ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Leistungsverlust A3 BJ 97 1.8

Leistungsverlust A3 BJ 97 1.8

Audi A3 8L
Themenstarteram 22. Februar 2010 um 13:58

Hallo liebe A3 Freunde,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich fahre einen A3 1.8 Attraction BJ 97, fahre das gute Stück jetzt seit 1 Jahr.

Heute ist mir aber auf der Autobahn aufgefallen, das mein Wagen keine Leistung mehr hat, bis 160km/h konnte ich ohne Probleme fahren, aber bis er schneller wurde hat es eine Ewigkeit gedauert. Später auf der Landstraße das selbe Problem: Durchzug gleich null. Mein Wagen ist total Serienmäßig und es wurde weder am Motor, noch was an der Optik getan, dies soll aber bald geändert werden.

Achja: mein Wagen hat jetzt 170.000km gelaufen, Zahnriemen,Keilriemen und weitere Teile sind alle bei 130.000km erneuert worden. Der Wagen ist aus erster Hand von einen Audi Händler. Was kann den Leistungsverlust verursacht haben? Ich Danke schonmal im Vorraus.

Gruß

Paul

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi, ich hatte in etwa das Gleiche Problem. im Anhag siehst du ne Teileliste die bei mir ersetzt wurde.

es wurde die Drosselklappe gereinigt und neu justiert, der Ansaugschlauch hatte nen Bruch und noch 1 Schlauch der am Luftsystem angeschlossen ist getauscht, war brüchig. lass das mal checken.

 

MfG

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 15:58

Hi danke dir für den Tipp, habe es mal checken lassen, jetzt läuft er wieder so wie er soll :-)

Habe mich übrigens verschrieben, ich fahre keinen Attraction sondern einen Ambition, kommt nie wieder vor ;)

Gern geschehen :)

am 22. März 2010 um 10:26

Hallo

Was ist deine A3 Diesel oder Benziner?

und Was hast due genau checkt?

mfg

am 3. April 2010 um 0:11

Genau, was hast du denn machen lassen und was haben sie repariert bzw. ausgetauscht?

Zitat:

Original geschrieben von laptopcu1001

Hallo

Was ist deine A3 Diesel oder Benziner?

und Was hast due genau checkt?

mfg

möööp ein 1,8er diesel??

 

check mal die werte vom luftmassenmesser

Themenstarteram 3. April 2010 um 12:45

Ich lasse es am Dienstag checken, also den Luftmassenmesser, habe wieder das Problem mit den Leistungsverlust, die Werkstatt hat auch sofort vermutet, das es der Luftmassenmesser ist. Sage euch bescheid, wenn es gemacht worden ist.

am 4. Mai 2010 um 20:27

Hi,

Hab seit gestern auf der Autobahn das ähnliche Problem. Leistungsverlust, das Gas nimmt er beim beschleunigen nur häppchenweise an und kommt nur sehr schwer an die 150-160 ran. Im Leerlauf und niedriger Drehzahl ruckelt der Motor extrem und bringt das ganz Auto zum wackeln.

Ich denk mal das es sich bei mir auch um den LMM oder die Lambdasonde handelt. Zumindest hab ich Foren durchforstet die das gleiche beschrieben hatten.

Nun müsste ich am Freitag ca. 100 km nach Hause fahren.

Nur weiß ich nicht ob es irgendwelche weiteren Schäden anrichten würde, wenn trotzdem fahren würde.

Kann mir da vllt. jemand helfen?

Fahre A3 1.8 92KW 8L Bj. 96

MFG

Themenstarteram 4. Mai 2010 um 22:52

Hallo,

also bei mir lag es an den Luftmengenmesser, hab das Teil tauschen lassen, jetzt läuft er wieder rund.

War auch ganz schön teuer für so ein kleines Teil, hat normalerweise 233 € gekostet, habe es noch für 200 € bekommen.

Eigentlich dürftest du keine Probleme auf deinen Heimweg haben, hast halt nur nicht die Leistung wie sonst. Lass das mal checken, berichte doch mal, woran es bei dir gelegen hat.

am 4. Mai 2010 um 23:48

~200 kostet doch kein LMM Oo oder ist das mit einbau und alles ?

am 5. Mai 2010 um 5:43

Ok danke. Dann fahre ich am Freitag gleich zum freudlichen und lass ihn auch mal durchchecken. Werde hier dann davon berichten. Hast du allein für den LMM 200 gezahlt? Oder 200 mit Werkstattleistung?

MfG

Themenstarteram 5. Mai 2010 um 12:57

Natürlich mit Einbau 200€ :-)

War wohl etwas unpräzise, sorry :-)

am 5. Mai 2010 um 14:57

Zitat:

Original geschrieben von Pawel_A3

Natürlich mit Einbau 200€ :-)

War wohl etwas unpräzise, sorry :-)

find ich trotzdem bischen viel.. einbau sind 5min.

am 6. Mai 2010 um 9:05

Find ich auch.

wobei ich meinen selbst raus nahm. Hab irgendwo gelesen

es wird mal empfohlen LMM mit bremsenreiniger zu reinigen (?) ( LMM soll aus platin sein?)

Ich habe meinen mit luft gereinigt. Es liegt wahrscheinlich am Luftfilter dass mein LMM verdreckt war.

Ich meine man muss nicht direkt LMM auswechseln, gerade bei 200€ (O_o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Leistungsverlust A3 BJ 97 1.8