ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing für Pendler?? Und wenn ja, wo?

Leasing für Pendler?? Und wenn ja, wo?

Themenstarteram 14. April 2021 um 9:59

Hallo liebe Experten,

Derzeit fahre ich einen 2018er A4 Avant und die 3 Wege Finanzierung läuft bald aus.

Da ich damals eine (unnötig) hohe Anzahlung geleistet habe, wäre der nächste Audi bei meinem Besten ohne erneute Anzahlung einfach zu teuer, da die Priorität heute woanders liegt.

Ich bin auf der Suche nach einem geräumigen und komfortablen Fahrzeug (Kombi/SUV), ggf mit AHK und einer Laufleistung von 20tkm p.a. Also Diesel, da 90% Langstrecke, Urlaub etc. Keine Kinder, dafür aber Frau mit viel gepackt:)

Welche Marke, welches Modell ist grundsätzlich erstmal egal, auch ob EU Import oder sonst was möglich ist. ALL IN Leasing kann ich mir ebenfalls vorstellen.

Die Frage ist, ob Leasing für mein Fahrprofil sinnvoll ist, da die Rate ja bei höheren Laufleistungen öfters explodiert, oder ob ich nicht doch mit einer eigenen Finanzierung besser weg komme, je nachdem wie teuer der Wagen sein soll (was am effizientesten ist, Auto würde ich so lange fahren, bis er zb weg SOLLTE, um ordentlichen Restwert zu bekommen, oder ggf kaputt fahren?)

Mein Ziel ist es so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig zu bezahlen, angedacht sind so um die 200€, ggf 250€ für eine Finanzierung.

Anzahlung fällt gering bis gar nicht aus, da mein Hab und Gut ausschließlich ins Eigenheim (Außenanlagen) fällt.

Vielen Dank euch!

Ähnliche Themen
45 Antworten

Den A4 behalten

Themenstarteram 14. April 2021 um 10:13

Zitat:

@1234auditt schrieb am 14. April 2021 um 12:06:49 Uhr:

Den A4 behalten

Bei dem damaligen Fahrzeugpreis müsste ich den Wagen noch 9 Jahre abzahlen. Ohne Garantie ohne alles. Mir ist bereits mein Keyless entry ausgefallen direkt nach Ende Garantie und alleine das Checken soll mich 200€ kosten..

Geht nicht, was sollen die Nachbarn denken wenn da nicht regelmäßig was neues vor der Garage steht.

Themenstarteram 14. April 2021 um 10:20

Zitat:

@-Pitt schrieb am 14. April 2021 um 12:14:21 Uhr:

Geht nicht, was sollen die Nachbarn denken wenn da nicht regelmäßig was neues vor der Garage steht.

Blödsinn, aber danke für den sinnlosen Kommentar.

Das Geld fließt einfach jetzt in einen anderen Topf.. wusste nicht , dass dein Leben seit Geburt bis zum Tode keine Veränderung durch macht.

Zitat:

@Bratuch schrieb am 14. April 2021 um 12:13:54 Uhr:

Zitat:

@1234auditt schrieb am 14. April 2021 um 12:06:49 Uhr:

Den A4 behalten

Bei dem damaligen Fahrzeugpreis müsste ich den Wagen noch 9 Jahre abzahlen. Ohne Garantie ohne alles. Mir ist bereits mein Keyless entry ausgefallen direkt nach Ende Garantie und alleine das Checken soll mich 200€ kosten..

Nicht sauer sein aber den ersten Fehler hast du gemacht wie du den A4 "gekauft" bzw finanzierst hast.

War glaube ich recht kurzsichtig gedacht (mal ganz vorsichtig ausgedrückt).

Was ist denn für dich eine hohe Anzahlung wenn du immer noch neun Jahre bezahlen muss ?

Eine hohe Anzahlung ist wenn die Geschichte nach zwei oder drei Jahre vom Tisch ist.

Themenstarteram 14. April 2021 um 10:40

Das weiß ich und aus Fehlern lernt man..

Der Wagen kostet 40t€, Anzahlung von 11t gemacht und 140€ monatlich gezahlt.

Ich kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen, nur das beste draus machen und die Fehler nicht mehr wiederholen..

Du hast gerade vor den Fehler unter anderen Namen zu wiederholen.

Zitat:

@Bratuch schrieb am 14. April 2021 um 12:40:33 Uhr:

Das weiß ich und aus Fehlern lernt man..

Der Wagen kostet 40t€, Anzahlung von 11t gemacht und 140€ monatlich gezahlt.

Ich kann die Zeit nicht mehr zurückdrehen, nur das beste draus machen und die Fehler nicht mehr wiederholen..

Gut dass du das auch erkannt hast.

Wie wäre es denn wenn du nach Ablauf des Vertrages den Wagen nach deinen finanziellen Möglichkeiten bei deiner Hausbank weiter finanzierst anstatt wieder einen anderen und den Fehler wiederholst ?

Themenstarteram 14. April 2021 um 10:57

Der Restwert des Wagens sind dann ca. 25t€ und, wie bereits oben erwähnt, zeigen sich nach erst 3 Jahren alter die erste elektronische Problematik. Zudem ist der Wagen voll auf Sport getrimmt und weniger komfortabel für Langstrecken.

Leasing war eine Idee, eine alternative günstige Finanzierung über Aktionen diverser Händler, oder die Aufnahme eines kleinen Kredites um die 10t€ kommen natürlich auch in Frage, wenn ich weiß, was die beste Option für die Zukunft theoretisch sein kann.

Themenstarteram 14. April 2021 um 11:09

Zitat:

@-Pitt schrieb am 14. April 2021 um 12:47:07 Uhr:

Du hast gerade vor den Fehler unter anderen Namen zu wiederholen.

Dann hilf mir das Beste daraus zu machen, um längerfristig günstig mobil zu sein und nicht weiterhin Geld im Auto verbrennen und das auf schlimme Art.. quasi so, als ob ich das erste Mal auf der Suche nach einem PKW bin.

20.000km pro Jahr bietet jeder an. Hatte auf Tipps für 40.000km aufwärts pro Jahr gehofft.

An den TE: Ist das Reparaturrisiko wirklich der Grund für den geplanten Wechsel?

3 Jahre finanziert plus 9 weitere Jahre bis zur vollständigen Abzahlung a 20.000km Laufleistung pro Jahr machen gerade mal 240.000km.

Was soll da an teuren Reparaturen anfallen bei der kleinen Laufleistung?

Wenn es etwas neues sein soll, bieten Seiten wie sixt Leasing einen groben Anhaltspunkt. Bei Audi könnte man schauen wann es den nächsten Modellwechsel gibt, um günstige Leasingangebote abzugreifen.

Sei froh dass Du ein großes Angebot hast. Wenn ich auf Leasing schiele, kann ich meine 45.000km pro Jahr nichtmal in den gängigen Onlineseiten auswählen.

am 14. April 2021 um 11:24

Von explodierenden Raten würde ich bei 20tkm p.a. auch nicht sprechen. Leasingmarkt bietet z.B. in deinem Preisrahmen mehrere 2020er Golf Variant TDI an. Diesmal würdest du aber sicher genau darauf achten, dass die Garantiedauer auch den gesamten Vertragszeitraum abdeckt... ggf. raushandeln oder Aufpreis bezahlen.

Aus deinem Beitrag geht für mich nicht ganz eindeutig hervor, ob es ein frei konfigurierter Neuwagen sein muss oder auch ein Jahreswagen in Frage kommt?

Themenstarteram 14. April 2021 um 11:25

Zitat:

@picard95 schrieb am 14. April 2021 um 13:14:12 Uhr:

20.000km pro Jahr bietet jeder an. Hatte auf Tipps für 40.000km aufwärts pro Jahr gehofft.

An den TE: Ist das Reparaturrisiko wirklich der Grund für den geplanten Wechsel?

3 Jahre finanziert plus 9 weitere Jahre bis zur vollständigen Abzahlung a 20.000km Laufleistung pro Jahr machen gerade mal 240.000km.

Was soll da an teuren Reparaturen anfallen bei der kleinen Laufleistung?

Wenn es etwas neues sein soll, bieten Seiten wie sixt Leasing einen groben Anhaltspunkt. Bei Audi könnte man schauen wann es den nächsten Modellwechsel gibt, um günstige Leasingangebote abzugreifen.

Sei froh dass Du ein großes Angebot hast. Wenn ich auf Leasing schiele, kann ich meine 45.000km pro Jahr nichtmal in den gängigen Onlineseiten auswählen.

Anbieten ja, aber der Kostenpunkt ist das Problem. Mir wurde bereits der gleiche A4 von meinem Besten angeboten, viel weniger Ausstattung, dafür 350€/Monat und das will ich definitiv nicht zahlen. Dann eigenfinanziere ich lieber einen soliden Wagen für ~10t€ und fahre ihn bis zum Todestag.

Dafür habe ich mich hier gemeldet, ob ggf ein Wagen mit Garantie und ohne Sorgen kostentechnisch eine gute Alternative ist, da ich kein Selbstschrauber bin

Unter 200 € wird es fast unmöglich, unter 250 € sehr schwierig einen vernünftigen Kombi als Diesel bei 20 tkm pro Jahr als Neuwagen zu leasen, selbst ein nackter Opel Astra Kombi gibt es erst ab 305 € aufwärts.

Von daher wäre es eher zu überlegen, ob es wirklich ein Neuwagen sein muss, denn nichts verbrennt mehr Geld als ein Neuwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing für Pendler?? Und wenn ja, wo?