ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Lüftung und Klimaamlage

Lüftung und Klimaamlage

BMW 3er F31
Themenstarteram 7. Mai 2024 um 9:26

Hallo ih BMW Fahrer, ich habe da eine Frage. Bei meinem 3er F 31 Bj. 2013 fällt nach ca 1 Stündiger Fahrt die Lüftung aus.

Es kommt immer weniger Luft aus den Lüftungsschlitzen obwohl das Gebläse auf Maximum eingestellt ist.

Man höret es auch laut! Trotzdem kommt schlußendlich keine Luft aus den Lüftungsdüsen. Nach einer Parkpause von ca einer dreiviertelstund geht dann alles wieder einwandfrei bis dann der gleiche Fehler nach einer Stunde wieder auftritt. Hat einer von euch auch schon dieses Problem gehabt?

In der Niederlassung haben sie auf Verdacht das Gebläse für das Heizklimagerät ersetzt. Hat auch nichts gebracht. Selbst das Anlernen der Lüftungsklappen per Software war erfolglos. Wer hat da eine Idee?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Dumme Idee, weil vermutlich bereits gecheckt, sicherheitshalber frage ich aber dennoch nach. Pollen- oder Luftfilter, wie immer sich das Ding nennt, getauscht bzw. mal angeschaut?

Vielleicht ist das Teil auch nur feucht, weil irgendetwas mit dem Wasserablauf nicht stimmt, dann kommt auch noch kaum Luft durch den Filter.

Wenn der Filter (fast) dicht ist, muss der Ventilator mehr leisten, überhitzt nach einiger Zeit (z.B. nach 1 Stunde) und die Lüftung wird zum Schutz deaktiviert oder die Leistung runtergedreht. Wenn sich der Ventilator abgekühlt hat (z.B. nach einer ¾ Stunde), funktioniert der Ventilator wieder ganz normal.

 

Gruß

Uwe

In welchem Modus fährst du denn? Im Eco-Pro greift er ja auch in die Klimafunktionen ein und schaltet manchmal lustig ab und an.

Besteht das Problem auch im Comfort-Mode?

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 11:34

Ich fahre immer im Komfortmodus. Diese Möglichkeit hatte der freundliche auch schon erwähnt. Es muss etwas anderes sein. Vielleicht Steuergerät?! Aber es ist komisch das es am Anfang einer Fahrt wieder funktioniert.

Ich kenne das nur von der Generation E39, E46, E53. Da machte der 'Igel', d. h. die Leistungsendstufe gerne mal genau die selben Symptome.

Wo die Endstufe bei F Modellen sitzt - keine Ahnung.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 20:26

Danke für deinen Tipp! Das werde ich mal dem freundlichen sagen. Ist bestimmt günstiger als die gesamten Lüftungsschächte nach trockenen Blättern zu untersuchen und irre viel Arbeitsstunden abzukassieren. Danke nochmal!

Vermutlich wird die Menge an Kältemittel deiner Klimaanlage zu weit abgesunken sein.

Das beschriebene Fehlerbild passt auch zu vielen ähnlichen Fällen, in denen der Verdampfer infolge des fehlenden Kältemittels vereist ist.

Durch die vereisten Lamellen kann die Luft dann nicht mehr zirkulieren und der Luftstrom wird immer geringer.

Du kannst es temporär umgehen, indem du bei Feststellen des Fehlerbildes die Klimaanlage solange ausschaltet (AC-Taste aus) bis der Verdampfer durch die ungekühlte Umgebungsluft sich wieder defrosten kann.

Daher mein Rat: Klimaservice machen lassen.

Kann auch jede Werkstatt mit einem Klimagerät günstig erledigen.

Seltsam, dass BMW da nicht von selbst drauf kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen