ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Maschine ausgegangen

Maschine ausgegangen

Harley-Davidson FLS Fat Boy
Themenstarteram 1. Mai 2011 um 16:57

Hallo an die Harleygemeinde,

heute auf der A 57 in der Nähe von Krefeld geht mir die Maschine aus- bums nichts geht mehr.

Kein Saft mehr- kein Lämpchen leuchtet mehr.

Auf den Standstreifen und erstmal die Sicherungen kontrolliert- alles in Ordnung.

Da stand ich nun und wußte erstmal nicht weiter. Plötzlich sah ich blau und ein Polizist stand vor mir und fragte ob er mir helfen könne?

Nööööö jetzt nicht!

Er sagte dann WIR müssen die Maschine hier wegbekommen....OK!

Da ich direkt an der Ausfahrt stand haben wir zwei BEIDE die Maschine schön von der Autobahn geschoben in eine Bucht am Ende der Ausfahrt- leicht bergauf :D. Die wollten mir sogar den ADAC rufen- aber ich habe ja einen Schutzbrief von der HUK (8€/anno). Die waren in 45 min. da- Gottlob.... ein Gruß an den Herrn vom Abschleppdienst.

Hat jemand eine 1. Idee was es sein könnte?

Batterie ?

Lichtmaschine ?

Zündspule ?

Oma?

Wie gesagt es leuchtet keine Lampe oder sonstiges- definitiv kein Saft.

Vielen Dank im Voraus....................auch für die lustigen Kommentare

ollon

 

Der frühe Vogel kann mich mal....

Beste Antwort im Thema

Servus, 

 

wenn du noch ned hast, besorg dir zB. hier:

 

http://www.tradebit.com/filesharing.php/search/1/harley+2000/0/1

 

ein Manual mit Stromlaufplänen, und Bildern.

 

Prüfe als erstes ob alle Kabelverbindungen zB. die Batteriepole fest angezogen sind (Pluskabel am Anlasser!!!)

 

Sind alle Kabel fest prüfe ob die Hauptsicherung Durchgang hat.

 

Stimmt soweit alles prüfst du die Batterie (wie alt?) und die Ladeanlage.

 

Dabei kannst du den Alternatorworkshop als Anregung nehmen, die für dein Modell aktellen Werte entnimmst du dem Manual.

 

GSM

 

 

 

 

 

 

 

 

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

wenn Regler oder Lima ausgefallen sind, ist die Batterie irgend wann leer... und dann geht nix mehr. Andere Batterie rein, starten und mit Multimeter messen, ob an der Batterie 14 V bei laufendem Motor anliegen....

sollte es bei 12 V bleiben , wird sich wohl Regler (gern mal ) oder Lima oder auch beides verabschiedet haben....

drück Dir mal den Daumen, dass es nur der Regler ist. Den bekommst für ca 70 € und ist relaiv fix gewechselt.

Gruß

Hallo!

Wenn direkt an den Batteriepolen kein Strom anliegt,

dann würde ich auf eine zusammengefallene Batterie tippen.

Um welches Moped gehts denn hier überhaupt?

MfG.fxstshd

War bei meiner Dyna ähnlich.

Hatte sich aber angekündigt durch aufleuchten der orangenen Motorelektronik-Leuchte.

Dachte ich komme noch nach Hause, ging dann aber 3 Km vorher aus.

Es war der Spannungsregler der erst aussetzte und letztendlich seinen Dienst verweigerte.

Servus,

 

isses vieleicht möglich das Baujahr zu erfahren, das vieleicht gleich in den richtigen Unterlagen nachgesehen werden kann?

 

GSM

am 1. Mai 2011 um 17:19

tach auch, haben die nicht auch eine schwer zugängliche hauptsicherung hinterm spritzschutz des hinterrads?

Themenstarteram 1. Mai 2011 um 17:21

Sorry, natürlich

es handelt sich um eine 2000 Fatboy- Vergaser.

Ach, so die Maschine hat vor 2 Wochen einen neuen Anlasser bekommen.

Gruß

Hi ollon,

leider habe ich dich nicht gesehen, ich war nämlich auch

heute Nachmittag in Krefeld, aber vielleicht hast mich

ja gehört :p

Viel Glück bei der Fehlersuche

Jojo

Servus, 

 

wenn du noch ned hast, besorg dir zB. hier:

 

http://www.tradebit.com/filesharing.php/search/1/harley+2000/0/1

 

ein Manual mit Stromlaufplänen, und Bildern.

 

Prüfe als erstes ob alle Kabelverbindungen zB. die Batteriepole fest angezogen sind (Pluskabel am Anlasser!!!)

 

Sind alle Kabel fest prüfe ob die Hauptsicherung Durchgang hat.

 

Stimmt soweit alles prüfst du die Batterie (wie alt?) und die Ladeanlage.

 

Dabei kannst du den Alternatorworkshop als Anregung nehmen, die für dein Modell aktellen Werte entnimmst du dem Manual.

 

GSM

 

 

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 1. Mai 2011 um 19:04

Hallo nochmal,

wo befindet sich eigentlich die Hauptsicherung??

 

Viele Grüße

am 2. Mai 2011 um 6:21

Zitat:

Original geschrieben von ollon

Hallo nochmal,

wo befindet sich eigentlich die Hauptsicherung??

 

Viele Grüße

Moin, Gucks Du

Themenstarteram 2. Mai 2011 um 20:55

Hallo

Vielen Dank für die Unterstützung.

Die Batterie ist in Ordnung zeigt 12,9 V.

Die Maschine hatte heute wieder Saft und alle Lampen gingen sofort wieder an.......bis ich den Starterknopf gedrückt habe und schwupp war wieder alles aus- kein Strom mehr.

Hauptsicherung vielleicht defekt???

 

Gruß

genau das hatte ich auch mal.

kontrollier als erstes das pluskabel was von der baterie zum anlasser geht.

bau es komplett aus... sonst siehst du evtl den schaden nicht.

bei mir war das pluakabel kaputt und beim starten gabs nen kleinen lichtbogen der die sicherungen zum fliegen brachte.....

die 2. möglichkeit wäre dann das massekabel.....

hast sie mal angeschoben?

ich tippe mal ins blaue und sage... eins von beiden wird es sein.

Servus,

 

die Kabelverbindungen hast du ja bestimmt schon alle geprüft.........so wie mein Rat lautete ...........oder?

 

Prüfe nun ob beim Anlassen die HS fliegt.

 

Dann suchst du den Grund dafür.

 

Es könnte ein Kurzschluss im Anlasserschaltstromkreis vorliegen, den du im Stromlaufplan des Manuals verfolgen kannst.

 

Es kann aber auch ein Kurzschluss oder Kabelbruch in einem anderen Teil des Kabelbaums der Täter sein.

 

Mir systematischer Suche, unter Zuhilfenahme eines Messgeräts, und des Stromlaufplans wirst du den Fehler finden.

 

 

Gruss ScottyMoore

am 3. Mai 2011 um 7:44

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2

Zitat:

Original geschrieben von ollon

Hallo nochmal,

wo befindet sich eigentlich die Hauptsicherung??

 

Viele Grüße

Moin, Gucks Du

Hi Mellitus2,

kannst du mir bitte sagen aus welchem Manual du diese beiden Seiten hast? Schon mal besten Dank vorab.

Gruß

Mr.EVO

Deine Antwort
Ähnliche Themen