahrten geht. Ist halt Vorschrift.

Macht also für Leute die schon Gleichgewicht auf 2 Rädern halten können, möglicherweise weniger als 100€ aus.

Themenstarteram 12. Juni 2019 um 13:55

Hallo nochmal, danke für die vielen Antworten!

Das mit dem 50er werde ich wohl sein lassen. Ich gebe Haasinger's Einwand gegenüber dem Rest zwar völlig recht, allerdings bin ich ja ein wenig vorbelastet und habe einige Vorkenntnisse was das Fahren angeht (auch mit Schaltung).

Den Link von hoinzi habe ich mir auch mal durchgelesen. Davon wusste ich tatsächlich nichts, wie wahrscheinlich die meisten Leute. Ist aber ne tolle Sache.

Habe mich trotzdem dazu entschieden Anfang nächsten Jahres erst mit dem FS anzufangen, da mein Bruder dann auch mit machen würde. Und zusammen machts dann doch mehr Spaß in der Fahrschule.

Ich werde meine Fahrschule trotzdem mal drauf ansprechen wir das mit dem 'Trike Schein' aussieht bzw. ob sie davon schon mal gehört haben.

Nochmals vielen vielen Dank für die vielen guten Antworten und Tipps.

MfG Alex

Ich finde den Gedanken mit der 50er nicht blöd, und es muss ja auch keine neue sein. Außerdem: Wenn die so teuer im Einkauf ist, wird man die nach einem Jahr auch gut wieder los.

Ich habe meinen großen Schein mit Mitte 40 gemacht, da hatte ich zum Beispiel nicht die geringsten Probleme damit, Verkehrslagen einzuschätzen und zu wissen, wer wo Vorfahrt hat - das kannte ich vom Auto her. Die größte Mühe hatte ich mit den Standard-Fahraufgaben: Slalom, links drehen, rechts drehen etc. Und wenn du ohnehin bald einen Motorradführerschein machen willst, dann brauchst du ja auch eine eigene Schutzausrüstung, die kannst du für die Mopette ja auch schon mal benutzen.

Zitat:

@Nissan7396 schrieb am 12. Juni 2019 um 15:55:09 Uhr:

Hallo nochmal, danke für die vielen Antworten!

Das mit dem 50er werde ich wohl sein lassen. Ich gebe Haasinger's Einwand gegenüber dem Rest zwar völlig recht, allerdings bin ich ja ein wenig vorbelastet und habe einige Vorkenntnisse was das Fahren angeht (auch mit Schaltung).

Den Link von hoinzi habe ich mir auch mal durchgelesen. Davon wusste ich tatsächlich nichts, wie wahrscheinlich die meisten Leute. Ist aber ne tolle Sache.

Habe mich trotzdem dazu entschieden Anfang nächsten Jahres erst mit dem FS anzufangen, da mein Bruder dann auch mit machen würde. Und zusammen machts dann doch mehr Spaß in der Fahrschule.

Ich werde meine Fahrschule trotzdem mal drauf ansprechen wir das mit dem 'Trike Schein' aussieht bzw. ob sie davon schon mal gehört haben.

Nochmals vielen vielen Dank für die vielen guten Antworten und Tipps.

MfG Alex

Du kannst auch ne 125er kaufen, deutlich günstiger als ne 50er, und damit auf dem verkehrsübungsplatz fahren. Aber schalten etc lernst du schnell. Schlimmer sind die fehler, die du dir durch das üben ohne fachunterstützung einbaust... Das muss im schlimmsten fall der Fahrlehrer wieder glattbügeln...

Fang noch dieses jahr an, dann gibts mehr Motivation...

Deine Antwort
Ähnliche Themen