ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kurz vor Kauf 325i Coupe E92

Kurz vor Kauf 325i Coupe E92

Themenstarteram 8. Juni 2006 um 13:52

Hallo zusammen,

wenn BMW endlich den Restwert ermittelt hat (dauert schon fast einen Monat...) dann kann ich endlich meinen enuen BMW bestellen. Nach langem hin und her zwischen dem 320d Limo und 325i Coupe soll es dann doch letzterer sein, auch wenn die Dieselvariante die vernümpftigere Entscheidung gewesen wäre.

Folgende Ausstattung soll es sein (hat ja schon eine relativ gute Grundausstattung mit u.a. Xenon):

BMW 325i Coupe

Sparkling Graphite metallic

Stoff/Lederkombi Pearlpoint

19" Leichtmetallräder 230

Fußmatten ;-)

Innenspiegel auto. abblendend

Sportsitze - ein absolutes Muss!

PDC hinten

Klimaautomatik

Lichtpaket - die einzige Spielerei, aber die muss auch sein

Radio Professional

Sonnenschutzverglasung

Liefertermin: Mitte Oktober 2006

Mein Händler meinte, dass ich mit den Felgen keine sportliche Fahrwerksabstimmung nehmen sollte, da es sonst zu hart wird. Hat einer von Euch 19" mit Sportfahrwerk und kann mir sein Empfinden mitteilen? Das wäre nett

In Vorfreude baldiger Bestellung und viele Grüße

RAIN

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 8. Juni 2006 um 14:01

hi!

ich habe einen e90 325i mit 19" (keine runflat) und sportfahrwerk ... also im ganzen ist die sache weicher als erwartet ... im vergleich zu meinem e46 mit 17" und standardfahrwerk merk ich zwar einen unterschied, aber sehr groß ist dieser nicht ... für mein persönliches empfinden ist es ok und ich würds wieder nehmen...

Gute Konfiguration, da ist alles drinnen was man braucht!

Ich weiß nicht wies beim Coupé ist, bei der Limousine ist der Unterschied zw. Sport- und Serienfahrwerk von außen deutlich sichtbar (Mit Sportfahrwerk ist er ja 15mm tiefer).

Meiner Meinung nach sieht da einer mit 16" + Sportfahrwerk sportlicher aus als einer mi 17" und Serienfahrwerk.

Wenn du Bedenken wegen der Härte hast, dann nimm lieber 18" und Sportfahrwerk.

Bei der Limousine merkt man den Unterschied deutlich: Ohne Sportfahrwerk knickt er in schnellen Kurven einfach deutlich mehr ein, da helfen auch keine großen Felgen.

19" und Serienfahrwerk, unter Umständen gibt das ein sehr merkwürdiges Fahrgefühl!

am 8. Juni 2006 um 18:31

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39

19" und Serienfahrwerk, unter Umständen gibt das ein sehr merkwürdiges Fahrgefühl!

u.U. sieht das auch leicht merkwürdig aus;)

Dann lieber 18 Zöller mit Sportfahrwerk...

hat der BMW Händler schon eine Preisliste für den E92 ?

Um wieviel ist das Coupe austattungsbereinigt teurer als die Limo?

Finde übrigens auch, das beim E90 das Sportfahrwerk ein muß ist wegen der Optik. Bin der Meinung von runnerbaba, lieber ne schöne 18" und Sportfahrwerk. Wobei es auch schöne 17" gibt welche wirklich gut rauskommen, die 161 gefällt mir bei der Limo hier sehr.

am 8. Juni 2006 um 20:36

Hi,

du hast schon den E90, evtl. mit diesem Fahrwerk und den RFTs probegefahren? Ich habe einen E90 mit 17" und Serienfahrwerk, und mir fallen drei Dinge auf:

- die Straßenlage ist - in Kurven - super: sehr präzise

- der Abrollkomfort ist gerade noch ok (wir haben hier leider keine bayerischen Edel-Landstraßen)

- Leute fragen mich, ob mein Wagen tiefergelegt ist... :eek:

Grüße,

MM:

Themenstarteram 8. Juni 2006 um 21:50

Hi,

danke für die Antworten und die Tipps - ist echt nicht einfach.

 

@Vmax222: Die Preisliste findest Du z.B. hier. Ich hab meinem Händler vorhin mal gemailt, ob denn der Produktkatalog schon vorliegt.

http://www.7-forum.com/news/Das-neue-BMW-3er-Coupe-1094.html

Der Coupe kostet EUR 3000 mehr als die entspr. Limo, wenn man das ums Xenon, Waschanlage und Sportlenkrad bereinigt, sind das noch ca. 1.600. Dafür hast Du zwar 2 Türen weniger, aber die bessere Optik (z.B. die LEDs hinten).

@MMann: Nein, ich bin noch nicht den E90 mit dem Sportfahrwerk gefahren, aber bei einem mit Serie mitgefahren und das war OK.

Danke für Eure Tipps. Sportfahrwerk sollte man also besser nehmen mit 18" Zoller (bequemer) oder 19" Zoller (noch möglich).

Was sieht denn wahrscheinlich besser aus mit 18" oder 19"?

Danke soweit und noch eienn schönen Abend!

MfG

Rain

am 8. Juni 2006 um 22:16

Zitat:

Original geschrieben von Rain80

Was sieht denn wahrscheinlich besser aus mit 18" oder 19"?

Also 19Zöller kann er natürlich schon vertragen mit Sportfahrwerk, wenn du so fragst:D

Dafür ist die aktuelle 3er Reihe schon groß genug.

Mit dem Komfort ists halt so eine Sache, es ist noch niemand einen E92 gefahren, weder mit 17 noch mit 19 Zoll.

Mein Tipp: Mal einen E90 mit Sportfahrwerk und 18 oder 19Zöller (mit)fahren, dürfte vergleichbar sein.

Erzählen kann man viel, jedoch dem einen ists zu weich, wo der andere schon längst jammert wegen des mangelnden Federkomforts...

kann man sich die von Dir ausgesuchten Felgen (320) irgendwo im Netz anschauen ?

Ich hab gestern einen E92 335 i in München gesehen. Bin am mittleren Ring Stop & Go ca. 1 km neben/ vor/ hinter ihm gefahren. Am Auto waren nur noch die BMW Embleme abgeklebt. Dürfte das sparkling Graphit gewesen sein. Sieht sehr geil aus in Natura!

Ich glaube, ich werde mir auch den E92 als 325i bestellen. Vom Preis/ Leistung/ Optik Verhältnis her finde ich das ein faires Angebot. Man sollte es halt nur nicht mit der Ausstattung übertrieben. Sonst ärgert man sich womöglich über den hohen Wertverlust.

Wichtig wären für mich: Sparkling met, schöne 18 Zoll Felgen, Leder und Klimaautomatik. Vielleicht noch der bessere Radio...

hab ich das richtig gesehen in der Preisliste, es gibt kein M-Lenkrad? :-(

am 10. Juni 2006 um 14:36

Hab mir auch mal einen 335i konfiguriert:

50085€

Vernunftsausstattung! :(

Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer

Hab mir auch mal einen 335i konfiguriert:

50085€

Vernunftsausstattung! :(

das hat damals der M3 (E46) gekostet als er rauskam.

Wenn man bedenkt, daß der M3 auch die gleichen PS hatte, muß man wohl sagen das der Preis angemessen ist.

Ein 325i hat heute auch schon fast so viel PS wie ein E46 330i.

Von daher sollte man gleiches mit gleichem vergleichen und davon los kommen, immer das grösste Modell nehmen zu wollen (zum saftigen Aufpreis versteht sich..)

Genug ist sowiso nie genug. Das hab ich bisher noch immer nach meinen Autoküfen festgestellt.

Grüsse :)

am 10. Juni 2006 um 16:42

Nur weil die PS Zahl vergleichbar ist, heíßt das lange nicht, dass Motoren identisch wären. Ich würde den alten 3.0 Liter aus dem E46 allemal dem aktuellen 2,5 Liter vorziehen.

Ich empfinde den 2,5 Liter als unspektakulär und langweilig.

Toller Motor keine Frage, aber von den aktuellen 6Zylindern für mich die schlechteste Wahl. Natürlich aber die "günstigte".

Auch kann man den 335i nicht mit dem E46 M3 vergleichen, weder preislich, noch sportlich.

Beim 335i würde mich auch mehr das Motorkonzept als die Leistung reizen. Mit dem 3,2 Liter aus dem M3 nicht zu vergleichen.

 

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen