ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasingrückgabe Mercedes Schaden Stoßfänger

Leasingrückgabe Mercedes Schaden Stoßfänger

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 15:42

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu einem Schaden am Stoßfänger meines Mercedes B250e Leasingfahrzeugs.

Leider bin ich beim Ausparken mit dem Stoßfänger an einem hervorstehenden Zaunende hängen geblieben, wodurch eben dieses Ende ein kleines Loch in den Stoßfänger vorne links gerissen hat (siehe Bild).

In der Vergangenheit hatte ich bei Rückgaben bei VW nie viel nachzubezahlen und war meist eher positiv überrascht, wie niedrig das war (z.B. Stoßfänger mit 2x1cm Lackabplatzer = ca. 50€).

Bei diesem Schaden bin ich mir nun nicht so sicher. Mercedes selbst wird sicher die Stoßstange tauschen wollen, wenn ich das zur Reparatur geben würde. Ich würde hier mal so 3.000 - 3.500€ rechnen.

Habt ihr eine Idee wie das bei einer Leasingrückgabe aussehen würde?

ich freue mich auf eure Antworten - Vielen Dank im Voraus!

Stoßfänger vorne links
Ähnliche Themen
7 Antworten

Wenn es tatsächlich 3000 Euro werden, würdest du wohl auf jeden Fall über die Vollkasko abrechnen? Wofür der Schaden natürlich gemeldet sein müsste.

Die Frage wird dann, ob irgendeine Hoffnung besteht, dass der Schaden deutlich unter der Grenze liegt, ab der Selbstzahlen statt Versicherung mit SB und Rückstufung günstiger wird. Und bei welchem Betrag bei dir diese Grenze verläuft.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 22:48

Lieben Dank für deine Einschätzung.

 

Meine Frage zielte allerdings eher auf Reparatur vs. Wertminderung ab.

In meinem Beispiel mit den 50€ bei VW Nachzahlung wären für die Beseitigung des Schadens selbst beim Smart Repair knapp 300€ fällig gewesen. Nichts zu tun und den Wagen so abzugeben kam mich also viel günstiger.

Beim aktuellen Schaden am Mercedes bin ich mir da eben nicht so sicher, was als Wertminderung angesetzt werden könnte.

Ich hatte bisher nur Stossfänger hinten an unserer E-Klasse. Das waren jeweils ~ 1500€. Ich denke vorne ist ggf etwas aufwändiger, dafür vielleicht bei ner B-Klasse das Material günstiger. Evtl mal bei MBGTC schauen.

 

Allerdings sind die Kosten bei Leasingrückgabe idR nur netto zu erstatten. Sprich du könntest hier ggf die MwSt sparen, was in dem Preisbereich auch schon 300€ sind.

Bei einer Reparatur wird die Schürze erneuert & lackiert und kostet bei Mercedes bestimmt 2000€ und aufwärts. Was ein Lackierer um die Ecke nimmt und wie das Ergebnis aussehen wird, ist spannend.

Der Gutachter wird bei der tiefen Schramme wahrscheinlich kein Smartrepair berechnen. Ich glaube aber, dass der Minderwert im Gutachten (anteilig und ohne Mwst) für Dich unter 1000€ sein wird.

Ich persönlich würde mir beim Lackierer einen Kostenvoranschlag geben lassen. Wenn er es für 500€ macht, wäre es ok. Ansonsten würde ich das Gutachten abwarten (ggf. dann über VK).

Schramme? Ich sehe da ein Loch.

Themenstarteram 26. Dezember 2023 um 8:03

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 26. Dezember 2023 um 05:24:52 Uhr:

Schramme? Ich sehe da ein Loch.

Korrekt, wie beschrieben hat sich da ein kleines Loch reingezogen. 500€ Smart Repair werden das nicht sein (darf laut Leasingbestimmungen ohnehin nicht gemacht werden)

Es gibt im Grunde beim Leasing nur zweit Optionen:

1. Bei Mercedes reparieren lassen und gegebenenfalls über die VK abrechnen (bei dem Betrag dann sicher sinnvoll)

2. einfach den Wagen abgeben und die Wertminderung zahlen. Das ist aber für mich weiter super schwer einschätzbar, was dafür angesetzt werden könnte

Also ein ähnlicher Schaden war bei mir schon beim Kleinwagen ü3000. Und für mich ist die Minderung in diesem Fall genau der Preis für die Instandsetzung - weil ich als Gebrauchtkäufer den für ein paar Hunderter Minderung nicht so übernehmen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasingrückgabe Mercedes Schaden Stoßfänger