ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??

Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??

Themenstarteram 28. Januar 2007 um 16:52

Hallo zusammen

hier mal so ein abriß dessen was ich mit meinem Civic bisher erlebt habe.

Fahre Ihn seid 8.8.06 und habe 14500 km gefahren.

Unten mein Schreiben an Honda.

Honda hat sich nach nunmehr 14 Tagen noch immer nicht gemeldet !!!!

Alle Mängel sind noch vorhanden !!!!

He ich habe für viel Geld einen Neuwagen gekauft !!! Wieso treten am neuwagen so viele Mängel auf ?

 

Bezüglich der Arbeitsleistungen in Werkstätten habe ich ja schon woanders meine Meinung gesagt. Es hat sich auch hier in der Hondawerkstatt wieder alles bewarheitet was ich früher schon einmal gesagt habe.

Ich bin total verärgert, die meinen wohl mit dem blöden Kunden kann man alles machen. Und dann ganz frech den Kunden auch noch zu belügen.....

Honda Kundenzentrale ...wieso bekomme ich keine Antwort von Euch ???

 

So nun wirds etwas länger werden:

 

Honda Motor Europe (North) GmbH

Kundenzentrale

Postfach 20 02 22

63077 Offenbach

 

Fahrzeug: Honda Civic

Fahrgestellnummer: ..................

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Am 8 August 2006 bekam ich mein Neufahrzeug, Honda Civic FK3 vom Autohaus U..... in Wunstorf übergeben.

Aufgrund des ungewöhnlichen Fahrverhaltens, kontrollierte ich am nächsten Tag den Reifenluftdruck, wobei es mir fast die Sprache verschlagen hat.

Folgende Werte wurden bei kalten Reifen gemessen: Vorne links 2,7 bar, vorne rechts 3,0 bar, hinten links und rechts je 2,4 bar !!

Wie kann es sein das solche falschen und unterschiedlichen Werte, weder im Werk bei der Endkontrolle und beim Händler bei der Übergabeinspektion festgestellt werden ?

Hierbei geht es ja schließlich auch um Verkehrssicherheit.

2 Wochen später musste ich mit dem Fahrzeug wiedereinmal in die Werkstatt fahren, weil sich die Kofferraumklappe nur noch sehr schwer schließen ließ.

Der Mechaniker schraubte und hämmerte ca. 15 Minuten daran herum und meinte: Es müsste jetzt etwas besser sein. Ich probierte es aus, aber ich konnte nur eine leichte Verbesserung feststellen, man musste die Kofferraumklappe noch immer heftig zuschlagen. Der Mechaniker sagte: Es ginge halt nicht besser, vielleicht würde es im Laufe der Zeit ja noch etwas besser werden, das Fahrzeug sei ja schließlich noch neu ????!!!!

Ja aber gerade dann sollte es doch wohl gut funktionieren oder nicht ?

Einige Tage später habe ich bemerkt, das die Gummidichtung nicht richtig sitzt, habe die Dichtung dann richtig auf dem Rahmen gedrückt und seitdem schließt die Kofferraumklappe ganz leicht.

Ich hätte erwartet das eine Honda Vertragswerkstatt solche einfachen Fehler erkennt und beheben kann.

 

Am 13 November brachte ich meinen Civic zum Autohaus U..... um die diversen Mängel, die vorher mit dem Werkstatt Meister besprochen wurden abstellen zu lassen.

Ich gab der Werkstatt dazu eine schriftliche Mängelliste, wo folgende Mängel aufgeführt waren:

 

Im linken Radkasten ist nur teilweise Unterbodenschutz vorhanden,

es fehlt ein ca. 5 cm breiter Streifen, dort ist das Blech zu sehen.

Der Meister sagte die Civics hätten keinen Unterbodenschutz in den Radkästen.... ich zeigte ihm dann das rechts und links doch Unterbodenschutz in den Radkästen vorhanden ist, links nur ein ca. 5 cm breiter Streifen fehlt.

Das hat ihn dann überzeugt und er wolle den fehlenden Unterbodenschutz anbringen. Als ich das Fahrzeug wieder zu Hause hatte bemerkte ich dann das der Unterbodenschutz noch immer fehlt.

 

Klimaanlage riecht bei warmen Außentemperaturen beim einschalten und ausschalten sehr unangenehm,

und das bereits nachdem das Fahrzeug erst 2 Wochen alt war.

Klimaanlage wurde desinfiziert, da es seitdem noch nicht wieder warm war, kann ich nicht beurteilen ob das Problem behoben ist.

Scheibenwaschdüse links spritzt das Wasser nicht mehr auf die Scheibe,

zu Hause angekommen musste ich feststellen, das dieser Mangel von der Werkstatt auch nicht behoben wurde !!

Da saubere Scheiben etwas mit Verkehrssicherheit zu tun haben (gerade in der Winterlichen Jahreszeit) , habe die Düse selbst gereinigt, seitdem funktioniert sie jetzt wieder einwandfrei.

Spaltmaße an den linken Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe sehr unterschiedlich,

Mangel wurde von der Werkstatt behoben, dabei wurden die Fingerabdrücke auf dem Lack ( Nighthawk Black Metallic ) mit einem trockenen Papiertuch abgewischt, wodurch auf dem Lack feine Mikro Kratzer entstanden sind, da der Lack sehr empfindlich ist, obwohl im Prospekt steht das es sich um einen sehr wiederstandsfähigen Lack handeln soll ?

Ich habe noch nie einen empfindlicheren Lack gesehen, das bestätigen auch andere Civic Fahrer. Das Fahrzeug ist erst 4 Monate alt und bei Sonnenlicht kann man überall feine Mikro Kratzer auf dem Lack sehen, obwohl nur sehr schonend gewaschen wurde.

Wie wird das Fahrzeug dann erst in einigen Jahren aussehen ?

Was kann man dagegen tun ?

Knackende und Knarzen Geräusche an der Schalthebeleinfassung / Mittelkonsole,

Werkstatt hat alles mit Silikonspray geflutet, sodass Ablagefächer, Windschutzscheibe, Türen mit Silikon verschmiert waren, aber es knackt und knarzt noch genauso wie vorher, ich habe ca. 1 Stunde benötigt um alles wieder zu reinigen.

Knackende und knarzen Geräusche von der A-Säulenverkleidung und aus dem Bereich Armaturenbrett-Windschutzscheibe,

Werkstatt hat die A-Säulenverkleidungen unterfüttert.

Als ich das Fahrzeug abends abholte sagte mir der Meister, er hatte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probe zu fahren. Auf dem nach Hause Weg stellte ich fest, das die Geräusche nun noch stärker geworden sind wie vorher.

Seid einigen Wochen sind nun auch Knackgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett / Windschutzscheibe zu hören. An manchen Tagen sehr heftig und an anderen Tagen ist dann wieder fast nichts zu hören.

Am nächsten Tag rief ich beim Autohaus U..... an und sprach mit dem Geschäftsführer Herrn A.... U..... persönlich und fragte nach wie es denn sein kann das ich eine schriftliche Mängelliste abgegeben habe die vorher mit dem Meister abgesprochen wurde und nun einige Mängel gar nicht abgestellt wurden wie z.b. fehlender Unterbodenschutz...

Herr U...... sagte: .....da gehört kein Unterbodenschutz hin, es sei alles verzinkt !! Ich sagte: Komisch warum wird dann teilweise Unterbodenschutz aufgetragen ?? Dann Herr U...... es war draußen nass, da konnten wir den fehlenden Unterbodenschutz nicht ersetzen.....

Ja was denn nun gehört da welcher hin oder nicht ? Erst nein dann ja dann war es plötzlich zu nass um Unterbodenschutz anzubringen ?

OK weiter:

Ich fragte wieso die Scheibenwaschdüse nicht instandgesetzt wurde ? Herr U.....: haben wir wohl vergessen, kann ja mal passieren.

Sehe ich nicht so, man hätte ja nur die Mängelliste abhaken müssen.

Außerdem hat man ja schon bei Übergabe den unterschiedlichen Reifen Luftdruck nicht bemerkt, vergessen den fehlenden Unterbodenschutz zu ergänzen und ebenfalls vergessen die Scheibenwaschdüse Instandzusetzen und nicht bemerkt, das die Gummidichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert war.

Weiterhin sagte ich Herrn U.... das das Knacken und knarzen nun schlimmer sei als vorher.

Er sagte: Man hätte bei der Probefahrt nichts feststellen können.

Ich sagte: Welche Probefahrt ? Der Meister hat gesagt er hätte keine Zeit gehabt das Fahrzeug Probezufahren ?

Daraufhin Herr Ullmann er habe selbst die Probefahrt durchgeführt und das sei normal das ein Fahrzeug knackt und knarzt.

Das eine Probefahrt durchgeführt wurde, kann aber nicht sein, da das Fahrzeug bei Abholung noch in der Werkstatt stand, wo der Meister gerade Restarbeiten durchführte. Er sagte mir dann, das er noch keine Probefahrt hätte durchführen können.

Außerdem ist das Fahrzeug laut Kilometerzähler keine 100 m bewegt worden !!!

 

Ungenauer Bordcomputer

Durchschnittsgeschwindigkeit wird zu gering angezeigt, man fährt z.b. mit Tempomat genau 50 Km/h, resettet den Bordcomputer, dann wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 Km/h angezeigt, obwohl genau 50 Km/h gefahren wurde.

Durchschnittsverbrauch pro 100 Km wird zwischen 0,3 und 0,5 Liter zu gering angezeigt.

Restreichweite schwankt nach voll tanken (Tank wurde randvoll gefüllt) total. Beispiel der Durchschnittsverbrauch momentan und in der Vergangenheit lag bei 5 Liter, dann sollte sich bei 50 Liter Tankvolumen eine Reichweite von ca. 1000 km ergeben, der Bordcomputer zeigt mal 750 km, dann beim nächsten voll tanken 680 km, ein weiteres mal nach dem voll tanken 1150 km an usw. Wenn der Tank dann ziemlich leergefahren ist und es wird z.b. eine Restreichweite von 100 km angezeigt, man fährt dann 10 Km mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Ltr/100Km beträgt die Restreichweite plötzlich nur noch 75 km usw. Die Tankanzeige ist zudem auch nicht linear.

Ist das normal ? geht das nicht genauer ?

 

Seit einigen Tagen sind neue Mängel aufgetreten:

Die Klappe unter der sich der Tankdeckel befindet, lässt sich manchmal nicht öffnen.

Es muss dann mehrmals am Hebel gezogen werden, bis dann irgendwann die Klappe aufspringt.

Beschlagene Scheinwerfer, Rücklichter

In letzter Zeit kommt es öfters mal vor, das die Scheinwerfer und Rücklichter von innen Beschlagen

 

Dieses ist mein erstes Fahrzeug der Marke Honda. Die vielen Mängel lassen auf eine schlechte Verarbeitungs- Qualität schließen, die man aber durch eine gute Qualitätskontrolle abstellen könnte.

Wie kann es sein das der Reifenluftdruck bei Auslieferung nicht stimmt, das Spaltmaße unterschiede vom bis zu 5 mm aufweisen, das Unterbodenschutz fehlt, die Dichtung der Kofferraumklappe nicht richtig montiert ist, die Tankdeckelklappe nicht immer öffnet, die Scheinwerfer und Rücklichter beschlagen, die Scheibenwaschdüse nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert usw. usw.

Es handelt sich bei diesem Fahrzeug um ein neu Fahrzeug, wie wird sich das entwickeln wenn das Fahrzeug erst ein paar Jahre älter ist ?

Ist das wirklich der heutige Qualitätsstandard von Honda ?

Ich habe vorher einen Audi A4 gefahren, dort knackte, knarzte auch nach 160 000 km nichts, ebenso sah der Lack auch nach 7 Jahren noch sehr gut aus.

Wieso ist eine Fachwerkstatt nicht in der Lage solche einfachen Mängel abzustellen ?

In so einer Werkstatt soll ich mein Fahrzeug zur Wartung und Reparatur bringen ? Eigentlich sollte man seiner Fachwerkstatt vertrauen können, ich habe jedoch kein Vertrauen mehr in diese Werkstatt und ich glaube das ist in diesem Fall auch verständlich....Mängel nicht festgestellt (Reifenluftdruck), Mängel vergessen anzustellen, (Scheibenwaschdüse, Unterbodenschutz) Innenraum, Ablagefächer, Türen mit Silikon verschmiert, Meister und Geschäftsführer des Autohauses (Herr Andre Ullmann), behaupten es gehört kein Unterbodenschutz in die Radkästen, obwohl welcher vorhanden ist....kennen die Herren die Fahrzeuge die sie verkaufen und instandsetzen nicht ?

Herr Ullmann behauptet er hätte eine Probefahrt durchgeführt, obwohl der Kilometerzähler keine 100 m mehr anzeigt als bei Übergabe des Fahrzeuges usw. usw.

Ich habe schon einige neu Fahrzeuge verschiedener Hersteller gefahren, doch so enttäuscht wurde ich noch niemals zuvor.

Kann es sein das ich ein sogenanntes Montagsfahrzeug bekommen habe, oder wie sind die vielen Mängel zu erklären.

Ich habe mich so auf dieses Fahrzeug gefreut, das ein ganz tolles Design und einen erstklassigen Diesel Motor hat, jetzt bin ich jedoch zu tiefst enttäuscht über die schlechte Qualität und die schlechte Leistung der Werkstatt, sodass ich mir schon einige mal gesagt habe: hätte ich bloß keinen Honda gekauft.

Wenn das tatsächlich alles normal sein sollte, dann war das sicherlich mein erster und letzter Honda.

 

Herr U..... sagte mir auch das an diesem Fahrzeug die hinteren Stoßdämpfer gewechselt werden müssen und das das Steuergerät umprogrammiert werden muss ? Dazu müsste das Fahrzeug dann noch mal ca. 2 Tage in die Werkstatt. Ist das wirklich so ? Wenn ja was und wieso muss das Steuergerät umprogrammiert werden ?

Bitte nehmen Sie zu den aufgeführten Mängeln und Fragen von mir Stellung.

Bitte helfen Sie mir, denn ich möchte ein einwandfreies Fahrzeug fahren ohne Mängel, das sollte für ein neu Fahrzeug doch auch normal sein, schließlich habe ich dafür auch eine Menge Geld bezahlt.

Wie soll es weitergehen.

 

Für Rückfragen stehe ich gerne auch Telefonisch zur Verfügung:

 

 

Ein sehr enttäuschter Hondafahrer,

mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
224 Antworten

Schön - das zeigt wenigstens, dass Honda dazulernt.

Zu VSA: Ist so eine Sache. Walter Röhrl sagte mal, man nimmt den Leuten das Denken ab und züchtet lauter Trottel, wobei ich ihm durchaus zustimmen muss.

Fahr mal den S2000 mit VSA und ohne VSA - ist wie Tag und Nacht.

Ich trau mich wetten, dass 95 % der Autofahrer den S2000 ohne VSA nicht sicher fortbewegen können.

Mein Händler erzählte mir, seine S2000-Kunden verwenden den Wagen nur für schöne Sommertage. Sobald es auch nur minimal regnet, wird's schon gefährlich.

Jaja, starker Frontmotor und Heckantrieb ...

@Mike_083,

stimmt und deshalb bin ich wieder heiss auf den neuen Accord.

 

Klarstellung

Falls es den Anschein hat bzw. hatte, nachdem man mich auch schon persönlich angegriffen hat, dass ich die Marke Honda anscheinend schlecht rede, dann möchte ich sagen, dass ich das nicht beabsichtigt habe. Es ging mir einfach darum mitzuteilen, dass Honda AUCH NICHT PERFEKT ist und mit den selben Problemen zu kämpfen hat, wie andere Hersteller.

Genauso möchte ich klarstellen, dass ich die Marke Mercedes nicht schönreden will. Wer meine Beiträge wirklich liest, wird feststellen, dass ich fast im selben Maße Kritik an Mercedes ausübe. Sogar schon soweit war, die Marke zu wechseln, weil einige Sachen nicht so waren, wie ich mir das erhofft habe.

Unterm Strich muss ich aber sagen, dass ich Aufgrund des exzellenten Services des Mercedes Vertriebs und vor allem meiner Vertretung, nach all meinen Unannehmlichkeiten, ein positives Resumeé ziehen kann.

Einige Sachen, z.B. Service in Österreich, sehr schönes hochwertiges Interieur, gute Soundanlage, feiner Motor, feine Bremsen, präzise Lenkung, sicheres Fahrwerk, hohe aktive und passive Sicherheit etc.. macht Mercedes meist besser, bei anderen Sachen (Zuverlässigkeit, Karosserie, Lackqualität, Korissionsschutz) sind sie aber auch nicht besser als die Konkurrenz - egal ob VW, Mazda, Toyota oder Honda. Gerade die aktive- und passive Sicherheit sind Punkte die nicht sofort am Produkt erkennbar sind, aber einen kleinen bis mittleren Preisunterschied rechtfertigen.

Ich bitte auch meine subjektive Wertungen zu akzeptieren, denn ich bin mit unterschiedlichen Fahrzeugtypen (Ford Mondeo, Ford Galaxy, VW Golf IV, VW Golf V, Skoda, etc..) betrieblich unterwegs und kann mir ein eigenes Bild machen.

Ob mein nächster Wagen ein Mercedes sein wird, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Erstens mal davon wie zuverlässig mein B in den nächsten Jahren läuft. Dann von den finanziellen Mittel und dem Design zukünftiger Modelle.

Während dieser Zeit soll es mir doch erlaubt sein auch in 'Mercedes-fremden' Foren meine Beiträge und Meinungen abgeben zu können, ohne dass ich den Stempel eines arroganten Mercedesfahrers mit rosa Mercedesbrillle verpasst bekomme, nur weil ich Eigenschaften von Honda Modellen kritisch bewerte.

Vergelt's Gott!!

Synthie

Das mit dem VSA/ESP ist aber immer so eine Sache.

Auch ich hatte mich (inzwischen) vor 1.5Jahren im Gedanken mit dem Honda Accord als nächstes Auto angefreundet. Nur der gewünschte 2.0l Benziner war partout nicht incl. VSA zu bekommen, gabs aus techn. Gründen (kein elektronisches Gaspedal) einfach nicht, erst mit dem 2006'er Facelift hat man dieses Manko nun endlich abgestellt.

Nun ist es halt eine Sache zum einen braucht man das VSA vielleicht nie bei einem guten Auto, gutem Fahrwerk und entsprechender Fahrweise. Jedoch andererseits kauft man sich dann ein nagelneues modernes Mittelklassefahrzeug - jedoch ohne VSA & ohne Boardcomputer (ja auch den gab es beim Accord 2003..2005 nicht)!!! Erst kurz zuvor im Jahr 2005 hatte Honda überhaupt den Accord 2.0l Benziner als 'Executive'-Ausstattungs-Variante (u.a. mit Option auf eine Lederausstattung) auf dem Markt angeboten - davor war also der 2.0l Benziner nur bis zur 'Sport'-Ausstattung mit Teilleder erhältlich! Die 'Comfort'-Ausstattung mit Stoffsitzen will eh kaum einer haben, da nicht mal ein Tempomat dort in Serie ist.

Also, Synthie, ich weiß was Du meinst, dass Du den gewünschten Accord mit 2.0l Motor damals nur mit Teilledersitzen hättest bekommen können.

Der Diesel war zu diesem Zeitpunkt bei mir noch kein Thema und der 2.4l Motor schluckt eben mal nen Liter mehr auf 100km - also nicht aktzeptabel in meinen Augen.

Honda macht es einem mitunter sehr schwer, überhaupt ein Auto mit den gewünschten Extra's und Motor zu Kaufen - wirklich! Ich habe zum Bsp. die Executive-Ausstattung eigentlich nur wegen 2-Optionen genommen, die mir wichtig waren - alle anderen Optionen dieser Ausstattungsvariante habe ich zwangsläufig mitgekauft!!!

@ Gotsche

Ja, genau das ist einer der Punkte, in denen sich Honda noch verbessern kann (muss): Auf die individuellen Wünsche des Kunden mehr Rücksicht nehmen bzw. den Kunden in den Ausstattugsvarianten nicht zu sehr bevormunden.

Ich habe mir den neuen Civic in der Sport-Ausstattung gekauft. Klar wäre Executive reizvoller gewesen, ABER da gibt's Dinge, die ich nicht brauche: Panoramaglasdach oder Sitzheizung zum Beispiel. Die Zwei-Zonen-Klimaautomatik halte ich ehrlich gesagt für überflüssig - ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht. Bin mit der herkömmlichen Klimaautomatik sehr zufrieden.

Sitzheizung ist etwas, worüber sich meine Freundin gefreut hätte, aber ist wohl auch nur in Verbindung mit Leder wirklich sinnvoll, denn im Winter gefriert einem bei Ledersitzen wohl der Hintern, wenn man keine Sitzheizung hat. Bei den normalen Stoffsitzen wie ich sie habe, ist das nicht so tragisch. Da ist es sowieso kalt im Auto und mir friert's nicht nur am Gesäß, sondern überall. Wie schnell wird eigentlich die Sitzheizung warm? Diese Frage konnte mir hier leider noch niemand beantworten. Aber vielleicht wird es in ein paar Jahren Realität, daß man vom Haus aus steuern kann, wann die Heizung im Wagen angeht, sodass man in der Früh in ein warmes Auto einsteigt ;)

Das Navi hingegen mit der kombinierten Bluetooth-FSE und Sprachsteuerung hätte mir schon gefallen, aber deshalb kaufe ich mir keinen Executive. Die Bluetooth-FSE habe ich dann aus dem Original-Zubehör für 380 Euro (inklusive Einbau) nachrüsten lassen.

Xenon-Licht wäre auch reizvoll gewesen und das hätte ich auch mit dem Sport-Modell haben können, aber 900 Euro Aufpreis sind heftig. Obwohl, wenn ich bedenke, wieviel ich seither für diverses Zubehör nachträglich ausgegeben habe, dann wären die 900 Euronen wohl auch fast nicht mehr ins Gewicht gefallen.

Trotzdem, in Österreich ist Licht am Tag Pflicht, neue Xenonbirnen kosten im Vergleich zu Halogenbirnen ein Vermögen. Ausserdem gibt's dank Xenon mehr Insektenleichen an Front, die schon mit den Halogenscheinwerfern zahlreich vorhanden sind.

Wenn alles gut geht gehen die Xenon Birnen aber auch nicht kaputt!

mfg Stephan

am 2. Februar 2007 um 12:58

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Auf die individuellen Wünsche des Kunden mehr Rücksicht nehmen bzw. den Kunden in den Ausstattugsvarianten nicht zu sehr bevormunden.

Man muß aber bedenken, das dies ein Grund ist, warum Honda die Autos billiger anbieten kann. Da bei mehr Freiheit fast jedes Auto eine Einzelanfertigung ist, ist der logistische Aufwand viel höher. Mit 4 Austattungsvarianten und ein paar Extras behält Honda die Übersicht und minimiert den Logistischen Aufwand.

Grüße,

Zeph

So , nun bin ich auch mal wieder hier,

Hatte meine Civic nun drei Tage in der Werkstatt (Lüdenscheid)

Erst einmal , SEHR guter Service , absolut begeistert , wenn man bedenkt , das ich das Auto wo anders gekauft (Münster) hatte.

Nun zu meinen Mängeln:

Scheibenwaschdüsen auf der Fahrerseite waren falsch eingestellt.

Wurde leicht korrigiert , noch nicht perfekt, aber geht leider nicht besser. Die linke untere Seite bekommt wenig Wasser ab und deshalb schmiert es da auch.

Kunststoff Abdeckung für die Waschdüsen in der Stoßstange wurden wegen zu großem Spaltmaß erneuert.

Fernsprecheinrichtung schmieß mein Handy manchmal raus. Wurde korrigiert.

Heizung wurde entlüftet , abgedrückt, Zusatzheizung überprüft.

Zusatzheizung heizt nur bis 28 Grad, darüber bläst er dann Kaltluft in den Innenraum, solange der Motor noch nicht warm ist.

Ist nun auch in Ordnung.

Tankdeckel erneuert.

Verkleidung der A-Säule erneuert, war wellig.

Beifahrer scheibe quietschte beim herunterfahren, auch korrigiert.

Danach mit dem Monteur eine Probefahrt gemacht.

Nun geht wieder alles.

So sollte es sein , damit haben die in mir einen festen Kunden gefunden.

Schön zu hören.

Das mit der Waschdüse links unten habe ich auch, wahrscheinlich auch so eine Macke bei allen. Mein Händler meinte auch, dass er da nichts korrigieren kann.

So, da dieser Thread nicht nur dazu dienen soll, das Service von Honda und den Honda-Vertragshändler schlecht zu reden, möchte ich mal mit einem positiven Beitrag kontern.

Also mein Wagen stand von Montag bis heute (Freitag) bei meinem Honda-Händler, weil ich mit der Front aufgesessen bin. Wurde übrigens alles neu gemacht (Vollkasko).

Punkt eins: Ich habe schon seit Monaten beim Lederlenkrad unten einen Kratzer im Leder, den ich irgendwie selbst verursacht habe. Bei der Heimfahrt vom Händler heute dachte ich mir "Hopsa, das fühlt sich irgendwie anders an, nicht mehr so rauh". Und tatächlich, als ich dann nachgesehen habe, habe ich entdeckt, daß die Werkstatt das Teil mit Lederpflege behandelt hat, wodurch das Leder nicht mehr rauh, sondern schön glatt ist und den Kratzer sieht man auch nicht mehr so deutlich. Möchte nur dazusagen, daß ich das gegenüber meiner Werkstatt NIE erwähnt habe, das haben sie also spontan gemacht. Übrigens hat mir auch niemand beim Händler gesagt, daß sie es gerichtet haben - war also ein Aha-Effekt ;)

Punkt zwei: Seit ebenfalls mehreren Monaten steht die Gummidichtung hinten beim Heckspoiler an einer Stelle von etwa 8 cm Länge relativ deutlich nach außen, also die Gummidichtung ist unschön verlegt. Habe ich auch NIE gegenüber der Werkstatt erwähnt, aber eigentlich hatte ich vorgehabt, bei der ersten Inspektion darauf hinzuweisen, ob sie es nicht richten können. Und was ist? Vorhin gehe ich so ums Auto rum, während ich auf jemanden warte ... Mein Blick fällt auf den Heckspoiler und ich merke sofort, daß da etwas anders ist. Sehe genauer hin, denke mir "Das gibts ja nicht, haben die das gerichtet?" Weil es schon etwas dunkel war, hab ich die Taschenlampe gezückt und ausgeleuchtet - und tatsächlich, die Jungs haben die Dichtung tatsächlich gerichtet. Man sieht es zwar noch MINIMAL (man muss SEHR, SEHR genau hinsehen), aber sie haben es gerichtet, sodass es eigentlich nicht mehr auffällt. Wie gesagt, habe ich auch das nie gegenüber meiner Werkstatt erwähnt.

Und wieder haben sie mir nichts davon erzählt, daß sie es gerichtet haben, also Aha-Effekt Nummer 2 ;)

Finde ich doch klasse.

Und die Front, wo der Wagen aufgesessen ist, haben sie mir wunderschön wieder hinbekommen - man sieht nicht, dass da mal was war. Die Teile sind alle neu, sieht jetzt sogar hübscher aus als vorher. Das war ganz genaue Millimeter-Arbeit.

Respekt!

Zitat:

So, da dieser Thread nicht nur dazu dienen soll, das Service von Honda und den Honda-Vertragshändler schlecht zu reden, möchte ich mal mit einem positiven Beitrag kontern.

Was hast du für ein Problem, dass du ständig glaubst, einige hier wollen Honda schlecht reden, nur weil er/sie seine/ihre ERfahrungen mit dem Service / Vertrieb niederschreiben?

Wenn nur Positives über Honda lesen willst, dann lies nicht hier im Forum, sondern ein Honda Prospekt, z.B. das neue vom CR-V. Es liegt direkt vor mir, ich kann dir auch gerne einige Absätze daraus vorlesen ;).

Trotzdem, das was deine Werkstatt gemacht hat ist sehr aufmerksam und löblich. Du scheinst in wirklich guten Händen zu sein. Vielleicht verrechnen sie den Mehraufwand deiner Versicherung, ohne dass du es weisst - nur so eine Unterstellung! Dir kann's eigentlich egal sein - gemacht ist gemacht.

Ausserdem war deine PM wirklich unterste Schublade. Ich denke, dass es nur ein Ausrutscher war.

Synthie

Mike vs. Synthie

 

Ihr beide hab ja echt voll den Dauerzoff. Wie wäre es mit einer Runde a la Celebrity Deathmatch? Als Waffen gibt dann für euch einen Kanister Diesel und ne Flasche B2000 hihihi :D <-- kleiner Spaß zum auflockern.

cu Willy

@Willy,

gute Idee - ob Mike auch mitmacht.

Nene, das sind so die Neckereien eines West-Ösi mit einem Ost-Osi.

Nicht umsonst sagt man: "Was Gott durch einen Berg getrennt hat (Arlberg), soll der Mensch nicht mit einem Tunnel (Arlbergtunnel) verbinden!"

Synthie

Was soll ich dazu sagen...

Na dann ist das wohl bei euch wie bei uns mit den Saarländern und den Pfälzern siehe hier. Es gibt hunderte Witze die zwei Versionen haben, sprich hier so und dort so erzählt werden :)

cu Willy

selten so gelacht ;-)

nicht schlecht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Mängelliste Civc FK3, Honda Service ? schlechte Werkstätten ??