ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Luftfilter aufgeblasen - Motorschaden ?

Luftfilter aufgeblasen - Motorschaden ?

Audi A6 C5/4B, Audi
Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 20:09

Hallo Freunde , mein a6 2.5 Tdi 163 Ps multronic hat wohl ein Problem.

Im August wollte ich den Luftfilter ausbauen und erneuern, dabei ist mir aufgefallen dass der Luftfilter aufgeblasen war, nun habe ich einen neuen Luftfilter eingesetzt, und er fängt auch schon an sich zu verformen. Der Motor hat bei dem ersten Luftfilter keine Geräusche gemacht, jetzt bei dem neuen Luftfilter macht der Motor ein dumpfes Klopfgeräusch aus dem Luftfilterkasten. Aber das Geräusch ist nicht immer da , Leistung und Laufruhe TOP!

Nur ich weiß nicht warum der Luftfilter sich verformt. Motor klappert nicht , ich fahre 5w40 addinol.

Der neue Luftfilter ist ungefähr 300 km drinn und die rippen verbiegen sich schon.

Das Geräusch klingt sehr dumpf und ist lauter wenn ich den luftfilterkasten öffne.

300.000km erster Turbo erste Nockenwellen erste Multitronic

421df054-0964-483e-94b0-91aed01e0e90
Ähnliche Themen
16 Antworten

klingt nach gebrochenen kipphebel

Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 20:51

Hmm, müsste der Motor dann nicht klappern ? Bzw. schlecht laufen ?

kommt drauf wieviel es sind, das zurückblasen in das Ansaugrohr ist aber typisch dafür.

Ich wüsste sonst nichts was das auch noch macht.

Du kannst ja noch ein bischen warten, ev weiss jemand etwas anderes, ich bin ja nicht allwissend :)

Themenstarteram 18. Oktober 2017 um 21:10

Wenn ich eine Hand auf das ansaugrohr mache merke ich ganz leichtes saugen aber kein pusten bzw zurückkommen der Luft. Bei höherer Drehzahl merkt man das saugen ohne Unterbrechung.

Weiß ja nicht wie sich das saugverhalten ändert wenn Luft zurück kommt , ob man das auch wirklich merkt an der Hand

ich kann es dir auch nicht sagen, ich habe das nie versucht

...das sieht nicht nach aufgeblasen aus, sondern eher danach, dass im Ansaugtrakt ein zu großer Unterdruck herrscht - die Verformung zeigt doch nach oben in den Deckel. Ich kenne sowas eigentlich nur von "verstopften" Luftfiltern...

Ist der Ansaugrüssel des Luftfilterkastens frei?

Das Ploppen dürfte die Umschaltklappe sein

Mit dem Unterdruck/Überdruck halte ich auch nicht für Plausibel.

Zum thema Kipphebel:

https://www.motor-talk.de/.../...-aus-luftfilter-zurueck-t4036339.html

...wenn der Motor aufgrund der Kipphebelproblematik in den Luftfilterkasten zurück drückt, dann würde die Beule im Normalfall andersrum sein. Die Rippen sind unten und können nur durch starken Unterdruck noch oben gezogen werden

Themenstarteram 19. Oktober 2017 um 8:48

Wodurch kann denn so ein großer unterdruck entstehen?

Und warum macht die umschaltklappe diese Geräusche ? Vorher waren die nicht da :/

Soll ich den Ventildeckel mal abnehmen? Oder was sollte ich als nächstes tun ?

Themenstarteram 19. Oktober 2017 um 9:02

Ist die Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht dicht?

Wo sitzt diese?

Im Luftfilterkasten befindet sich noch ein Sieb, das könnte verstopft sein und daher saugt der Motor den eigentlichen Filter an.

Gibts auch eine Ansaugöffnung über den rechten Koti? Zumindest mein 8E hat sowas. Irgendwas stimmt nicht mit der Luftzuführung zum LuFi-Kasten.

Plakiat Luftfilter! Raus damit, und Markenqualität einbauen.

Wenn das Sieb im LuFi-Kasten (sitzt im Luftverlauf vor dem Filter) dicht wäre oder etwas mit der Ansaugöffnung wäre, würde das doch kaum den LuFi beeinträchtigen :confused: Das hätte ja zur Folge, dass weniger Luft durch den LuFi kommt..

Hat denn überhaupt schonmal jemand sowas gesehen? Das der Filter tatsächlich angesaugt wird könnte doch nur passieren, wenn er nichts mehr durchlässt..

Ich würd einfach nen neuen (Marken)-Filter richtig herum einbauen und beobachten, ob das Problem wieder auftritt.

Sorry, hab überlesen, dass das beim zweiten Filter auch passiert ist :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Luftfilter aufgeblasen - Motorschaden ?