ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Mehr Sound aus Caprice

Mehr Sound aus Caprice

Themenstarteram 22. März 2007 um 15:27

Hallo,

bin neu im US Bereich. Haben uns einen 89er Caprice mit 5L Motor zugelegt. Er ist komplet orginal. Nun meine Frage was kann man blubbermäßig mit begrenzten Mitteln rauskitzeln.

Will nur ein wenig mehr,müssen nicht gleich Sidpipes sein.

G-Kat soll drin bleiben . Was ist mit Ansaugspinne, Vergaser etc. ???

Danke für eure Tips.

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 26. März 2007 um 20:31

@redmex.....

es gibt da nochwas, was zumindest einer deiner aeros hat.....das nennt sich felgen....und sowas hätte ich auch gerne.....:D....

marc

Zitat:

@Bmwcruiser schrieb am 25. März 2007 um 20:35:02 Uhr:

Für ca. 150 Euro gibts doch "Universal-Kats" z.B. von Walker,

die sind viel kleiner als der Originale.

Hat mir mein Ami-Laden empfohlen, weiß noch nicht was

ich machen soll. Aber einen Kat brauche ich auf jeden Fall.

Er hat mir vorgeschlagen: 1. Universal-Kat, 2. einen guten

Auspufftopf z.B. Flowtech, Flowmaster usw., und hinten raus

dann nur ein Rohr, den Dämpfer raus schmeissen.

Sollte doch einiges bringen klangtechnisch. :confused:

Wen es noch interessiert nach 15 Jahren:

Genau so habe ich es gemacht.... Walker Kat, Walker Topf Sound FX, hinten Walker Endrohr ohne Topf. Plug and play. Sehr nah am Original, schöner Sound, nicht teuer, nicht zu laut, passt zum Charakter... Sound im Innenraum wie ein kleiner Fischkutter, wirklich in Ordnung und ohne Gebrülle...

Beste Cruise, Timo

Nur zur Info: Du antwortest auf einen 16 (in Worten sechszehn) Jahre alten Beitrag. Ist nicht verboten, wollte ich aber mal anmerken.:)

War mir bewusst, wollte es aber loswerden da es keine derart vergleichbare Aussage genau dazu gibt soweit ich weiß... vielleicht freut sich ja jemand außer mir... :0)

Passt schon, man muss ja nicht immer wegen jeder Befindlichkeit ein neues Thema aufmachen.

Zum Thema Auspuff: Das Gesamtpaket muss passen. Bringt nix, einfach hinten ein Brüllrohr draufzumachen, wenn vorn ein Durchmesser von weniger als 2 Zoll alles begrenzt und die Gusswürschteln jeden Fluss begrenzen.

Mein Zuganz zu Sound und trotzdem Gewinn an Drehmoment: Headers mit den kleinst möglichen primaries und dem längsten Kollektor, wenn geht nicht 3 Zoll sonder 2.5 Zoll. Dann ein H-pipe an der richtigen Stelle.

Ordenltiche Töpfe, je solider und schwerer desto besser. Gibt guten Klang und ist nicht blechern.

Hinten keinesfalls dickere Rohre als vorn sonst dröhnt es auf der Autobahn.

Hab das so am Cutlass mit 2.25 Zoll Doppelrohr. Nicht laut und trotzdem präsent.

Aber mit 5.0 ist es halt ein Jammer. Will und kann nicht.

Ein hoch verdichteter 5.4 oder 5.7 wär erste Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Mehr Sound aus Caprice