ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Leiste für Parksensor hinten entfernen oder lockern

Leiste für Parksensor hinten entfernen oder lockern

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé
Themenstarteram 19. April 2023 um 8:01

Hallo,

habe Ausfall Parksensoranlage, zeigt alles rot und schaltet dann ab. Diagnose hat einen defekten Parksensor hinten rechts innen gefunden. Bin schon einige Zeit so gefahren, aber muss jetzt zum TÜV und weisss nicht ob es relevant ist. Möchte aber unabhängig davon wechseln.

Baujahr ist April 2004.

Weiss jemand wie ich die Leiste hinten ab bekomme. Habe schon recherchiert, aber noch keine richtige Lösung gefunden. Manche schreiben nur geklipst und man muss nur am betreffenden Sensor aushebeln, Andere das noch innen eine Schraube vorhanden ist? Will nicht unbedingt noch was abbrechen :-(

mfG

Rentsno

Sensorleisste
Ähnliche Themen
16 Antworten

Mach am besten ganze stoßstange ab sind nur ein paar Schrauben ganz einfach beim aushebeln der Leiste brechen meist die Plastik ab Sensoren sind sowieso von innen gesteckt

Themenstarteram 19. April 2023 um 11:59

Ja, habe aber keine Bühne oder Werkstatt, dachte mit der Leiste wäre einfacher.

Wenn der Parksensor nicht TÜV relevant ist hätte ich damit kein Problem, aber TÜV ist im Mai

Falsch, die Parksensoren sind zwar von innen gesteckt, aber auf die leisten.

Die äusseren Zierleisten müssen zuerst ab damit du die hintere abmontieren kannst.

Zierleiste nähe rad anfangen auszuhebeln mit kunststoffkeil, als zusätzlichen kratzerschutz kannst du noch Kreppband auf die Stossstange kleben, damit du beim aushebeln nicht den Lack beschädigst.

Wenn du die eine seite nach aussen gehebelt hast, das letzte hintere Stück um die kurve nach aussen ziehen, nicht nach hinten hebeln.

Wenn du das mit beiden seiten gemacht hast, kannste das mittelstück aushebeln.

Nicht zu weit ziehen, damit du nicht den stecker oder Kabel beschädigst.

Du solltest gleich einen neuen Gummiring für den Sensor verbauen, wenn die mit der zeit hart oder Porös werden, spinnt der PTS auch.

Themenstarteram 19. April 2023 um 15:00

Super, danke - welche äusseren Zierleisten sind aber gemeint? Ich habe nur eine Leiste auf der alle 4 Sensoren verbaut sind (hinten) wie im Bild

Sind die Gummieringe nicht bei den neuen Sensoren enhalten?

Quatsch, ja klar ist ja nochmal unterteilt - ich versuch das mal so wie beschrieben

Themenstarteram 20. April 2023 um 5:56

hätte nochmal eine Rückfrage, würde es nicht auch gehen die Leiste nur in dem Bereich des betreffenden Sensors rauszuhebeln?

Habe ziemlichen Respekt davor das ganze Teil auszubauen. Nach 20 Jahren gibts da bestimmt Probleme. Auto wurde erst vor einem Jahr gebraucht gekauft und ich weiss nicht ob in dem Bereich schon jemand was gemacht hat.

Eins wär auch noch wichtig, da ich wie beschrieben im Mai zur HU muss, würde ich gern noch wissen ob der defekte Parksensor ein erheblicher Mangel wäre z.B. auch wenn man, falls das geht den Parksensor dauerhaft deaktivieren würde. Dann hätte ich noch Zeit das Problem zu beheben.

Gruß Rentsno

 

Hm noch was ;-

Kann man im eingebauten Zustand feststellen ob es auch tatsächlich, wie ausgelesen, an dem betreffenden Sensor liegt. Ich habe gelesen man hört die Sensoren summen wenn sie ok sind. Bin aber auch bischen hörschwach und habe bei Keinem etwas wahr genommen. Wenn sie ausgebaut sind kann man sie wohl per Widerstaandsmesssung prüfen. Wäre natürlich blöd, wenns am Ende ein Anderer ist. Z.B. vorn.

Hast du Google gefragt, ob man diese Sensoren auf Funktion "durchklingeln" kann, um sie grob zu prüfen.... sonst müsste es jemand für dich tun.

YouTube zeigt, das diese nur "gefühlt" laienhaft prüfbar sind und nicht auf "Durchgang".

https://www.youtube.com/watch?v=OKOrjBmFluA

Ohne Vergleich plus Erfahrung, zumal wenn deren Ausbau bereits zu vielen Nachfragen führt, bringt das wohl wenig. Jeder hat seine Grenzen und man muss nicht für Alles geeignet sein......bin selbst auch nicht so der "Mutige", bzw. überlege solange, bis ich einen "Mutigen" finde...:D

Hallo

Letztens erst beim TÜV gewesen.....hat die Prüfer (auch bei der Prüfung davor) NULL interessiert das das System seit min 3 Jahren nicht funktioniert.

Würde mal behaupten das das nicht TÜV-Relevant ist.

Gruß der Ballu

Themenstarteram 20. April 2023 um 9:12

Ja, das Video habe ich schon gesehen, aber ich höre ringsherum nichts und es vibriert auch nichts, weil es aber manchmal funktioniert muss ich wohl den Sensor wechseln der in der Diagnose ausgewiesen ist. Man sieht auch äusserlich eine leichte Oberflächenbeschädigung an dem Sensorkopf und der Gummiring lässt sich auch leicht eindrücken.

 

Aber wenn es tatsächlich nicht TÜV relevant ist, hat es noch Zeit.

Themenstarteram 20. April 2023 um 11:34

Danke speziell auch nochmal @Benzländer, bin sicher das das das die Profivariante ist

Da brauchste keine angst haben, wenn s etwas wärmer wird raushebeln wie beschrieben.

Ich wüsste auch nicht das eine PTS Tüv entscheidend ist, das ist eine Hilfe, aber kein Sicherheitssystem

Themenstarteram 20. April 2023 um 14:18

Ok, ich erinnere mich nur an die Aussage "Was angebaut ist muss funktionieren" ;-

 

Habe jetzt aber überlegt, mache jetzt erst die HU - hat ohnehin noch ein garantiertes Problem mit dem Radsensor (ABS,EPS)

Wäre ja Unsinnig alles vorab zu reparieren und beim Check kommt dann noch eine (für mich) unbezahlbare Situation. Aber dann mache ich das so

 

Nochmals Danke

Servus Rentsno,

ich kann Dir zwar bezüglich der Abstandssensoren nicht weiterhelfen - meine 3 Autos haben diese (für mich unnötigen) Helferlein gottseidank nicht - aber meine erste Aktion wäre erstmal, beim TÜV anzurufen, und nachzufragen, ob das wirklich für die Plakette relevant ist, oder eben nicht ;) Kann doch nicht so schwer sein :D

Defekte Radsensoren oder vergammelte ABS-Ringe sind es auf alle Fälle. Zumindest hier in Österreich ist das ein schwerer Mangel ( = nix TÜV) --> DIE solltest definitiv machen ( / lassen).

LG, Mani

ABS/ESP, Airbag und MKL sind TÜV relevant, wird auch beim Fehlerspeicher auslesen entdeckt.

Hab eben bei einem W211 die vordere leiste bei der kälte ausgebaut, ohne das was kaputt gegangen ist.

Die PTS sind durch einen detcher nach innen gerutscht, wieder gerichtet und rein und ruhe ist mit dem dauerpiepsen.

Themenstarteram 21. April 2023 um 7:28

Super, wird dann die Mechanik am Heck die Selbe sein. Der CL203 ist Baujahr 2004 - vielleicht noch etwas abweichend. Naja mal sehen. Hab noch ein Problem, das sich aber nach dem Ausbau erübrigt, es gibt zwei Anschlussarten bei korrekter Fahrzeugkennung für die Sensoren, Rund und Oval.

Aber wie gesagt, nach dem Ausbau sieht man es ja ;-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Leiste für Parksensor hinten entfernen oder lockern