Kupplung wahrscheinlich defekt?
Hallo zusammen,
mein Golf 2 hat nun knapp 130 Tkm auf dem Tacho. Ich bin vor kurzem ca. 2000 km noch gefahren. Zu diesem Zeitpunkt kamen bei dem
Schalten der Gänge Geräusche auf. Nun konnte ich gerade so noch in die Garage fahren, da wahrscheinlich die Kupplung nicht mehr richtig
trennte und öfters den Motor aufhäulen lies. Man kann nicht mehr richtig vom Fleck.
Bis jetzt ist es sicher die erste Kupplung die im Golf (Baujahr 91) drin ist.
Was meint Ihr? Welche Abhilfe? Evtl. wie?
Beste Antwort im Thema
kupplung wechseln
kupplungsseil entspannen und entfernen.
linke antriebswelle entfernen.
batterie trennen.
alle bis auf eine schraube an der getriebeglocke entfernen.
rechte antriebswelle lösen.
tachowelle und rückfahrschalterkabel lösen.
schaltgestänge lösen.
motor aufhängen und vorderen motorhalter mit anlasser entfernen.
hinteren getriebehalter entfernen.
beide abdeckbleche entfernen.
restliche getriebeschrauben entfernen.
getriebe entfernen.
schwungscheibe entfernen.
mitnehmerscheibe entfernen.
ausrücklager entfernen.
einbau in umkekehrter reihenfolge.
mitnehmerscheibe zentrieren.
60 Antworten
Na dann....is ja alles klar....hättest aber gleich zu Anfang schreiben können!!
Viel Erfolg beim wechseln!
meine anleitung ist nicht die ausführlichste
aber sie ist im wesentlichen komplett. das
ich nicht jede schraube aufzähle, ist wohl
klar. mach das so und melde dich bei
unklarheiten.
bedenke:
wenn wir dir die unklarheiten erklären,
handelst du auch nach den anweisungen
und bist in der problembeschreibung so
ausführlich wie es geht. bislang hältst du
dich ganz gut. ich hoffe sehr, daß das
auch so bleibt. fang schon mal an, das
werkzeug zu suchen und ab dafür.
Jo, klar mache ich.
Ich wechsel gleich das Getriebeöl mit.
Kann ich gleich das Kupplungsseil wechseln? (Ist noch in Ordnung, aber schon 17 Jahre drin, bei 130.000 km)
Kann man sich dieses hier kaufen?
http://cgi.ebay.de/...yZ33730QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Ähnliche Themen
dat brauchste nich! nimm den 10er langnuss mit verlängerung - funktioniert auch.
Beim Golf mit 020 Getriebe kann man keinen Zentriereinsatz verwenden. Das macht man mit einem Messschieber oder mit seinen Augen.
Wenn das Getriebeöl deines Golfs seit 17 Jahren nicht gewechselt wurde, ist es nicht mehr in Ordnung. Das ist schon 7 Jahre überfällig.
Reparaturbücher:
http://www.motor-talk.de/.../...eparaturbuch-ist-pflicht-t1996221.html
Hier steht es:
http://195.82.66.170/castrol/oilguide/index.php?id=1
Danke dir.
Ich habe mir überlegt, außer Kupplungseil auch Getriebedeckel-Dichtung und die zwei Wellendichringe zu machen. Ist es zu empfehlen?
Ich habe erst jetzt gesehen, dass du einen NZ Motor hast. Der hat kein 020 Getriebe wie die meisten Motoren. Für dein Getriebe brauchst du eine Zentrierung. Bei manchen Kupplungssätzen ist schon eine Zentrierung dabei.
Ich habe mir jetzt die originale Zentrierscheibe von VW für die Kupplung besorgt, damit müsste es gehen.
Im Zuge der Erneuerung der Kupplung werden ich auch die Wellendichtringe wechseln.
Weiß einer wie das geht?
Beim Wechseln kann man Fehler machen. Dann wird alles noch schlimmer.
Es gibt dafür genügend Tipps bei MT und im Internet. Z.B. wie man den WD mit 2 Spax-Schrauben herauszieht.
http://www.autoschrauber.de/.../radialwellendichtringe-tauschen.php