ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. M119.980 leichte sporadische Drehzahl Schwankungen

M119.980 leichte sporadische Drehzahl Schwankungen

Mercedes S-Klasse W140
Themenstarteram 1. Juni 2020 um 7:15

Hallo Ihr Lieben,

 

Habe folgendes Problem: sehr leicht, sporadisch auftretende Drehzahl Schwankungen und das nur bei sehr konstanter Fahrweise, sobald ich leicht stärker das Gas Pedal drücke verschwindet es.

Keine Mercedes Werkstatt hat das Problem in 8 Jahren lösen können.

In den letzten 8 Jahren ist unter anderem folgendes neu gekommen:

 

Drosselklappe

KabelBaum

Injektoren

Steuerkette

LuftmassenMesser

Lamdasonden

 

Natürlich auch Kraftstoff Filter, Zündkerzen etc....

 

Habe jetzt nur die Teile aufgelistet, die eventuell etwas damit zutun haben könnten

 

Bitte schaut euch das angehängte Video an. Vielleicht hat jemand eine Ahnung was es sein könnte

 

Liebe Grüße aus Wien

Adam

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo

wurden Zündspulen auch gewechselt? Hat Deiner schon Einzel- Zündspulen? Würde ich dann als erstes den Sitz prüfen.

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 9:05

Alle zünspulen sind neu, es sind auch die Einzel Spulen. Wurden damals mit dem mkb erneuert

Kannst Du ein Ruckeln im Antrieb spüren oder nur die Schwankung des Drehzahlmessers ?

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 9:14

Ich schaue heute Abend nochmal meine Rechnungen durch

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 9:17

Nein ein Ruckeln spüre ich während der Fahrt nicht.

Ein ganz leichtes ruckeln ist nur während dem Kaltstart in P oder N zu spüren

Also stört Dich lediglich das Zucken des Drehzahmessers ?

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 9:58

Genau, versuche daher schon gerne herauszufinden woran es liegen könnte. Vielleicht könnte es folgeSchäden verursachen.

am 1. Juni 2020 um 9:58

...ich tippe auf haarriß / falschluft....owohl beim 980iger dazu nur wenig möglichkeiten bestehen...

mfg JL

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 10:01

Die Werkstatt hat mal vor Jahren überprüft ob der Motor irgendwo falsch Luft zieht und es ist leider nichts dabei rausgekommen. Werde mal bei einer anderen Werkstatt dies überprüfen lassen. Glaube es macht am meisten Sinn. Danke für den Tipp

LG,

Adam

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 10:08

DAs komische ist, das wenn diese Schwankungen auftreten, diese sehr systematisch sind. Damit meine ich, das die Drehzahl dann immer alle paar Senkunden sinkt, da entwickelt sich eine Art Rhythmus, bis ich halt wieder etwas stärker aufs Gas Pedal trete. Deswegen dachte ich das eventuell mit der Getriebe Elektronik zusammen hängen könnte ??

Könnte das nicht auch ein Fehler elektronischer Art sein, der mit dem Kombiinstrument zusammen hängt? Dann müsste man motorseitig nicht weiter suchen.

Themenstarteram 1. Juni 2020 um 10:29

Es wurde schon ein Austausch Kombiinstrument nur zur Probe angehängt und das Problem ist wieder aufgetaucht. Also liegt es auch leider nicht daran. Aber. Trotzdem danke

Wenn kein Ruckeln oder Aussetzer vorhanden ist würde ich auch, wie von Bert80 oben angedeutet, eine elektronische Störung vermuten.

Hat noch niemand die Star Diagnose angeschlossen um die "Live Data" anzusehen ?

am 1. Juni 2020 um 11:55

...dann sollte mal das motorsteuergerät zum elektroniker... so etwas gibt es in frechen.. eine überprüfung kostet 50.- eur. mfg JL

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. M119.980 leichte sporadische Drehzahl Schwankungen