ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kurzer Erfahrungsbericht zum iCarsoft VOL V3.0 für Volvo / Saab Teil 1

Kurzer Erfahrungsbericht zum iCarsoft VOL V3.0 für Volvo / Saab Teil 1

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 3. Dezember 2023 um 20:44

Damit es übersichtlich bleibt, liste ich nachfolgend einige Dinge stichpunktartig auf, die mir positiv oder negativ aufgefallen sind (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

 

Teil 1: Vor der Kopplung mit dem V70:

- Nach dem Auspacken kann man das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel und einem nicht mitgelieferten 5V-Handy-Ladestecker direkt mit Strom versorgen.

- Das VOL V3.0 ist leicht und erinnert in den Händen an eine Spielekonsole.

- Der 1. Startbildschirm ist schwarz mit einigen Software-Infos auf englisch (ähnlich DOS).

- Nach dem Druck auf “Back“ erscheint kurz der iCarsoft-Startbildschirm und dann ist man auch direkt im farbigen Hauptmenü in deutsch. Hier kann man sich nun schon mal ein bisschen umgucken.

- Die Navigation erfolgt mit den Tasten links und recht des Displays.

- Einstellungen (im Hauptmenü links unten):

Die Einstellmöglichkeiten sind mehr als überschaubar. Sie rudimentär zu nennen, wäre übertrieben !

- Ich habe lediglich den nervenden Piepton bei Tastendruck abgeschaltet. Er mag vielleicht in lauter Umgebung und beim Arbeiten mit Handschuhen sinnvoll sein. Ansonsten spürt und hört man den Tastendruch deutlich.

- Dann kam das Update mit dem Notebook. Die Vorgehensweise steht hinten in der Bedienungsanleitung, ist einfach und funktioniert flüssig. Nach dem Update habe ich die Software beendet, das Gerät entkoppelt, die Software wieder gestartet und das Gerät erneut gekoppelt. Es wurde sofort erkannt und das Update bestätigt.

- Die deutsche Bedienungsanleitung ist mit 53 S., gut verständlichem Text und vielen Display-Abbildungen sehr umfangreich, die engliche Fassung gleich aufgebaut, aber etwas kürzer.

- Und zum Schluss das Schönste….. Die Displayfolie abgezogen….. Gänsehaut !!

 

Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt (Zahnriemen etc.).

Daher folgt Teil 2 mit den ersten Tests in 1 Woche :-)

Ähnliche Themen
26 Antworten

Aber wie @T5-Power schon schrieb, für die EPB allein braucht man das Icarsoft nicht.

Grüße Markus

Zitat:

@JoergK schrieb am 17. Dez. 2023 um 18:53:27 Uhr:

- Etwas störend finde ich, dass bei meinem Wagen die VIN nicht automatisch erkannt bzw. gespeichert wird, sondern nach der Geräte-Kopplung mit dem Fahrzeug jedes Mal erneut eingegeben werden muss. Das muss aber nicht zwingend am Gerät liegen. Außerdem habe ich die VIN nun im Kopf :-)

Hallo Jörg.

Also die VIN musste ich bei keinem der ausgelesenen Volvos bis dato eingeben. Der Button SUCHE war immer gelb hinterlegt und mit Druck auf ENTER hat er immer die VIN gefunden und angezeigt. Bestätigung mit F1.

Auch diesen klima"druckschalter" Fehler zeigte es mir sporadisch an, beim nächsten Mal wieder nicht. Und mit vida schon gar nicht. :-D

 

Andi

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 20:38

Hallo Andi,

interessant, dass das V3.0 so unterschiedlich reagiert. Liegt wohl an den unterschiedlichen Fahrzeugtypen und es ist eben nicht Vida. Bei mir hat es nach mehreren Versuchen jedenfalls alle Fehler gelöscht und bis heute habe ich damit Ruhe.

Vida habe ich zwar auch (Original + VM-Version), aber wegen des kürzlichen Umstiegs auf Windows 11 noch nicht installiert. Mal sehen, wann ich dazu komme.

Grüße, Jörg.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 20:55

Zitat:

@Cotzcountry schrieb am 2. Februar 2024 um 13:20:10 Uhr:

Ja das hatte ich auch schon gelesen. Da steht eben nur das man echtzeitdaten Daten auslesen kann, welche genau leider nicht. Kenne was auslesesoftware angeht lediglich delphi. Das hat für meine Zwecke bislang gereicht. Bei volvo kann man da auch recht viele Daten lesen und auch im testmodus kann man recht viel ansteuern. Gefühlt zumindest mehr als bei mach anderem Auto.

Hy,

falls noch interessant für Dich, findest Du hier viele Detail-Infos:

https://icarsoft-shop.de/.../..._German_mit_Konformitatserklarung3.pdf

Grüße,

Jörg

Weiss das einer von euch? Ich habe ja eine neue Version auf den icarsoft heruntergeladen. In dem downloadbereich gibt es ja gefühlt für alle Marken downloads. Kann man da für alle Marken dann die Software auf die Karte knallen, oder wird das dem icarsoft dann zuviel? Die Schnittstelle obd2.0 müsste ja einheitlich sein

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 14:29

Würde mich wundern, wenn´s funktioniert, da man das Gerät ja schon markenspezifisch kauft. Mehr Marken, mehr Kohle, denke ich.

Meine Speicherkarte hat 32 GB, wovon offensichtlich nur gut 92 MB belegt sind. Da die Gerätesoftware auf Android beruht, gehe ich davon aus, dass Windows - wie beim Handy - vielleicht nicht alle Dateien anzeigt.

Ich hatte im Winter ein Update gemacht und habe nun folgende Versionen:

Firmware V23.10

Saab V32.60

Volvo V33.50

Alles zu sehen nach dem Ankoppeln an den PC auf dem DOS-ähnlichen Startbildschirm, ohne eine Taste zu drücken.

Hast Du neuere Firmware- und Software-Versionen ? (Antwort eilt nicht.)

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 14:30

Nachtrag:

Mit "DOS-ähnlich" meine ich den iCarsoft-Gerätebildschirm.

Das kann ich dir leider nicht sagen, da auf dem Download nur "icarsoft...pcclientkits".zip steht. Das Gerät selber habe ich ja nicht mehr, da es der XC90 eigner hat und vermutlich das Teil irgendwo im Innenraum des xc90 liegt, 20km vom Wohnort des Besitzers entfernt. Heruntergeladen habe ich die Software jedenfalls auf icarsoft.com

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 19:06

Danke Dir und kein Problem. Ich schließe mein Gerät mal an und schaue, ob es schon wieder neue Updates gibt.

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 19:31

Gerade gemacht. Für den Client des Windows-Rechners und die Geräte-Firmware gab´s ein Update, für Saab und Volvo nicht.

Andere Marken kann ich nicht zufügen (siehe Screenshot nach Öffnen des Clients, nach Anschluss des iCarsoft und dessen Update).

Screenshot-2024-05-17

Ok danke für den Versuch. Ja früher oder später werde ich mir ein Gerät zulegen denke ich. Gerade für unterwegs

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 22:54

Ist aktuell mit 169 € beim Hersteller immer noch am günstigsten:

https://icarsoft-shop.de/produkt-kategorie/volvo/

Schönen Restabend :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kurzer Erfahrungsbericht zum iCarsoft VOL V3.0 für Volvo / Saab Teil 1