ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Meldung "Kofferraum offen" obwohl geschlossen

Meldung "Kofferraum offen" obwohl geschlossen

Themenstarteram 13. August 2006 um 7:14

Guten Morgen,

ich habe seit gestern ein Problem mit unserem W203 C220 T-Modell Vormopf. Und zwar zeigt er kurz nach dem Losfahren an, dass die Kofferraumklappe offen sei. Natürlich fahre ich nicht mit offener Klappe, also ist die zu.

Ich habe schon geguckt ob hinten ein Kontaktschalter ist, der evtl. kaputt sein könnte, aber Fehlanzeige, da ist nämlich keiner...

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass diese "Anschlagpuffer" etwas lose waren, diese hab ich dann wieder in die richtige Position geschoben und festgeschraubt. Fehler besteht aber weiterhin...

Wo sitzt der Kontakt welcher überprüft ob die Klappe offen oder zu ist? Im Schloss?

Kann man mit den nötigen Ersatzteilen und etwas Geschick das ganze selbst wieder hinbiegen?

Thanx!

Beste Antwort im Thema

Also nur falls es jemanden interessiert:

Ich habe jetzt das Schloss getauscht und bin mein Problem los.

- A 171 750 00 85 "SCHLOSS HECKDECKEL" (55,83€, Stand 25.04.2013).

Das Schloss kann man ganz leicht selber tauschen. Mir war es lieber das Problem (hoffentlich) dauerhaft ein für alle Mal loszuwerden, als 2x im Jahr mit einem Kontaktspray zu arbeiten und nicht zu wissen, wann es wieder so weit ist.

Die knapp 56€ sind jetzt auch nicht soooo schlimm und für mich gut investiert.

 

Info am Rande:

Bei meinem C230 V6, BJ 03/2005 war ein Schloss von 2004 verbaut, welches schon den 4-PIN Stecker hatte, d.h. ich musste den Stecker vom Kabelbaum gar nicht tauschen. Einfach altes Schloss abgesteckt, neues Schloss (Herstellungsdatum 2012) angesteckt und alles war gut.

Die PIN-Belegung kann ich nun bestätigen:

PIN 1: leer

PIN 2: braun/gelb

PIN 3: braun

PIN 4: weiß

Ich weiß nicht, wann beim W203 von 3-PIN auf 4-PIN Stecker gewechselt wurde (vielleicht MOPF?), aber sollte jemand noch den 3-PIN Stecker verbaut haben, muss der 4-PIN Stecker beim Kauf des Schlosses mitbestellt werden:

"A 037 545 65 28 STECKER 4-PIN" (2,90€, Stand 25.04.2013)

Ich habe ihn nämlich pauschal mitbestellt und am Ende doch gar nicht benötigt.

 

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Re: Meldung "Kofferraum offen" obwohl geschlossen

 

Zitat:

Original geschrieben von vivco

Guten Morgen,

ich habe seit gestern ein Problem mit unserem W203 C220 T-Modell Vormopf. Und zwar zeigt er kurz nach dem Losfahren an, dass die Kofferraumklappe offen sei. Natürlich fahre ich nicht mit offener Klappe, also ist die zu.

Ich habe schon geguckt ob hinten ein Kontaktschalter ist, der evtl. kaputt sein könnte, aber Fehlanzeige, da ist nämlich keiner...

Thanx!

Ein Kontakt muss ja da sein, sonst könnte das KI ja keine Meldung ausgeben.

Fahr doch einfach mal zum :), die können dir eine genaue Auskunft geben oder machen auch mal eine Kleinreparatur gegen eine Spende für die Kaffeekasse.

am 13. August 2006 um 9:20

Hallo, der Kontaktschalter(Mikroschalter)befindet sich im Heckschloss du musst die Verkleidung am Heckdeckel entfernen dan siehst du eine elektrische Steckverbindung die zum schloss geht schau ob die richtig montiert ist sonst brauchst ein neues schloss.

Beim neuen schloss musst du die Pin belegung ändern da das Schloss vom 171 eingebaut wird.

Themenstarteram 13. August 2006 um 16:59

Danke für die Hilfe, aber es ist schon an der Demontage der Heckklappenverkleidung gescheitert... traurig, traurig....

Fahre morgen früh mal zum Freundlichen...

am 14. Januar 2009 um 15:10

Hallo

ich habe das gleiche problem mit meinem bj01 t-modell

wenn du was ereichen konntest melde dich

gruss

am 26. März 2010 um 11:11

mmh..scheinbar ist der thread hier eingeschlafen... hab das problem mit nem c180 sportcoupé...

würde gern mal wissen was da für kosten auf einen zukommen, weil selbst mein glück versuchen...naja, geht warscheinlich mehr kaputt als alles andere ^^

vllt kann ja einer was dazu sagen...

lg

am 26. März 2010 um 13:02

Kurze Frage:

Wer ist "der Freundliche"? :P

Moin,

der Freundliche = d.h. Mercedes-Händler bzw. Niederlassung....Umgangston im Netz...

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von a_sch

mmh..scheinbar ist der thread hier eingeschlafen... hab das problem mit nem c180 sportcoupé...

würde gern mal wissen was da für kosten auf einen zukommen, weil selbst mein glück versuchen...naja, geht warscheinlich mehr kaputt als alles andere ^^

vllt kann ja einer was dazu sagen...

lg

Kommt bei dir nur eine Fehlermeldung, oder geht der Kofferraumdeckel nicht richtig zu?

Gruß J_Novi

Bei meinem c220 mopf ist das immer die Motorhaube!!

Wenn ich die öffne und wieder schliesse, hab ich immer im KI ein Piepen.

am 27. März 2010 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von J_Novi

Zitat:

Original geschrieben von a_sch

mmh..scheinbar ist der thread hier eingeschlafen... hab das problem mit nem c180 sportcoupé...

würde gern mal wissen was da für kosten auf einen zukommen, weil selbst mein glück versuchen...naja, geht warscheinlich mehr kaputt als alles andere ^^

vllt kann ja einer was dazu sagen...

lg

Kommt bei dir nur eine Fehlermeldung, oder geht der Kofferraumdeckel nicht richtig zu?

Gruß J_Novi

hey...

der kofferraumdeckel ist ganz normal geschlossen, lässt sich auch ohne den knopf zu betätigen nicht öffnen...

beim losfahren, kommt halt besagte fehlermeldung, dass der kofferraum offen sei...

hab dann gestern mal ein bissel geschaut, kabel sind soweit sichtbar alle i.O. aber als laie will ich da jetz auch nich groß dran rum bauen...

lg

Ja, ich weiß, der Thread ist schon älter, trotzdem diese Frage:

Angenommen der Sensor ist defekt - kann dieser einzeln getauscht werden, oder benötigt man das ganze Schloss? Im EPC kann ich keinen einzelnen Sensor finden.

 

Falls man das ganze Schloss benötigt, um welches Teil handelt es sich?

- A 203 750 06 93 "GRIFF AN HECKDECKEL" (56,75€)

oder

- A 171 750 00 85 "SCHLOSS HECKDECKEL" (55,82€)

 

So wie ich das sehe, geht der Kabelstrang zum "GRIFF" und nicht zum eigentlichen Verschluss (Schlossfalle). Von der Schlossfalle geht anscheinend nur ein Seilzug zum "GRIFF", von wo aus alles Zentral elektrisch versorgt wird.

Ich habe mir das leider noch nicht in Natura angesehen, sonder beziehe diese Informationen nur aus den Zeichnungen des EPC. Kann mir jemand sagen, ob ich richtig liege?

 

am 22. April 2013 um 18:11

Brauchst ein neues Scloss und ein neues steckergehäuse ( hat sich ersetzt ) danach geht alles wieder oder aber sehr selten Kabelbruch in der Schaniergegend.

Meinst du das Steckergehäuse:

"A 029 545 55 28 STECKHUELS. GEHAEUSE - SCHALTER KOFFERRAUMLEUCHTE 3PIN" (1,46€)?

Die PINs kann man wahrscheinlich aus dem alten Gehäuse herausnehmen und ins neue einsetzen, oder?

Hat sich die PIN-Belegung geändert?

 

War bei mir auch mal defekt - als das Auto aus der Entrostung / Lackiererei kam. Ich hab' dann rückstandslos verdampfendes Kontaktspray (Teslanol LectroClean SP) ins Schloss gesprüht und das Schloss ca. 20 x bei geöffneter Klappe betätigt, seitdem "geht" wieder alles. Seit Jahren. Vermutlich stand die Heckklappe offen beim Lackieren und irgendein Nebel hatte sich auf den Kontakten festgesetzt. Fazit: Ich würde das erstmal mit Sprayen versuchen.

Gruß

Wenni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Meldung "Kofferraum offen" obwohl geschlossen