ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Kupplung tauschen

Kupplung tauschen

Themenstarteram 15. März 2008 um 18:07

Hey leute nur in kurzform wie viel arbeit ist das eine kupplung beim A3 8l zu wechseln 1.8t 150 ps und passt da eine verstärkte rein bzw eine sinterkupplung ?? wenn ja wer hat da gute erfahrung mit einer gemacht.

 

MFG FLo

Ähnliche Themen
17 Antworten

Schaue mal bei Sachs , da gibt es Sport Komplett Packete.

Wieviel Arbeit > kommt drauf an was du an Werkzeug hast. Mit den richtigen Werkzeug muß halt das Getriebe raus und wieder rein.

Mit dem Nötigsten Werkzeug stellt schon das Lösen der Antriebswelle ein Größeres Problem dar.

Von daher kann es dir niemand so genau sagen.

am 16. März 2008 um 8:01

Ich hab ne ungefederte sintermetallkupplung von Sachs, Kupplung und Druckplatte.

Ist echt total geil, vorallem beim beschleunigen aus dem Stand,da rutscht nichts.

Von fahren her ist es etwas "ruppiger" da der Schleifpunkt nicht mehr da ist, gewöhnt man sich aber schnell dran.

Kann ich dir also nur empfehlen. Kosten für beides ca. 580€.

Zum einbau kann ich sagen, das es eine richtig richtig schei....arbeit ist. Echt, wenn ich noch mal ne neue Kupplung bräuchte, würd ichs nicht mehr selber machen.

Aber da du ja nur Frontantrieb hast, müsste es einfacher gehen.

 

gruss heinser

auch wenn ich Aussagen von Heinser sonst ehr Schätze , kann ich dir nur sagen das eine ungefederte Kupplung nicht Sonderlich gut für das Getriebe ist.Ich selbst habe auch schon eine Ungefederte Kupplung gefahren da ich allerdings Motosport betreibe haben die Getriebe keine 500km gehalten.

Sintermetal ist super geil zu fahren , allerdings lieber ein wenig mehr investieren und eine Gefederte nehmen.

am 16. März 2008 um 10:17

da hast du schon recht, es ist ja auch nicht so das ich ständig aus dem stand die Kupplung springen lasse und vollgas gebe. War nur nen beispiel.

Beim normalen alltgsbetrieb denke ich nicht das eine so grosse belastung für das getriebe ist ( natürlich mehr als ne gefederte).

 

mfg

heinser

Themenstarteram 16. März 2008 um 20:43

Ich hab mir auch schon die sachs angesehen da hab ich eine frage.

Ist beim betrieb mit der sinter ein anderer schwung nötig oder geht da der ori auch. Druckplatte ist ja dabei oder ned??

Also wenn dann mag ich eh eine torsionsgefederte. Weil auch meine freundin mit den auto fahren muss weiß ich leider noch ned ob es eine sinter wird.

 

MFG FLo

am 16. März 2008 um 21:16

Nein Druckplatte musst extra kaufen.

Hab zuerst auch über nen Einmassenschwungrad nachgedacht, habs aber nicht gemacht weil ich dann die Kurbelwelle und und und hätte ausbauen müssen und das dann auch noch alles Feinwuchten lassen müsste.

Ausserdem soll das das einmassenschwungrad ziemlich laut sein, also so ein Summen, hatte da in eingen Foren nachgelesen . Er würde dann schneller hochdrehen aber auf dies laute Summen hatte ich kein bolck, da ich den Wagen jeden Tag fahre.

Wegen der ungefederten Druckplatte muss du dir um deine Freundin keine Sorgen machen, meine fährt den Wagen auch und kommt damit super zurecht. Ist wirklich keine grosse Umstellung.

In deiner Signatur steht das du ein längeres Getriebe drin hast. Welches ist denn das? Von welchem Auto und welcher Kennbuchstabe. Das ist manchmal auch sehr hilfreich. Wenn dein Auto laut deiner Signatur 278km/h schnell ist dann kann es sich nur um ein Getriebe handeln. Bin mal gespannt ob das mit den 278Km/h auch nur so ein Fake ist wie mit deinem Zylinderkopf vom S3 usw... Für alle anderen zur Erklährung.Habe Scary_Florian uber PN gefragt was er denn für Nockenwellen fährt und warum er den S3 Zylinderkopf draufbauen lassen hat. Es macht gar keinen sinn einen S3 Zylinderkopf auf einen 150 PS 1,8t Motor zu bauen da der S3 Zylinderkopf kleinere kanäle hat als die 150 und 180PS 1,8t Motoren. Außerdem sind die Nockenwellen von den 210 und 225PS 1,8t Motoren schon recht scharf so das es keinen sinn macht andere mit einer höheren gradzahl zu verbauen da man beim Turbo sonst zu starke Ventilüberschneidung hat und dadurch weniger Leistung bekommt!!! Sorry aber ich halte deine ganze Signatur für einen Fake. Allein weil du auf meine bitte mit den Fotos nicht eingegangen bist. Also Scary_Florian sag mal bitte was für ein Getriebe du drin hast wenn du laut GPS 278Km/h erreichst. Das sollte dann ja laut Tacho so ca 280Km/h sein :confused:

Mal zu denn Fakten , ist ja schon Komisch.

Bei 278km/h, 2 Ladelüft Kühler, wobei ein guter mehr als ausreichend ist. 2 Oelkühler??

mit einem anderem Getriebe?.Mußt du ja schon Ordentlich Dampf haben. Die 150 , 180 PS Kupplung macht bei 300Nm Schluß da fliegt die weg mit samt Schwungrad da kommen wir Geschätz bei 250 Ps aus. Für Tacho 280 Km/h müßtes du aber was um die 300ps haben.Und das geht beim besten willen net mit der 150/180Ps Kupplung.Und schon mal garnet mit der 150/180ps Schwungmasse.

Bin mal gespannt was Heinser zu denn Daten sagt der hat soweit ich weiß 310Ps .

Da bin ich auch mal auf die Aussage von Scary_Florian gespannt.

am 17. März 2008 um 20:48

Also, 278km/h find ganz schön schnell, dass schaffe ich mit meiner Leistung nicht, wieviel Leistung soll der A3 denn haben ?

Ab was für na Leistung die Kupplung anfängt zu rutschen, da möchte ich mich nicht so gern zu äußern, da ich denke das das bei mit auch mit der schon hohen Laufleistung zu tun hatte.

Auf jedem Fall,war es nur mit Chip, 265PS u. 350Nm schon nicht mehr ganz so gut.

am 17. März 2008 um 20:54

Hallo? Wisst ihr was ein Fake ist?

am 17. März 2008 um 20:57

lass hören !

am 17. März 2008 um 21:06

Ich schreib das mal "Nichtöffentlich"...

am 18. März 2008 um 9:15

Und wo kann man das dann lesen?:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen