ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Lüftung ausgefallen

Lüftung ausgefallen

Opel Corsa F
Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 6:25

Hallo zusammen,

kennt von euch schon jemand die Problematik mit dem plötzlichen Ausfall des Gebläselüfters? :)

(Corsa-e F, EZ 03/2021, war noch nicht zum Update für die Motorsteuerung)

Beim letzten Abstellen vom Fahrzeug lief der noch einwandfrei, die Regler tun auch noch, ebenfalls hört man, dass die Klappen gestellt werden, bloß kommt keine Luft aus der Lüftung. Das ist mir heute aufgefallen, als die Scheiben beschlagen sind und es nicht so richtig warm im Innenraum wurde.

In einem anderen Forum habe ich den Fall gefunden, dort betraf das mehrere Benutzer und es scheint auch wieder irgendeine Art Softwareproblem zu sein. Mehrmaliges Neustarten, bzw. Hämmern der Defroster Taste oder schlichtes Abwarten führte da teils zu Erfolg, dass die Lüftung wieder funktioniert.

Ich werde das nachher mal testen. Wenns nichts bringt versuche ich mal an den PWM Stecker vom Lüfter zu kommen, eventuell gibts hier auch Probleme mit der Steckverbindung bei dem Modell...

Gruß

Florian

22 Antworten

Außer abstellen. Verriegeln und 5min warten, bis alle Steuergeräte eingeschlafen sind fällt mir auf die schnelle nichts besseres ein. Danach sollte alles neu booten und wieder laufen, falls es Software war?!

Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 6:33

Ich hab heute morgen, nachdem mir das aufgefallen ist, innerorts nochmal anhalten können und das Auto dann nur über den Start/Stop Knopf ausgeschaltet. Anschließend 30 Sekunden gewartet, bis das Relais geklackt hat und wieder gestartet, hat aber leider keine Änderung gebracht.

Ich bin jetzt gerade im Büro, kann aber gleich nochmal hinlaufen. Eventuell war nach den 30 Sekunden noch nicht alles komplett heruntergefahren.

Themenstarteram 25. Oktober 2023 um 8:02

So, gerade getestet, funktioniert wieder.

Was ein Schmarrn

Einfach mal Batterie abklemmen 20 Minuten warten wieder anklemmen dann sollte es eigentlich wieder gehen. Wenn sich die Steuergeräte richtig aufgehängt haben

Hier bei uns mal wieder genau das gleiche Problem. Gestern zuerst aufgefallen, heute am nächsten Tag Problem weiterhin vorhanden.

Nebst diesem Problem besteht ja auch diese Kuriosität mit der Klimaanlage/Heizung/Lüftung, s. Thread „Bildschirm des Infotainment-Systems fällt dauernd aus„

dito an unserem 2020er e-corsa. Sicherungen überprüft und per OBD-Dongle Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Einträge. Wagen steht nun beim Freundlichen....

Themenstarteram 2. Januar 2024 um 18:12

Bisher ist das bei mir zwei mal passiert, noch einmal seit ich den Thread hier eröffnet habe. Beim zweiten mal half das Abstellen vom Auto und ein paar Stunden parken nicht, die Lüftung ging dann trotzdem nicht.

Drücken vom Frontscheibe MAX Knopf brachte dann die Lösung, plötzlich sprang der Lüftermotor an und reagierte auch wieder aufs Drehrädchen.

Ich glaube hier nicht an einen Defekt, scheint eher ein Softwareproblem zu sein. Dreht ihr manchmal den Regler auf "Lüfter aus", bevor ihr das Auto abstellt? Ich hab das meistens gemacht, damit bei der eventuellen nächsten 1km Fahrt nicht unnötigerweise die Heizung mitläuft. Mittlerweile mach ich das aber nicht mehr, Lüftung steht immer auf Auto, seither ist die auch nicht mehr ausgefallen.

Ich stelle den Lüfter *nie* auf Null wenn ich das Auto abstelle. Auch nicht für die 2km zum Getränkemarkt.

Macht auch gar keinen Sinn.

Themenstarteram 3. Januar 2024 um 6:58

Macht beim e-Corsa schon etwas sinn, der braucht für 1km Strecke nicht 1kWh vergeuden, um den Innenraum auf 20°C zu bringen, wenn ich eh gleich wieder aussteige. Verbrauch liegt dann jenseits der 30kWh/100km. Gerade wenn man, wie ich, nicht zu Hause laden kann, möchte man nicht auf die Art und Weise Reichweite verschenken :)

Ok das ist in dem Fall aber ganz schön nervig. Leuchtet ein hat aber für mich nichts mehr mit Komfort zu tun. Rückschritt ins Mittelalter

mein Freundlicher nannte mir nun Kosten von 700€ für den Austausch des Lüfters. Abzüglich „Werkskulanz“ immer noch 500€, Die Opel Garantieverlängerung greift bei diesem Bauteil angeblich nicht. Das Auto werde ich baldmöglichst abstoßen. Mag keine unseriösen „Garantie-ausschlüsse“

Was sagen den Dein Dir ausgehändigten Garantiebedungungen zum Garantieumfang? Sowas wie ...

https://www.cargarantie.info/de/opel/anschlussgarantie/

Oder ist es die FlexCare, die den Umfang der Herstellergarantie hat?

Deine Antwort