ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Kurvenlicht

Kurvenlicht

Opel Meriva B
Themenstarteram 8. November 2010 um 16:17

Hallo,

was bringt eigentlich das um maximal 15° schwenkende Kurvenlicht wirklich? Wenn man in die Kurve einfährt, leuchten die Scheinwerfer noch nach vorn, weil die Räder noch gerade stehen. Wenn ich schon in der Kurve drin bin, brauch ich das auch nicht mehr. Bzw. richtige Kurven, wo die normale Beleuchtung gar nicht mehr hinleuchtet, sind doch weit mehr als 15°. Das ist der einzige Teil beim Innovation, auf den ich liebend gern verzichtet hätte, weil anfällig für Defekte, wegen der ständig aktiven Stellmotoren. Oder seh ich das falsch? Wahrscheinlich schon, werden mir jetzt alle Kurvenfahrer berichten ;-)

Danke und Gruß, Opel-BlitzGT

Beste Antwort im Thema

Auf die fehlende Handschuhfachbeleuchtung kann ich gerne verzichten, auf das Kurvenlicht nicht ;-)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Bin sowas in einem Passat gefahren und wollte es deshalb auch unbedingt für meinen Meriva.

am 8. November 2010 um 17:02

Also ich möchte darauf nicht mehr verzichten.

In Autobahnausfahrten, Abbiegungen und generell kurvigen Strassen

find ich das einschwenken des Lichtkegels sehr vom Vorteil.

15 ° hört sich nicht viel an aber man bemerkt es doch sehr und es

schwenkt auch relativ schnell ein.

Wenn das Abbiegelicht sich dann auch noch aktiviert, hat man quasi

rechts oder links fast kpl. alles ausgeleuchtet.

Ein riesen Sicherheitsplus.

Gruss

Blody

am 8. November 2010 um 19:40

Hallo, ich finde das Kurvenlicht super und es funktioniert wirklich gut. Man sieht einiges mehr und besser. Ich wollte es nicht mehr missen. Sicherheit geht über alles. Es kann ja nicht so schwenken das der Gegenverkehr geblendet wird. Das wäre nicht für die Sicherheit zuträglich.

Schliesse mich meinen Vorrednern voll und ganz an :)

Ich mußte nach 2 Wochen auf einen Miet-Meriva umsteigen ohne Kurvenlicht und hab es da schon sehr vermisst. Jetzt hab ich meinen wieder, gottseidank

Joh, so merkt man es wohl am besten, unmittelbarer Abgleich beider Versionen. Ich hatte es auch mal mit einer Probefahrt Übernacht gehabt und das wäre für weitere Entscheidungsfindung auch dem thread-Ersteller zu raten !

Langzeiterfahrungen + Verschleiß/Störungen, dazu wäre dann ein Blick in den Meriva-A oder Corsa-D Sektor fällig, wo es schon seit Jahren Dienst tut.

am 9. November 2010 um 16:04

ob das Kurvenlicht besser oder schlechter ist, will ich nicht urteilen. Es hat aber mehr Vorteile als Nachteile, wenn man sich mal daran gewöhnt hat. Beim abbiegen ist seitlich alles schön erleuchtet, besonders in dieser Jahreszeit sieht man die dunkel verkleideten Fussgänger besser, und auch die Strassen sind umsecknum besser einsehbar.

Themenstarteram 9. November 2010 um 21:48

Danke für die überzeugenden Worte. Jetzt habe ich ja noch mehr zum drauf Freuen :D

Gruß, opel-BlitzGT

am 8. April 2011 um 14:06

Das AFL ist wirklich nur zu empfehlen!

Dachte am anfang auch das es ein SCH.... wäre aber es ist (zum glück) nicht so:D

Hy. Kann mich nur anschließen. Supper.

Bin gestern abend einen 1,7 CDTI mit 130PS edition probegefahren- motor spitzenklasse, halogen licht nicht, es kam wirklich nur taschenlampen feeling auf. Auf das AFL kann man kaum mehr verzichten.

Mfg.

Man muss es nur einmal nachts live erleben!

Es verleiht einem ein kleines Stück mehr Sicherheit und nicht nur einem selbst,auch Fußgängern oder Radfahrer.:)

Seit 2007 ist dies Schmankerl bei mir nun in allen 4 Neuwagen gewesen und es wird auch im nächsten sein wenn es nicht schon was neueres besseres gibt.

Gruß

Auf die fehlende Handschuhfachbeleuchtung kann ich gerne verzichten, auf das Kurvenlicht nicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Opel-BlitzGT

Hallo,

was bringt eigentlich das um maximal 15° schwenkende Kurvenlicht wirklich? Wenn man in die Kurve einfährt, leuchten die Scheinwerfer noch nach vorn, weil die Räder noch gerade stehen. Wenn ich schon in der Kurve drin bin, brauch ich das auch nicht mehr. Bzw. richtige Kurven, wo die normale Beleuchtung gar nicht mehr hinleuchtet, sind doch weit mehr als 15°. Das ist der einzige Teil beim Innovation, auf den ich liebend gern verzichtet hätte, weil anfällig für Defekte, wegen der ständig aktiven Stellmotoren. Oder seh ich das falsch? Wahrscheinlich schon, werden mir jetzt alle Kurvenfahrer berichten ;-)

Danke und Gruß, Opel-BlitzGT

Hmm ich weiß ja nicht wie du so in die Kurve fährst. Bei mir ist es so, das das erste was in die Kurve hineinzeigt, die Räder sind. Oder schiebst du dein Auto in die Kurve hinein?

Gute Erfindung,gerade bei Regen im Dunkeln,sollte bzw. wird sich als Standard wohl mal durchsetzen,hoffe ich.

kann ich mir nicht mehr wegdenken.

LG

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX

Bin gestern abend einen 1,7 CDTI mit 130PS edition probegefahren- motor spitzenklasse, halogen licht nicht, es kam wirklich nur taschenlampen feeling auf. Auf das AFL kann man kaum mehr verzichten.

Das AFL im Meriva ist aber auch nur Halogen-Licht. Ist der Reflektor bzw. die Linse denn trotzdem deutlich besser als bei Halogen ohne AFL?

Deine Antwort
Ähnliche Themen