Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Lenkrad Flattern beim Bremsen

Lenkrad Flattern beim Bremsen

Audi 80 B4/8C
Themenstarteram 3. September 2007 um 15:35

Hi ..

mir ist aufgefallen das ich beim Bremsen von ca 110-80km/h also von 110 auf 80 bremsen das meine vorderreifen flattern und somit das auto ein wenig ....

woran kann das leigen ..ich denke vlt die Bremsscheiben haben unwucht aber kennt jemand das Problem?

Danke jungs im Vorraus...

LG.Blister

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 3. September 2007 um 15:51

Ja... kenn ich. Hatte ich bei abgelatschten Bremsen auch. Neue drauf, gings wieder ne Zeit lang, aber mittlerweile isses wieder leicht da... naja...

Themenstarteram 3. September 2007 um 16:02

bremsbacken oder komplette scheiben plus backen??

thx für die schnelle antwort

ich hab mir vor kurzem erst neue backen + scheiben vorne draufgezogen und hab auch immer diese "flattern", ist irgendwie komisch .

Kann es vielleicht an der Lenkung liegen? das da irgendetwas ausgeschlagen ist?

Schau mal die Spurstangenköpfe und die Tragegelenke an, sind die ausgeschlagen/

eingelaufen?.

wenn nicht Domlager prüfen ( ausgeschlagen / eingelaufen?)

Auch die Gummi-Metall-Lager der /des Querlenkers sind oft die Schuldigen

( sind alles altbekannte B3 / B4 - Krankheiten)

Tipp: verwende keine (wesentlich billigere ) Teile aus dem Zubehör - Du machst die

Arbeit meist dann doppelt! ( Kenn ich aus eigener Erfahrung, Audi - Orginalteile

sind zwar teuerer, halten aber dafür länger)

Gruß

Manfred

Ich hatte diese Flattern auch mal.

Bei mir war dann in einer Bremsscheibe vorne ein ca. 2,5cm langer Riss! Aber die Scheiben hatten auch schon 120.000Km drauf (war aber noch genug Materialstärke vorhanden).

Neue Bremsen rein und das Problem war gelöst.

thx @stein5 werd ich mal alles durchchecken wenn ich zeit habe

kann nur sagen wies bei meinem war...

 

zwischen radnabe und bremsscheibe is schmutz

 

oda du hast deine bremsen mal ordentlich heißgefahren und sie haben sich verzogen

 

 

bei mir wars schmutz weil i bei meinem 100er keine feststellschreube für die bremse habe

 

 

lg

Evtl. liegt es auch an einer verstellten Achse. Mein Focus ist super gefahren, nur beim bremsen wars rappelig. Da hatte ich die Scheiben und Beläge gewechselt, war aber trotzdem nicht weg. Dann hatt ich den in der Werkstatt, und die haben die Vorderachse neu justiert - alles Prima!

Jaja, jetzt kein "Ist ein Audi und kein Ford", aber so viel Unterschied gibts da nicht.

War bei mir eine Bremsscheibe. Außerlich kein defeckt zu erkennen.

Hab Vorn die Scheiben und steine neu gemacht und das Rückeln war weg.

Wird es bei dir wohl auch sein.

Das thema hier ist zwar schon paar jahre alt, aber ich versuch es trotzdehm mal, wäre ja quark nochmal nen treath aufzumachen.

Also bei mir flattert es auch beim bremsen.

wenn es am schmutz unter der scheibe liegen würde hätte ich immer ein flattern und nicht nur beim bremsen.

Das auto stand ne weile und dann hab ich es wieder tüv fertig gemacht.

alles tip top, der prüfer sgte nur brems die bremsscheiben mal noch ordentlich frei.

naja, anfangs klang es beim bremsen wie sandpapier :-)

jetzt flattert es beim bremsen.

wenn ich langsam an die kreuzung fahre dann merkt man es richtig wie es immer mal mehr mal weniger bremst bei gleicher pedalbetätigung.

Ich schäte da der vorbesitzer alle bremscheiben neu hatte das er billige genommen hat.

hätte einer von euch ne teilenummer für die bremscheiben vorn?

Audi 100 C4 Bj. 93

AAh

CAB

AAT

2,8l quattro

mfg

das muss nicht unbedingt an schlechter qualität liegen.

wenn die karre so lange stand, dann sind die scheiben im bereich der bremsklötze stärker angerostet als am rest.

wenn du die dann "freibremst", können zwei dinge passieren. entweder es klappt, die roststellen werden abgeschliffen und die scheiben sind wieder sauber, oder aber die sache verschlimmert sich und unterschiede in der scheibenstärke bilden sich. der rost mag zwar trotzdem verschwinden, aber dieses flattern wird bestehen bleiben bzw. sich sogar noch verstärken. da hilft nur noch der austausch.

---> klassischer standschaden. :)

Ja das dachte ich mir auch :-)

Erst war gar kein flattern nur Sandpapiergeräusch beim bremsen, dann kam es so allmählich, sozusagen je freier die bremsen vom rost waren je stärker wurde es, nun ist kein rost mehr drauf und es ist schon unangenehm, sicherlich zu ertragen aber muss ja nicht sein.

Beim Scheiben wechsel immer auch neue beläge oder?

die sind noch fast wie neu wie die scheiben, ist dann zwar schade aber nützt ja nix.

ne teilenummer oder so hast nich dazu?

Ist denn was zu empfehlen?

Im A8 Forum schwört man auf original bremsscheiben, die anderen quietschen und und und, gibt es beim audi 100 auch so viele probleme mit zubehör?

mfg

der AAH sollte auch beim 100er die G60 drinhaben.

ich kann die meinung aus dem anderen forum nur unterstreichen.

original, gleichwertig oder besser.

hatte da ebenfalls mal billigscheiben drin... nach der ersten vollbremsung ham die aufs grausigste das quietschen angefangen, rattern beim bremsen aus höheren geschwindigkeiten usw.

zur zeit hab ich gelochte zimmermann-scheiben drin (vorne gelocht, hinten voll). bin seither ca. 4.000km gefahren und bisher gibts keine beanstandungen. einzig ein wirklich minimalstes quietschen bei leichten bremsungen ist zu hören, ist aber absolut ertragbar und verschwindet sofort wenn die bremskraft erhöht wird. jedoch ansonsten absolut makellos. bisher würde ich sie absolut weiterempfehlen. :)

der satz für 4 scheiben + bremsklötze lag bei ca. 400€, was durchaus in ordnung ist.

 

teilenummer hab ich dir leider keine! :(

hab die selber noch nie gebraucht... solange du das richtige fahrzeug/motor auswählst bekommst du auch das passende zeugs angezeigt. ;)

Naja. also werd ich lieber originale nehmen, mal sehen was die originalen kosten und was die von zimmermann kosten.

ich hatte auf nem anderen fahrzeug mal zimmermann die haben übels geflattert dach 2 tkm.#aber ich bin auch der meinung das das keine zimmermann waren sondern nur als solche verkauft wurden,die sahen aus wie ebay scheiben mit löchern drin.

wo hast du die gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen