ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Legale Blinker mit Standlicht, ein neuer Ansatz

Legale Blinker mit Standlicht, ein neuer Ansatz

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 11:17

Ich hätte gern vorne Blinker mit Standlicht, aber lein Klarglas. Cl-Stange. Da es sowas ja nicht zu kaufen gibt :rolleyes: hab ich nun mal an einen völlig anderen Ansatz gedacht. Man darf ja Blinker von anderen Fahrzeugen verbauen. So braucht man also nur einen Blinker, bei dem Standlicht drin ist und der in die Aussparungen der Stoßstange passt.

Jetzt hab ich ein interessantes Fahrzeug gefunden, bei dem das, wenigstens auf den ersten Blick zutrifft: den Suzuki Super Carry. Bj. müsste irgendwas in den 90ern sein. Da sind die Blinker sogar weiß, sieht also in etwa so aus wie die weißen Blinkergläser von Hella.

Bild

Jetzt fangen die Probleme an. Man müsste zuerst mal wissen, welche Maße dieser Blinker wirklich hat, und ob der auch in der Europa-Version vom Auto drin war. Wie komm ich an diese Infos? Hat jemand von euch vll Zugang zu so einem Auto oder zu entsprechender Software um mal nachzugucken?

Was haltet ihr allgemein von der Idee? Ist das überhaupt LEGAL umsetzbar?

Freue mich auf Feedback!

edit: Hier noch einer. Scheint es also in der Form auch in Deutschland zu geben. :)

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2009 um 4:57

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER

Allerdings habe ich ihn noch nicht verbaut, da ich mich noch mal schlau machen muss, wie ich mit den originalem Standlicht verfahren muß.

Muss stillgelegt werden. Es darf nur jeweils ein Paar Positionslichter vorne leuchten. Schau mal bei den Papieren der Hella Tagfahrleuchten, da steht das samt Vorschrift drin. (Hella bietet für einige LED-Sätze auch eine Standlichtfunktion an.)

Arvin S.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 14. Januar 2009 um 11:50

die sind zu groß!

Ich habe einen Satz in Rauchglas, also quasi schwarz. Dürfte von In-Pro sein, passend für die GLer. Mit Standlichtfunktion.

Allerdings habe ich ihn noch nicht verbaut, da ich mich noch mal schlau machen muss, wie ich mit den originalem Standlicht verfahren muß.

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Matthias_VER

Ich habe einen Satz in Rauchglas, also quasi schwarz. Dürfte von In-Pro sein, passend für die GLer. Mit Standlichtfunktion.

Allerdings habe ich ihn noch nicht verbaut, da ich mich noch mal schlau machen muss, wie ich mit den originalem Standlicht verfahren muß.

Meines wissens nach soll das originale Standlicht bleiben und das Standlicht im Blinker kommt einfach dazu. Für den GL scheints sowas auch zu geben, fürn CL hab ichs noch nicht gesehn. Wo haste die her?

@ Corri: Woher weiste das? Nur ne Schätzung wegen der Bilder? Der Wagen is auch extrem klein, da kann man sich vertun. ;)

am 14. Januar 2009 um 12:07

ne, so eine Molle haben wor schon mal kaputt gefahren!:D Deswegen habe ich die Blinker auf jeden Fall größer in Erinnerung!

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 12:34

Also eigentlich nur ne Schätzung ;) Wills halt gern genau wissen.

Da ist ja bei den originalen Blinkern auch noch etwas Spiel in der Aussparung, vll. geht da noch was.

Ohne jetzt jemanden anstiften zu wollen. ich fahre seit jahren mit den originalen blinkern und einer eingesetzten 2-faden-lampe. gemeckert hat noch keiner. vor dem tüv besuch wird immer das Kabel, welches zu den Standlichtern geht, abgezogen.

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 13:04

Zitat:

Original geschrieben von querys

Ohne jetzt jemanden anstiften zu wollen. ich fahre seit jahren mit den originalen blinkern und einer eingesetzten 2-faden-lampe. gemeckert hat noch keiner. vor dem tüv besuch wird immer das Kabel, welches zu den Standlichtern geht, abgezogen.

Das kann ja jeder ;)

Geht natürlich auch, aber hier gehts darum das 100% legal zu machen. Stell mir das grad vor: Unfall, und der Gegner behauptet, er hätte nicht sehn können, dass du abbiegen wolltest, weil deine Blinker so komisch leuchten. Na dann viel Spaß :D

Aber jeder wie er meint. :)

Dieser Mini-Reislaster hat aber wohl (wie die meisten alten Fernostkarren) Blinker und Standlicht in zwei Kammern in einem Leuchtengehäuse. Zumindest sieht das auf dem 2. Bild so aus.

Ist es das was Du willst?

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 13:08

Ja, sind 2 Kammern. Wollen tu ich das nicht unbedingt. Aber besonders schlimm find ichs jetzt auch nicht. Anders wär natürlich besser, aber die Möglichkeit seh ich nicht.

Und alles ist besser als Klarglas ;)

Wie wärs denn einfach mit Austauschen der Gläser? 

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 13:32

Du meinst Klarglasblinker und dann die alten Streugläser drauf? Hatte ich auch schon dran gedacht, ist aber wohl genauso illegal. Ist leider auch auffällig, weil auf den Gläsern keine Kennzeichnung für Standlicht steht.

unter Umständen passt das nichteinmal technisch aufeinander.

Zitat:

Original geschrieben von querys

unter Umständen passt das nichteinmal technisch aufeinander.

Da hilft nur eines: Ausprobieren.

Themenstarteram 14. Januar 2009 um 13:55

Wär zwar mal interessant zu wissen, ist aber für mein Vorhaben nicht relevant, da so oder so illegal. Leider. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Legale Blinker mit Standlicht, ein neuer Ansatz