ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Markteinführungsfahrzeuge

Markteinführungsfahrzeuge

Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 9:21

Hallo und guten morgen liebe Mercedes Fan's

ich möchte mich erst einmal kurz Vorstellen:

Mein Name lautet Oliver, lebe in Hamburg, bin 60 Jahre alt.

Bin seit eh und je Mercedes Fan, konnte sie mir aber in jungen Jahren nicht so richtig leisten :-)

Nun bin ich gerade dabei mir meinen dritten Mercedes zu kaufen. Mein vorheriger war ein W204 C 250 Coupe Diesel (204PS)

bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden gewesen. Hatte beim Verkauf letzte Woche 268000 Kilometer runter. Nun mußte er mal so langsam weg:-)

Nun habe ich einen neuen Gebrauchten im Auge:

W205 C300 Benziner (258PS) Erstzulassung 08.2018 32000 Km gelaufen. Eine für meine Bedürfnisse schöne Ausstattung. Ist ein Gebrauchter von Mercedes Händler mit Junge Sterne.

Ich habe nun mal ein wenig recherchiert und mir die VIN im Internet ausgelesen. Allerdings von irgendeiner Internetseite die ja zu hauf angeboten sind. Also nichts aussagekräftiges!!! Aber ein paar Daten gibt es dann ja doch schon.

Unter anderm der Code 16P ME FAHRZEUG, was ja bedeutet das es ein Markteinführungsfahrzeug ist. Habe hier im Forum nun so einige Dinge gelesen. Von ja, kannst du bedenkenlos kaufen, bis Finger weg!!!

Kann mir jemand aus der Mercedes Gemeinde mehr dazu sagen? Ich kann z.b. aus der VIN nicht erkennen ob das Fahrzeug schon so einige Technische Nachbesserungen auf Grund des Codes 16P (Markteinführungsfahrzeug) hatte. Es sind auch einige Ausstattungsmerkmale vorhanden die in der Auflistung des Händlers gar nicht aufgeführt sind.

Ich habe den Vertrag schon fast in der Tasche, im Grunde nur noch unterschreiben und Bezahlen.

Bin aber nun ziemlich verunsichert. Wie schon gesagt, würde mich riesig freuen wenn mir da jemand helfen kann.

Liebe Grüße aus Hamburg

Oliver

13 Antworten

Ich habe den Kauf des 16P nicht bereut, meine Recherchen kamen zwar zu spät, haben mich aber auch nicht erhellt.

Auffallend bei mir war noch, dass die EZ 05/2019 war, das Auto aber 06/2018 gebaut/ausgeliefert wurde. Er stand also 11 Monate irgendwo rum. Bei EZ waren 14km auf der Uhr, 3 Monate später dann 16.000km. Ist das bei dir vielleicht ähnlich?

Knirsch, Knarrz, Queitsch- und Knatterfreiere Fahrzeuge gibt es nicht.

Zitat:

@whitedream schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:38:34 Uhr:

Knirsch, Knarrz, Queitsch- und Knatterfreiere Fahrzeuge gibt es nicht.

gibt es schon, sind halt keine geprügelten Hunde ! :cool:

GreetS Rob

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 9:54

Zitat:

@Sette2 schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:30:05 Uhr:

Ich habe den Kauf des 16P nicht bereut, meine Recherchen kamen zwar zu spät, haben mich aber auch nicht erhellt.

Auffallend bei mir war noch, dass die EZ 05/2019 war, das Auto aber 06/2018 gebaut/ausgeliefert wurde. Er stand also 11 Monate irgendwo rum. Bei EZ waren 14km auf der Uhr, 3 Monate später dann 16.000km. Ist das bei dir vielleicht ähnlich?

Danke für die schnelle Antwort. Das Fahrzeug wurde am 31.08.2018 auf Daimler Benz zugelassen. Wann der neue Besitzer es dann gekauft und Zugelassen wurde weiß ich nicht. Habe ja das Fahrzeug noch nicht gekauft, also auch noch keinen Brief. Laut Service Bericht wurde der erste Service am 21.08.2019 bei 14120 Km gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass es dann schon auf den neuen Besitzer lief.

Mir geht es ja auch darum festzustellen ob in den 5 Jahren außergewöhnliche Arbeiten am Fahrzeug anfielen. Kann ich ja aber nicht sehen, weil die Auslesung der VIN mir das nicht anzeigt.

Guten Tag

 

Falls dir den FIN Nummer bekannt ist und du möchtest auf nummer sicher gehen, gibt's die Möglichkeit das Fahrzeug Historie online überprüfen lassen:

https://www.autodna.de/

Kostet leider 15 Euro, aber ist eine Option bevor man tausend für ein Überraschung ausgeben würde.

 

MfG Johannes

Ein guter Mercedes Händler sollte Dir sonst aber auch die Historie zur Verfügung stellen können.

 

Drücke die Daumen

 

Grüße von Hamburg nach Hamburg

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 11:04

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 8. Oktober 2023 um 12:44:50 Uhr:

Ein guter Mercedes Händler sollte Dir sonst aber auch die Historie zur Verfügung stellen können.

Drücke die Daumen

Grüße von Hamburg nach Hamburg

Danke, ja die Service Berichte hat er mir ja geschickt, ich kann mir nicht vorstellen das er mir einen Bericht gibt, bevor ich das Fahrzeug gekauft habe!

Hallo aus Hamburg nach Hamburg,

da es sich um ein sehr spätes Fahrzeug der Baureihe W205 handelt, ist bei solchen Fahrzeugen in meinen Augen keine Vorsicht geboten.

Anders wäre es, wenn eine Baureihe neu anläuft (in der Produktion) und somit die ersten Fahrzeuge hier und da noch "Themen" enthalten können, die bei späteren Modellen ausgemerzt sind.

Motor, Getriebe, Fahrwerk und Karosserie, alles nicht neu bei deinem ausgesuchten Modell.

Weshalb es da noch einen Code "Markteinführung" gibt kann ich nicht sicher sagen, vermutlich nur aufgrund der Modellpflege der gesamten Baureihe.

Du könntest bei Kauf des Fahrzeuges den Mercedes-Händler bitten, bei Motor, Getriebe und evtl. Headunit (COMAND oder kleines Navigationssystem) den letzten möglichen Software-Stand aufspielen zu lassen.

Etwas anderes würde mir jetzt nicht einfallen.

Sternengruß.

Was die Ausstattungen angeht kannst du ja relativ leicht am Fahrzeug prüfen was er tatsächlich hat.

Ansonsten ist 2018 ja die Modellpflege, also grundsätzlich eher Überarbeitung und nicht komplett neu.

Die richtigen erprobungsfahrzeuge bekommst du nicht zu kaufen, von daher ist das mutmaßlich einfach eins der ersten X hundert Fahrzeuge die vom Band gelaufen sind und komplett Serienstand.

Änderungen zu späteren Fahrzeugen betrifft Dinge in der Produktion am Anfang der Fertigungskette.

Du hast noch das Plastikteil aus einem Kleinserienwerkzeug, spätere dann aus einem Großserienwerkzeug.

Bei dir ist eine Plastiknase noch 3mm höher, was später reduziert wurde weil die montagekraft zu groß war (Arbeitsplatzergonomie).

Alles Dinge, die laufend vorkommen auch noch nach Jahren vorkommen.

Dafür kannst du das Gefühl haben dass kaum ein anderes Serienfahrzeuge so gründlich abgeklopft wurde wie deins.

Themenstarteram 8. Oktober 2023 um 11:29

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:20:54 Uhr:

Hallo aus Hamburg nach Hamburg,

da es sich um ein sehr spätes Fahrzeug der Baureihe W205 handelt, ist bei solchen Fahrzeugen in meinen Augen keine Vorsicht geboten.

Anders wäre es, wenn eine Baureihe neu anläuft (in der Produktion) und somit die ersten Fahrzeuge hier und da noch "Themen" enthalten können, die bei späteren Modellen ausgemerzt sind.

Motor, Getriebe, Fahrwerk und Karosserie, alles nicht neu bei deinem ausgesuchten Modell.

Weshalb es da noch einen Code "Markteinführung" gibt kann ich nicht sicher sagen, vermutlich nur aufgrund der Modellpflege der gesamten Baureihe.

Du könntest bei Kauf des Fahrzeuges den Mercedes-Händler bitten, bei Motor, Getriebe und evtl. Headunit (COMAND oder kleines Navigationssystem) den letzten möglichen Software-Stand aufspielen zu lassen.

Etwas anderes würde mir jetzt nicht einfallen.

Sternengruß.

Auch hier lieben Dank. Einleuchtende Antwort...

Vielleicht macht man sich auch unnötig Verrückt.

Zitat:

@Pizzabote schrieb am 8. Oktober 2023 um 11:21:18 Uhr:

Nun habe ich einen neuen Gebrauchten im Auge:

W205 C300 Benziner (258PS) Erstzulassung 08.2018

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 8. Oktober 2023 um 13:20:54 Uhr:

... da es sich um ein sehr spätes Fahrzeug der Baureihe W205 handelt,

Das wäre bei einem C300 mit einem Benzinmotor der Baureihe M 264 DE 20 AL, Mild-Hybrid 190 kW + 10 kW (258 PS + 14 PS), als Neuwagen ab 07/2018 erhältlich geweisen, nicht der Fall.

Der Code 16P ME FAHRZEUG (Markteinführung und nicht Produktionsanlauf) wäre plausibel.

Wie kann man heutzutage die Anzahl der Vorbesitzer - und wer diese waren - feststellen? Früher waren diese mit An-/Abmeldedatum im Typenschein gelistet. Jetzt habe ich nix, wo das stünde.

Ganz einfach, gar nicht.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Markteinführungsfahrzeuge