ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Lane Assist manchmal unzuverlässig

Lane Assist manchmal unzuverlässig

VW Passat B8
Themenstarteram 26. März 2015 um 8:02

Hallo zusammen,

gestern bin ich auf der Autobahn gefahren und hatte ACC, Lane Assist und Stau Assist aktiviert.

Da ich in letzter Zeit immer wieder den Verdacht hatte, dass der Lane Assist bei meinem Passat Variant im Vergleich zu meinem 8 Monate alten Skoda Octavia 3 manchmal unzuverlässig zu sein scheint, habe ich mal einen kleinen Test gemacht.

Ich bin ca. 140 km/h auf der linken Spur gefahren und alle Bedingungen waren optimal. Saubere Fahrbahnmarkierungen und das System hat grün geleuchtet und beide Spurbegrenzungen angezeigt.

Vor einer leichten Linkskurve habe ich die Hände vom Lenkrad genommen. Als nun die Kurve angefangen hat, hat der Lane Assist zunächst noch in die Kurve gelenkt, doch dann hat er plötzlich gar nichts mehr gemacht und bin von der linken auf die rechte Spur weggedriftet. Wenn ich dann nicht selber gelenkt hätte, wäre ich in der Leitplanke gelandet. Ich habe dabei den Lane Assit Status im Active Info Display beobachtet und es leuchtete die ganze Zeit grün und die Begrenzungen wurden angeblich auch erkannt.

Klar, es ist nicht die Aufgabe des Systems dauerhaft die Lenkung zu übernehmen, aber ich frage mich nun, ob irgendwas defekt sein könnte. Zumal der Lane Assist im Octavia auf der gleichen Strecke viel zuverlässiger funktioniert hat.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß,

abgasschnüffler

Beste Antwort im Thema

Habe meinen B8 heute nach diversen Softwareupdates (siehe Rückruf-Thread) wieder aus der Werkstatt geholt. Auf dem Heimweg hat er das erste Mal sauber durch eine S-Kurve gelenkt, in der der Spurhalteassistent bislang jedesmal ausgestiegen ist.

Wenn sich das so bestätigt und keine Eintagsfliege bleibt, ist der Spurhalteassistent damit endlich zu gebrauchen.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Zitat:

@inge-k schrieb am 31. Juli 2015 um 11:28:49 Uhr:

...

Sonst auf der Autobahn und Landstraße absolut unauffällig und zuverlässige Funktion. Auf sehr gerade abschnitten nervt manchmal der Fehlalarm, obwohl man die Hände am Lenkrad hat.

Das hat mich beim B7 schon öfter genervt. Laut dem VCDS Thread kann man die Alarmschwelle weniger sensibel einstellen (codieren). Hat das schon mal jemand versucht?

Ich hatte letztens ein etwas unschönes Erlebnis mit dem LA (FAP+):

 

auf der Berliner A113 eierte ich nachmittags stadtauswärts, 85km/h, rechte Spur, Sonne von Rechts. Und als die bis dahin gleichförmigen, zur Straße parallelen Schatten der Schallschutzwände durch Brücken Richtung Mittelspur zogen, hat der LA beschlossen diesem Kontrast auf der Fahrbahn zu folgen. Der Lenkeingriff kam ehrlich gesagt etwas überraschend und war verkehrstechnisch in seiner Überraschung herausfordernd (alle drei Spuren waren voll).

 

Ich kann vom Kontrast-Unterschied die Entscheidung des LA durchaus nachvollziehen, aber es waren auch recht deutliche Fahrbahnmarkierungen vorhanden. Die hatten dann wohl weniger Gewicht in der Wertung?

 

Kennt jemand dieses Verhalten dass simple Schatten ausreichen? Ich hab das jetzt auch nochmal nachstellen können an einem anderen Tag.

 

Das Auto ist Ende August abgeholt, hat wohl alle bisherigen Updates drin und auch der LA war bis dato sehr zufriedenstellend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Lane Assist manchmal unzuverlässig