1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Leistung meines TTS - Nur ein Luxusproblem...?

Leistung meines TTS - Nur ein Luxusproblem...?

Audi TT 8J

Ein freundliches Moin aus dem Norden.

Seit rund einem Monat und knapp 2.000 Km (im ausgewogenen Drittelmix) fahre ich nun meinen neuen TTS/DSG und frage mich ob sich die Leistung im normalen Rahmen bewegt oder doch eher ungewöhnlich schlecht ausfällt.

Völlig klar ist mir, dass alle Motoren eine gewisse "Streuung" aufweisen, die Leistung von äußeren Einflüssen wie Luft/Temperatur etc. abhängt und auch das eigene subjektive Gefühl eine Rolle spielt... Sicher gibt es auch schlimmere und wichtigere Probleme, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung bzw. Erfahrung zu diesem Thema hören, bevor ich mich, vielleicht ja sogar zu voreilig, eingehender mit dieser Situation beschäftige.

Bevor ich den Wagen bestellt habe, konnte ich leider nur einen S3/DSG -Vorführwagen mit ca. 12.000 Km. Laufleistung Probe fahren; darüber hinaus habe ich in der Vergangenheit ja auch schon andere TT (siehe Signatur) besessen bzw. gefahren und genau aus diesen Erfahrungen heraus komme ich zu meiner Skepsis.

Selbst meiner Frau ist nicht entgangen, dass der Vorführwagen doch sehr viel giftiger am Gas hing und durch die Bank hinweg besser beschleunigte. Ich würde die jetzige Leistung meines TTS nur etwas oberhalb der eines 8N mit 225 PS aber deutlich unter der des S3 mit 265 PS einstufen!?

Ich habe meinen Wagen die ersten 800 Km. nach Audi-Angaben eingefahren und dann in allen möglichen Fahrsituationen ausgefahren. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ordentlichen 12 Litern und die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho bei knapp 260 Km/h, das auslesen den Fehlerspeichers hat nichts auffälliges ergeben.

Jetzt zu den eigentlichen Fragen, am besten an die, die schon länger einen TT, S3 bzw. TTS fahren:

1.) kann es sein, dass sich Leistung erst noch weiter entwickeln muss?
2.) ab wann sollte ein solcher Motor wohl seine volle Leistung erreicht haben?
3.) wie hoch würdet ihr die normale Leistungsstreuung bei S3 und TTS einschätzen?
4.) welche Möglichkeiten (außerhalb eines Leistungsprüfstands) habe ich, die wahre Leistung zu ermitteln?
5.) unter welchen äußeren Umstanden ist eine einfache Beschleunigungszeit-Messung sinnvoll bzw. genau?

Vorab schon einmal vielen Dank für alle helfenden Beiträge und beste Grüße

Olli

Beste Antwort im Thema

Was für ein fürchterliches geflame hier .... 🙁

Also komme mal b.t.t.:

Komme vom TT (8J) 3.2, fahre privat einen TTS und geschäftlich recht häufig einen S3 Sportback (der inzwischen die gleiche Leistungssteigerung wie meiner "durchlaufen" hat):

1) TTS ist schneller als TT 3.2
2) TTS ist schneller als S3
3) Die Leistung hat "im Laufe der Zeit" nicht spürbar zugenommen

Ich gehe also davon aus, daß Deiner ein "Problem" hat. Lass Dir spasseshalber das SUV tauschen (Garantie!!). Wenn das eine Macke hat können Dir mal eben 70PS fehlen. Es gibt inzwischen eine neuere Version des SUV und auch bei mir gab's ne Portion Extra-Leistung (wenn auch keine 70PS).

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schallschmied


@Porno-Schneider: Herrje! Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht weiß, was so eine Leistungsmessung kostet, wie zuverlässig so etwas ist, was es sonst noch so zu beachten gilt.....

Hi Schallschmied,

hier mal etwas zur Zuverlässigkeit von Leistungsmessungen auf Rollenprüfständen. 😉

Kennst Du vielleicht schon, wurde schon öfter hier gepostet: www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Grüße
Markus

...........so ca. 7.000 bis 8.000 KM beträgt auch bei den heutigen Fertigungsverfahren und -toleranzen die Einlaufzeit. Oft geht diese einher mit einem bis dahin etwas höheren Ölverbrauch. Nach Tacho sollte Dein TTS so um 265 - 270 km/h laufen.

Kann Dir trotz Ortnähe leider keine Vergleichsfahrt anbieten.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Schallschmied


@Porno-Schneider: Herrje! Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht weiß, was so eine Leistungsmessung kostet, wie zuverlässig so etwas ist, was es sonst noch so zu beachten gilt.....
Hi Schallschmied,

hier mal etwas zur Zuverlässigkeit von Leistungsmessungen auf Rollenprüfständen. 😉

Kennst Du vielleicht schon, wurde schon öfter hier gepostet: www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Grüße
Markus

Das war doch mal wirklich interessant, vielen Dank! Vielleicht sollte sich das auch noch mal mein lieber "00Schneider" zu Gemüte führen...!?

Zitat:

Original geschrieben von Schallschmied



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hi Schallschmied,

hier mal etwas zur Zuverlässigkeit von Leistungsmessungen auf Rollenprüfständen. 😉

Kennst Du vielleicht schon, wurde schon öfter hier gepostet: www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html

Grüße
Markus

Das war doch mal wirklich interessant, vielen Dank! Vielleicht sollte sich das auch noch mal mein lieber "00Schneider" zu Gemüte führen...!?

Nun, der wird vermutlich gleich mit den Argumenten kommen, dass

  1. der Artikel schon sehr alt ist
  2. mit den modernen Prüfständen selbstverständlich bessere und genauere Messungen möglich sind
  3. dass man deshalb zu mehreren Prüfständen fahren soll, um die Messungen zu verifizieren
  4. eine möglicherweise schlechte Messung immer noch besser ist als keine
  5. die von sport auto sowieso keine Ahnung von Leistungsmessung haben

Habe ich eins der üblichen Argumente vergessen? 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Schallschmied


Das war doch mal wirklich interessant, vielen Dank! Vielleicht sollte sich das auch noch mal mein lieber "00Schneider" zu Gemüte führen...!?

Nun, der wird vermutlich gleich mit den Argumenten kommen, dass
  1. der Artikel schon sehr alt ist
  2. mit den modernen Prüfständen selbstverständlich bessere und genauere Messungen möglich sind
  3. dass man deshalb zu mehreren Prüfständen fahren soll, um die Messungen zu verifizieren
  4. eine möglicherweise schlechte Messung immer noch besser ist als keine
  5. die von sport auto sowieso keine Ahnung von Leistungsmessung haben

Habe ich eins der üblichen Argumente vergessen? 😉😁

Dann kann er ja ankreuzen...

So Kinders, so schaut das neue SUV aus ( Bild )
Wird jetzt grad mit der 60.000er Inspektion eingebaut.

Gleich bekomm ich das alte Teil, dann mach ich auch noch ein Foto !😁

*allesangekreuzt* :-)

Dem ist nichts hinzuzufügen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


So Kinders, so schaut das neue SUV aus ( Bild )
Wird jetzt grad mit der 60.000er Inspektion eingebaut.

Gleich bekomm ich das alte Teil, dann mach ich auch noch ein Foto !😁

Also das Telefonkabel auf Bild 1 und dein Kollege auf Bild 2 sind scharf. Das SUV nicht 😁

Na ja, ist ja auch bald Wochenende 😛

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


So Kinders, so schaut das neue SUV aus ( Bild )
Wird jetzt grad mit der 60.000er Inspektion eingebaut.

Gleich bekomm ich das alte Teil, dann mach ich auch noch ein Foto !😁

Also das Telefonkabel auf Bild 1 und dein Kollege auf Bild 2 sind scharf. Das SUV nicht 😁

Na ja, ist ja auch bald Wochenende 😛

Das Handy kann auch nicht Alles !!😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Also das Telefonkabel auf Bild 1 und dein Kollege auf Bild 2 sind scharf. Das SUV nicht 😁

Na ja, ist ja auch bald Wochenende 😛

Das Handy kann auch nicht Alles !!😁

Wie?!?!?!? Dann lügen die in der Werbung etwa? Boaaahhh! 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das Handy kann auch nicht Alles !!😁

Wie?!?!?!? Dann lügen die in der Werbung etwa? Boaaahhh! 😁

Was nicht geht, das geht nicht !😁

Wobei, das hier mit dem gleichen Handy gemacht ist !😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Wie?!?!?!? Dann lügen die in der Werbung etwa? Boaaahhh! 😁
Was nicht geht, das geht nicht !😁

😁😁

Ich lass mein SUV auch auf jeden Fall wechseln, es ist unregelmäßig recht deutlich hörbar und ich glaube auch, dass seit einigen Tagen etwas Biss fehlt. Kann auch subjektiv sein, aber wenn ich danach subjektiv in den Sitz gedrückt werden ist das völlig OK 😁

Bei mir sieht das übrigens so aus: 😉

Dsc00196

Hat mir vielleicht einer ein Bild wo das SUV beim 2,0 200PS sitzt?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen