Löcher bohren für Spurstangenkopf???

Chevrolet

Hallo Gemeinde...

ich möchte diese Kegellöcher bohren passend für die Kegelköpfe der Lenkungsspurstangen. Hintergrund ist ein Umbau auf Zahnstangenlenkung an einem TA. Nur leider passen die Löcher nicht bzw. sind diese nicht "Kegelförmig"... Typisch US-Teile!

Hat jemand eine Idee bzw. weiss wo ich solch ein Bohrer dafür bekommen kann? Wie heissen diese Teile genau: Kegelbohrer, Senkbohrer etc...?

Danke und Gruß
Breaky

18 Antworten

Weiss nicht genau was du vor hast aber es gibt Kegelsenker mit verschieden Winkel und Durchmesser.

Nun ich muss vorhandene nichtkegelliege Löcher aufbohren auf kegelliege, damit ich die Spurstangenköpfe darin festschrauben kann. Habe noch keinen Shop gefunden der sowas hat. Hast Du eine Adresse?

Was für einen Winkel muss denn der Kegel haben?
Gibt es meistens mit 60, 90 oder 120Grad.

http://www.hoffmann-tools.com/Zerspanung/15-Senker

Oder vielleicht sowas:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Ähnliche Themen

Breaky du suchst so etwas, was dir en Loch macht wie zB auch die Traggelenke brauchen?
Das wird teuer - Kegelreibahlen sind nicht billig.

Wie du vorgehen solltest. Entweder weißt du welche Winkel dein neuer Kegelpresssitz haben soll, oder du machst einen Knetabdruck vom Bauteil. Legst das dann für en paar Stunden in die Gefriertruhe und nimmst die Knete und Bauteil mit zu den im Großraum ansässigen Drehern.
Warum Großraum, da nur sehr weniger Drehereien solche Kegelreibahlen haben. (Preis und Auftragslage)

Apropo Kegelsitze werden in Verhältnissen angegeben (zB 1:10) am besten mal in Wiki lesen.

Ich war vor einigerzeit auf der gleichen Suche um meine Traggelenklöcher von der Pulverbeschichtung befreien zu lassen. Kein Glück, nachher musste ich die Pulverbeschichtung mit Sandpapier mühsam entfernen.

Eine andere Idee wäre: Wäre es kostengünstiger deine Rack&pinion mit anderen Spurstangen zu versehen, die eben in den steering knuckle passen würden?

Da wären die Rennsport Anbieter (Afco etc) vllt ne hilfe

Nun das Rack&Pinion ist leider nur vorgebohrt worden. Dann wurde es bepulvert und dann haben sie es vergessen Aufzubohren/Senken. Habe ja schon den ganzen Kram verbaut und zum Schluß erst bemerkt das die Spurstangenköpfe nicht passen. Der Hersteller will tauschen, aber ich will den Kram nicht wieder ausbauen und wieder zurück schicken. Habe fast drei Monate auf die Teile gewartet...

Okay werde mal versuchen die Gradzahl zu messen, oder weiss das jemand für eine 79 T/A?

du verwirrst mich.

Zitat:

Nun das Rack&Pinion ist leider nur vorgebohrt worden.

Was willst denn da vorbohren? Löcher sind ja nur im knuckle, wo die tie rods reinkommen.

Zitat:

Dann wurde es bepulvert und dann haben sie es vergessen Aufzubohren/Senken.

Das klinkt eher als würdest über den knuckle sprechen.

Zitat:

Okay werde mal versuchen die Gradzahl zu messen, oder weiss das jemand für eine 79 T/A?

Wie gesagt die Teile sind en Presssitz, deswegen bekommt man die ja auch so schwer wieder auseinander. Und die werden eigentlich nach Verhältniss angegeben (wenn mich meine erinnerung an die ersten 3 Semester des Studiums nicht trügt)

von welchen Fzg sind denn die Bauteile jetzt? Vllt gibts ne kostengünstige standard Bauteil alternative

sollte helfen beim feststellen des Kegels

Also hier mal ein Bild zum besseren Verständnis. Meinte schon den Kegel vom tie rods. Ob der Knuckel heißt... k.A. ;-)

Egal... wie auf dem Foto zu sehen sind schon normale Löcher vorgebohrt worden in der Fertigung. Nur leider nach dem Bepulvern ist vergessen
worden, sie kegellig aufzuweiten auf den Sitz des Kugelkopfes. Das möchte ich jetzt machen oder machen lassen, so dass die originalen Spurstangenköpfe eines 79 Trans Am dort reinpassen.

Lenkung

@falloutboy meinte zwar den Achsschenkel dort steckt ja der andere Kugelkopf der Spurstange drin, aber alle Aussagen kann man auch auf diese Löcher anwenden.

ahh ok, dieses Konzept verwendest du.
Ja ich meinte den Achsschenkel (hab den deutschen Namen vergessen)

Mit dem Link und nem Knete Abguss sollte es dir ein einfaches sein, den Firmen das korrekte zu geben.
Kannst ja auch en Knetabguss vom alten Centerlink machen, dann kannst es einfacher außen abmessen 😉
Aber ohne gefrieren bekommst die Knete nicht aus dem wieder raus, außer vllt du benetzt den Kegelsitz (taper) fein mit öl.
Einfach mal probieren.

Hier mal schnell die Auflösung des Problems. Mit dem richtigen Werkzeug hat es dann super funktioniert... 😁

Kucks Du Fatzebook oder Klick hier

Ahle

was für ne Reibahle hast du denn jetzt benutzt? und wo hast du die aufgetrieben?
Was war denn an den Frame mounts falsch, adss du die Adapterplatten brauchtest?

Die 15/10 Ahle habe ich mir gekauft mit MK3 Aufnahme. Der ganze Frame war schief verschweißt, Schraubenlöcher verzetzt und noch in der gesamten Länge zu kurz... Ohne Worte, möchte mich über die amerikanische Herstellungsqualitäten nicht mehr auslassen... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen