Mein Wechsel zum Volvo-Forum
Es es wieder ein Volvo geworden! Nach meinem Saab 9-3I (210PS) und diversen Jahren und Umbauten (siehe Saab-Forum ) bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem größeren Kombi. Der Kofferraum vom alten 9-3 wird zwar nur vom E-Klasse Kombi geschlagen, aber bessere Sitze und mehr Innenraumplatz wollte ich. 😉
Was ich nicht mehr wollte, war ein Auto, wo ich wieder anfange alles umzumodeln. Motortuning, Bremsen etc. sollten, wie die Ausstattung (Navi, Telefon, PDC etc.) weitestgehend vorhanden sein. Damit fielen der Saab 9-5 Aero und der Volvo T5 aus. Nach langer Suche und diversen Überlegungen, Probefahrten etc. ist es jetzt ein handgeschalteter 2005er "R" mit 45Tkm auf der Uhr geworden. Top ausgestattet und perfekt gepflegt vom Volvohändler als Leasingrückläufer. Leider nicht in schwarz 🙁
Nächsten Samstag ist Abholung - Dachreeling und die Beschriftungsorgie muss noch ab, Zigeunerhaken wird auch entfernt.
Bilder gibt es bisher nur vom Verkäufer:
Beste Antwort im Thema
Wenn man viel unterwegs ist, merkt man erst bewußt, wieviele kapitale Vollidioten es gibt, und vorallem, wieviele gar dermaßen verblödet sind, daß sie das weder selbst bemerken noch einsehen, wenn man es ihnen versucht klar zu machen! Zu versuchen, einem Vollidioten zu verdeutlichen, daß er/sie gerade das Leben eines oder vieler anderer Menschen - und womöglich sogar das eigene - gefährdete ist leider zwecklos! Die kann man nur aus dem Verkehr ziehen, möglichst bevor sie Schaden anrichten. Rücksichtnahme ist generell ein Wechselspiel, das aber heute gerne einseitig betrachtet und dazu mißbraucht wird, alles auf das niedrigste Niveau zu nivelieren. Das erachte ich als gemeingefährlich, nicht nur im Straßenverkehr: da wären wir bald wieder auf den Bäumen im Urwald!
Die Straßen sind heute zu Kampfzonen verkommen, wo einerseits jeder meint, sich ausleben und selbst verwirklichen zu müssen, und andererseits die wahren Charaktere offenbar werden!
Irgendwas läuft da gewaltig verkehrt.....
526 Antworten
Findet man da nicht ausführlichere Informationen zum RTI unter Einstellungen->Hilfe->Über? (frei aus dem englischen übersetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von abgewrackter
Findet man da nicht ausführlichere Informationen zum RTI unter Einstellungen->Hilfe->Über? (frei aus dem englischen übersetzt 😉
Ausführlichere als über das hidden menu? Glaube ich kaum.
Findet man im Hidden Menu auch z.B. die Kartenabdeckung (Ländercodes) der aktuell eingelegten DVD?
So, nun war mal ein Wechsel der Scheiben/Beläge dran. Habe ja schon vor ca. 1 Jahr angefangen über ebay Teile zu bunkern. Rest von Skandix. Nun beim Schrauber meines Vertrauens für 180,-€ (inkl. Wuchten der Winterfelgen) verbaut. Volvo wollte glatt einen vierstelligen Betrag...ohne Worte. 😁
Ähnliche Themen
Der Bremsenwechsel war ja gerade noch rechtzeitig vor dem Winter! 😁 Man ist bei mir in den (Neben-)Straßen ein Chaos... da sind AWD, Winterreifen, Standheizung und neue Bremsen eine Wohltat!!! 😉 So hat der "R" jetzt seine 80Tkm - Marke passiert - Leider scheint aktuell aber die Spiegelheizung des rechten Außenspiegels nicht mehr zu wollen. Irgendwas ist immer. 😠
Übrigens ist mir just die Tage der Hebel an der Kofferraumseite für den Zugang zum Verbandskasten abgeflogen. Gottseidank ist das eine Verbindung, die man selbst wieder zusammensetzen kann. Sah erst wie abgebrochen aus.
Weiß jemand zufällig was Bremsscheiben für den R bei Volvo kosten? Ich muss mir auch bald Gedanken machen und überlege zwischen OEM oder CTF/ Brembo gelocht oder geschlitzt...
Ja, ich danke jeden Tag für den AWD bei diesem Wetter. 😁
...ich habe Originale gekauft. Die Skandix-Preise finde ich auch o.k. 😉
Ich meine, bei Volvo hat man mir mal (über den Daumen gepeilt) 1.500,-€ + Märchensteuer für die Gesamtaktion (4xScheiben + 4xBeläge + Arbeit) zugeworfen.
So, nun hat der "R" neue Sommerschluppen (Michelin Pilot Sport 3) und wurde in mehreren Entkeimvorgängen wieder zu einem ansehnlichen Fahrzeug. 🙂 Mal sehen, ob die neuen Reifen was taugen? Ich weiß, dass ein Aufschrei durch die Gemeinde gehen wird, aber ich wollte mal kein Pirelli.
Schöner Nebeneffekt der Entkeimung: Der scheppernde Sound aus der hinteren Beifahrertür kristallisierte sich als klöternde TicTac-Dose meine Tochter in der Türablage heraus. Das nervt so, dass ich schon mit dem Werkzeugkoffer am Fahrzeug stand und die Verkleidung abreißen wollte um den LS zu töten. 😁
Beim Wechselversuch des hinteren Scheibenwischers musste ich feststellen, dass es dazu nichts im freien Handel gibt. Ich habe dann ein Bosch-Gummi eingezogen, welches allerdings keine steife Leiste eingebaut hat. Mal sehen, ob das was taugt, dann werde ich den Tipp hier genauer posten.
Übrigens ist mir dabei die Klammer am Wischerarm tlw. zerbröselt 😠 , konnte aber mittels eines Abschnittes von einer Holz-Wäscheklammer wieder gerichtet werden (eingeklebt, von außen so nicht sichtbar).
Ein paar Schmisse im Lack müssen noch beseitigt werden, aber das sollte mit Politur allein schon reichen. Zudem hält diese Nacht mich wach beim Brennen neuer Compilations für den Sommer... 😁
Also: Das Gummi für den Heckscheibenwischer ist natürlich zu labberig. Der Anpreßdruck auf die Scheibe reichte nicht...Schlierenbildung.Ich habe jetzt zur Unterstützung 2 superdünne, steife Rundstangen (Drachen- oder Modellbau) unter das Gummi in die Halter geschoben und die Länge angepasst. Jetzt geht es. Da man durch die Blende/Ummantelung von außen nicht sieht, geht so eine Bastellösung. 😉
Schmisse im Lack ließen sich einfach auspolieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
So, nun hat der "R" neue Sommerschluppen (Michelin Pilot Sport 3) und wurde in mehreren Entkeimvorgängen wieder zu einem ansehnlichen Fahrzeug. 🙂 Mal sehen, ob die neuen Reifen was taugen? Ich weiß, dass ein Aufschrei durch die Gemeinde gehen wird, aber ich wollte mal kein Pirelli.
Die Reifen (Michelin Pilot Sport 3) finde ich sehr gut ausgewogen, zudem leise, und passen perfekt zum 4C-Fahrwerk (auch Sport-Modus!). Was mir zum abschließenden Urteil fehlt, sind noch mehr Regenfahrten. Für den Nürburgring würde ich aber dennoch Pirellis empfehlen (aber das ist nicht mein täglich Fahrstil). 😁
So, nun hatten wir einige Gewitterfahrten und ich kann keinen negativen Eindruck Fahren/Bremsen bei Nässe feststellen. Der Reifen (Michelin Pilot Sport 3) ist eindeutig eine Empfehlung von mir für den "R".
Die zugänglichen Bewertungen haben mir, ehrich gesagt, nicht weiter geholfen. Da kann man rauslesen, was man will, da sich die Aussagen teilweise zudem noch widersprechen: Google
Schickes Gefährt. Und Heico macht gute Arbeit.
Bezüglich Deines Wischers; ist es der gleiche, wie auch für den Standardkombi?
Dann hätte ich evtl. BOSCH für Dich im Angebot 🙂
Was das HeckSW-Gummi anbetrifft, ich hab mir ausm Zubehör (frag nicht nach Firma, da steht nur drauf "das Original mit der gelben Schrift"😉 Endlos-Gummi mit Aluverstärkung geholt. Funktionieren einwandfrei. Gibts hieroben bei real.
Gruß ausm Norden
Insu
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Schickes Gefährt. Und Heico macht gute Arbeit.Bezüglich Deines Wischers; ist es der gleiche, wie auch für den Standardkombi?
Dann hätte ich evtl. BOSCH für Dich im Angebot 🙂
Danke. 😉
Da gehe ich mal von aus. Bei tip Auto hatten sie nichts passendes, als dieses NoName, im Angebot und ich scheue mich, wegen ein paar dcm Wischergummi die Stadt abzugrasen. 😁
Also, wenn Du mal wieder einen Wischer brauchst, sach bescheid.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich inkl. Versand günstiger als der Einzelhandel bin 🙂
Sen
P.S. Kein Schwarzhandel! Offiziell mit Rechnung 😉