ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Lichtsensor und Hillholder

Lichtsensor und Hillholder

BMW X1 F48

was ich nirgendwo im Prospekt in den technischen Daten finden konnte: hat der X1 F48 einen Lichtsensor der das Abblendlicht automatisch einschaltet? Und einen Hillholder der das Zurückrollen verhindert wenn man bergauf steht und anfahren will?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:15:22 Uhr:

Das ewige Herumgezicke geht mir nur noch auf die Nerven.

Es wird wohl immer Leute geben, die einfach nicht begreifen, was der Sinn der Auto-Hold-Funktion ist.

Und was der Unterschied zwischen einer manuellen Schaltung und einer Automatik ist.

Ich kenne beides, weil ich selbst hundertausende KM Fahrpraxis mit beiden Systemen habe und ich weiß, was ich will und was die Vor- und Nachteile sind.

Ich denke so mittlerweile haben hier alle verstanden das du dieses Autodingsdums unbedingt gerne hättest,

und dass du einen Schaltwagen vorziehst, das ist ja auch vollkommen ok,

und jeder soll sein Ding machen wie er es möchte......

allerdings möchten die anderen das auch, und die möchten nicht ständig von deinen Weisheiten belehrt werden,... Ich denke jeder andere hier weiß genauso was die Vor und Nachteile sind.

 

46 weitere Antworten
46 Antworten
am 6. Januar 2016 um 14:54

Muss auch sagen, auf die perfekte Automatik - welche übrigens um nichts schlechter als die ZF ist - möchte ich nicht mehr verzichten.

Bei einem reinen Spaßauto (Zweitwagen für ein paar Spritztouren) kann ich mir eine Handschaltung schon immer noch gut vorstellen, im Alltag sind heutige Automaten aber schon so gut, dass es verdammt schwer ist, daran vorbeizukommen.

Sorry für OT, gehört nicht unbedingt hier rein.

Das ewige Herumgezicke geht mir nur noch auf die Nerven.

Es wird wohl immer Leute geben, die einfach nicht begreifen, was der Sinn der Auto-Hold-Funktion ist.

Und was der Unterschied zwischen einer manuellen Schaltung und einer Automatik ist.

Ich kenne beides, weil ich selbst hundertausende KM Fahrpraxis mit beiden Systemen habe und ich weiß, was ich will und was die Vor- und Nachteile sind.

Meine Frage wurde jedenfalls beantwortet.

Dazu hätte aber ein Satz gereicht in der Form von:

Ja, bei einer Automatik muss man trotzdem auf der Bremse bleiben oder man muss trotzdem noch dauernd herumschalten, wenn man nicht dauernd auf der Bremse stehen bleiben will.

Fertig.

Tut das so weh ?

Warum können es manche Menschen nicht aushalten, das eben nichts perfekt ist ?

Man muss doch über die Feinheiten bescheid wissen, nur dann kann man die richtige Entscheidung für sich selbst treffen.

Nicht mehr und nicht weniger.

So einfach ist das, oder nicht ?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:34:50 Uhr:

Zitat:

@themrock schrieb am 6. Januar 2016 um 12:48:21 Uhr:

Ich hab auch Autohold im X3 und in Verbindung mit der Automatik am Anfang mal ausprobiert, für mich vollkommen unsinnig in Verbindung mit Automatik, demzufolge nie wieder benutzt.

In Verbindung mit Schaltung macht wahrscheinlich Sinn, aber für mich machts auch keinen Sinn, heutzutage noch Schaltung zu fahren.

Naja, zumindest verursacht eine Automatik erhebliche Mehrkosten.

Zusätzlich ist im Falle eines Defektes die Reparatur wesentlich teurer.

Dann wird man von der Automatik auch noch bevormundet.

Bei einer manuellen Schaltung kann ich immer selbst entscheiden, wann und wo ich schalten will oder muss.

So eindeutig ist das für mich jedenfalls nicht.

Wie ist das dann im Stop and Go mit der Automaitik ?

Musst du dann wieder dauernd auf der Bremse bleiben oder dauernd auf die Park-Position schalten und wenn du wieder los fahren willst, dann wieder auf Drive ?

Dann macht aber die Automatik auch keinen Sinn mehr, wenn ich wieder dauernd irgendwas tun muss ?

Mit Auto-Hold im X3 sollte das so sein, das man, wenn man steht, von der Bremse gehen kann und das Auto bleibt stehen.

Ansonsten kann man das Auto-Hold bei der Automatik gleich ganz weg lassen, wenn ich sowieso dauernd herumschalten muss ?

- klar ist eine Automatik teurer, aber jeden Cent wert.

- hab noch nie eine defekte Automatik gehabt.

- wo bevormundet eine Automatik, im normalen Bezrieb optimiert sie. Und jede Automatik hat eine manuelle Funktion, wo man per Stick oder Lenkradpaddles manuell schalten kann.

- bei Stop and Go tret ich auf die Bremse, fertig, sonst nichts. Wesentlich entspannter als dauernd Ein und Auskuppeln zu müssen.

Ich war der erste in meinem Bekanntenkreis der ( durch einen USA Besuch überzeugt) auf Automatik umgeschwenkt bin, und konnte mir damals auch die ganzen Vorurteile anhören von ihnen anhören. ohne dass sie jemals Automatik gefahren sind,

Lustgerweise fahren sie inzwischen alle Automatik.

Es ist im Prinzip dasselbe wie mit Allrad oder nicht Allrad.

Natürlich ist Alllrad besser, aber wenn man der Argumentation folgen würde, dann dürfte es nur noch Autos mit Allrad geben.

Autos mit Allrad sind aber immer noch ein absolutes Minderheiten-Programm, genauso ist es mit dem Automatik-Getriebe.

Ist vielleicht beim X1 jetzt nicht so extrem, da gibt es sicher sehr viele mit Allrad und Automatik, aber trotzdem ist Allrad und Automatik nicht für die breite Masse.

Sonst würde der X1 auch nicht mit Frontantrieb und manuellem Getriebe angeboten, der X1 gehört nun mal zur unteren Klasse, und da sind die Kosten nun mal wichtiger als bei den teureren Modellen.

In meinem Fall ist es so, wie bei den meisten anderen Käufern auch:

Man hat ein begrenztes Budget und das setzt man dann so sinnvoll wie möglich ein.

Da mir eine Automatik einfach zu nervös ist, habe ich bewusst darauf verzichtet.

Ich will eben selbst bestimmen wann ich schalte und ich will auch nicht irgendwelche komischen Knöpfe drücken, um manuell zu schalten, habe ich alles lange genug getestet, bin immerhin 2 Jahre und 100.000 km mit genau der Konfiguration herum gefahren, ich brauche das nicht unbedingt.

Was mich eindeutig am meisten stört ist das fehlende Auto-Hold.

Kostet fast gar nichts, und bringt einen großen Komfortgewinn.

Anscheinend verstehen das Leute nicht, die sowas noch nicht gehabt haben.

Das war meiner Meinung ein Riesen-Fehler von Bmw, darauf zu verzichten, sowas gibt es schon bei einem ganz normalen Golf, der kostet die Hälfte vom X1.

Naja, vielleicht gibt es in 3 Jahren bereits einen Q1 oder Q2 von Audi, dann werde ich wieder vergleichen.

Ich glaube jedenfalls nicht, das dieser Mangel von Bmw jemals behoben wird.

Potentielle Käufer auf einen X3 zwingen zu wollen, wird nicht funktionieren, denn das bedeutet gleichzeit den Zwang zu Hinterrad oder Allrad, und das werden viele X1-Käufer nicht akzeptieren.

Ps: Wenn man die Antwort gleich im nächsten Beitrag schreibt, braucht man nicht auch noch den vorigen und noch den vor-vorigen Beitrag zu zitieren.

Das ist unnötig und nervt nur.

Wenn für Dich Autohold so entscheidend für die Wahl des Autos ist, dann bist Du hier wirklich falsch.

Mach's gut!

Wo jemand richtig oder falsch ist, das entscheidet jeder selbst, aber bestimmt nicht du.

Diese Entscheidung habe ich beim Kauf des X1 ohne deine Hilfe getroffen und die werde ich auch in 3 Jahren wieder ohne deine Hilfe treffen können, wenn der nächste Wagen ansteht.

Und ja, der Autohold wird dann ein sehr wichtiger Punkt sein, aber natürlich nicht der einzige.

Ich bin immer wieder erstaunt, welche unsinnige Diskussionen über deratige Binsenweisheiten geführt werden müssen.

Verkraftest du es nicht, wenn jemand die Ehre deines heiligen Bmw verletzt, oder was ist los ?

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 6. Januar 2016 um 16:15:22 Uhr:

Das ewige Herumgezicke geht mir nur noch auf die Nerven.

Es wird wohl immer Leute geben, die einfach nicht begreifen, was der Sinn der Auto-Hold-Funktion ist.

Und was der Unterschied zwischen einer manuellen Schaltung und einer Automatik ist.

Ich kenne beides, weil ich selbst hundertausende KM Fahrpraxis mit beiden Systemen habe und ich weiß, was ich will und was die Vor- und Nachteile sind.

Ich denke so mittlerweile haben hier alle verstanden das du dieses Autodingsdums unbedingt gerne hättest,

und dass du einen Schaltwagen vorziehst, das ist ja auch vollkommen ok,

und jeder soll sein Ding machen wie er es möchte......

allerdings möchten die anderen das auch, und die möchten nicht ständig von deinen Weisheiten belehrt werden,... Ich denke jeder andere hier weiß genauso was die Vor und Nachteile sind.

 

Zitat:

@HK25d schrieb am 10. November 2015 um 20:15:01 Uhr:

Ja und ja.

Das Abblendlicht wird abhängig von der Umgebungshelligkeit selbsttätig ein- oder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung oder Niederschlägen (Automatische Fahrlichtsteuerung).

Die Hillholderfunktion heißt beim X1 Anfahrassistent.

Das System unterstützt beim Anfahren an Steigungen. Die Parkbremse wird dazu nicht benötigt.

Nach Lösen der Fußbremse wird das Fahrzeug für ca. 2 Sekunden gehalten.

dann stelle ich hiermit fest, dass man das Licht nicht gänzlich ausschalten kann.

Es gibt zwar neben Automatik- und Ein-Stellung eine 0 - Stellung für den Schalter, bei Dunkelheit schaltet das Licht trotzdem automatisch - das stört mich ein wenig.

Bei meiner Probefahrt war das so.

Wo liegt da der Sinn der 0 - Stellung?

Normalerweise ist "0" aus,

leider muss ich sagen dass ich immer nur mit "A" fahre und es jetzt gerade nicht prüfen kann.

Allerdings muss die Möglichkeit bestehen mit "0" die Beleuchtung auszustellen,

alleine schon in Werkstätten ist dies erforderlich.

Beim E84 ist "0" auf alle Fälle AUS.

@ Space2011:

sei so gut, teste es bei Gelegenheit und berichte darüber.

Mache ich , interessiert mich nun auch

Glaub, da kann ich Dir helfen.

Es soll dieses Jahr eine Vorschrift vom Gesetzgeber kommen, (EU?) das das Abblendlicht bei nachlassenden

oder schlechten Tageslicht automatisch angeht.Auch bei Null-Stellung des Lichtschalters.

Damit will man wohl die Lichtanmach -Muffel verhindern.

Macht auch Sinn, wenn ich sehe wie die meisten mit Tagfahrlicht bei Nebel (hinten kein Rücklichtbel. aktiv)umherfahren.

BMW hat damit wohl reagiert und den F48 schon damit Codiert.

Gruß

Zitat:

@Space2011

Ich denke so mittlerweile haben hier alle verstanden das du dieses Autodingsdums unbedingt gerne hättest,

und dass du einen Schaltwagen vorziehst, das ist ja auch vollkommen ok,

und jeder soll sein Ding machen wie er es möchte......

allerdings möchten die anderen das auch, und die möchten nicht ständig von deinen Weisheiten belehrt werden,... Ich denke jeder andere hier weiß genauso was die Vor und Nachteile sind.

Jetzt tu doch nicht so scheinheilig, das Losgeheule ist doch schon beim ersten Kommentar gekommen.

Es es eben nicht so, das es jeder verstanden hat, ganz im Gegenteil.

Was soll übrigens der Blödsinn, in einem Thread, wo es ausdrücklich um den Hillholder geht, jemandem verbieten zu wollen, genau zu dem Thema zu posten.

Geht es noch ?

Ich bin übrigens gerade mit einem ganz normalen Golf sowohl mit Handschalter als auch mit Automatik probe gefahren.

Selbst ein Golf mit der billigen Rabbit-Ausstattung hat das Auto-Hold serienmäßig.

Und was soll ich sagen ?

Es funktioniert in jeder Situation einfach perfekt.

Selbst bei der Automatik ist es genau so, wie es sein soll. (bei der manuellen Schaltung sowieso)

Man bremst das Fahrzeug bis zum Stand und ab diesem Moment bleibt es stehen.

Es kommt eben genau nicht mehr zu dem sehr lästigen dauernden Kriechen, das Automatik-Autos schon seit Generationen haben, wenn man nicht dauernd auf der Bremse stehen will, selbst wenn die Straße vollkommen eben ist.

Das ist ein Riesen-Fortschritt, auch wenn das der bleidigte Stolz einiger Bmw-Fanatiker jetzt nicht aushalten kann.

Mir ist das egal, ich weiß, das es für mich sehr wichtig ist und viele andere wissen es auch.

Falls Bmw das beim X1 innerhalb der nächsten 3 Jahre nicht geschafft hat, werde ich wahrscheinlich umsteigen, vor allem, weil es Alternativen gibt, die fast die Hälfte eines X1 kosten.

Dieses Thema nervt!!!

Wenn dich das Thema nervt, warum liest du dann einen Thread zu genau diesem Thema ?

Was soll das bringen, wenn man in einem Forum nur Lobhudelei schreiben darf ?

Ist der einzige Sinn an dem ganzen für dich, das du bewundert wirst, wie super dein Bmw ist ?

Ich finde das sehr engstirnig.

Ich möchte wissen, ob das besser geht.

Nach den Probefahrten mit 2 Golf diese Woche weiß ich jetzt endgültig bescheid, was die perfekte Lösung ist, diese bekommt man in einem Golf mit Auto-Hold, egal ob manuelle Schaltung oder Automatik, es funktioniert bei beiden perfekt und extrem preiswert.

Und ich habe diese Information allen interessierten und weltoffenen Leuten mitgeteilt.

Konkrete Antworten hat es bis jetzt nicht gegeben in dem Thread.

Ich habe euch jetzt die konkrete Antwort mit präzisen Details geben.

Du könntest auch Danke sagen, wenn du wirklich Interesse an dem Thema hättest, anstatt nur bestärkt werden zu wollen.

Deine Antwort