ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Leergewicht/Nutzlast

Leergewicht/Nutzlast

Themenstarteram 20. Dezember 2008 um 17:13

Hallo!

Würde mal gerne von euch wissen was eure Fahrzeuge

für ein Leergewicht haben und wieviel Nutzlast daraus

resultiert. Bitte Hersteller der ziehenden Einheit

(z.B. Mercedes-Actros 1851,MAN TGX 18.480) angeben

sowie Aufbau bzw Trailerhersteller.

Möglichst Antworten von Fahrern eines:

-Schubbodenzuges

-Planenzuges

-Tautliner

-Kühlzuges

-offene Fahrzeuge

-Kranzuges

-Kipper (Mulde u. Planenkipper)

-Tankzuges

-Silozuges

Vergesst bitte nicht anzugeben:

-zulässiges Gesamtgewicht

-Gliederzug/Sattelzug

-ob es sich um ein BDF handelt

-Achszahl

 

 

Beste Antwort im Thema

ach übrigens kleiner scherz am rande

weis jemand was auf Bayrisch BDF ausgesprochen heisst?

Bruggan dausch Foahrzeig *lach*

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 20. Dezember 2008 um 19:33

und dann schrieb ichs halt in 2-3 monaten erst rein ??? super .... und nein will ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

und dann schrieb ichs halt in 2-3 monaten erst rein ??? super .... und nein will ich nicht

bist du so schnell mit deiner ausbildung fertig?

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

und dann schrieb ichs halt in 2-3 monaten erst rein ??? super .... und nein will ich nicht

bist du so schnell mit deiner ausbildung fertig?

ne mit dem Führerschein Ausbildung dauert noch

am 20. Dezember 2008 um 19:44

Moin

Fahrzeug: Iveco Eurocargo 75E15

Aufbau: Pritsche + Plane

Leergewicht : 4900kg

Nutzlast: 2600kg

Gesamt: 7500kg

Tankvolumen: ca 110l

Verbrauch: 16,6l

Zitat:

Original geschrieben von tandem11

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1

 

bist du so schnell mit deiner ausbildung fertig?

ne mit dem Führerschein Ausbildung dauert noch

ähm hab ich da jetz was verpasst ich stell matze ne frage und tandem antwortet?

hääähhhhh??????

am 20. Dezember 2008 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1

Zitat:

Original geschrieben von tandem11

 

ne mit dem Führerschein Ausbildung dauert noch

ähm hab ich da jetz was verpasst ich stell matze ne frage und tandem antwortet?

hääähhhhh??????

wenn ich nebenher auf anderen webseiten surf und jemand anderes die antwort weis warum nicht ?????

aber um deine frage zu beantworten meine ausbildung endet 2011 damit hab ich deine frage beantwortet und wir den thread vollgespamt :rolleyes:

p.s ich empfang auch pn´s :D

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390

Zitat:

Original geschrieben von Road-Runner1

 

ähm hab ich da jetz was verpasst ich stell matze ne frage und tandem antwortet?

hääähhhhh??????

wenn ich nebenher auf anderen webseiten surf und jemand anderes die antwort weis warum nicht ?????

woher weistn dass :D

am 20. Dezember 2008 um 20:07

weil man im ersten ausbildungsjahr bis 1,5tes ausbildungsjahr sein lkw führerschein macht und dann aufn bock kommt weil man für die bkf-prüfung seinen ce und berufserfahrung braucht ....

und wenn man den führerschein hat gehts ab

ach ja die Aufbauten ahb ich vergessen

Aufbau Atego Möbelkoffer von L&F Fahrzeugbau oder PLane Pritsche

Aufbau Actros Wechselfahrgestell (BDF) von Wecon.. Wechselpritsche von Wecon und Wechselkoffer von Cobra Containers Italy

Bdf Lafette von Krone und Wecon

Darf ich auch?:D

Actros 3357 6x4

Aufbauhersteller Brechtel

Leergewicht: ~25t

Gesamtgewicht: ~80t

Nutzlast: ~55t

Achszahl: 3

Kraftstofftank: 400l

Euro 3

zubehör möchte ich jetzt nicht aufzählen

LKW:                  VOLVO FM9 4x2 nidrige Kabine ohne Bett

AUFBAU:             Sturzenegger aus der Schweiz, Holzboden mit Plane

KRAN:                 HMF 1420 mit Funkfernbedienung

DIESEL TANK:       400 Liter

ADBLUE TANK:        60 Liter

ABGASNORM:        EURO 5

LEERGEWICHT:      11500 KG

GESAMTGEWICHT: 18000 KG

NUTZLAST:            6500 KG

 

Zubehör: Standheizung, Schleuderketten (OnSpot), CB-Funk

 

Hoffe konnte Dir so aureichend Auskunft geben.

Grüsse

 

 

Dann darf ich auch!!

Terex - Demag AC 500-2

Leergewicht 96 Tonnen mit 590 Liter Diesel.

Gesamtgewicht ? Hoffentlich muß ich nie auf ne Waage, das gibt dann Mecker :-) .

MfG

Kranguru

MB Sk 1850 2achser 9to zulandung anhänger wechselm dauernd

M.A.N TGA 18.460 XXL 4x2 mit AS-Tronic

850 Liter Diesel

180 Liter Hydrauliköl

kein Ersatzrad

Auflieger: Benalu Rückwärtskipper Vollaluminium Auflieger mit Ausatzbrettern ca. 32m³ und Auslaufschieber

Der ganze Zug wiegt vollgetankt 14.100kg

Servus, muss mich auch mal wieder melden!

Baustoffzug

MB MP II 2646 6X4 E3, 400 ltr.;

Hiab Ladekran 166 pro 3 m. Zange;

Schwarzmüller 2 Achsdrehschemelanhänger Pritsche m. Alu Bordwände;

Zugleergewicht: 19.800 Kg. (16,200 / 3,600 )

That`s my Truck

Grüße

Webbl

Deine Antwort
Ähnliche Themen