1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Meriva B Mängelthread

Meriva B Mängelthread

Opel Meriva B

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

Beste Antwort im Thema

So ich fange mit den kleinen krankheiten meines vor einer Woche abgeholten Merivas an.

Der hintere Fensterheber fährt die Scheibe komplett nach oben, bricht oben ab und fährt wieder zur Ausgangsstellung runter. Nur Knopf festhalten beim hochfahren hilft die Scheibe zu schliessen.

Wenn es draussen so heiss ist, wie am Samstag schlatet sich leider mein Meriva im ersten Gang wenn ich die Kupplung festhalte aus. Wie eine Start-Stop Automatik leider nur ohne diese Technik. Also manuell wieder über den Zündschlüssel anmachen. Aber auch beim Anlassen ist er mir schon gestern nach dem Starten des Motors ausgegangen.
Kommt mir vor, als ob er nicht immer richtig auskuppelt, sodass dann der Motor denkt ich würde im ersten Gang einfach bremsen ohne die Kupplung zu treten.

Habe am Dienstag ein Termin zum Auslesen der Daten, da in unserer Werkstatt noch der Laptop nicht mit der Software für den Meriva gezogen wurde.

1128 weitere Antworten
1128 Antworten

Wenn man nicht so viel fummeln will geht auch Sprühfolie oder Flüssiggummi. Letztlich das was jetzt schon auf den Teilen drauf ist.

Zitat:

@DasIstAberLustig schrieb am 10. November 2015 um 15:41:56 Uhr:


Die Türgriffe sehen bei mir (3 1/2 Jahre alt) auch so aus. teilweise schon 1-2 cm komplett weg. Es ist der Softlack, der darauf aufgesprüht wird. Durch Hautfett/Sonnencreme/Handcreme wird dieser weich und löst sich ab. Finde ich auch superhäßlich. Hab noch keine Alternative gefunden. Habe gehofft, dass beim Facelift dies "weggespart" wird. Dem ist aber nicht so. Sonst könnte man diese Griffe nachkaufen und montieren. Drunter siehts eigentlich gut aus, wenn man den Softlack entfernt. Ist dann glänzend schwarz. Vielleicht "löse" ich den Softlack komplett ab. Weiß nur noch nicht wie ...

Bei meinem Meriva B aus 2012 wurden die Türgriffschalen auf beiden Seiten gewechselt ( teilweise mehrmals )

Bei meinem jetzigen BJ 2014 habe ich dagegen gar keine Probleme damit , toi toi toi .

Allerdings verwenden meine Frau und ich keinerlei Cremes oder sonstiges.

Wenn ich mich recht entsinne wurde eine Seite einmal gewechselt während die andere Seite mehrmals gewechselt wurde .
Alle Sachen wurden auf Garantie ( Werksgarantie ) abgerechnet.

Bei meinem jetzigen Meri BJ 2014 geht die hintere Innenraumbeleuchtung nicht aus , hat da einer eine Idee woher das kommt ?

Meiner hat jetzt knapp 61 tkm runter ist von Bj. 2010 und leidet
jetzt am M32 Getriebeproblem....

Ansonsten ist der Wagen bis jetzt relativ unauffällig gewesen:
2010 Thermostat defekt
2011 Riffenbildung Bremsbeläge hinten
2015 Schalter Heckklappe defekt
2015 Batterie defekt
2016 Wasserpumpe defekt

Jo und aktuell ist halt das Getriebe im Sack...

Zitat:

@BlodyMeri schrieb am 26. Januar 2016 um 19:24:59 Uhr:


Meiner hat jetzt knapp 61 tkm runter ist von Bj. 2010 und leidet
jetzt am M32 Getriebeproblem....

Ansonsten ist der Wagen bis jetzt relativ unauffällig gewesen:
2010 Thermostat defekt
2011 Riffenbildung Bremsbeläge hinten
2015 Schalter Heckklappe defekt
2015 Batterie defekt
2016 Wasserpumpe defekt

Jo und aktuell ist halt das Getriebe im Sack...

Na ja unauffällig finde ich das nun nicht gerade.... Ist das Getriebe beim FOH zur Rep. ? Wie siehts mit Kulanz aus,immerhin bekannte "Baustelle" quer durch alle Baureihen... Informierst du uns zum Fortgang ?

Im Moment werden Teile bestellt und dann geht er zum FOH zur Instandsetzung.

Hoffen auf Kulanz wäre ein Thema wenn ich nicht im Besitz der "Lebenslang-Garantie"
wäre. Was ein Glück..... naja im Anbetracht des Schadens wohl eher Pech.
20 % Material muss ich "nur" bezahlen.

Ich halte euch auf dem laufenden. In einem anderen Beitrag hatte ich das
"Getriebe-Problem" schonmal geschildert. Ich zitiere mal daraus damit ich das Thema
nicht in zwei Threads splitte:

Zitat:

@BlodyMeri schrieb am 26. Januar 2016 um 19:19:00 Uhr:


Hallo liebe Meriva Fahrer

Ich muss hier mal einen gaaannnzzz alten Beitrag hervorholen.
Dabei zitiere ich mich mal selber:

Zitat:

@BlodyMeri schrieb am 26. Januar 2016 um 19:19:00 Uhr:



Zitat:

@BlodyMeri schrieb am 10. Februar 2012 um 11:39:56 Uhr:


Hallo Leute,

ich hänge mich mal mit hier rein.
Unsere Meri (140 PS, Bj. 2010) macht auch solche Geräusche.

Sie kommen anscheinend von vorne rechts und es hört sich an als ob was schleift.
Es rauscht quasi. So wie am Ende eines Staubsaugerrohrs.
Habe es auch meistens um die 2000 U/min. und/oder erst ab 50 km/h.
Darunter hört man es nicht so stark. Auch wenn ich 30 im 2. Gang fahre, zwecks
Drehzahlerhöhung (oder ich höre es einfach dann nicht mehr?)
Und ganz wichtig: Um so kälter es ist, desto stärker empfinde ich dieses Geräusch.
Es mindert sich auch, sobald der Motor warm ist bzw. geworden ist. Aber solang es
kalt ist, hört man es.

Mein Foh meinte auch, das käme vom Turbo (Luftansaugung) oder es sind
Luftverwirbelungen am rechten Aussenspiegel. Die Diagnose gibt keine Fehler aus.

Ein grosses Fragezeichen also......

Warum melde ich mich also wieder? Der Fehler ist erstaunlicherweise jetzt endlich
gefunden. Knapp 4 Jahre und 4 FOH später. Ihr werdet auch nicht glauben was es ist.
Ich sage nur: das langjährig bekannte M32 6-Gang Getriebeproblem.

Mehr muss ich dazu wohl nicht schreiben. Mehr Info´s hier: www.m32.de
Zum Glück damals die "Lebenslanggarantie" abgeschlossen und zum Glück nicht
soviel Laufleistung im Jahr. Will heissen das ich nur 20% Materialwert zahlen muss
weil ich knapp über 60000 km bin.

So, für alle die mit undefinierbaren Geräuschen rumfahren, nehmt euch diesen
Beitrag zu Herzen.

Gruss
Blody

Quelle:

http://www.motor-talk.de/forum/geraeusche-auspuff-motor-t3745001.html

Ja 2012 war´s. Mit Hilfe von Spritmonitor hatte der Wagen da ca. 17tkm runter.
Das Geräusch wurde nie richtig identifiziert. An einem möglichen Getriebeschaden hatte
ich einfach garnicht drüber nachgedacht. Wind- oder Laufgeräusche oder so. Habe mich
irgendwann damit arrangiert. Zuletzt wurde es halt penetranter und dann hab ich nochmal
recherchiert...

Hallo zusammen

hier mal ein kleines Update:

FOH hat sich gestern gemeldet und hat nun alles da. Morgen (Freitag) gebe ich den Wagen ab und dann
schauen wir mal was kommt. Eine ausführliche Befundung kann ja erst im ausgebauten Zustand erfolgen.

Melde mich dann spätestens nächste Woche.

Blody

Hallo liebe Leute

Konnte heute mein Auto wieder abholen. Getriebeschaden adé...

Ohne Lebenslanggarantie hätte mich der Spass 1800€ beim FOH
gekostet. So habe ich 200 € gelassen.
Geräusche sind auf jeden Fall weg und als nette Zugabe flutschen
die Gänge jetzt wieder. Dennoch stimmt mich das nachdenklich.
Hoffe aber das jetzt nix "grosses" mehr kommt.

Gruss
Blody

Hallo zusammen,
habe jetzt seit Anfang November einen Meri (hatte auch schon mal den A) mit dem 1,6 CDTI Motor. Das Teil ist Bj 02/2015 und war lt. Tacho 15.xxx km gelaufen. Gekauft habe ich den Wagen über meinen FOH (vierter Opel).
Die ersten Erfahrungen haben gezeigt, dass die Technik in Sachen Verbrauch und Geschwindigkeitsanzeige doch eher nicht als real zu bezeichnen sind. Die Verbrauchsanzeige liegt so 0,3 - 0,5 Liter hinter der Wahrheit und der Tacho gibt bei knapp 60 die 50 und bei 110 die 100. Das sind doch Toleranzen, die nicht so sein sollten. Leider hat man an der Beleuchtung für das Handschuhfach gespart und das Fahrlicht kann auch nicht überzeugen. Bessere Scheinwerfer gibt es ja leider nicht.
Nun liegt der km Stand bei knapp über 19000 und beim Gas geben ist ein deutliches Pfeifen zu hören - ab zum FOH und der hört es auch - bei genauer Nachschau wird das Vermutete bestätigt - der Turbo ist defekt.
Na prima und das bei der Laufleistung. Bin nur froh, dass der Wagen gerade mal ein Jahr alt ist und ich außerdem eine Garantie - Erweiterung auf 4 Jahre gekauft habe. Wenn das schon so bescheiden losgeht - hoffe nur das aus dem Meri kein Ü - Ei wird.
Gruß pht

Zitat:

@pht schrieb am 18. Februar 2016 um 15:46:40 Uhr:


Die Verbrauchsanzeige liegt so 0,3 - 0,5 Liter hinter der Wahrheit

Meine hinkt konstant 0,6 Liter hinterher, kann man mit leben - Mein Verbrauch liegt übrigens nach 40.000 km bei 6.81 l/100 km. Und ich freu mich jeden Tag über die 320 Nm Drehmoment ...

Zitat:

@pht schrieb am 18. Februar 2016 um 15:46:40 Uhr:


Die Verbrauchsanzeige liegt so 0,3 - 0,5 Liter hinter der Wahrheit und der Tacho gibt bei knapp 60 die 50 und bei 110 die 100.

-

Jepp.

Aber der Verbrauch nach BC ist mir egal und meist fahre ich tempomässig auch nach Navi. 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 19. Februar 2016 um 20:13:00 Uhr:



Zitat:

@pht schrieb am 18. Februar 2016 um 15:46:40 Uhr:


Die Verbrauchsanzeige liegt so 0,3 - 0,5 Liter hinter der Wahrheit und der Tacho gibt bei knapp 60 die 50 und bei 110 die 100.

-

Jepp.

Aber der Verbrauch nach BC ist mir egal und meist fahre ich tempomässig auch nach Navi. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen