M550D Das große Missverständnis

BMW 5er F10

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

Beste Antwort im Thema

Hier mein Eindruck nach 8 Wochen M550D. Wie es viele hier in diversen Beiträgen geschrieben haben, lasst die Finger besser von diesem Auto. Preis und Leistung stehen in keiner vernünftigen Relation.
Die Performance des 550D ist absolut gesehen eine echte Enttäuschung. Dem Motor fehlen gefühlt etliche PS und er hat doch arg mit seinem Gewicht zu kämpfen. Die Abstimmung des Allrads ist sicherlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Fahrwerk ist mir persönlich deutlich zu weich, ist sicherlich Geschmackssache. Was mich vor dem Kauf hätte stutzig machen müssen, sind die diversen Tests und Beiträge der Motorpresse. Kein einziger war wirklich überzeugend, nie negativ, aber auch nie wirklich begeistert. Das Auto hat, wie alle 5er viele gute Seiten und ist absolut betrachtet alles andere als schlecht. Diverse kleine Macken hat jedes Fahrzeug, beim 5er Navi, Telefonanbindung, Bedienung, was aber normal ist. Mir geht es nicht darum zu sagen, der Mercedes oder der Audi ist besser, an einer solchen Diskussion will ich mich nicht beteiligen. Wenn man Allrad wünscht, so wie ich, gibt es bei BMW sicherlich günstigere Alternativen, greift lieber zu denen. Wer nicht wirklich Allrad benötigt, dann hat BMW ja viel Prächtiges im Angebot. Unter dem Strich habe ich für das Missverständnis, der 550D ist wirklich sportlich, viel Lehrgeld bezahlt. So naiv, ihn mit einem M-Modell zu vergleichen, war ich nicht. Kein schlechtes Auto, aber Kosten - Nutzen stehen hier in keinem rechten Verhältnis.

Jemeister

702 weitere Antworten
702 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anniken


@F-X5
Wie kann man einen 3.0TDI vom BiTDI unterscheiden?

Keine Ahnung, gibt es überhaupt einen äußerlichen Unterschied?

Ich wusste es nur weil mein Kumpel der dabei war den Besitzer kennt...

Koblenz ist halt ein Dorf;-)

beim A6 ist bei den vorderen bremssätteln eine kleine silberne blende (spange) verbaut. ich glaube auch die abdeckung des motors ist dezent anders u klingen sollte er ja auch nach V8 😛 ...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Liebe Audi Freunde. Ihr könnt schreiben was ihr wollt... Wenn einer den Beweis Audi 313PS via BMW 381PS sucht kann er gerne zu mir kommen. Gestern fuhr mir ein A7 3.0Tdi BiTurbo vor die Nase.
Egal wie er sich anstrengte er kam meinem X6 m50d einfach nicht hinterher. ;-)

Der X6 läuft mit solch einer Gelassenheit... ist der Wahn!!!

@crazyblack: freu dich drauf;-)

ich war nicht dabei, ich bin mir dennoch sicher das (d)ein X6 50d sicher sehr gut geht aber wenn wir jetzt mal rein auf die physikalischen Gegebenheiten schauen wie soll ein X6 m50d (cW-Wert=0,36) mit einem Leergewicht von 2225 kg und 381 Ps somit ein Leistungsgewicht von ca 5,84 kg pro Ps einem A7 (cW=0,28) mit einem Leergewicht von 1925 kg und 313 PS somit ein Leistungsgewicht von ca 6,15 kg pro PS denn jemals davon fahren, noch dazu wo der X6 den cW Wert einer Schrankwand hat im Vergleich zum A7

Mit davon fahren ist da einfach nichts - weder der A7 dem X6 noch umgekehrt ! wer die Zehntelsekunde früher am Gas ist, hat halt ein paar Meter Vorsprung und das wars dann.

Ein 550d wird natürlich schneller sein aber auch nicht so dramatisch wie es viele durch das M im Namen der 550 vermuten oder sich wünschen 😉

X6 zu A7 ist halt irgendwie ein Vergleich wie Äpfel und Birnen ich bin gespannt auf den Vergleich Cayenne Diesel S und X5/X6 m50d das ist dann die gleiche Gewichts und Leistungsklasse nur mit unterschiedlichen Konzept da wird es spannend in Sicht auf Fahrleistungen und Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Liebe Audi Freunde. Ihr könnt schreiben was ihr wollt... Wenn einer den Beweis Audi 313PS via BMW 381PS sucht kann er gerne zu mir kommen. Gestern fuhr mir ein A7 3.0Tdi BiTurbo vor die Nase.
Egal wie er sich anstrengte er kam meinem X6 m50d einfach nicht hinterher. ;-)

Der X6 läuft mit solch einer Gelassenheit... ist der Wahn!!!

@crazyblack: freu dich drauf;-)

Oh weh ... das wird die Audifraktion aber schwer treffen 😁 ... noch dazu bei der Optik des A7😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter



Oh weh ... das wird die Audifraktion aber schwer treffen 😁 ... noch dazu bei der Optik des A7😉

Naja, BMW hat ja die gleich schlimme Optik beim GT wie Audi beim A7.... Definitiv ein Unentschieden! Ob die Designer Brüder waren? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Liebe Audi Freunde. Ihr könnt schreiben was ihr wollt... Wenn einer den Beweis Audi 313PS via BMW 381PS sucht kann er gerne zu mir kommen. Gestern fuhr mir ein A7 3.0Tdi BiTurbo vor die Nase.
Egal wie er sich anstrengte er kam meinem X6 m50d einfach nicht hinterher. ;-)

Der X6 läuft mit solch einer Gelassenheit... ist der Wahn!!!

@crazyblack: freu dich drauf;-)

ich war nicht dabei, ich bin mir dennoch sicher das (d)ein X6 50d sicher sehr gut geht aber wenn wir jetzt mal rein auf die physikalischen Gegebenheiten schauen wie soll ein X6 m50d (cW-Wert=0,36) mit einem Leergewicht von 2225 kg und 381 Ps somit ein Leistungsgewicht von ca 5,84 kg pro Ps einem A7 (cW=0,28) mit einem Leergewicht von 1925 kg und 313 PS somit ein Leistungsgewicht von ca 6,15 kg pro PS denn jemals davon fahren, noch dazu wo der X6 den cW Wert einer Schrankwand hat im Vergleich zum A7

Mit davon fahren ist da einfach nichts - weder der A7 dem X6 noch umgekehrt ! wer die Zehntelsekunde früher am Gas ist, hat halt ein paar Meter Vorsprung und das wars dann.

Ein 550d wird natürlich schneller sein aber auch nicht so dramatisch wie es viele durch das M im Namen der 550 vermuten oder sich wünschen 😉

X6 zu A7 ist halt irgendwie ein Vergleich wie Äpfel und Birnen ich bin gespannt auf den Vergleich Cayenne Diesel S und X5/X6 m50d das ist dann die gleiche Gewichts und Leistungsklasse nur mit unterschiedlichen Konzept da wird es spannend in Sicht auf Fahrleistungen und Verbrauch

Wir haben zusammen schon einige Reinspringer mit genommen.

Und bei jedem Beschleunigen das gleiche Bild.

Der A7 kam nicht mit oder ich musste vom Gas wenn er vor mir

war.

Wer weiß, vielleicht wollte der Audi aber auch nicht seine volle Leistung zeigen um mich nicht zu deklassieren. ;-)

Der Audi BiTurbo ist bestimmt nicht schlecht aber ihn mit dem 50d zu vergleichen passt gar nicht.
Binn auch gespannt wie der Cayenne V8 Diesel wird...

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Der Audi BiTurbo ist bestimmt nicht schlecht aber ihn mit dem 50d zu vergleichen passt gar nicht.
Binn auch gespannt wie der Cayenne V8 Diesel wird...

woran hast du denn überhaupt erkannt, dass es ein A7 BiTurbo war?

hatte erst einmal einen 550d vor mir und bis 200 nehmen sich die autos nicht wirklich was... ab dann sieht es jedoch ein wenig anders aus und der bmw gewinnt sichtbar an boden. in der leistungsklasse muss man jede sekunde teuer und mit viel zusatz ps erkaufen.

und ganz klar, wenn es den audi mit einem vergleichbaren motor gegeben hätte, würde ich diesen jetzt wohl fahren auch wenn wirtschaftlich in bezug zur leistung totaler nonsens. die mehrleitung in relation zu den mehrkosten stehen in keinem verhältnis. aber wenn ich danach gehen würde…

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von eisenwalter



Oh weh ... das wird die Audifraktion aber schwer treffen 😁 ... noch dazu bei der Optik des A7😉
Naja, BMW hat ja die gleich schlimme Optik beim GT wie Audi beim A7.... Definitiv ein Unentschieden! Ob die Designer Brüder waren? 😁

Wie meinen? Imho ist der A7 im Gegensatz zu X6 und 5er GT ein optisch sehr gelungenes Auto...

Zitat:

Original geschrieben von Chucker



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Naja, BMW hat ja die gleich schlimme Optik beim GT wie Audi beim A7.... Definitiv ein Unentschieden! Ob die Designer Brüder waren? 😁

Wie meinen? Imho ist der A7 im Gegensatz zu X6 und 5er GT ein optisch sehr gelungenes Auto...

5er GT kann ich dir beipflichten. Aber X6? Wunderschönes Fahrzeug.

Hallo an alle,

ich fahre seit 6 Wochen einen M550d Touring, mit dem ich insgesamt sehr zufrieden bin. Mit Interesse habe ich aber die Beiträge zum Thema Minderleistung gelesen. Auch ich habe von diesem Problem von zwei Tuningfirmen gehört.

Einige von Euch wollten sich doch noch etwas intensiver um dieses Problem kümmern. Habt Ihr mittlerweile Antworten oder Lösungen bekommen oder haben sich die Probleme gelöst.

Meldet Euch doch einfach nochmal.

Gruß
Knarf42

Bei meinem letzten zusammentreffen mit schwächer motorisierten Fahrzeugen war das Ergebnis, dass ich nicht großartig weg gefahren bin.
Die Analyse beim freundlichen ergab, dass der Partikelfilter zu war und die Elektronik den Ladedruck gesenkt hatte.
Nach der Regenerationsfahrt ging er wieder gefühlt "etwas" besser.
Wollte ursprünglich auf den Prüfstand. Hier in der Umgebung konnte aber niemand Fahrzeuge mit Xdrive messen.
Also habe ich es sein gelassen.

Würde meinen eventuell auch gerne chippen lassen. Würde aber gerne erst ein paar Erfahrungen geschildert bekommen diesbezüglich 😉

Hat sich denn schon jemand getraut?

Ich habe meinen 50d ja messen lassen. Resultat war: Motorleistung 400 PS. Also nichts mit Minderleistung...

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Liebe Audi Freunde. Ihr könnt schreiben was ihr wollt... Wenn einer den Beweis Audi 313PS via BMW 381PS sucht kann er gerne zu mir kommen. Gestern fuhr mir ein A7 3.0Tdi BiTurbo vor die Nase.
Egal wie er sich anstrengte er kam meinem X6 m50d einfach nicht hinterher. ;-)

Der X6 läuft mit solch einer Gelassenheit... ist der Wahn!!!

@crazyblack: freu dich drauf;-)

ich war nicht dabei, ich bin mir dennoch sicher das (d)ein X6 50d sicher sehr gut geht aber wenn wir jetzt mal rein auf die physikalischen Gegebenheiten schauen wie soll ein X6 m50d (cW-Wert=0,36) mit einem Leergewicht von 2225 kg und 381 Ps somit ein Leistungsgewicht von ca 5,84 kg pro Ps einem A7 (cW=0,28) mit einem Leergewicht von 1925 kg und 313 PS somit ein Leistungsgewicht von ca 6,15 kg pro PS denn jemals davon fahren, noch dazu wo der X6 den cW Wert einer Schrankwand hat im Vergleich zum A7

Mit davon fahren ist da einfach nichts - weder der A7 dem X6 noch umgekehrt ! wer die Zehntelsekunde früher am Gas ist, hat halt ein paar Meter Vorsprung und das wars dann.

Ein 550d wird natürlich schneller sein aber auch nicht so dramatisch wie es viele durch das M im Namen der 550 vermuten oder sich wünschen 😉

X6 zu A7 ist halt irgendwie ein Vergleich wie Äpfel und Birnen ich bin gespannt auf den Vergleich Cayenne Diesel S und X5/X6 m50d das ist dann die gleiche Gewichts und Leistungsklasse nur mit unterschiedlichen Konzept da wird es spannend in Sicht auf Fahrleistungen und Verbrauch

Ich kann es gar nicht glauben, dass ich mich auf dieses Niveau einlasse 🙄!! Aber dennoch tue ich es. 🙂

Wenn ich bei meinem sicherlich gut gehenden 40d einen PKW mit mehr als 184Ps (z.B. 320d) im "Windschatten" habe, ziehe ich den überall mit hin. Ich fahre so einem Auto einfach nicht weg. Natürlich sieht es anders aus, wenn ich von hinten komme. Wenn diese PKW´s dann rechts rübergehen, komme ich vorbei, aber ich hänge sie nicht ab. Wenn sie rausziehen, kleben sie wieder an mir. Und egal welcher A6 mit 6 Zylinder Diesel, die sind alle gleichauf oder schneller.

Insofern kann ich es mir nicht vorstellen, dass ein 313 PS Diesel-Audi-PKW einem M50d X6 nicht hinterher kommt. Leute, der Motor hat auch nur einen 3. Turbolader. Es ist kein Wundermotor. Und M ist es schon gar nicht. Bis auf den 3. Turbolader bekommt man alle Zutaten aus der normalen Preisliste. Nennt sich dann nur M-Paket.

Der Motor spielt wirklich in einer anderen Liga. Es ist kein Vergleich mit dem Bi-Turbo(Loch) und die Leistungsentfaltung bis zum Begrenzer, ein Wahnsinn.
Sicherlich das beste Dieselmaschine die es momentan gibt.

Nach dem Wechsel von AGR Teilen 1000m in 24,1 sec, F11.

LG Addiction

Deine Antwort
Ähnliche Themen