Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Hab gestern gehört, wenn man jetzt bestellen würde, läge der Liefertermin in KW 40/08...2.0 TDI Automatik, Leder, Panorama, AHK...
Moin,
das ist eher unwahrscheinlich. Diesen Liefertermin erreicht ein Händler nur mit einer schon vordisponierten Bestellung.
Greets vom Kokser
Wurde mir so berichtet...
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Hab gestern gehört, wenn man jetzt bestellen würde, läge der Liefertermin in KW 40/08...2.0 TDI Automatik, Leder, Panorama, AHK...
Wer hat dir diese Auskunft gegeben WB oder Händler...???
Gruß FerdiR
Mercedes-Fahrzeuge hatten früher jahrelang Lieferzeiten von 6 - 12 Monaten!
Gruß - Dieter.
Ähnliche Themen
Jaaaaaaa...... bei Mercedes bringen die Leute auch Verständnis dafür auf, ist ja auch Mercedes.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von touranquäler
Hi zusammen,gerade war die Auftragsbestätigung im Kasten.
TIG S & S 2,0 TDI Automatik Silver Leaf
Komplettausstattung - bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Tagfahrlicht etc.
Brutto 45.879,01 EURO
Jetzt kommt´s:
Annahmetag der Bestellung 27.11.2007
O-Ton - Bautermin Auststattungsabhängig, voraussichtlich
Ende August 2008, wenn möglich früher!!!!!!!!!!!!Wir haben uns gerde entschieden noch mal einen X3 ausrechnen zu lassen.
Da gibt´s halt ein paar Dinge weniger und er ist etwas teurer.
Sch.... drauf. Ich hatte schon genug Ärger mit VW.Irre ich mich oder muß man sich dran gewöhnen das man
auf einen VW (evtl.) 9 Mon. warten muß.Eine Frechheit ist das, ich komme mir vor wie......................!!
Es braucht mir auch keiner zu versuchen zu erklären, das man (VW)
nicht gewusst hat was da auf einen zukommt.Ok.ok., erst mal Luft ablassen..............!!
g.
Hallo g. was für ein toller Name g.
ich stimme dir absolut zu, und denke wir steigen nach den Feiertagen auch aus.
Also... wenn diese Verzweifelelungstaten zunehmen sollten, dann kommt der Rest doch noch eher an seinen Tiger. Entschuldigung war Ironie...
Aber.. warum Glauben alle (frustierten und verzweifelten) denn immer noch nicht, dass VW an der momentanen Liefersituation ganz gewaltig etwas ändern wird. Um das Gelaber der Händler gebe ich nichts...
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Also... wenn diese Verzweifelelungstaten zunehmen sollten, dann kommt der Rest doch noch eher an seinen Tiger. Entschuldigung war Ironie...Aber.. warum Glauben alle (frustierten und verzweifelten) denn immer noch nicht, dass VW an der momentanen Liefersituation ganz gewaltig etwas ändern wird. Um das Gelaber der Händler gebe ich nichts...
Gruß FerdiR
Ich will es dir sagen. Gekauft im November, ca. April soll Liefertermin sein, dann heißt es Bauwoche 09.2008.
Wolfsburg sagt alles falsch, Bauwoche 36/37. Keine Bestätigung bis heute da.
Also wer möchte meinen Vertrag? Kommt in 2008 oder ?? auch ja, eine Bestätigung habe ich auch nicht bis heute.
Eine Frage an FerdiR woher hast Du dein wissen? weißt du mehr als die Händler und zuständigen in Wolfsburg?
hab heute mit meinem 😕 gesprochen:
Der 😕 hat diese Woche einen Tiger Standardausführung bestellt, Liefertermin später als KW52/08.......... Die Geschäftsleitung hat daraufhin den Verkauf des Tigers in ihren Autohäusern gestoppt. In Wolfsburg herrscht offenbar beim Tiger das Chaos, keiner weiß Bescheid, bereits 4 Rückrufaktionen, Probleme bei der Qualität, Liefertermine alle PI mal Daumen. Selbst hier im Forum denken einige, sie bekommen ihr Fahrzeug nach 3-4 Monaten, das kann vereinzelt bei vorbestellten Händlerbestellungen schon sein, das sind aber nur wenige Ausnahmen!
VW hat auf gabzer linie versagt: Ziel des Tiguans ist dem X3 und dem RAV4 Marktanteile weg zunehmen. 90% der Fahrzeuge haben AHK und Schiebedach. Gleichfalls liegen die Absatzzahlen der beiden Fahrzeuge in diesem Jahr bei ca 48.000 Stück. Was soll den da nicht vorhersehbar sein..........Zumal es auch viele Käufer aus den Golf- und Touranbereich zum Tiger zieht.
Erklärtes Ziel von VW ist der Marktführer in diesem Segment zu werden! Sind die Verantwortlichen überrascht, dass sie ihr Ziel erreichen können, wenn sie sich nicht selber im Weg stehen?????????????
Oder gibt VW hierbei mal wieder ein Beispiel für: So vergraule ich treue VW-Kunden?
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
@6er-Alf,
was soll man eigentlich von dieser Aussage halten?
Zitat:
Original geschrieben von CMS2007
Das ein Auto (egal welches Model) nicht jedem gefällt ist klar.Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Aber auf ein hässliches Auto (das ist er nun mal) auch noch Monate länger als angesagt
zu warten, da steh ich nicht drauf.
Jedoch würde ich mir doch kein Auto kaufen, das mir nicht gefällt um dann auch noch jeden Tag damit herumfahren zu müssen.
Was andere von dem Auto halten ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, aber mir selbst muss es doch gefallen.MfG
Christian
Hallo Christian,
ok, da bin ich über das Ziel hinausgeschossen. :-))
Wenn "er" mir überhaupt nicht gefallen würde, dann würde ich ihn auch nichz kaufen (wollen).
Ich meinte eher, es gibt schönere SUV´s, für weniger Geld. :-)
Deshalb mein "hässlich" :-))
Und das ist nicht meine alleinige Meinung, im ganzen Bekannten und Kollegenkreis, gibt es nur eine Handvoll
leuite, die den Tiger als "bedingt" schön bezeichnen.
Der Rest lehnt in sogar, wegen seiner Optik, ab.
Das verstehe ich wiederum nicht, denn die Optikt ist zwar wichtig, jedoch zählt (für mich) an
erster Stelle, Qualität (hoffe die passt) und Technik.
Alf
man ich finde ihr übertreibt alle ein wenig. klar ists nervig, wenn man auf sein auto so lange warten muss. aber anscheinend hat vw nicht mit so einem großen ansturm gerechnet, zusätzlich gibt es pobleme mit den zuliefern. habt ein wenig geduld und macht nich alles madig! besser so, als wenn der wagen wie blei steht und die käufer ihn später als gebrauchten gar nicht mehr los werden. ist doch schön, wenn man ein auto fährt, was viele begehren 😉
in dem sinn schonmal frohes fest!
PS: das mit der bescheidenen optik kann ich so nicht bestätigen, in meinem bekanntenkreis wird der tiguan im vergleich zu rav, qashqai (?) und dem ganzen anderen krams als hübsch bezeichnet!
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Aber.. warum Glauben alle (frustierten und verzweifelten) denn immer noch nicht, dass VW an der momentanen Liefersituation ganz gewaltig etwas ändern wird. Um das Gelaber der Händler gebe ich nichts...
Ähm, das ist die Autoindustrie. Da kann man nicht mal eben (und das heißt z.B. nicht innerhalb von 3 Monaten) "ganz gewaltig" etwas ändern. Da dauert alles Ewigkeiten. Woher soll VW denn die Kapazitäten nehmen? Woher sollen die Zulieferer die Kapazitäten nehmen? Glaubst Du, die machen nix anderes als für den Tiguan zu produzieren?
Ich geb Dir mal ein Beispiel: VW möchte meinetwegen eine höhere Stückzahl einer Alufelge haben (z.B. statt pro Monat 10.000 möchten sie jetzt auf einmal pro Monat 15.000).
Dann gehen sie zu ihrem Lieferanten und sagen hier wir bräuchten am besten jetzt 50% mehr Stückzahlen. Dann sagt der Zulieferer ok, dafür brauchen wir 3 neue Kokillen. Die kosten Euch 180.000 €. Dann sagt VW pfff soo viel, treffen wir uns erstmal und bereden das. Dann wird innerhalb der nächsten 2-3 Wochen ein Termin gemacht, da werden die neuen Stückzahlen und das finanzielle geregelt. Angenommen man einigt sich, kriegt der Werkzeugbau des Zulieferers den Auftrag, drei neue Gießkokillen für die VW-Alufelge zu machen. Der Werkzeugbau hat aber auch noch anderes zu tun und sagt, ok..in 3 Wochen sind die fertig. Sind schon 6 Wochen um. Dann guckt man... wo kann man die Kokillen in die Produktion einplanen. Nächste Woche. Dann werden erstmal 50 Stück gegossen. Die müssen dann bearbeitet und lackiert werden. Das kann natürlich nur außerhalb der üblichen Produktion geschehen, bis dafür Zeit ist dauert es meinetwegen 1 Woche. Danach schickt man ein paar auf die Reise in die Langzeittests, ein paar gehen in die Vermessung. Nach einer Woche hat man alle Testergebnisse und sagt ok, die Kokillen gießen etwas zuviel Felgenhornbreite, das muss geändert werden. Das wird schnell gemacht, nach 2 Tagen sind die Kokillen ausgebessert. Erneut gießt man zahlreiche Probefelgen. Diese bestehen im Idealfall die Tests. VW werden jetzt nach einigen Tagen Arbeit Berichte sowie Muster zugeschickt, so dass deren eigene Qualitätssicherung sich ein Bild über die Produkte der zusätzlichen Gießkokillen machen kann. VW hat eine eigene Spezifikation, nach der z.B. vor Produktionsbeginn mit diesem Werkzeug 4x 20 Stück in einem Abstand von 2 Tagen gegossen werden müssen, welche alle gesonderte Dichtheits und Röntgenprüfungen überstehen müssen, bevor das Werkzeug in Serie produzieren darf. Sagen wir mal, das dauert nochmal eine Woche. Dann sagt der Zulieferer, ohh, wir würden die zusätzlichen Felgen gerne in unserem neuen Werk in Aserbaidschan gießen, da haben wir noch mehr Kapazitäten als hier. Dann sagt das VW-QM ohh, das Werk kennen wir ja garnicht. Ist es denn auch zertifiziert? Ist denn dort auch keine Kinderarbeit? Was für Lacke werden denn dort verwendet? Wird da auch die Endkontrolle wie von uns gefordert durchgeführt? Können wir uns das mal anschauen? Also fliegt eine VW-Delegation meinetwegen in der Folgewoche nach Aserbaidschan und guckt sich alles an. Dann sagen die "toll, alles ok". Dann werden die Werkzeuge angeliefert, aufgebaut und es wird gegossen. Nach 5 Tagen is der erste Laster voll mit sagen wir mal und rollt los. Nochmal 5 Tage später ist er in Deutschland angekommen.
Ab zum Fittingcenter, Reifen drauf, wieder auf den Laster und dann ins Werk. Und, wie lange hats gedauert?
Und das mach mal mit 1500-2500 Zulieferern...
Hallo spoce
gut gebrüllt, jedoch das stimmt auch.
ABER !!
wie schon gesagt wurde,
VW will "Marktführer" werden ??
Weshalb planten sie dann von ANfang an, keine höheren Stückzahlen !
Na klar, zu Riskant, man könnte ja auf ein paar tausen Stück sitzen bleiben.
Warten wir doch erst mal ab, wie die Bestellungen sind, dann können wir ja noch immer "Reagieren"
Wenn diese Reaktion jedoch, solche Verzögerungen hervorrufen, die VW ja bekannt sein
müssten, dann verstehe ich (und viele andere) das eben NICHT !
Meiner Meinung nach, hat hier das Management völlig versagt.
dafür gibt es dann nächstes Jahr wieder ne dicke Prämie :-))
Alf
wieso hat das management total versagt ? keiner konnte ahnen dass der tiguan in der presse so ge"hype"t wird und die meisten testsiege für sich einheimst.... was wäre draus geworden, wenn er wie der opel antara geflopt wäre? habt ihr eigentlich 'ne ahnung was es kostet ne produktionsstrasse auf den tiguan umzurüsten? es gab ja schon mal überlegungen die produktion nach brasilien oder usa auszulagern, wenn der tiguan nicht laufen würde. der golf und der touran sind produkte die in 10 jahren auch noch erfolgreich laufen werden. das muss der tiguan erst mal über die jahre schaffen...momentan sieht es sehr gut aus.
kritisieren ist immer recht einfach....aber wer wusste das schon vor einem viertel jahr ? wer konnte ahnen welches sonderzubehör der grosse renner wird ? meinen respekt bei den verantwortlichen für so ein produkt....auch wenn einige ihn langweilig finden....es dürfte von der konzeption zu diesem unüblichen basis-kampfpreis der beste mix aus allen produkten sein, den volkswagen momentan bietet....und dazu noch mit fun-faktor...
da gerade im fernsehen ein beitrag läuft - schließe ich mit den worten von ulli hoeneß:
"Das ist doch populistische Scheiße......Für die Scheißstimmung seid ihr doch zuständig und nicht wir. Was glaubt ihr eigentlich, was wir das ganze Jahr machen....."
schönen abend :-)
Das wirkliche kaum enden wollende Gejammere und die Schuldzuweisungen von mehr als einigen nervt doch langsam. Ich erlaube mir, den Spiess mal umzukehren und vielleicht kommt durchs Nachdenken das Reklamieren etwas ins Stocken😉
Fernöstliche und Übersee-Produkte (auch BMW 5er und 3er, sowie M-Klasse) laufen immer zuerst in andern Ländern zur Probe, bevor sie auf den international gut gemischten Europamarkt kommen. Sehr zu Recht, wie man sehen konnte. VW hats nur etwas naiv gut gemeint mit den einheimischen Kunden und wird nun zerrissen. Ich denke, nicht wenige wollen einfach um alles in der Welt bei den Ersten sein. Ganz wie kleine Kinder - neues Spielzeug, will ich haben, kaum vorhanden, gibt es irgendwo wieder etwas neues ? Viele haben ja das grösste Problem, dass sie ihre Wagen nicht kaufen wollen, nur leasen, dann stimmen die Laufzeiten nicht mit den Lieferzeiten überrein und schon ist das Herstellerwerk schuld🙄 Na ja. Einfach nur das Neue haben zeigt auch, dass sich viele eigentlich den falschen Wagentyp ausgesucht haben, dies erklärt sich mit den Kritiken z.B. von wegen kleiner Kofferraum und drei Kindersitze hinten möglich? und was nur Haltestange unter der Haube. Aber man hat ja das Neueste und alle gucken.
Ich will wirklich niemanden verletzen, es gibt ganz bestimmt auch die ganz normale Käuferschicht in grosser Zahl, welche turnusgemäss bestellt und dann wartet. Eben wahrsheinlich auch sehr wohl schätzend, dass bei VW und allen deutschen Herstellern die Wagen sehr, sehr individuell zusammengestellt werden können und somit erst nach Bestellungseingang gefertigt werden . Die Reklamierer meckern dann eben wieder ob langer Sonderaustattungslisten...
Wie schon anderswo geschrieben stand, allen kann's nicht recht gemacht werden und sollen die Unzufriedenen doch 3er oder Japaner mit den festegelegten Paketen ab Stange und Europa-Lagerbestand innert drei Arbeitstagen geliefert bekommen, die können eventuell sogar zweimal in der Woche das Neueste bekommen und haben dann nur noch das eine Problem, nämlich dass die Leasingverträge so schnell nicht umgeschrieben werden können....
Ich für mich plane den Kaufvertrag im Herbst '08 zu unterzeichnen und den Wagen so im Frühling '09 abholen zu können., da stress' ich niemanden zusätzlich.
Gruss an alle Ungeduldigen und Geduldigen charlybenetti