M4 LCI / Facelift
Auf bimmerpost.com sind Bilder eines Facelift-M4 aufgetaucht - vermutlich in der neuen M3 CS - Clubsport Variante:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1287429
... ein Bild des Innenraumes zeigt, dass auch dieser aufwändig getarnt ist:
http://f80.bimmerpost.com/.../BMW%20M4%20facelift%206.jpg
Bedeutet dies, dass sich beim 4er Facelift im Innenraum etwas gravierender ändert als beim 3er LCI ... und gibt es diese Änderungen dann vielleicht logischerweise(?) auch im 3er !?
Oder verbergen sich unter der Tarnung vielleicht nur spezielle Leisten für ein neues sportlicheres Sondermodel des M4 .... M4 CS ?
Beste Antwort im Thema
Extra für dich:
Fakt ist, es kommt ein Facelift.
Fakt ist, Produktionsstart wird März.
Fakt ist, er wird neue Scheinwerfer und Rückleuchten bekommen.
Alles andere sind Vermutung, oft auf Basis dessen, was man aus Bildern oder andere Quellen erfahren konnte. Dies ist ein Forum und dient deshalb eigentlich ebenso dem Austausch von Meinungen oder eben Vermutungen. Fakten kannst du nach der Veröffentlichung bei jedem BMW Händler in einer schönen Broschüre bekommen.
675 Antworten
Ja ich werde sie auch definitiv reinpacken 🙂. Weiß nur nicht welche aussenfarbe. Bin aktuell noch bei mineralweiss.
Ich hab beim X5 massivste Probleme den Bremsstaub abzubekommen, mit dem sündhaft teuren Spezial-Felgenreiniger mit Farbumschlag klappts ganz gut, aber in den letzten 2 Jahren hab ich bestimmt 300€ für Reiniger und Hochdrucklanzen-Benutzung ausgegeben.
Daher bekommen jetzt die schwarzen Raderl eine Chance.
Sind die schwarzen cp Felgen dann auch felgenreiniger (mit Säure) tauglich. Ich arbeite auch immer damit. Ich will nicht die Beschichtung kaputt machen.
Der Sonax Extreme Felgenreiniger mit Farbumschlag arbeitet ohne Säure und es klappt echt super!
https://mobile.sonax.de/Produktsuche/(location)/12817/230400-SONAX-Xtreme-FelgenReiniger-PLUS
2x500ml kosten ab 16€
Ähnliche Themen
Ich hab den von Koch Chemie Felgenreiniger Extrem. Da reicht es kurz aufzusprühen und direkt abzuwaschen.
Denke da dürfte nichts passieren
Jungs! Versiegelt die Felgen einfach im Frühjahr vorm aufziehen mit LG legend und dann habt Ihr Ruhe! Abspritzen und fertig 😉
Werd ich vielleicht mal testen mit dem liquid glass.
Ich werde meine Bestellung bis auf die schwarzen 666er so lassen. Sofern die Preise der anderen Extras so geblieben sind, ist der Wagen damit sogar noch 50€ günstiger geworden bei einigen neuen features.
Insofern hat sich das Warten auf das LCI für mich gelohnt, auch wenn keine Leistungssteigerung kam.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Januar 2017 um 22:59:03 Uhr:
Jungs! Versiegelt die Felgen einfach im Frühjahr vorm aufziehen mit LG legend und dann habt Ihr Ruhe! Abspritzen und fertig 😉
Mache ich auch so. Und es funktioniert seit Jahren. Und das zu einem sensationell günstigen Preis.
Das ist auch viel umweltfreundlicher als jede Menge Felgenreiniger zu verwenden, der zudem ziemlich viel kostet. Wer will schon, dass die Chemie in die Erde sickert.
Die Preisliste für Deutschland für das BMW M4 Cabrio, das M4 Coupé und den BMW M3 ist da. klick Gültig ab März 2017.
Ich nutze die Nigrin Felgenversiegelung. Das kleine Fläschen hält schon über 5 Jahre. Damit versiegele ich die Sommerräder und die Winterräder. Liquid Glass ist natürlich noch besser. Und das Legend ist noch mal besser als das normale Liquid Glass. Aber das normale Liquid Glass reicht in meinen Augen völlig aus. Der Preisunterschied zu Legend ist schon deutlich. Immerhin soll es ja nur für die Felgen genutzt werden.
Zitat:
@KalleBV schrieb am 19. Januar 2017 um 10:30:43 Uhr:
Nehmt ihr denn das Legend oder das "normale" Liquid Glass?
Das normale LG sollte für die Felgen reichen! Allemal! Legend empfehle ich für den Fahrzeuglack, da besser zu verarbeiten. Man braucht zwischen dem auftragen der Schichten nicht mehr 4 Std warten. Lässt sich aber auch super verarbeiten und hat ne lange Standzeit.
Beispiel im Anhang