ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Langsteckeneigenschaften

Langsteckeneigenschaften

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 7. April 2013 um 9:41

Hallo an alle Mondeofahrer,

ich lege mir in wenigen Tagen einen Mondeo Turnier 2.0, 163 PS TDCI zu. Da ich täglich ca. 200 km auf Bundes- und Landstraßen unterwegs bin, würden mich Erfahrungswerte zum Durchschnittsverbrauch interessieren. Sind die Werksangaben mit 4,2 Liter außerorts tatsächlich erreichbar? Bin für jede Info. dankbar!

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schnuffel2708

Sind die Werksangaben mit 4,2 Liter außerorts tatsächlich erreichbar?

In der Regel nicht.

Rechne mal mit 6+ Litern.

Weitere Infos solltest Du unter www.spritmonitor.de finden wenn Du Deinen da auswählst.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Diese Frage lässt sich doch nicht so beantworten, dass dir die Antwort etwas bringt. Wir wissen doch nicht, wo und wie du fährst! Generell - ja, der Normverbrauch ist erreichbar. Die Frage ist aber, unter welchen Umständen bzw. mit welchem Fahrstil:

- Fährst du ausschließlich im Flachland?

- Ist der Verkehr so, dass du lange Zeit konstantes Tempo halten kannst?

- Bist du ein ruhiger Fahrer, der mit dem Verkehr mitschwimmt, auch wenn der Verkehr grade langsamer läuft?

- Verzichtest du auf beinahe alle "Nebenverbraucher" wie Radio, Klimaanlage, Sitzheizung, Licht usw.?

- Fährst du mit etwas höherem Reifenluftdruck?

Wenn du alle diese Fragen mit "ja" beantworten kannst, wirst du beim Verbrauch nicht weit vom Normverbrauch liegen... (vor allem, bei Windstille und bei Außentemperaturen von ca. 20°C...)

Bei meinem Vor-FL 140PS-TDCi liege ich bei Fahrten ausschließlich auf Bundes- und Landstraßen um die 5,5-6,0l/100km (laut BC, nicht nachgerechnet!!). Aber Radio / mp3-Player ist quasi immer an, Klimakompressor ab Frühling bis Herbst auch, Lüftungsanlage sowieso. Ich fahre gerne "aktiv" - sprich ich schleiche nicht und überhole gerne, wenn es geht...

Es gilt halt der Grundsatz, dass einer der größten Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen, immer noch zwischen dem Fahrersitz und Lenkrad zu finden ist... :D

Gruß, Bartik

am 8. April 2013 um 18:18

Also ich hab meinen Mondi (2.0 TDCi mit 163PS) zwar erst seit knapp 6 Wochen aber da ich auch fast täglich 120 km zur Arbeit und zurück Landstrasse (fast alles Flachland) fahre kann ich Dir zumindest sagen das er bei ca. 20% Stadt und 80% Landstrasse bis jetzt im Mittel 5,5 - 6,0 Liter auf 100 km braucht. Landstrassentempo so um die 110km/h. In der Stadt das was erlaubt ist. In aller Regel schalte ich zügig hoch und versuche vorrausschauend zu fahren. Hin und wieder trete ich aber auch gern mal drauf und lass ihn laufen da wo es die Verkehrslage hergibt.

MfG Leomondeo

Zitat:

Original geschrieben von schnuffel2708

Sind die Werksangaben mit 4,2 Liter außerorts tatsächlich erreichbar?

In der Regel nicht.

Rechne mal mit 6+ Litern.

Weitere Infos solltest Du unter www.spritmonitor.de finden wenn Du Deinen da auswählst.

am 9. April 2013 um 5:52

Moinsen,

unter 5 L ist bei ruhiger Fahrweise ausserorts sicherlich machbar.

Ich bin zu der Zeit, wo die Grossbaustelle zwischen Bremen und HH auf der A1 war, zwischen 80 und 100 km/h gefahren, Verbrauch lt. BC 4,8 L.

Spassig war das allerdings nicht :rolleyes:

am 10. April 2013 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Leomondeo

Also ich hab meinen Mondi (2.0 TDCi mit 163PS) zwar erst seit knapp 6 Wochen aber da ich auch fast täglich 120 km zur Arbeit und zurück Landstrasse (fast alles Flachland) fahre kann ich Dir zumindest sagen das er bei ca. 20% Stadt und 80% Landstrasse bis jetzt im Mittel 5,5 - 6,0 Liter auf 100 km braucht. Landstrassentempo so um die 110km/h. In der Stadt das was erlaubt ist. In aller Regel schalte ich zügig hoch und versuche vorrausschauend zu fahren. Hin und wieder trete ich aber auch gern mal drauf und lass ihn laufen da wo es die Verkehrslage hergibt.

MfG Leomondeo

Nachtrag: Jetzt mit den 235er Sommerschlappen kann noch mal mindestens ein halber bis dreiviertel Liter zum vorgenannten Durchschnittsverbrauch zugerechnet werden. Aber ich denke die Bridgestone Potenza sind eh Spritfresser :D. Mit einer anderen Reifenmarke ist es vielleicht nicht ganz so viel.

MfG Leomondeo

Zitat:

Original geschrieben von Leomondeo

Nachtrag: Jetzt mit den 235er Sommerschlappen kann noch mal mindestens ein halber bis dreiviertel Liter zum vorgenannten Durchschnittsverbrauch zugerechnet werden. Aber ich denke die Bridgestone Potenza sind eh Spritfresser :D. Mit einer anderen Reifenmarke ist es vielleicht nicht ganz so viel.

MfG Leomondeo

Was, so viel?? Meine Sommer-Hankooks (235er) haben gegenüber den Winter-Contis (215er) so gut wie gar keinen Mehrverbrauch. Bzw. zusammen mit dem Klimakompressor ergibt sich ein Sommer-Mehrverbrauch von max. 0,3l/100km, wenn überhaupt... Also kann es gut sein, dass bei mir die Winter-Contis Spritfresser sind ;)

am 10. April 2013 um 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Leomondeo

Nachtrag: Jetzt mit den 235er Sommerschlappen kann noch mal mindestens ein halber bis dreiviertel Liter zum vorgenannten Durchschnittsverbrauch zugerechnet werden. Aber ich denke die Bridgestone Potenza sind eh Spritfresser :D. Mit einer anderen Reifenmarke ist es vielleicht nicht ganz so viel.

MfG Leomondeo

Was, so viel?? Meine Sommer-Hankooks (235er) haben gegenüber den Winter-Contis (215er) so gut wie gar keinen Mehrverbrauch. Bzw. zusammen mit dem Klimakompressor ergibt sich ein Sommer-Mehrverbrauch von max. 0,3l/100km, wenn überhaupt... Also kann es gut sein, dass bei mir die Winter-Contis Spritfresser sind ;)

Oder deine Sommer-Hankooks sind super Sparfüchse :D. Ich hab keine Ahnung aber Fakt ist das, seit die Potenza drauf sind, der Verbrauch hochgegangen ist obwohl ich die gleiche Strecke mit eigentlich gleichem Fahrstil gefahren bin. Ich muss das mal beobachten.

MfG Leomondeo

am 15. April 2013 um 11:43

ich habe den Mondeo Turnier Ttanium 2.0TDCI mit 140 PS.

Ich fahre 80% Autobahn und Landstrasse und

habe 28km zur Arbeit und komme auf 5,9Liter/100Km

Auf Langstrecke, z.b. nach Hamburg benötigt der Mondeo um die 5,3Liter/100Km , allerdings im Schnitt mit 130km/h, wenn ich mit Spaß 160 aufwärts fahre, komme ich auf 6,6Liter/100Km

Aber wie gesagt, das liegt an der individuellen Fahrweise.

Die 4,2Liter erreichst du nur auf der Bahn mit 100km/H im 6. Gang bei 1500Umdrehungen :-)

Stell dich mal auf 5,5 ein, das ist realistischer.

Mein Arbeitsweg 37km einfache Strecke.Davon ca.10km Stadt Rest Autobahn.

Letzte Tank vorsichtig gefahren.Nichts schneller als 120.Meistens 100-120 Stadt 4.Gang 60.

Bei 1125km getankt.Gerechnete Verbrauch 5,36L/100km

Aber 4.2 ist nicht zu schaffen.Oder Man fährt nur Berg ab.:-)

Bei solcher Strecke Tempomat 120 mit 163 Ps Maschine vielleicht 5,5-6Liter machbar.Nicht weniger.

Meine ist 2Liter mit 136 PS (136 weil aus Belgien)

am 23. April 2013 um 13:25

Ich fahre die Limousine seit einem Jahr (55.000) und habe über die ganze Zeit einen Verbrauch von 6,9 l.

Dabei entfallen 85% auf Autobahnfahrten, bei denen ich wo möglich Höchstgeschwindigkeit fahre.

Zitat:

Original geschrieben von alirecon

Ich fahre die Limousine seit einem Jahr (55.000) und habe über die ganze Zeit einen Verbrauch von 6,9 l.

Dabei entfallen 85% auf Autobahnfahrten, bei denen ich wo möglich Höchstgeschwindigkeit fahre.

... dann gibt es da aber fast nur Geschwindigkeitsbegrenzungen auf deinen 85% Autobahnfahrten. Wenn ich Höchstgeschwindigkeit fahre, steigt mein Verbrauch auf 10 l/100 km oder noch mehr ...

am 2. Mai 2013 um 7:39

Hallo.

Keine Ahnung ob das jetzt hier einpasst. Kann es sein das der BC nach dem Wechsel von Winterreifen 215/55 R16 auf die Sommerschlappen 235/40 R19 paar hundert Kilometer braucht um sich umzustellen/zu kalibrieren oder was weis ich wie man das nennt? Weil nach dem Wechsel ist mein Verbrauch um einen sehr großzügigen Liter Mehrverbrauch gestiegen, was sich aber jetzt kurioserweise nach einer Fahrstrecke von 800 - 1000km wieder bei normal einzupendeln scheint. Also wieder so 5,5 bis 6,0 Liter. Hab eigentlich an meiner Fahrweise nix geändert. Ach ja, hab ihn tieferlegen lassen mit 30er Eibach, aber das kann ja wohl nicht der Grund sein.

MfG Leomondeo

am 5. Mai 2013 um 18:16

Also mein Mondeo (163PS Powershift 18" Serienfelgen) braucht 6,5-7 Liter. Fahrweise ist aber eher spritzig einzuordnen und auf der Autobahn wird eigentlich immer Vollgas gefahren (da braucht er natürlich mehr als 6,5 L :D ).

Anhand des Gewichts des Fahrzeuges, der Felgen/Reifen und der Fahrweise bin ich mit dem Verbrauch eigentlich sehr zufrieden. Mein alter MK3 (130PS Handschaltung) hat auch immer um die 6 L gebraucht.

am 25. Juni 2013 um 11:29

Moin,

ich hab einen Turnier 2.0 TDCI Bj. 10/2010 mit 140 PS und Serienbereifung und benötige mittlerweile im Schnitt 5,7l, ich fahre 80% Autobahn und am Tag 2 mal 28 KM zur Arbeit. Die Klima und das Radio laufen dabei ständig.

Ich war letztes WE in Hamburg und habe auf dem Hinweg 600KM mit 5 Mann und Gepäck 5,6l und auf dem Rückweg 700Km alleine 4,5l gebraucht, allerdings nicht schneller als 120km/h und das Gaspedal nur gestreichelt.Wenn ich auf dem Weg nach HH Spaß habe, komme ich auf 6-6,5l.

Mit dem Verbrauch bin ich schon zufrieden, fahre 30TKM im Jahr.

Die Werksangaben sind nicht realisierbar, die 4,2l außerorts und 4,9 kombiniert bekommst du auf der Ebene im 6. Gang mit 100KM/h bei 1900 Umdrehungen im Windschatten von einem 40Tonner! D.h. du musst total spaßfrei fahren!

Gruß

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Langsteckeneigenschaften