ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Luftfilter V50 D5....Volvo was soll das???

Luftfilter V50 D5....Volvo was soll das???

Themenstarteram 19. April 2007 um 15:58

hallo,

habe heute nach 10.000 km mal dem luftfilter geschaut

und mich hat es fast umgeworfen.

unter dem luftfilter hat man ein 6mm dickes gewebe so doof aufgeklebt, dass insgesamt 12 rippen oben verklebt waren.

sowas habe ich ja noch nie gesehen und natürlich gleich abgemacht.

musste die einzelnen rippen mit messer freischneiden.

so kann der ja nicht genug luft bekommen.

außerdem war dieses gewebe teilweise schon ziemlich schwarz verklebt.

was sich volvo dabei nur gedacht hat?????!!!!

bilder folgen..........

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 20. April 2007 um 15:29

......und er ist doch leiser geworden.

habe soeben eine längere fahrt hinter mir (60km)

und kann nur sagen, dass er nicht mehr so aufbrüllt beim schnellen gasgeben und im standgas stand immer verbrauch 0,2l oder 0,1l. jetzt zeigt die anzeige nichts mehr an.............

Also ich bin jetzt nur mal ne kurze Strecke gefahren und ich meine der kommt jetzt schlechter untenraus. KANN natürlich auch nur Einbildung sein, aber als ich aus der Garagenausfahrt raus bin auf die Straße hab ich mir gedacht, scheiße, was ist jetzt los ??!?!

Morgen fahr ich so um die 200km, danach kann ich genaueres sagen....

@Wolle

Also dass deine Anzeige im Stand immer was angezeigt hat anstatt --,-- da stimmte dann wohl was nicht ?!?! Weil bei normalerweise allen S40/V50 mit BC wird im Stand --,-- angezeigt......

Themenstarteram 21. April 2007 um 7:23

kann ich jetzt so nicht bestätigen.

aber er bekommt bestimmt jetzt mehr luft und muss sich vom motor-management darauf einstellen.

schaun wir mal, was deine längere fahrt bringt, denn dann würde eine sportluftfilter auch nichts bringen, was ich mir nicht vorstellen kann.

bei meinem 2.0D bringt er auf jedenfalls was.

ist zwar etwas lauter im kaltstart, aber dann wesentlich leiser und flotter unterwegs.

So.

Also wie schonmal gesagt, einbilden kann man sich viel ;)

Aber ich meine wirklich dass die Beschleunigung schlechter geworden ist und die Endgeschwindigkeit lag gestern bei ZÄHESTEN 215km/h laut Tacho. Auf Hin-und Rückfahrt hab ich den Wagen nicht schneller bekommen. Hatte den Wagen laut GPS schonmal bei 235,4km/h.....

Ich werde das Gewebe nachher wieder einbauen, habs eben bissel gereinigt...... :(

Achja, lauter ist nix geworden!!!

Themenstarteram 23. April 2007 um 11:23

h,

kann ich nicht verstehen!

das hieße aber auch, dass ein sportluftfilter

bei dir nichts bringen würde oder?

normalerweise stellt sich der luftmassenmesser erst

einmal darauf ein.

aber was bei dir ist, das verstehe ich bei bestem willen nicht.

ok, du hast kein turbo wie ich, aber trotzdem.

hat sich was beim verbrauch geändert?

viele grüsse und sorry, dass es bei dir nicht funzte

Nein beim Verbrauch änderte sich nichts. Verstehe es leider auch nicht dass das bei mir so ist, aber soll wohl nicht so sein ;)

Brauchst dich doch nicht entschuldigen, ein Versuch war es wert ;)

Themenstarteram 23. April 2007 um 12:17

habe eben bei meinem ihr wisst schon angerufen.

der sagte, dass dieses gewebe lediglich zur aufnahme von fett, öl, reifenabrieb sei. man würde dieses gewebe auch von dunstabzugshauben kennen, welches dort fett aufnimmt.

auch er konnte es nicht verstehen, weshalb volvo das machte, denn der luftfilter wurde deshalb teurer und nach seiner meinung macht es keinen sinn, außer dass der wagen weniger luft bekommt.

Hmm, trotzdem bau ich das Teil jetzt mal wieder ein und fahre dann mal demnächst bissel......

am 23. April 2007 um 12:41

Naja, ich könnte mir gut vorstellen (ohne es nun im Detail zu wissen), daß ein Autohersteller in der Regel schon in der Lage ist, seine Luftfilter vernünftig dimensionieren zu können.

Sprich: Ich würde mal davon ausgehen, daß der Luftdurchsatz des D5 Filter "so wie er vom Werk ist" für den Motor ausgelegt ist.

Beim Turbodiesel schadet mehr Luft nicht, nützt aber auch nichts, da ein Dieselmotor sowieso stets mit Luftüberschuss läuft (sonst würde er erbärmlich rußen).

In sofern wird der Unterschied mit oder ohne Vlies nicht allzu groß ausfallen um nicht zu sagen: Er ist nicht vorhanden.

Also ich lass bei mir jetzt alles beim originalen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Luftfilter V50 D5....Volvo was soll das???