ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Leasingfahrzeug Hagelschaden. Komme ich aus dem Vertrag?

Leasingfahrzeug Hagelschaden. Komme ich aus dem Vertrag?

MINI Countryman F60
Themenstarteram 30. Juli 2021 um 13:05

Hallo Zusammen,

mein Leasingvertrag eines MINI Countryman geht noch bis Dezember 2018.

Eigentlich fahre ich das Auto kaum, brauche es nicht mehr (Den ursprünglichen Arbeitsplatz, wofür ich das Auto brauchte, habe ich nicht mehr). Statt der vereinbarten 10.000km fahre ich ihn nur etwa 4.000km im Jahr.

Vor kurzem hatten wir einen Hagelsturm, mit ein paar Dellen. Nichts großartiges. Gutachten ist Ende August.

Vielleicht warte ich die nächsten Stürme auch ab und lasse ihn erst im Winter reparieren.

Bei welcher Schadenssumme könnte ich aus dem Vertrag raus? Wenn überhaupt....

Ähnliche Themen
12 Antworten

Bitte den Beitrag noch mal überlesen! Bei Dir ist welches Jahr der Vertrag beendet ?:confused:

Themenstarteram 30. Juli 2021 um 15:22

Dezember 2022 natürlich.

Dann lies auch gleich nochmal im Kleingedruckten, da müsste auch etwas zur vorzeitiger Kündigung stehen. Aber mit Sicherheit trägt eine Schadenssumme nicht zu einer vorzeitigen Kündigung bei. Ein Totalschaden ist es ja nicht. Den Schaden musst du ja eh regulieren lassen. Ich sag mal so, lohnen wird es sich für dich nicht, dass kann ich dir jetzt schon sagen.

 

Ne gesicherte Auskunft kann dir da aber nur dein Händler geben.

Es würde mich schon sehr wundern, wenn du ohne geschröpft zu werden aus dem Leasing kommst.

Du kannst Dich bemühen, eine Person zu finden, welche anstatt dir weiter least. Allerdings muss das nicht akzeptiert werden vom Leasinggeber.

Bei einem Schaden >50% vom Restwert(? beim Bezugswert bin ich mir nicht ganz sicher) hat man zumindest bei BMW ein Sonderkündigungsrecht.

 

PS: Die Schadenssumme kann nicht einfach zu zukünftigen Schäden addiert werden.

Die Bedingungen, unter denen ein Leasingvertrag beendet werden können - stehen im jeweiligen Leasingvertrag. Also ein normaler Schaden wie dieser, fällt ganz sicher nicht darunter.

Wenn man weniger fährt als ursprünglich vereinbart: ja, das kann man revidieren lassen (mit Verringerung der Leasingrate). Also wenn es ein BMW/Mini Leasing ist, schon.

Wobei: ich gehe von meiner Sicht aus.

Denn als Österreicher ist es manchmal echt witzig, im dt. Motortalk mitzulesen/zu posten.

Weil: die Frage/das Problem würde sich hier gar nicht stellen. Von BMW/Mini bekommst Du (nebst eingehender Bonitätsprüfung) lediglich ein Leasing mit einer vinkulierten Vollkasko Versicherung mit GAP Deckung.

Die kostet im Jahr für einen 100kw Countryman, und wenn man als Fahranfänger neutral (Stufe 9, kein Bonus oder Malus) beginnt, bei einer halbwegs vernünftigen Versicherung inkl. aller Steuern (motorbezogene Versicherungssteuer, plus Haftpflicht) ca. 4500€ pro Jahr.

Jeder (!) Schaden ist sofort zu melden, und sofort (und enstprechend qualitativ so, daß wieder Neuwagenzustand eintritt - also vorzugsweise bei BMW/Mini direkt) zu beheben. Aber dank der Vollkasko stellen sich alle anderen Fragen ja gar nicht - denn alles andere wäre auch eine Vertragsverletzung deinerseits.

Wie gesagt: hier - bei euch ist ja einiges anders...

Zitat:

@necromancer.at schrieb am 4. August 2021 um 23:24:01 Uhr:

Wobei: ich gehe von meiner Sicht aus.

Denn als Österreicher ist es manchmal echt witzig, im dt. Motortalk mitzulesen/zu posten.

Weil: die Frage/das Problem würde sich hier gar nicht stellen. Von BMW/Mini bekommst Du (nebst eingehender Bonitätsprüfung) lediglich ein Leasing mit einer vinkulierten Vollkasko Versicherung mit GAP Deckung.

Die kostet im Jahr für einen 100kw Countryman, und wenn man als Fahranfänger neutral (Stufe 9, kein Bonus oder Malus) beginnt, bei einer halbwegs vernünftigen Versicherung inkl. aller Steuern (motorbezogene Versicherungssteuer, plus Haftpflicht) ca. 4500€ pro Jahr.

Tippfehler?

4500€/Jahr - viertausendfünfhundert - nur für die Versicherung?

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. August 2021 um 08:56:05 Uhr:

Zitat:

@necromancer.at schrieb am 4. August 2021 um 23:24:01 Uhr:

Wobei: ich gehe von meiner Sicht aus.

Denn als Österreicher ist es manchmal echt witzig, im dt. Motortalk mitzulesen/zu posten.

Weil: die Frage/das Problem würde sich hier gar nicht stellen. Von BMW/Mini bekommst Du (nebst eingehender Bonitätsprüfung) lediglich ein Leasing mit einer vinkulierten Vollkasko Versicherung mit GAP Deckung.

Die kostet im Jahr für einen 100kw Countryman, und wenn man als Fahranfänger neutral (Stufe 9, kein Bonus oder Malus) beginnt, bei einer halbwegs vernünftigen Versicherung inkl. aller Steuern (motorbezogene Versicherungssteuer, plus Haftpflicht) ca. 4500€ pro Jahr.

Tippfehler?

4500€/Jahr - viertausendfünfhundert - nur für die Versicherung?

Ja, das stimmt schon so. Haftpflicht + Vollkasko (die nach dem Listenpreis berechnet wird) + motorbezogene Versicherungssteuer (die im Rahmen der Versicherung eingehoben wird).

Das ganze gerechnet mit Bonus/Malus Stufe 9 - was eurer "SF-Klasse 1/2" entspricht.

Letzteres der drei ist, zur Erklärung: eine Besteuerung der Leistung deines Fahrzeuges, die leistungsschwächere Motoren bevorzugt (die ersten 24kW sind "gratis"), und je stärker, umso exponentiell teurer wird jedes PS/kW. Hubraum oder Art (Diesel/Bezin) ist egal.

Also "einfach nur so" damit der Staat was verdient, und je mehr PS du willst, umso mehr wirst du bestraft.

Damit du siehst, dass das kein Mumpiz ist, hier ein Screenshot meiner aktuellen Prämienvorschreibung vom F56 JCW/170kw. Stufe "P5" ist das niedrigste was geht, habe ich nach Jahrzehnten unfallfrei fahren und entspricht der deutschen "SF 15".

Und dazu noch extra 10% Rabatt (langjährig dabei, und mehrere Versicherung bei selber Versicherung).

Wobei....du jedes Fahrzeug bzw. Kennzeichen entsprechend lange fahren musst, sprich das gilt pro Fahrzeug, nicht pro Person/Fahrer.

Also wenn ich angenommen einen vierten Wagen holen würde, egal dass ich schon 3 in P5 (also 5 Stufen unter 0, der eigentlich niedrigsten Stufe) habe, bin ich für den "Neuen" versicherungstechnisch Fahranfänger und fange in Stufe 9 /SF 1/2 an....

Lange Rede kurzer Sinn: das kommt in Summe auf 2523€/Jahr. Der 125d auf 2600€/Jahr, der SE nur auf 1600€/Jahr - weil Elektro PS steuerfrei sind.

Was es wäre, wenn ich echter Fahranfänger wäre? Frag lieber nicht... :D

Aber: der neue BMW M240i, auf den ich scharf wäre.....dessen 275kw/374PS ALLEINE kosten 2200€/Jahr. Fix. Nur rein die motorbezogene Versicherungssteuer.

Mit dem Rest (inkl. meiner niedrigst möglichen Schadenfreiheitsstufe) wäre ich alles zusammen bei ca. 5000€. Und als Fahranfänger....mal es dir aus....

Wie der Konfigurator hiezulande dabei aussieht, kennt ihr ja auch nicht.

Mit 20% Mwst + 17% nochmal drauf Steuer - siehe anbei....

Deswegen findest Du in Österreich eher wenig Autos mit >200PS bzw. generell weniger teure Autos, da ab da (ca. 200PS/ca. 45000€) die laufenden Kosten förmlich exponentiell explodieren.

Die Autobahnvignette - eigentlich peanuts, aber auch 92€/Jahr.

Dass der Sprit hier etwas billiger ist....macht das alles nicht wett. Bei weitem nicht.

Also ja - in Deutschland lebt ihr (immer noch) im Autoparadies.... ;-)

Versicherung
Konfigurator

Zitat:

@necromancer.at schrieb am 6. August 2021 um 02:16:58 Uhr:

Also ja - in Deutschland lebt ihr (immer noch) im Autoparadies.... ;-)

Das sehen viele nicht so, ist imho aber weitgehend richtig. Fängt bei den allg. Kosten an und geht auch bei Strafen weiter - vorallem wenn man es noch in Relation zum Einkommen und Kaufkraft setzt.

...AB unbeschränkt vergessen zu listen ;)

Zitat:

@Astradruide schrieb am 6. August 2021 um 10:30:38 Uhr:

Zitat:

Das sehen viele nicht so, ist imho aber weitgehend richtig. Fängt bei den allg. Kosten an und geht auch bei Strafen weiter - vorallem wenn man es noch in Relation zum Einkommen und Kaufkraft setzt.

Was man hat, weiß man nie zu schätzen - bis es weg ist.

Wenn du wem sagst: für den Preis von Auto A in Land X - bekommst du hier in DE den identischen Wagen A - und noch einen neuen Kleinwagen B dazu....kapieren sie es schon eher ;-)

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 6. August 2021 um 12:32:57 Uhr:

...AB unbeschränkt vergessen zu listen ;)

Oh ja.....um das beneidet euch die ganze Welt.

Limits (auf 2-8 spurigen Autobahnen) von 80-130km/h weltweit...sind doch super affig.

Aber auch um die Qualität der Strassen selbst (Trasse, Belag, Entwässerung, Führung usw.), dass man hohe Tempi fahren kann.

Denn was bei euch als "Achtung Strassenschaden/Querfuge" beschildert wird - oft schon gesehen bei meinen Trips nach DE - ist ander-orts der schönste Teil der Straße. :D

Von daher - ja, ihr seid im Paradies...

Zitat:

@necromancer.at schrieb am 6. August 2021 um 21:49:35 Uhr:

Was man hat, weiß man nie zu schätzen - bis es weg ist.

Wenn du wem sagst: für den Preis von Auto A in Land X - bekommst du hier in DE den identischen Wagen A - und noch einen neuen Kleinwagen B dazu....kapieren sie es schon eher ;-)

Eins können Deutsche ganz gut: Jammern und neiden :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Leasingfahrzeug Hagelschaden. Komme ich aus dem Vertrag?