lichtmaschine oder batterie

Opel Omega B

hallo gemeinde

ich weiß das ich schon wieder schreibe aber nun kommt auch schon das nächste kleinere übel.

zur geschichte:

gestern freitag ich morgens runter und will neues radio einbauen. alles kein problem habe ich auch getan alles bei laufenden motor weil es sau kalt war und mal wieder dicke taschentücher geschneit hat.
nach dem ich fertig war alles fein eingestellt und gestaunt wie laut aufeinmal die boxen sein können mit besseren radio.
danach kurz hoch und nen kaffee getrunken und wieder runter und raus aus der tiefgarage. wollte mich nun im hellen draußen belesen wie ich am besten ein pluskabel nach hinten verlege bzw wie es am besten und einfachsten von batterie nach innen geht da viel mir aus das die abs lampe langsam flatterte und immer stärker wurde danach folgte gleich auch noch die lampe mit schraubenschlüssel vom radio war nur noch ein katzen zu vernehmen bis der motor kurz ruckte und ausging. so schnell konnte ich auch nicht sein und selber aus machen
gut dachte ich mir nicht schlecht herr specht.
kurze zeit später versuchte ich wieder zu starten aber nichts ging mehr. tachonadeln bewegten sich immer ein stück auf und ab und von den ralais gab es nur klackern und die lampen im tacho leuchteten immer im takt.
naja dachte ich mir habe ja ne gute hilfe an der hand, den gelben engel. leider kam nur ein partner unternehmen weil die keine autos frei hatten
er schloss ein multimeter an und sagte im leerlauf ohne verbraucher wie radio lüftung liegt spannung 12V an mit allen verbrauchern liegt sage und schreibe 11,5V an. nicht viel oder
heißt das jetzt das die lima tot ist oder batterie, denn heute morgen bin ich kurz runter und er sprang auch sofort an und ließ sich fahren. würde es nur gerne genau wissen bevor ich mit dem geschilderten erneut stehen bleibe.
wenn es lima ist wird sie natürlich sofort getauscht am anfang der woche denn ohne fahren ist tödlich.

wie teste ich als halb laie ohne multimeter das eins von beiden defekt ist?

26 Antworten

ohne multimeter eher schlecht zu testen.
hört sich aber erst einmal nach batt an!! sollte nämlich wenn er läuft sehr gut über 13Volt liegen. besser bisl über 14.
besorg die ein multimeter. habe die im baumarkt schon für 5 eur gesehn. denke die langen für dafür dicke aus.

Hi,

Was hat sie dann erst , wenn der Motor nicht läuft ?

Ich würds mir nicht immer so schwer machen .

Häng die Batterie an ein Ladegerät und lade sie voll auf .
Dann miss zuerst die Batteriespannung , danach die Ladespannung .

Das Ergebnis gibt Auskunft über dein weiteres Vorgehen .

Hast du nach dem Laden immer noch keine ausreichende Batteriespannung : Neue Batterie
Hast du Batteriespannung nur keine Ladespannung , kann es die Lichtmaschine ( Kohle) , Kabel zur Lichtmaschine oder Kontrolllampe sein .

Ohne Multimeter geh in eine Werkstatt .

ich denke aber wenn die lima nicht mit läuft bzw die batterie läd läuft der motor über batterie und ohne lima ist die schnell runter

kotrolllampe batterie leuchtet nicht wenn eine diode an lima weg ist

Ähnliche Themen

Hi,

Hattest du nicht um Rat gefragt ???

Wenn die Batt fast leer ist brauch ich keine Doktorspielchen zu machen und zu philosophieren .

Dann wird die Batterie zuerst ans Ladegerät gehangen .
Hilft das nicht weiter , sodaß sich immer noch keine normale Spannung an der Batterie habe , wird die Batterie getauscht .

Da sind die ersten 2 Schritte .
Die nächsten folgen nach weiteren Tests .

Aber man fängt von vorne an . Schritt für Schritt .

Wo liegt das Problem mit einem Multimeter die Batteriespannung nach dem laden zu messen ?

wie oben geschrieben steht die Spannung da die gemessen wurde

Hi,

Ohje , drück ich mich wirklich so undeutlich aus , dann muß ich daran arbeiten .

Ich hab doch geschrieben die Spannung an der Batterie nach dem Aufladen durch ein Ladegerät nochmal messen .

Ein Ladegerät braucht sowieso jeder Autofahrer früher oder später und ein Multimeter für 5 Euro tut seinen Dienst .

ja ich weiß schon wie du es gemeint hast.
bin auch für jeden Hinweis dankbar

die daten oben hat mir einer gesagt von der Pannen Hilfe und die sind ausgebildet.
möchte da auch nichts in Frage stellen von ihm.

und
wollte ja nur wissen ob es auch eine Möglichkeit gibt ohne den zeugs was zu finden
weil ist momentan nicht möglich

habe auch gelesen wenn er an ist plus abklemmen und wenn er aus geht ist es Lima

Hi,
die Daten die man Dir nannte,vom pannendienst beziehen sich
doch auf die eingebauten Aggegrate.Was unser feet meinte,Bat
ausbauen,Ladegerät anschliessen und Bat vollständig laden,kann dauern.
Dann die Spannung messen und dann gegebenenfalls Bat wieder einbauen.
Pkw bewegen ohne Lima? Das lass mal lieber.Da kannst Du mehr kaputt
machen als Dir lieb ist,dito Bat.Du hast ja über einen längeren Zeitraum
in der Tiefgarage bei laufendem Motor Lüftung an und was weis ich noch,plus Radio gewerkelt.
Dadurch hat sich Deine Bat sehr entladen und Du bist nicht anschliessend
ein gutes Stück gefahren um sie wieder aufzuladen,bei einwandfreier Lima
vorrausgesetzt.Das kann schon mal passieren,ausserdem klemmt man
grundsätzlich die Bat vorher ab wenn man das Radio wechselt/ein-oder ausbaut.
Lg,Nobby

Hi

koesteff ,

Ich stell die Daten auch nicht in Frage , nur einfach so vorgehen wie ich geschrieben habe ,
dann weißt du was Sache ist .
Wenn es dir nicht möglich ist , dann bitte einen Kollegen darum , der in Besitz der 2 genannten Dinge ist .

Ohne Messinstrument kommst du nicht weit und schon gar nicht an der Elektrik .

Und noch eins :

Laß die Scherze mit den Polen abklemmen während der Motor läuft .
Wenn du aber lieber auf solche Leute hörst die dir das raten , dann bitte , will dir nicht im Wege stehen .

Die Lichtmaschine kann man testen , aber nicht so .

@koesteff,

ich weiß es gehört nicht hier her, aber wie geht es deiner Tankbelüftung? Es ist immer gut zu wissen was es denn eim Endeffekt wirklich war.

Zum Problem mit deiner Lichtmaschine - Batterie laden - muß nicht ausgebaut aber abgeklemmt werden.

Die Ursache könnte sein, dass dir das neue Radio die Batterie leergesaugt hat da die LiMa bei Standgas nicht die volle, wenn überhaupt Leistung bringt. Die Lima benötigt etwa 3.000 Umdrehungen um wieklich Leistung zu bringen - das sind ca. 1.000 am Motor - uns da ist Standdrehzahl zu wenig.

Wenn die Bordspannung im Betrieb runterfällt so werden automatisch nach und nach einige Systeme runtergefahren - Airbag, ABS, Getriebesteuerung u.s.w. (die Reihenfolge weß ich nicht)

LG robert

danke dir werde montag mal messen lassen die lima und batterie am we leider nichts machbar aber wie gesagt laut gelben engel ist es die lima weil sie sehr wenig bis keinen strom an die batterie weiter leitet, kabel sind alle i.o. und mit unseren anderen ging das ohne probleme selbst im sommer wo klima lief

der entlüftung geht es gut, ist immer noch zu. war hinten am schlauch und der ist frei und vorne ist auch alles frei das einzige was ich noch nicht getestet habe ist der kohlefilter, weiß gleich gar nicht wie ich vor schreck ran komm. hoffe nur die radhausverkleidung weg. aber momentan mache ich nichts mich hat ne dolle olle virusgrippe erwischt

na dann: Gute Besserung!

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


na dann: Gute Besserung!

danke würde lieber bissel schrauben gehen, brenner müssen noch neu und kabel endstufe

Deine Antwort
Ähnliche Themen