ForumW206, S206
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Lieferverzug bei Neufahrzeug

Lieferverzug bei Neufahrzeug

Mercedes C-Klasse S206, Mercedes C-Klasse W206
Themenstarteram 17. April 2022 um 19:25

Hallo zusammen,

das Thema ist ja aktueller den je..

in welcher Form ist der Händler Euch bei Lieferverzug entgegengekommen?!

- kostenloser Leihwagen

- vergünstigte Konditionen für einen Mietwagen über MB rent

- kostenlose Lieferung ins Autohaus

- finanzielle Entschädigung

- etc.

welcher Zeitpunkt war/ist relevant beim verstreichen des unverbindlichen Liefertermins und wie seit Ihr vorgegangen (Anmahnen zur Lieferung...)?

 

Gruß Patrick

5 Antworten

Hallo Patrick,

um es gleich mal vorweg zu nehmen - bis auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag hast du keine Rechte bei einem Verzug. Wie du selbst bereits geschrieben hast handelt es sich um einen „unverbindlichen“ Liefertermin. Die Corona Krise, Ukraine Krieg und Halbleiter Problematik tun ihr Übriges dazu. Das kann man als höhere Gewalt bezeichnen.

 

Was kannst Du bei Lieferverzug tun?

Du kannst den Händler anmahnen, nur zu welchem Zeitpunkt? Da kalendarisch kaum zu bestimmen. LT unverbindlich Q1 2022 dann wohl Anfang April anmahnen o.ä.

 

Du solltest bedenken dass der Händler selbst keinen Einfluss darauf hat und selbst quasi zwischendrin steht. Er ist auch nur Mittelsmann und kann faktisch nichts für den Verzug. Du kannst höchstens auf Kulanz hoffen wenn dich der Händler als Kunde behalten möchte. Aber jedem sollte doch mittlerweile klar sein dass keiner aktuell nur ansatzweise irgendwelche Liefertermine zusichern kann. Deshalb finde ich persönlich einen Rechtsstreit mit dem Händler anzufangen etwas daneben bzw. irgendwelche Forderungen zu stellen für überzogen. Klar ist es ärgerlich aber in dieser Situation auch für den Händler absolut nicht einfach, etwas mehr Verständnis sollten wir alle aufbringen zumal die Störung der Lieferketten mittlerweile ein allgemeines Problem in vielen Bereichen geworden ist.

 

Bin aber gespannt auf die Antworten der Community ob es tatsächlich Angebote von Händlern gibt.

Themenstarteram 17. April 2022 um 23:25

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 17. April 2022 um 22:00:23 Uhr:

Hallo Patrick,

um es gleich mal vorweg zu nehmen - bis auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag hast du keine Rechte bei einem Verzug. Wie du selbst bereits geschrieben hast handelt es sich um einen „unverbindlichen“ Liefertermin. Die Corona Krise, Ukraine Krieg und Halbleiter Problematik tun ihr Übriges dazu. Das kann man als höhere Gewalt bezeichnen.

Was kannst Du bei Lieferverzug tun?

Du kannst den Händler anmahnen, nur zu welchem Zeitpunkt? Da kalendarisch kaum zu bestimmen. LT unverbindlich Q1 2022 dann wohl Anfang April anmahnen o.ä.

Du solltest bedenken dass der Händler selbst keinen Einfluss darauf hat und selbst quasi zwischendrin steht. Er ist auch nur Mittelsmann und kann faktisch nichts für den Verzug. Du kannst höchstens auf Kulanz hoffen wenn dich der Händler als Kunde behalten möchte. Aber jedem sollte doch mittlerweile klar sein dass keiner aktuell nur ansatzweise irgendwelche Liefertermine zusichern kann. Deshalb finde ich persönlich einen Rechtsstreit mit dem Händler anzufangen etwas daneben bzw. irgendwelche Forderungen zu stellen für überzogen. Klar ist es ärgerlich aber in dieser Situation auch für den Händler absolut nicht einfach, etwas mehr Verständnis sollten wir alle aufbringen zumal die Störung der Lieferketten mittlerweile ein allgemeines Problem in vielen Bereichen geworden ist.

Bin aber gespannt auf die Antworten der Community ob es tatsächlich Angebote von Händlern gibt.

Danke für Deine Einschätzungen.

Wunschtermin bei mir war der 15.03.2022, in der Bestellbestätigung steht unverbindlich Q1 2022.

Ich musste mein vorhergehendes Leasing Fahrzeug pünktlich abgeben, da keine Verlängerung möglich war und fahre aktuell mit meinem Firmenwagen.

Man bot mir vergünstigte Konditionen bei mb rent an, diese musste ich noch nicht in Anspruch nehmen. In der ersten Juni Woche fahre ich mit dem PKW in den Urlaub Richtung Dalmatien, stand heute steht das Fahrzeug in EastLondon am Hafen (Vermutung, das wird nichts mehr bis zum Urlaub).

Grundsätzlich bin ich entspannt, jedoch stehe ich nun vor dem Problem, wie komme ich in den Urlaub, da mit dem Dienstwagen nicht genehmigt.

- MB rent schreibt, Auslandsfahrten müssen angezeigt und genehmigt werden (Anfrage ist raus)

- MB rent kostet GLC Klasse (vergünstigt 585€ für 21 Tage) hat jedoch nur 1400km der Zusatz km kostet 50Cent, ich benötige ca. 2500km.

- Mietwagen auf dem freien Markt kosten zum Teil das doppelte bis dreifache

Kurz um ich habe auf Grund der Lieferverzögerung nun ein Problem (mobilität stark eingeschränkt), welches der Hersteller lösen könnte, ob er dazu bereit ist, wird sich zeigen. Denn passende Leihfahrzeuge gibt es ja und Kostenfreiheit währe natürlich ein feiner Zug als kleine Entschädigung.

Ich habe bereits die Lieferung von Bremen in das Autohaus sowie den Wechsel von WR auf SR kostenfrei verhandeln können.

So meine Erwartung, ich bin auf Eure Erfahrungen bzw. Erwartungen gespannt...

Zitat:

@PatrickRockel schrieb am 18. April 2022 um 01:25:41 Uhr:

Zitat:

@Stern2022 schrieb am 17. April 2022 um 22:00:23 Uhr:

Hallo Patrick,

um es gleich mal vorweg zu nehmen - bis auf einen Rücktritt vom Kaufvertrag hast du keine Rechte bei einem Verzug. Wie du selbst bereits geschrieben hast handelt es sich um einen „unverbindlichen“ Liefertermin. Die Corona Krise, Ukraine Krieg und Halbleiter Problematik tun ihr Übriges dazu. Das kann man als höhere Gewalt bezeichnen.

Was kannst Du bei Lieferverzug tun?

Du kannst den Händler anmahnen, nur zu welchem Zeitpunkt? Da kalendarisch kaum zu bestimmen. LT unverbindlich Q1 2022 dann wohl Anfang April anmahnen o.ä.

Du solltest bedenken dass der Händler selbst keinen Einfluss darauf hat und selbst quasi zwischendrin steht. Er ist auch nur Mittelsmann und kann faktisch nichts für den Verzug. Du kannst höchstens auf Kulanz hoffen wenn dich der Händler als Kunde behalten möchte. Aber jedem sollte doch mittlerweile klar sein dass keiner aktuell nur ansatzweise irgendwelche Liefertermine zusichern kann. Deshalb finde ich persönlich einen Rechtsstreit mit dem Händler anzufangen etwas daneben bzw. irgendwelche Forderungen zu stellen für überzogen. Klar ist es ärgerlich aber in dieser Situation auch für den Händler absolut nicht einfach, etwas mehr Verständnis sollten wir alle aufbringen zumal die Störung der Lieferketten mittlerweile ein allgemeines Problem in vielen Bereichen geworden ist.

Bin aber gespannt auf die Antworten der Community ob es tatsächlich Angebote von Händlern gibt.

Danke für Deine Einschätzungen.

Wunschtermin bei mir war der 15.03.2022, in der Bestellbestätigung steht unverbindlich Q1 2022.

Ich musste mein vorhergehendes Leasing Fahrzeug pünktlich abgeben, da keine Verlängerung möglich war und fahre aktuell mit meinem Firmenwagen.

Man bot mir vergünstigte Konditionen bei mb rent an, diese musste ich noch nicht in Anspruch nehmen. In der ersten Juni Woche fahre ich mit dem PKW in den Urlaub Richtung Dalmatien, stand heute steht das Fahrzeug in EastLondon am Hafen (Vermutung, das wird nichts mehr bis zum Urlaub).

Grundsätzlich bin ich entspannt, jedoch stehe ich nun vor dem Problem, wie komme ich in den Urlaub, da mit dem Dienstwagen nicht genehmigt.

- MB rent schreibt, Auslandsfahrten müssen angezeigt und genehmigt werden (Anfrage ist raus)

- MB rent kostet GLC Klasse (vergünstigt 585€ für 21 Tage) hat jedoch nur 1400km der Zusatz km kostet 50Cent, ich benötige ca. 2500km.

- Mietwagen auf dem freien Markt kosten zum Teil das doppelte bis dreifache

Kurz um ich habe auf Grund der Lieferverzögerung nun ein Problem (mobilität stark eingeschränkt), welches der Hersteller lösen könnte, ob er dazu bereit ist, wird sich zeigen. Denn passende Leihfahrzeuge gibt es ja und Kostenfreiheit währe natürlich ein feiner Zug als kleine Entschädigung.

Ich habe bereits die Lieferung von Bremen in das Autohaus sowie den Wechsel von WR auf SR kostenfrei verhandeln können.

So meine Erwartung, ich bin auf Eure Erfahrungen bzw. Erwartungen gespannt...

So als Tipp, das Auto aus Bremen abzuholen würde 2-3 Wochen sparen. Die Überführung kann manchmal mehr als 2 Wochen dauern.

Also so sehe ich das nicht! Zumindest in Ö haben wir Direktvertrieb, das bedeutet, dass ich meinen Kaufvertrag mit MB Österreich geschlossen habe, drr durch den Händler quasi nur vernittelt wurde.

 

 

Auch bei meiner Wandlung mit dem GLE Coupe hat mein Anwalt eine Wandlung zum vollen Preis ohne Abzüge ausgehandelt.

 

In meinem Fall fahre ich den Eintauschwagen (kein Leasingfahrzeug) bis zum Liefertermin weiter und bekomme einen fixen Preis. Diesmal wäre es mir Recht, das Fahrzeug später zu bekommen, da ich ja nichts verliere am Eintauschpreis des alten Autos.

 

Ich denke wandeln kann man nach einer Nachfristsetzung, aber die Folgeschäden wie Mietfahrzeug etc. muss Mercedes (Hersteller oder Händler) übernehmen.

Zitat:

@martin 840 schrieb am 18. April 2022 um 10:25:18 Uhr:

 

 

In meinem Fall fahre ich den Eintauschwagen (kein Leasingfahrzeug) bis zum Liefertermin weiter und bekomme einen fixen Preis. Diesmal wäre es mir Recht, das Fahrzeug später zu bekommen, da ich ja nichts verliere am Eintauschpreis des alten

-das war bei mir auch so!

Liefertermin ursprünglich August 2021

Tatsächliche Auslieferung Dezember 2021!!!

Der Eintauschpreis für den alten wurde dennoch bis auf den Cent genau ausbezahlt.

Vielleicht gibts da von Mercedes Österreich irgendwelche Stützungen?

Sg

Aus OBERÖSTERREICH

Deine Antwort