lahmes Anfahren an der Ampel/Kreuzung

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

manchesmal frage ich mich warum nur in Deutschland so lahm an Ampeln oder Kreuzungen angefahren wrid das nur wenige Autos die Grünphase nutzen können....gerade eben wieder erlebt...ca. 30 Auto warten auf grün und nur 5 kommen durch weil der erste pennt der zweite auch und der dritte abreissen lässt....der vierte huscht bei gelb drüber und der genervte 5te bei rot.....in Italien oder Frankreich würde man bei einem solchen verschnarchten Verhalten geteert und gefedert😁

Oder soll es Sprit/Co2 sparend sein,so lahm anzufahren und dafür in Kauf zu nehmen das eine lange Schlange wieder im Leerlauf genervt verharren muss....🙄

Ich empfinde es durchaus als wenig partnerschaftlich wenn nicht zügig angefahren wird wo es mal Sinn macht und der Rest der Schlange (deren Teil man selbst war) dann halt doof warten darf....man muss ja nicht gleich mit quietschenden Rädern anfahren....aber ewtas flotter wäre manchmal schon ganz hilfreich vorallem eben an Ampeln/Kreuzungen wo sich Schlangen bilden😉

mfg Andy

270 weitere Antworten
270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30



Und Juline ihr fahrt also 4 Mädels betrunken und bewaffnet Auto? Hörst du dir eigentlich selbst mal zu? 150 durch die Stadt und der Fahrgast sagt nix und der muss nie mal bremsen oder da kommt nie mal ein Polizist vorbei? Nichts für Ungut aber deine meisten Beiträge klingen ziemlich unglaubwürdig für mich.

Sie hat ja nicht geschrieben, dass die Fahrerin auch getrunken hatte. Ist lustig bei einer Kontrolle, wenn der ganze Wagen nach Fusel riecht, aber der Fahrer nix getrunken hat 😁

Und wenn du Düsseldorf kennst, weißt du, dass die da wie die Bekloppten fahren - eher würde ich mit dem Auto durch Paris als durch Düsseldorf. Da hupen gleich mehrere hinter einem, wenn man an der Straßenbahnhaltestelle einen rauslässt, trotz ordentlichem Rechtsblinken vorher. Es werden Autos zugeparkt und dann einkaufen gegangen. Alles schon gesehen, zum Glück nur als Fußgänger.

Wenigstens wird da der Verkehrsraum effizient genutzt, halt nur ein wenig zu aggressiv für meinen Geschmack.

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Laute Musik, 4 Mädels im 1er BMW mit Weinflaschen bewaffnet, haben schon einen im Tee sitzen und ein Taxifahrer mit 150 km/h im Erdgas-Auto ... eine brisante Mixtur, da ist eine Kontaktaufnahme eigentlich Vorprogrammiert.

Super, dafür kriegst du von AndyRX gleich erstmal einen grünen Daumen. Das sind die Autofahrer die er sich wünscht, immer schön zügig beschleunigen 🙄 😛

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009


Laute Musik, 4 Mädels im 1er BMW mit Weinflaschen bewaffnet, haben schon einen im Tee sitzen und ein Taxifahrer mit 150 km/h im Erdgas-Auto ... eine brisante Mixtur, da ist eine Kontaktaufnahme eigentlich Vorprogrammiert.
Super, dafür kriegst du von AndyRX gleich erstmal einen grünen Daumen. Das sind die Autofahrer die er sich wünscht, immer schön zügig beschleunigen 🙄 😛

Kannst Du auch was anderes als blöd daher reden?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Meine Mutter ist auch ein solches Exemplar.
70 innerorts, und 80 auf der Autobahn 🙄
Dann sag ihr, das sie etwas falsch macht. Entweder 70 oder 80, aber nicht zwei verschiedene Geschwindigkeiten. Wer soll denn mit sowas rechnen? 😁

Ich empfehle 75. Fällt in der Stadt nicht mehr auf als 70 und auf der Autobahn tun sich die LKWs beim Überholen nicht so schwer 😎

Bei 70 habens die Brummis noch leichter und in der Stadt ist das sicherer als 75...

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


In Berlin sind viele Straßen ab 22 Uhr 30er Strecken und Zonen und damit meine ich nicht Seitenstraßen.

Ist halt leider billiger, ein paar Schilder aufzustellen, als den Leuten mal nahe zu legen, dass man nachts entweder Fenster öffnet, die nicht zur Straße oder Schallreflektierenden Wänden gerichtet sind bzw. vielleicht mal auf Fenster hinzuweisen, die SChalldichter sind.

Das schärfste ist, ich habe um mich rum jetzt auch eine 30-er Straße.

Klang ne Zeitlang im Sommer, als würde der neueste Fast-and-furious-Teill gedreht, weil die Spacken von der Aral sich immer Rennen geliefert hatten. Wenn die dann weg waren, hast du nachts, obwohl mein Fenster zum Hinterhof gerictet ist und ich so quasi eine 5 stöckige Schallschutzwand habe, nur noch den Bus gehört, wenn er abgebogen ist.

Hier hätte es gereicht, wenn die BVG einfach leisere Busse einsetzt. Hier bringen die 30 nichts, da der Bus ja langsame abbiegt.

Ähnliche Themen

wen jemand vor mir zu langsam anfährt (erkennt mann meist am auto schon...),
die gegenfahrban frei ist , dann husche ich schnell vorbei

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wen jemand vor mir zu langsam anfährt (erkennt mann meist am auto schon...),
die gegenfahrban frei ist , dann husche ich schnell vorbei

genau!!! über sperrflächen, doppellinien und die gegenfahrbahn... du bist mein held!!! schumi darf sich warm anziehen, oder was...?

ihr habt doch alle einen ander klatsche...

Zitat:

Original geschrieben von Juline2009



Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Ist das so ja? Man quatscht eben mal nen Taxifahrer an der Ampel an...Und alle fahren mindestens 70 nachts, wo doch viele Straßen ab 22 Uhr 30er sind.
Na aber sicher dat!
Laute Musik, 4 Mädels im 1er BMW mit Weinflaschen bewaffnet, haben schon einen im Tee sitzen und ein Taxifahrer mit 150 km/h im Erdgas-Auto ... eine brisante Mixtur, da ist eine Kontaktaufnahme eigentlich Vorprogrammiert 😁.

In der City sind die Hauptverkehrsadern natürlich keine 30er Zonen. Auch nicht Nachts. In Berlin Mitte hast du doch auch keine 30er Zone.

Um noch etwas zum Thema beizutragen: Der Typ hat dann einen Ampelstart hingelegt, an dem sich der ein oder andere - hier im Topic thematisierte - Langsamanfahrer ein Beispiel nehmen sollte 😁

Julinchen

Wie passt dieses, leicht notgeil angehauchte Outing eigentlich zu Deinen Pro-Totale-Kontrolle-Beiträgen in

diesem Blog?

😁

Doppelmoral ist schon praktisch!

Wenn im Rückspiegel so eine rollende Kasperbude auftaucht, laute Musik, mehrere Mädels, mit einem Verhalten wie Lemminge auf Ecstasy, dann macht das betont langsame Anfahren doch erst richtig Spaß! 😛

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wen jemand vor mir zu langsam anfährt (erkennt mann meist am auto schon...),
die gegenfahrban frei ist , dann husche ich schnell vorbei

Welche Autos fahren denn langsam an?

Zitat:

Original geschrieben von swobi417



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wen jemand vor mir zu langsam anfährt (erkennt mann meist am auto schon...),
die gegenfahrban frei ist , dann husche ich schnell vorbei
genau!!! über sperrflächen, doppellinien und die gegenfahrbahn... du bist mein held!!! schumi darf sich warm anziehen, oder was...?
ihr habt doch alle einen ander klatsche...

Deine mangelhaften Lesefähigkeiten oder alternativ dene mangelnden Kenntnisse des Straßenverkehrs solltest Du nicht mit Beleidigungen versuchen zu kompensieren. Das fällt nämlich schnell auf Dich zurück.

Innerortiges Überholen kommt übrigens auch bei mir durchaus schonmal vor, wenn es Leute nicht schaffen, auch nur in die Nähe des erlaubten Maximums zu kommen, z.B. 30 bei erlaubten 50 fahren. Und - ob swobi417 es glaubt oder nicht - die weißen Striche in der Mitte dieser Straße sind weder Doppelllinien noch Sperrflächen.

@ kami: Am Auto selbst kann man es eher nicht sehen, wohl aber an dem ersten Meter, den es rollt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wen jemand vor mir zu langsam anfährt (erkennt mann meist am auto schon...),
die gegenfahrban frei ist , dann husche ich schnell vorbei
Welche Autos fahren denn langsam an?

Mercedes W124 200TD. Die können aber nichts dafür.

Der beschleunigt nicht, der nimmt Fahrt auf. 😁

Gutes Auto trotz alledem 🙂
Mit der Langsamkeit kommen Viele eben nicht mehr klar.

cheerio

Viel schlimmer sind die, die gefühlte 250 Meter Abstand zum Vordermann halten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von whiterockefeller


Viel schlimmer sind die, die gefühlte 250 Meter Abstand zum Vordermann halten. 😁

Bei ausreichendem Tempo is mir des Wurscht.

Das langsam anfahren geht mir auch auf den Keks. Und warum geschieht das ? 1. Weil beigebracht wird für C02-Einsparung wenig Gas zu geben. Dann starten manche erst den Motor bei Grün, legen den Gang ein u.s.w. statt diese vorbereitenden Maßnahmen bereits in der Gelbphase zu treffen.

Dann das langsame hochschaukeln auf 30 in der 50er Zone. In der Zeit bin ich bei meinem Fahrstil bei 50 und über die nächste grüne Ampel drüber (sofern ich nicht so einen Stiesel vor mir rumkutschen habe.

Mit solcherlei Typen ist jede Grüne Welle/intelligente Ampelschaltung nahezu sinnlos, weil so gut wie nicht nutzbar. Oder Typen, die an der Kreuzung stehen und nicht losfahren, weil man am Horizont ein Auto sieht. Wenn aber alle zügig anfahren würden, kämen in der Wartepause ohne riskante Fahrmanöver zu riskieren sicher mindestens 8-10 Autos über die Kreuzung. Aber nööö. Man wartet halt auf den auf der Vorfahrtsstraße. Bis der dann da ist, ist die Hauptstraße wieder nicht passierbar, weil der Verkehr dies wieder nicht zuläßt. 😮

wie ich sehe ist das Thema immer noch aktuell und ja es ärgert mich auch heute noch masslos wenn nach einer langen Rotphase nur 5 Autos über die Kreuzung kommen wo es doch möglich wäre auch 10 passieren zu lassen wenn alle ein wenig mitdenken würden🙄

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen