ForumA8 D2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Meyle Querlenker satz

Meyle Querlenker satz

Themenstarteram 18. März 2010 um 10:40

Hallo,

nun hab ich wieder ein neues Problem.

Meine Lenkung knarrt wie sau.

Hatte das schonmal gehört aber als es kalt war nicht so wie jetzt.

Ich hab mal ne Werkstatt drüber gucken lassen, die meinten ein spurstangenkopf ist ganz trocken.

War dabei und er hat mit gezeigt das fast jede Gummilagerung da nicht mehr 100% I.O ist.

Sind fast überall risse drin aber es tritt noch kein fett aus, wie gesagt der eine ist knochentrocken.

Dann sagte er noch er würde dann jetzt alles machen, denn eine Spurvermessung müsste sein und die kostet etwas mehr

da man eine Vorspureinstellung machen müsse.

Ich würde dann eh gern alles machen lassen.

Hab jetzt in der bucht das gefunden...

http://cgi.ebay.de/...874QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ist der Preis ok?

Kann man nicht direkt bei meyle bestellen?

Mein Fahrzeug ist ein 4,2 er Bj. 99

Wieviel arbeit ist das alles einzubauen? Was kann sowas kosten einbeuen zu lassen?

Brauch man besonderes Werkzeug? ausser für die Spurvermessung.

 

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zu teuer.. die ab 99 gibts zum halben Preis in der Bucht, auch Meyle verstärkt. Habe gestern einen für bis 99 bestellt für 400. Bei der Gelegenheit gibts gleich noch ein H&R-Gewinde dazu :cool:

Selbermachen geht, aber ne Bühne sollte man schon haben und auf Feinheiten achten, die Lenker nicht verspannen.

Achsvermessung kostet i.d.R. um die 40 Euro, zumindest in meinen Breitengraden überall.

edit: Suche mal in der Bucht nach dem autoteilemann, da habe ich bestellt. Da steht in jeder Auktion auch eine KOntakttelefonnummer, da kannst du deine Fgst.-Nr. angeben und die machen dir dann ein Angebot für genau den richtigen Satz. Service ist ok, und die Preise bis gestern unschlagbar.

siehe dazu auch audipages .. Da ist alles sehr ausführlich beschrieben.

Themenstarteram 18. März 2010 um 12:06

also diese eine schraube muss durchgeflext werden....

aber wie bekomme ich die neue da rein.

Möchte diese Arbeit keiner von euch machen?

Bezahle natürlich auch dafür?

Komme aus Krefeld.

am 18. März 2010 um 12:14

In 1 von 10 Fällen kriegt man die Schraube problemlos raus, wenn man sie über mehrere Wochen mit Rostlöser einsprüht.

In 7 von 10 Fällen kriegt man sie mit Spezialwerkzeug (zum Rausdrücken) oder mit Erhitzen (mit einem Brenner oder ähnliches, was aber nicht ungefährlich ist) raus.

In 2 von 10 Fällen muss man diese ausbohren.

 

Wenn du es selbst versuchst, probier gleich am Anfang die Schraube zu lösen, bevor du weiter gehst. Mutter geht meistens noch gut runter, aber die Schraube nicht raus.

Beim Einbau ist besonders darauf zu achen, dass die oberen Querlenker in eingefedertem Zustand angezogen werden, sonst verschleissen die Neuen sehr schnell wieder.

 

Von da her würde ich, sofern man sich nicht auskennt oder das nötige Werkzeug/Anlagen hat, jemanden dafür aufzusuchen. Dabei aber darauf achten, dass sich derjenige auskennt und wirklich erst in eingefedertem Zustand anzieht.

 

Hatte das ganze Prozedere bei meinem Ex-8er und da die Schraube so fest war, musste dann auf einer Seite die Schraube zur Hälfte, auf der anderen Seite komplett ausgebohrt werden. Wenn das nicht sauber gemacht wird, wird das Radlagergehäuse beschädigt und ein neues ist dann nicht ganz billig.

Beim Rausdrücken kann es auch durchaus vorkommen, dass die Aufnahme einen Sprung kriegt und ist dann auch nicht mehr brauchbar.

 

Ich möchte sicherlich nicht den Teufel an die Wand malen und dir auch keine Angst machen, denn in den meisten Fällen geht alles gut. Dass wirklich etwas kaputt geht am Radlagergehäuse ist nicht all zu oft, aber ein Fachmann kann das wahrscheinlich besser beurteilen und richtig damit umgehen.

Themenstarteram 19. März 2010 um 5:51

Danke für das Angebot, aber ich werde mir wohl das komplette Set holen. Ist ja nunmal alles kaputt.

KAnn es sein das wenn die ausgeschlagen sind und ich über ein bodenloch fahre es dann so knallt?

am 19. März 2010 um 6:34

Ja ;)

(gehört zu den häufigsten Zeichen dafür, nebst quitschen und gieren)

@joergtfischer

Hast du die 4 unteren Lenker noch? Genau so ein Set suche ich da ich die oberen 4 bereits im Herbst neu gegeben habe.

Passen die 4 Lenker beim S8 Facelift 11/2000 bzw. hast du die Teilenummern?

Preisvorstellung und Infos bitte an tuningweixi@gmx.at

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von smokin

Danke für das Angebot, aber ich werde mir wohl das komplette Set holen. Ist ja nunmal alles kaputt.

KAnn es sein das wenn die ausgeschlagen sind und ich über ein bodenloch fahre es dann so knallt?

Glaub´ich nicht. Warum sollten alle auf einmal kaputt gehen. Bei mir wurden gerade die Spurstangenköpfe durch zwei neue von Meyle ersetzt nachdem sie angefangen haben fürchterlich zu knarzen.

Seither ist wieder Ruhe. 

Die Überprüfung der Querlenker hat ergeben, dass diese noch ok sind. Allerdings hat der 3.3 TDI auch das verstärkte S-Line Fahrwerk.

 

Gruß Gerald 

Themenstarteram 26. März 2010 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac

Zu teuer.. die ab 99 gibts zum halben Preis in der Bucht, auch Meyle verstärkt. Habe gestern einen für bis 99 bestellt für 400. Bei der Gelegenheit gibts gleich noch ein H&R-Gewinde dazu :cool:

Selbermachen geht, aber ne Bühne sollte man schon haben und auf Feinheiten achten, die Lenker nicht verspannen.

Achsvermessung kostet i.d.R. um die 40 Euro, zumindest in meinen Breitengraden überall.

edit: Suche mal in der Bucht nach dem autoteilemann, da habe ich bestellt. Da steht in jeder Auktion auch eine KOntakttelefonnummer, da kannst du deine Fgst.-Nr. angeben und die machen dir dann ein Angebot für genau den richtigen Satz. Service ist ok, und die Preise bis gestern unschlagbar.

Hallo ,

und die Teile schon verbaut?

will mir jetzt das

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

vom Autoteilemann bestellen.... Haste schon eingebaut? Passt alles?

Ist der zu empfehlen?

PReis scheint gut zu sein.

Ich mach jetzt alles auf einmal dann hab ich erstmal ruhe an der Vorderachse.

Nein, habe die Lenker noch nicht getauscht, das mache ich am Freitag..

Habe bei Autoteilemann bestellt, außerhalb ebay, Vorkasse geleistet, unverzüglich war der Satz da, kann ich nur empfehlen, wie bereits gesagt, auch vom telefonischen support her..

Passen wird das hoffentlich, was kann man besseres verbauen als Meyle ;)

Themenstarteram 29. März 2010 um 13:02

Was haste den bezahlt...? ausserhalb von ebay.

Werd jetzt auch gleich bestellen.

400, plus versand 6,90.. Achja, der verlinkte ist der gleiche Satz wie schon in meiner Garage liegt ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Meyle Querlenker satz